Hallo zusammen!
Ich hatte glücklicherweise schon länger keinen Grund mehr um hier ein Thema zu eröffnen, aber nun sind wir tatsächlich ratlos....
Vielleicht habt ihr noch eine Idee zu unserem Fall.
Kurz zum Hintergrund, es geht um unseren Willy, den wir letztes Jahr im März als neuen Partner für unsere Wolke aus dem Tierheim geholt haben. Willy ist mittlerweile angeblich 9, war aber bisher fast immer topfit. Im September hatte er 3x kurz eine Kolik, die aber zu Hause mit Dimeticon, Colosan und Novalgin schnell wieder gut war. Das Gleiche im Dezember noch 1x.
Ende Januar habe ich Kot von ihm untersuchen lassen, der ohne Befund war und vorletzte Woche Mittwoch wurde er dann zum 2. Mal mit Filavac geimpft. (davor Nobivac und Filavac als Kombi im Februar 2019 - ich wollte das aber zur Sicherheit lieber trennen). An dem Wochenende nach der Impfung hat Wolke plötzlich abgebaut, was ich aber bei ihr mit dem Surolan in Verbindung brachte, was sie von der TA für ihre Ohren bekommen hatte. Ich hab es sofort abgesetzt (nach 4 Tagen), wir waren 2x mit ihr beim TA und ab Dienstag letzte Woche ging es ihr mit Medikamenten dann schon wieder besser (sie hat aber auch eine Lungen- und Blasenproblematik und wahrscheinlich hat ihr das Metacam dann einfach geholfen).
Am gleichen Abend hatte aber Willy dann plötzlich wieder eine kleine Kolik. Es war wie immer schnell wieder gut und wir dachten uns nichts weiter dabei und fingen auch bei ihm mit Panacur an, da ich bei Wolke leider Würmer im Kot fand. Bei ihm sah ich keine, aber er musste ja als Partner mitbehandelt werden.
Mittwoch gefiel er mir dann nichts so gut, war zurückgezogen und fraß nicht richtig. Da wir doch Bauch vermuteten, gab es Medis zu Hause und wir fingen an wenig zuzufüttern. Zwischendrin hatte er immer wieder Phasen, wo er gut erschien, dann wieder nicht, sodass wir Donnerstag zum TA sind. Er bekam sofort Kontraströntgen, es war alles durchlässig, sonst nichts auffällig. In diesen Tagen hatte er aber Untertemperatur (37,1-37,5) und konnte ohne Wärme die 38,5 nicht halten. Wir haben dann zu Hause weiter behandelt. Allerdings nur mit Novalgin und Zufüttern.
Freitag immer noch das gleiche Spiel, Temperatur aber etwas besser. Wieder zum TA. Haben ihn dann dort gelassen, er kam an Infusion IV, wurde verstärkt zugefüttert, Blut genommen (ALT minimal erhöht, Globulin erhöht, EC Titer eingeschickt - warten noch auf Ergebnis, sonst alles in der Norm). Urin unauffällig. Abends haben wir ihn wieder abgeholt. Zu Hause angekommen dachten wir noch "Juhu", er ist gleich an den Dill. Aber einen Halm gefuttert und dann wieder weggedreht und hingelegt.
Samstag immer noch das gleiche Spiel. Mittags in die Tierklinik. Kontrollröntgen: Magen klein, wenig Füllung, evtl. aber doch Verdacht auf Bezoar und von nun ab mit Emeprid/MCP und Lactulose. Temperatur aber mittlerweile bei über 39 und ohne Wärme konstant. Dann am WE Rundumprogramm von uns zu Hause: keine Besserung! Allgemeinzustand ok, Bewegung minimal, Fressen minimal. Heute sind wir dann wieder in die Klinik. Nochmal Röntgen, Ultraschall vom Bauch, Zähne die 3., Ohren etc. - kein Befund! Lediglich etwas vergrößerte Lymphknoten im US, eine etwas kleine Leber (aber gute Strukturen), Magen weist noch zwei kleine Punkte Kontrastmittel auf, sonst alles flüssig. Wir finden einfach nicht, warum er nicht frisst. Er bleibt nun leider dort, wird noch mehr und in kürzeren Abständen zugefüttert, die Medis gespritzt (bei uns nur oral) und kommt noch mal an eine IV Infusion. Der arme Tropf! Er tut mir so leid. Aber sein Magen-Darm System muss ja wieder ins "Rollen" kommen. Das einzig Positive: heute morgen hatte er 39,3 Temperatur. Er bekommt: BBB, Novalgin, Metacam, Enrocbactin, MCP/Emeprid, Dimeticon, Lactulose, Hairball und ganz viel Crictical Care (Panacur 5 Tage seit vorgestern fertig).
Irgendetwas was wir übersehen haben?
Vielen Dank!
Lesezeichen