Ja, sie sind eher weich. Wobei das sehr auf die Dicke der Scheiben und die Lagerung ankommt.
Ja, sie sind eher weich. Wobei das sehr auf die Dicke der Scheiben und die Lagerung ankommt.
Ah ja... genau, die mit dem Loch in der Mitte vom Auffädeln, gell?
Erdbeere wird von den Hasen total verschmäht bei mir, auch Trauben kehre ich am Wochenende unversehrt aus dem Gehege... die mögen bei uns nur die Schweinchen. Dafür fressen meine Kaninchen die Zwetschgen von unseren Bäumen, wenn sie ganz reif sind..und ich latsche dann andauernd auf den Kernen herum! Melone ist der Renner!
Ich habe früher ganz dünn geschnittene Möhren- und Pastinakenscheiben auf der Heizung getrocknet, die kamen immer gut an.
Es ist immer anders wenn man denkt.
..ich wollte das mit den Apfelringen auch mal selbst testen..schimmelt das nicht? Davor hab ich immer Sorge![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Also bei mir sind sie noch nie geschimmelt.
Man sollte wenn man sie auf der Schnur aufhängt aufpassen, dass sie nicht zu nahe aneinander hängen und die auf der Heizung ab und an wenden.
Aufbewahrt werden sie hier in einem großen Einmachglas mit Deckel, aber sooo lange müssen sie da drinn meistens nicht ausharren![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen