hi!
ich hole kurz zum hintergrund aus.... wolke hat seit sonntag morgen eine magenüberladung. sie wollte plötzlich nicht mehr fressen und war sehr zurückgezogen. es kommt schon mal selten vor, dass sie kurzzeitig bauchweh hat und ihr was quer sitzt. mit 1x novalgin und sab ist es dann meist wieder gut. so aber nicht am sonntag. es half auch kein colosan, leinöl und MCP, sie zeigte dann auch deutlich bauchweh. einzig trank sie relativ oft, was ich sonst nie bei ihr sehe. aber sie futtert sonst auch viel grünes. wir sind dann mit ihr zum notdienst, unsere TÄ im ort, beim röntgen hat sie die magenüberladung festgestellt. zwar noch nicht überaus kritisch, aber vergrößert mit breiiger masse und kleiner gasblase. der rest wirkte im röntgen ok. sie bekam nochmal hochdosiert MCP, novalgin, paraffinöl und eine infusion. als wir zu hause waren, fing sie direkt mit fressen an und es kamen auch abends noch die ersten mikorverstopfungsböbbel. seitdem bekommt sie 2x am tag morgens und abends novalgin, MCP (etwas niedriger dosiert) und in kombi bzw. wechsel colosan und verdauungshilfe für nager. wir hatten am montag nachmittag einen termin mit casper in hassloch zur kontrolle seiner mittelohrentzündung und haben die maus mitgenommen. kontrollröntgen zeigte wieder fasern im magen und ein besseres bild als sonntags noch, aber sie war noch schmerzempfindlich am blinddarm. urin haben wir auch untersucht, war unauffällig. leider frisst sie nach wie vor nur sehr selektiert, am liebsten cunis, frische kräuter und möhrenkraut. sehr wenig heu und gar kein gehaltvolles gemüse. abends habe ich immer das gefühl, es geht richtig aufwärts und morgens macht sie mir dann wieder kummer, weil ich merke, dass es ihr nicht gut geht. sie bekommt tagsüber auch mittags etwas öl, nachts geben wir halt nichts. sie bekommt jetzt schon 3 tage MCP und novalgin, das kann man ja auch nicht ewig geben. sie böbbelt auch ok, aber schon recht klein. am montag hat die TÄ ihr noch barium eingegeben, das kam auch hinten wieder raus. das konnte man an den böbbeln sehen. ich telefoniere heute mittag nochmal mit der TÄ in hassloch, wie es weitergehen soll. ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es die haare sind, weil sie so stark haart im moment. aber es kommen auch fast keine aus ihr raus. habt ihr noch ratschläge, was wir tun können? ihr allgemeinzustand wirkt in ordnung, aber sie frisst zu wenig.
danke!
Lesezeichen