Hallo zusammen:-)
ich bin neu hier in dem Forum und hatte die letzten Tage nur mitgelesen.
Fand es aber toll, wieviele sich hier austauschen und wirklich beistehen.
Sogar Patenschaften usw gibt es.
Da ich seit fast 2 Wochen Probleme mit meinem "Bruno" habe, und endlich auf besserung hoffe, würde ich mich freuen, wenn eventuell mit jdm noch Ratschläge geben kann.
ich versuche kurz die Situation zu schildern, aber leider wird das wohl etwas länger:-(
Angefangen hatte es, das mein Bruno plötzlich einen sehr starken Durchfall hatte. Bisher hatten wir noch nie Probleme damit.
Ich habe ein Pärchen, und beide sind bis auf ein einziges Mal Aufgasung pudelgesund und fast 6 Jahre alt. Leben in Aussenhaltung auf einer überdachten Terrasse.
Ich dachte zuerst der Durchfall kam, weil ich kurz davor eine große Menge Löwenzahn ihnen gegeben hatte. doch auch am nächsten Tag war der Durchfall noch da. Daraufhin habe ich Bruno eine "Diät" verordnet und nur noch Heu angeboten.
Innerhalb zwei Tage magerte er sehr ab, und weil ich arbeiten musste und nicht ständig zu Hause war, viel mir erst am zweiten Tag auf, das er kein Heu frass, also sogut wie keine Nahrung somit aufnahm und schwach war.
Also sind wir zum Notdienst gefahren.
Die stellten eben auch starken Durchfall und "Magenunruhe" fest.
Also Critical Care zum päppeln, Vitamin B als Aufbau, und Dimeticom/SAB und Benebac.
Dazu wurden auch die Zähne kontrolliert.
Und dazu weiter Heudiät.
Ok, ich hab also zugefüttert und gehofft, dass wenn der Magen sich beruhigt hat, er dann auch wieder Appetit bekommt.
Aber leider gefehlt.
Keinerlei Futteraufnahme die nächsten drei Tage. Nur CC durch Zwangsgabe, der er es freiwillig so nicht nimmt.
Daraufhin hab ich irgentwann abends festgestellt, dass er jetzt noch ruhiger geworden ist, und auch sich immer "hinlegt". da es Wochenende war, ab zum Notdienst.
Die stellten eine starke Aufgasung fest.
Also bekam er MCP, SAB, Schmerzmittel und weil er Untertemperatur hatte wurde er noch auf die Wärmeflasche verfrachtet. Und natürlich weiter zugefüttert.
Am nächsten Tag wieder Arzttermin. Knotrolle des Magens, wieder ok, aber das Problem mit der Fressunlust haben wir weiter.
Die Ärztin meinte, er habe eine total verschobene Darmflora/Ungleichgewicht.
Ach ich hatte vergessen zu erwähnen, das ich die Tage davor schon eine Kotprobe abgeben hatte, um festzustellen, dass dort nicht etwas ist.
Aber der Befund war noch nicht da.
Montag sollte der Befund endlich kommen. Solange wollten wir warten, ob etwas dort auffällig ist.
Aber weit gefehlt, Kotbefund unauffällig, bis auf ein leichtes Ungleichgewicht.
Am nächsten Abend hatten wir wieder eine Aufgasung.
Wieder Notdienst und die übliche Behandlung
Nun mussten wir wirklich handeln, denn freiwillig hat er nichts ausser die im angebotenen Kräuter gegessen.
Am nächsten Tag hatten wir erneut einen Kontrolltermin.
Nun haben wir beschlossen, dass er fressen darf worauf er Lust hat, denn wir müssen ihn endlich zu Kräften bekommen. Alles andere boykottiert er.
Also hat er jetzt nach knapp einer Woche wieder Salat, Fenchel usw essen dürfen.
Seit dem frist er, sehr kleine MEngen aber immerhin.
Der Durchfall ist komplett weg und er scheint alles zu vertragen.
Aber trotz 2 Tage "normalem" Fressen ist er immernoch sehr schwach und ich muss ihn auch ständig ermutigen zu fressen.
Heu und alles andere "trockene" wie Kräuter, Nösenberger etc wir verschmäht.
Aber er muss dringend an Gewicht zulegen und endlich wieder Heu essen. Denn ich habe das Gefühl es ist immer ein Drahtseilakt, ob der Magen nicht doch wieder aufgast.
Und ich muss ja auch arbeiten gehen und kann nicht alle zwei Stunden Frischfutter hinlegen.
Zumal er, wenn es etwas länger liegt das auch nicht mehr frisst.
Und noch muss ich ihn immer wieder ermutigen.
Hat er eben noch frisches Möhrengrün gegessen, mag er es danach garnicht mehr und frisst lieber nichts. Und das aber den ganzen Tag
Dann nimmt er wieder Salat und Apfel. Das nächste Mal Löwenzahn und Banane.
Ich habe ihn auch zeitweise mit CC versucht dazu zu füttern, aber da weigert er sich, und wenn ich hartnäckig bleibe, strullert er los aus Protest:-(
Es ist wirklich schwer, ihn bei der Stange zu halten, und das er frisst und nicht mehr abnimmt.
Aber ich hätte so gerne das er endlich mal an Gewicht zulegt und HEu wieder ist.
Früher war das kein Problem, er hat den ganzen Tag Heu gemümmelt.
Ich habe sogar mittlerweile von einer Freundin noch zwei andere Heusorten.
Wobei ich auch kein "Zoogeschäft" Heu habe, sondern mit ganz vielen Kräutern und Blumen usw aus dem Internet. 1. und 2. Schnitt.
Ich weiss, das war eine sehr lange Geschichte, aber vielleicht weiss einer noch Rat, oder hatte schon mal das gleiche Problem.
Danke für eure Zeit
Nochmal nach den Bunnys schaun, und dann bin ich wirklich reif fürs Bett.
Liebe Grüße und Gute Nacht
Lesezeichen