Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Casi hat Fieber - Wer kann uns helfen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Unglücklich Casi hat Fieber - Wer kann uns helfen?

    Hi. Seit 10 Tagen kämpfen wir und langsam verzweifel ich. Angefangen hat es damit, das er morgens nicht zum Futter kam. Nach einem Stupser ist er dann komisch losgehoppelt, wollte aber nichts fressen. Er bekam über Ostern jeden Tag ein Schmerzmedi und damit sollte es besser werden. Auf dem Röntgenbild kam Spondylose raus.
    Es wurde dann aber schlimmer. Er hatte neurologische Ausfallerscheinungen und Fieber, ist beim fressen eingeschlafen.
    Nach Cortison, AB und Schmerzmedi wurde es dann langsam besser. Panacur bekommt er auch. Das Fieber geht runter und er ist tagsüber recht gut drauf. Morgens hat er dann immer wieder Fieber und mag nix fressen.
    Kennt das jemand, was kann das denn sein? Ich kann nicht mehr! Seit 10 Tagen bin ich Tag und Nacht für ihn da.
    Blutwerte wurden auch gecheckt und waren in Ordnung. Die beiden TÄ sagen, das es ein total untypisches Bild ist.
    Das AB wurde gestern gewechselt, es ist bereits das dritte.
    Mein Baby muss wieder gesund werden
    Verzweifelte Grüße Danny

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hi

    also auskennen tuh mich da nicht wirklich und die diagnose sagt mir auch nichts, aber wenn dritte Ab schon ist, dann würd ich vieleicht mal eine zweite Meinung einholen von einem anderen Tierarzt vieleicht?? ich weiss ja nicht wie gut sich deiner/deine Ta auskennt mit kaninchen.

    wir dürcken hier die daumen und pfoten das es Casi bald besser geht

  3. #3
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich habe leider keinen tollen Tip, aber ich denk an euch

  4. #4
    Linina
    Gast

    Standard

    Kannst du bitte mal die ABs auflisten? Welches Schmerzmittel gebt ihr? Blut habt ihr ja schon gecheckt, waren da auch die Organwerte (Leber, Nieren) dabei?
    Sonstige Auffälligkeiten morgens, oder nur Fieber (wie hoch?)? Schmerzlaute o.ä.?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Bei Fieber geben meine TÄ gerne Tolfidine, wird aber subkutan gespritzt und das leider nur über 3 Tage. Länger darf man es Kaninchen nicht verabreichen.
    Ansonsten haben wir danach als Schmerzmittel Novalgintropfen gegeben, die senken das Fieber auch!
    Was euerem Hoppel fehlt, weiß ich leider auch nicht. Aber ich drück ganz doll die Daumen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, Leber und Niere sind i.O. Und es waren auch keine Entzündungswerte erhöht. Anfangs hat er Marbocyl und noch ein AB bekommen. Da weiß ich nicht genau wie man das schreibt (Vaixyl???). Jetzt bekommt er Chloramphenicol und als Schmerzmedi Vetalgin.
    Morgens hat er immer wieder Fieber und mag nix fressen. Zwischendurch macht er Geräusche mit den Zähnen. Würde aber sagen, das es nicht unbedingt ein schlimmes knirschen ist.
    Geändert von Baby2304 (30.04.2011 um 19:54 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wegen dem Fieber: Also angefangen haben wir mit über 41! Heute hatte er 40,1.
    Es ging immer wieder runter und morgens wieder rauf.

  8. #8
    Linina
    Gast

    Standard

    Nach Vetalgin-Gabe frisst er dann wieder? Ohren habt ihr gecheckt, da ist nichts entzündet? Wie oft gebt ihr Vetalgin? Das sollte man schon alle 8 Std. geben, möglich ist auch alle sechs Std.

    Wieso habt ihr das AB gewechselt, wenn es doch in Kombi mit Cortison usw. besser wurde? Vaixyl sagt mir jetzt leider nichts.

    Könnte es denn sein, dass er abends was zu fressen bekommt, was ihm morgens "schwer im Bauch liegt"? Verdauung und Blase sind ok? Es klingt zwar alles nach E.C., aber ich versuche gerade, die anderen Möglichkeiten auszuschließen.

    Wie kaninchenerfahren ist euer TA?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die zwei TÄ kennen sich super aus. Da bin ich schon lange und bisher haben sie alle Nins wieder fit bekommen.
    EC haben wir auch schon überlegt, aber da ist das Fieber so untypisch. Vor 4 Jahren hatte er EC!
    Vetalgin und Cortison bekommt er immer morgens von der TÄ und nach 8 Stunden hab ich dann immer gespritzt. Heute hab ich mal 2 Spritzen mitbekommen. Heute Nacht soll ich dann nochmal spritzen und schauen, ob er dann morgen besser drauf ist. Mit dem fressen und dem Schmerzmedi das ist immer ganz unterschiedlich. Gestern war er über den Tag so gut drauf, da dachte ich das alles gut wird. Aber dann schwankt es auch wieder. Fressen tut er auch nur blättriges, also Dill, Löwenzahn, Petersilie und Sellerieblätter. Bevor das anfing hatten sich alle 4 bei mir den Magen irgendwie verdorben und waren in Behandlung. Seit dem mümmelt er keine Möhre, Pastinake usw mehr. Den anderen schmeckt alles wieder. Ich muss ihn auch zufüttern! Langsam mach ich mir auch Gedanken wie lange er das noch aushält?! Ich baue auch langsam ab.
    Geändert von Baby2304 (30.04.2011 um 20:25 Uhr)

  10. #10
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    EC haben wir auch schon überlegt, aber da ist das Fieber so untypisch.
    Darum fragte ich, ob auch die Ohren gecheckt wurden, neurologische Ausfälle gibt's auch bei Mittelohrentzündungen. Und das Fieber würde auch passen.

    Gib ihm alle sechs bis acht Std. Vetalgin, gerade wenn er morgens Fieber hat, sollte man den Zeitraum abdecken. Wie lange bekommt er das schon? Es gibt auch ein von Novalgin/Vetalgin erst ausgelöstes Fieber, die Temperatur geht dann trotz Vetalgin nicht mehr runter. Also bitte auch das im Hinterkopf behalten.

    Warum habt ihr denn nun das AB gewechselt? Des Fiebers wegen? Irgendwelche Veränderungen, wurde es dadurch besser?

    Zu fressen kannst du momentan auch gut Wiese anbieten, die wird bestimmt gerne genommen. Und Möhrchengrün, Salate, Kohlrabiblätter, auch mal Möhre und Co. kleingeraspelt. Biete alles an, wenn er genug selbst frisst, musst du nicht zufüttern.

    Zähne sind ok?!

    Und immer schön ruhig bleiben, sich auch mal Pausen gönnen, denn sonst überträgt sich das auch auf's Tier.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Zähne sind ok. Kot und Urin auch! Die Ohren wurden sauber gemacht. Da lasse ich morgen aber nochmal reinschauen. Wenn da eine Entzündung wäre, hätte man das doch beim Blutbild gesehen, oder? Das AB wurde gewechselt, weil es nicht so richtig besser wurde. Das volle Programm bekommt er seit Dienstag. Kleingeraspeltes mag er nicht, hab ich bereits probiert. Und Heu frisst er seit dem auch garnicht mehr.
    Gewicht hält er! Alles in allem ist es sehr komisch

  12. #12
    Nika
    Gast

    Standard

    Hallo Danny!
    Kotprobe habt Ihr mittlerweile untersuchen lassen?
    Auf Bakterien, Hefen, Parasiten usw.?

    An sich hört es sich dennoch schon etwas besser an bei ihm, als vor ein paar Tagen noch.

    LG

  13. #13
    Nika
    Gast

    Standard

    Grosses Blutbild wurde untersucht?

  14. #14
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Die Zähne sind ok. Kot und Urin auch! Die Ohren wurden sauber gemacht. Da lasse ich morgen aber nochmal reinschauen. Wenn da eine Entzündung wäre, hätte man das doch beim Blutbild gesehen, oder? Das AB wurde gewechselt, weil es nicht so richtig besser wurde. Das volle Programm bekommt er seit Dienstag. Kleingeraspeltes mag er nicht, hab ich bereits probiert. Und Heu frisst er seit dem auch garnicht mehr.
    Gewicht hält er! Alles in allem ist es sehr komisch
    muss jetzt nicht unbedingt sein, wenn blutbild okay ist, könnte in den ohren zb. trotzdem eine entzündung vorliegen. vieleicht ist diese ja noch nicht ganz ausgereift, das sie erkennbar ist, anhand blutbild .

    bei mir hies es auch ständig zähne sind okay, bis rausgekommen ist nach 4 Tierärtzen das der zahn gespalten war und eiter bereits drin. Soviel dazu Zähne sind okay.. das der bekannste spruch der Täs, den ich nicht mehr hören konnte..

    wenn er so wenig frisst tipp ich auf Zähne noch mitursache vieleicht, zudem strengt das fieber ihn an, deswegen auch fressunlust.

    Hast du schonmal Löwenzahn frisch versucht oder Spitzwegrich, wenn du nicht weisst wie der auschaut, gibts beim dehner zoo ganz frisch ein spitzwegrich töpfle . Das biete ich grad meinem Zahn-patieten an, für zwischen durch..

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kot wurde vor kurzem wegen der Magensache und dem Durchfall untersucht. Erst kamen Kokis raus und beim 2. Mal Hefen. Aber da sind alle 4 behandelt worden. Löwenzahn kauf ich immer, den frisst er wenn er besser frisst schon. Aber wenn er nicht mag, dann mag er garnichts.
    Die TÄ sagt auch, das er durch das Fieber nicht so fressen mag. Wenn ne Entzündung z.B. im Ohr wäre müsste das doch mit den Medis langsam mal besser werden.
    Es wurde erstmal nur ein kleines Blutbild gemacht.

  16. #16

    Standard

    Hallo,
    ich tippe hier auch ein wenig auf die Ohren.
    Wurde mal ein Kopfröntgen veranlaßt, dann kann man sehen, ob die Bulla verschattet ist.

    Vetalgin senkt doch auch etwas die Körpertemperatur, oder? So kenn ich es jedenfalls vom Novalgin. Vielleicht steigt das Fieber wieder, wenn die Wirkung des Schmerzmittels nachläßt.

    Ich habe mal irgendwas gelesen von Fieber ohne veränderte Blutwerte. Mir fällt es nur gerade nicht ein, vielleicht komm ich wieder drauf.

    Ich drück euch ganz fest die Daumen.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  17. #17
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Bevor das anfing hatten sich alle 4 bei mir den Magen irgendwie verdorben und waren in Behandlung. Seit dem mümmelt er keine Möhre, Pastinake usw mehr. Den anderen schmeckt alles wieder. Ich muss ihn auch zufüttern! Langsam mach ich mir auch Gedanken wie lange er das noch aushält?! Ich baue auch langsam ab.
    kann er ne vergiftung haben?

    carolinchen im herzen



  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    An eine Vergiftung musste ich auch denken, aber da haben die Tiere meistens Untertemperatur. Kopfröntgen würde ich auch anraten.

    Vetalgin ist übrigens die Tierversion von Novalgin.

    Bei der AB-Gabe würde mich interessieren, wie lange welche Sorte gegeben wurde und bitte erfrage doch den einen Namen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #19
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Gegen RDH ist der Kleine aber geimpft?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, alle 4 werden regelmäßig geimpft.
    Also, heute Morgen hatte Casi zum ersten Mal kein Fieber. Ich soll nun alle 2 Std. messen und wenn es so bleibt, dann spritze ich kein Vetalgin. Wenn das Fieber wieder steigt, dann soll ich direkt spritzen. Bis jetzt ist die Temperatur in Ordnung.
    Die TÄ meint, dass das neue AB wirkt und je weniger wir ihn pieksen müssen desto besser. Denn er hat ganz dolle Spritznekrosen bekommen, die auch weh tun.
    An eine Vergiftung hatten wir anfangs auch gedacht, als alle 4 so schlecht gefressen haben und 2 Durchfall bekamen. Aber Magentechnisch sind alle 4 wieder fit. Casis Bäuchli ist weich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •