Das Spritzen lernst du ganz schnell, ist echt nicht schwierig. Vorallem kannst du in solchen Fällen nach Rücksprache auch Infusionen geben, die den Magen/Darminhalt auch geschmeidig halten, damit nix eintrocknet. Wir durften Catosal damals auch oral geben, aber das würde ich nemmer machen, das ist ne Qual. Es muss echt schlimm schmecken.
Das Barium war bei Max damals nach 1,5 Tagen draußen und bei Moritz hats nun ca. 3 Tage gedauert, was es so nicht soll in der Menge.
Wenns ihr nicht so wirklich gut geht und du den Eindruck hast, dass es auch nicht in kleinen Schritten vorwärts geht, kannst du ja nochmal ein Bild machen lassen um sicher zu gehen. Wenn sie aber selbst etwas frisst und nicht ganz schlimm rum hängt, wäre ich bei den Temperaturen eher vorsichtig. Vorallem geht Stress dann auch auf die Verdauung. Das würde ich nach Gefühl machen.
Dass es über Nacht manchmal wieder schlimmer wird, konnte ich bei Moritz echt beobachten. Morgens fing er wieder an zu gluckern, weil er diesen Blinddarmkot machte und er damit sowieso immer schlimme Probleme hat. Dadurch wurde es ihm schlechter. Da kurbelt es dann halt die Verdauung im Blinddarm an und es kann wieder schlechter werden.
Ich bin auch am Stock gegangen, aber es dauert echt manchmal ewig lange bis es wieder ganz gut ist.
Die Verdauungshilfe haben wir auch bekommen, habs aber noch nicht eingesetzt. Ist es auch so eklig für sie?
Moritz geht's wieder viel besser, aber es war mega knapp, sowas hatte ich noch nie gesehen. Wir sind nun alle im Eimer, weil er ohne diese intensive Behandlung nie überlebt hätte, aber wir sind sooo froh, dass er es geschafft hat. Er hat es ja immer und immer wieder und jedes mal wird's schlimmer. Ich muss beide nun mit Mikrochip gesteuerten Katzenklappen zwei Futterboxen bauen, weil er das Fressen von Max nicht verträgt, er wurde früher bzgl. der Ernährung total versaut und sein Magen/Darm ist leider kaputt. Er verträgt gar nix mehr und Max braucht wegen der Blase viel Frischfutter und trennen will ich sie nicht und abgeben kommt schon gar nicht in Frage.
Hat sie es denn öfters? Vielleicht liegt es auch an dem Wetter?! Pferde haben auch grad oft Koliken.
Soweit ich weiß gibt es Catosal nur als Injektionslösung, die man aber auch oral geben kann.
copyright Grit Rümmler 2009
danke euch.
@maren: nein, sowas hatte sie noch nie.sie hat aber auch solche probleme mit dem BDK. der normale kot ist eigentlich immer total vorbildlich, aber mit dem BDK stellt sie immer sauereien an. das geht jetzt auch schon lange so, mal mehr mal weniger schlimm. ich lasse sie auch schon unten rum etwas rasieren, damit der poppes nicht so verklebt. ich habe noch nicht herausfinden können, was es schlimmer oder besser macht. benebac und fibreplex und der ganze kram bringen bei ihr auch nix. heudiät habe ich allerdings zum beispiel noch nicht gemacht. auch jetzt finde ich morgens ein paar schmierspuren. also da kommt schon BDK.
die verdauungshilfe geht ganz gut runter. muss aber auch kein geschmackshighlight sein. und es ist ein industriestoff drin. das ist ja auch nicht so ideal. aber ich habe es ihr jetzt mal mit gegeben. bei ihr kam das erste barium direkt abends schon raus. dann müsste man es für ein kontraströntgen sicherlich nochmal eingeben vorher.
freut mich sehr, dass ihr das mit moritz geschafft habt. wisst ihr denn, an was es bei ihm diesmal lag?
ich habe natürlich noch das problem, dass wir von samstag mittag bis montag mittag wegfahren wollenund ab nächster woche freitag unser großer sommerurlaub ansteht.
die nachbarin kann keine medis geben....![]()
Ne Heudiät würde ich auch nicht machen, das ist nicht gut, gerade bei den Temperaturen und der Darm braucht auch Flüssigkeit.
Ich würde frische Kräuter und bekömmliche Frischfutter anbieten, bei uns frisst Moritz als erstes mit Bauchweh die Radieschenblätter und Radicchio. Für den BDK ist Rodicare Bac ganz gut.
An was es bei uns liegt, kann ich nicht sagen, außer dass es immer schlimmer wird und nix hilft. Er hat halt ne versaute Darmflora, die ich seit zwei Jahren versuche, aufzubauen und die massive Frischfütterung mit Max funktioniert bei ihm nicht. Er hat halt die ersten drei Jahre seines Lebens Stroh, Brot und DM Futter bekommen und die Umstellung auf Frischfutter nie wirklich gepackt.
Ich schreib dir dann noch die Dosierung vom Colosan, die wir genommen haben. Hab mich an die Dosierempfehlung auf der Flasche gehalten.
ich habe gerade gestern noch ein paar kräutertöpfe gekauft. die gehen ganz gut. radicchio wird gerade nicht angerührt. komischerweise mag sie ihren heiß geliebten apfel zur zeit auch überhaupt nicht.
meinst du dieses rodicare bac?
http://www.hood.de/i/alfavet-rodicar...FYlafgodNXsElA
die packung würde bei wolke 7 tage reichen. das scheint recht teuer. oder reicht es, das nur im akuten fall zu geben? wird das gerne aus der spritze genommen oder eher nicht?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen