Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: kleine Leckerei gesund, schnell und einfach selbst gemacht? wisst ihr was??

  1. #1
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard kleine Leckerei gesund, schnell und einfach selbst gemacht? wisst ihr was??

    suche ein kleines leckerli für meine zwei süßen,
    kann man da nich einfach was selber machen?
    aus heu resten und obst zb?
    habt ihr eine idee oder wisst ihr wie ich sowas schnell und einfach machen kann ??
    freue mich sehr über ein paar antworten

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hey

    Also meine haben immer was von den Plüschnasen bekommen oder SBK und zwischen durch mal eine Cranbeerie

    Selber gemacht habe ich auch noch keine wäre aber vllt auch mal eine möglichkeit.

    LG chrisy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Als gesunde Leckerchen kannst du z.B. den Kaninchen frische Kräuter hinhalten, das geht sowohl mit gekauften Kräutern (z.B. Dill und Basilikum), als auch mit draussen gepflückten Sachen, wie z.B. Löwenzahn.

    Falls es etwas Süsses sein soll, kannst du Obst in Stücke schneiden und geben. Bei vielen Kaninchen beliebt sind auch Kerne, wie z.B. Sonnenblumenkerne, eine Haselnuss, etwas Rosinen, ... .

    Falls du unbedingt etwas aufwendigeres machen willst, kannst aus den Sachen auch Kombinationen basteln, ein Stück frischer Apfel, der mit Sonnenblumenkern gespickt ist, kommt bestimmt auch gut an.


    Oder meinst du etwas Gebackenes?
    Da hatte es zwei Rezepte dabei:
    http://www.voxnow.de//hundkatzemaus/...yer=1&season=0 (ab 08:31)
    aber wie gesagt, deine Anforderung an "gesund" erfüllen so Backkekse halt gar nicht.
    Mal selten zwischendurch gereicht, sind sie immerhin vermutlich nicht schädlich.

    Aber ich würds lieber frisch geben, das ist weniger Energieverschwendung, gibt weniger zu tun und ist erst recht noch verträglicher und gesünder.


    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (08.04.2012 um 17:10 Uhr)

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde auch nichts zusammenkleben oder backen. Denn wie Getorix schreibt, kann man auf die Art nichts Gesundes für Kaninchen herstellen – egal, was für Zutaten man dafür verwendet.

    Dafür gibt gleich mehrere Gründe. Ein Beispiel wäre der sehr hohe Qualitätsverlust. (Pi mal Daumen gehen dabei mehr als die Hälfte der Nährstoffe verloren). Ein anderes wäre die Struktur des Pflanzengefüges, die durch die Verarbeitungsprozesse wie Zerbröseln und Erhitzen beschädigt wird. Bei Kaninchen kann man sich nach folgender Faustregel richten: Je unverarbeiteter die Zutaten, desto gesünder die Nahrung.

    Die Idee, aus einem Stück Apfel einen Igel zu machen, finde ich total süß .

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    In der Sendung wurde auch erwähnt, dass es ein Rezept gibt, wie man Apfelringe trocknet.

    Das Rezept konnte ich nicht finden.

    Weiß jemand, wie das geht?

    LG Margit

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    In der Sendung wurde auch erwähnt, dass es ein Rezept gibt, wie man Apfelringe trocknet.

    Das Rezept konnte ich nicht finden.

    Weiß jemand, wie das geht?

    LG Margit

    Gib sie doch lieber frisch
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Der Renner hier sind ganz dünne Apfelchips, die ich mit einem dieser superscharfen Gurkenhobel aufs Blech hoble. Sie müssen so dünn sein, dass man hindurchsehen kann, dann im Ofen (Umluft ist toll, geht aber auch ohne) bei 120-180° (je nach Ofenart, Gas oder Elektro. Vorheizen, rentiert sich nicht) nur kurz backen, das erste Blech kann eine Weile dauern, danach geht es schneller, irgendwann um die 10 Minuten). Wenn sie braun werden, das Blech rausnehmen und sofort runterholen, denn sie sind nur etwa eine halbe Minute lang weich und werden dann ganz schnell hart. Die kannst Du auch für Dich selbst machen, während Du ein Blech wegknusperst, ist das nächste schon fertig.
    Allerdings bleiben sie nicht knusprig. Wenn Du sie irgendwo einpackst, sind sie am nächsten Tag wieder weich. Aber man kann ruhig das ganze Blech auf einmal verfüttern, sie sind ja so dünn, dass gerade mal ein halber Apfel draufpasst.

    Beliebt sind hier auch diese Pinienzapfen, die kann man mit Cranberries, Apfelstückchen, Kolbenhirse usw. füllen, dann haben sie auch gleich etwas Spaß. Nur bitte so reinstecken, dass sie auch drankommen, wenn sie erst die Flex rausholen und das Ding aufschneiden müssen, werden sie die Lust daran verlieren.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Gib sie doch lieber frisch
    Frische Äpfel bekommen die doch selbstverständlich auch

  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich habe im KL Aronia (Apfelbeeren) für meine Hündin bestellt und sie hier mal einigen Leutchen zum probieren mitgegeben. Die Nins stehen wohl total drauf. (sind natürlich auch nur als ab-und-zu-Leckerle, da getrocknet)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Zum Thema Apfelringe:
    Ich schneide die Äpfel einfach in Ringe, fädel sie auf eine Schnur und häng die dann an einem Warmen, trockenen Ort auf, dann trocknen die von alleine.
    Man kann die Apfelscheiben auch auf Küchentüchern auf die Heizung legen, das geht im Winter dann ein bisschen schneller.
    Das ultimative Leckerlie ist bei uns Erdbeere, dafür würden sie morden

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Zum Thema Apfelringe:
    Ich schneide die Äpfel einfach in Ringe, fädel sie auf eine Schnur und häng die dann an einem Warmen, trockenen Ort auf, dann trocknen die von alleine.
    Man kann die Apfelscheiben auch auf Küchentüchern auf die Heizung legen, das geht im Winter dann ein bisschen schneller.
    Das ultimative Leckerlie ist bei uns Erdbeere, dafür würden sie morden
    Das sind die dicken und weichen apfelringe, stimmts?
    Die Chips sind ja knusprig.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ja, sie sind eher weich. Wobei das sehr auf die Dicke der Scheiben und die Lagerung ankommt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Ja, sie sind eher weich. Wobei das sehr auf die Dicke der Scheiben und die Lagerung ankommt.
    Ah ja... genau, die mit dem Loch in der Mitte vom Auffädeln, gell?
    Erdbeere wird von den Hasen total verschmäht bei mir, auch Trauben kehre ich am Wochenende unversehrt aus dem Gehege... die mögen bei uns nur die Schweinchen. Dafür fressen meine Kaninchen die Zwetschgen von unseren Bäumen, wenn sie ganz reif sind..und ich latsche dann andauernd auf den Kernen herum! Melone ist der Renner!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe früher ganz dünn geschnittene Möhren- und Pastinakenscheiben auf der Heizung getrocknet, die kamen immer gut an.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  15. #15
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich wollte das mit den Apfelringen auch mal selbst testen..schimmelt das nicht? Davor hab ich immer Sorge
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Also bei mir sind sie noch nie geschimmelt.
    Man sollte wenn man sie auf der Schnur aufhängt aufpassen, dass sie nicht zu nahe aneinander hängen und die auf der Heizung ab und an wenden.
    Aufbewahrt werden sie hier in einem großen Einmachglas mit Deckel, aber sooo lange müssen sie da drinn meistens nicht ausharren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 14:23
  2. Lucy, so schnell ist sie einfach weg
    Von Hasenmama11 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 10:43
  3. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •