Wie einige vor wenigen Wochen gelesen haben, ist mein Tony an zwei Kieferabszessen erkrankt und wurde an Karfreitag operiert und ihm wurde der Septocollschwamm eingesetzt. Zunächst sah alles prima aus, die Klammern waren auch entfernt.
Doch vor zwei Wo. ergab der Check beim TA, dass sich neuer Eiter gebildet hat und er sollte daraufhin wieder operiert werden.
Nummer2 (Edith) und meine Mama haben mich bequatscht, ich solle mir unbedingt eine zweite Meinung einholen. Nummer2 war so lieb und hat uns zu einer Kieferspezialistin gefahren und wieder nach Hause gebracht. Ich war umso mehr darüber froh, weil ich nicht allein eine schlimme Nachricht erfahren mußte.
Von Tonys Kiefer wurden vier Röntgenbilder erstellt: Rechts, links, oben und unten. Fazit: Ein Kieferknochen ist sehr porös, die andere Seite ist aber auch nicht gesund. Fazit: Hätte der Kiefer während einer OP gehalten (bei einem Bruch hätte sie ihn nicht mehr aufwachen lassen), wäre es vorprogrammiert, dass er die andere Seite mehr belasten würde, was zu erneuten Problemen führen könnte. Ebenso ist auch der vordere Bereich nicht mehr ganz gesund. Leichtes Herzrauschen war auch zu hören.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich auch auf Grund dessen, dass Tony die letzte OP nur sehr schwer verkraftet hat (sehr lange Aufwachphase, starker Gewichtsverlust) und die Prognose so sehr schlecht war, dazu entschlossen, ihm sein Leben noch so angenehm wie möglich zu gestalten und ihm keiner erneuten OP zu unterziehen.
Es fällt mir ungeheuer schwer, ich habe schon sehr viel geweint.Ich hätte ihm sehr gewünscht, dass man für ihn mehr tun könnte.
Tony kämpft, aber er verliert weiter an Gewicht. Mal läßt er sich das Zufüttern gefallen, dann wieder nicht. Manchmal denke ich, dass uns nicht mehr viel Zeit bleiben wird.
Ich werde auf jeden Fall alles tun, damit Tony nicht unnötig leiden muss.![]()
Lesezeichen