Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Impfung? (Schnupfer, Zahnis, kaputter Darm)

  1. #1

    Standard Impfung? (Schnupfer, Zahnis, kaputter Darm)

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin nicht sicher ob ich meine Kaninchen impfen lassen soll. Vier von fünf sind ungeimpft. Bei der einen geimpften ist nach der Impfung starker Schnupfen ausgebrochen. Meine zwei Oldies leben drinnen, der eine ist 8, Zahni, hat starke Darmprobleme und jetzt besteht auchnoch Verdacht auf E.C. die Dame ist 7, aber fit. Ob die beiden Schnupfen haben weiß ich nicht, haben aber keine Symptome. Zwar niessen sie ab und an, aber das ist eher nach dem frischen Einstreuen oder sowas, also denke ich eher nicht.

    Draußen haben wir ebenfalls einen niessenden Zahni welcher immer wieder unerklärliches Augentränen hat, die geimpfte Schnupfen-Dame und einen Widder der selten niesst und keine feuchte Nase hat- die anderen beiden schon.

    Die zwei drinnen wollte ich aus Angst vor einer Impf-Myxo nicht impfen und bei denen draußen bin ich mir auch echt unsicher. Allgemein finde ich dass die nicht "gesund genug" sind um zu impfen. Bei Schnupfern oder eventuellen Schnupfenträgern soll man ja nicht impfen. Die Überlegung war wenigstens RHD zu impfen und Myxo zwecks Impfmyxo nicht. Soweit ich weiß ist die Myxo Impfung etwas 'gefährlicher' als die RHD. Allgemein hab ich bisher gesagt eher nicht, zumal es meiner Baelish nach der Impfung nicht gut ging und ja der Schnupfen ausbrach- somit war meine erste Impferfahrung gleich mega schlecht Und ich bin auch eher ein Impfgegner. Laut Internetrecherchen sind wir auch nicht im Risikogebiet- ein Garant ist das natürlich trotzdem nicht.

    Mir fällt es schwer einzuschätzen ob nun Nutzen oder Gefahr überwiegt, daher wollte ich euch nach eurer Meinung fragen ob und welche ihr Impfen würdet. Evtl nur die draußen? Sie bekommen mehr Steckmücken, Fliegen und ggf auch Wildkaninchen ab, ich denke das Risiko ist schon etwas höher. Durch Fliegengitter lässt sich ja drinnen einiges vermeiden (kommen noch) und Wiese gibt es trotzdem, da geht die gesunde Ernährung vor.
    Was meint ihr?


    LG Panda

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe hier hat noch niemand geantwortet .
    Das ist aber auch eine Frage, die jeder für sich selber entscheiden muß.....und die auch jeder selber einschätzen sollte, der chronisch kranke oder immungeschwächte Tiere hat.

    Ich persönlich impfe akut kranke Kaninchen auf keinen Fall. Und bei Schnupfern tue ich mich ebenfalls sehr schwer. Meine Schnupfer habe ich nicht impfen lassen.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei akut kranken Tieren würde ich nicht impfen sondern lieber das Gehege und die Fenster mit Fliegengittern versehen..
    Geändert von feiveline (02.08.2015 um 15:19 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4

    Standard

    Das ist der Plan geht sowas außen auch? Ich glaube das hab ich noch nie gesehen. Die Hauptübertragung findet über Fliegen und Mücken statt, oder? Ich versuch beim sammeln nie etwas angefressenes zu nehmen um das Risiko zu senken dass sie etwas über das Futter aufnehmen- aber krank sind sie halt und ich denke da ähnlich wie ihr, es wäre gefährlich.

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Mein chronisch kranker Leo wird nicht mehr geimpft...... Das Balkongehege ist mit Fiberglasgewebe ausgestattet und ist ein Schnupfendomizil. Ab und an verirrt sich mal eine Hausfliege darin, aber eher selten und auch nur wenn die Tür über längere Zeit auf steht. Bin sehr zufrieden es so ausgekleidet zu haben. Da lasse ich noch regelmäßig impfen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich habe Emily (noch ausheilender Kieferabszess) und Lasse (abgeschlossene Behandlungen, da will ich einfach noch 2 Wochen warten) auch noch nicht impfen lassen. Also akut kranke Tiere, würde ich auch nicht impfen lassen, bis sie nicht einige Zeit wieder gesund sind. Mein TA macht das auch prinzipiell nicht, egal womit ich da kommen würde.

    Anders sieht es bei Finn aus. Er hat seit knapp zwei Jahren eine Herzinsuffizienz, bekommt also täglich zweimal Entwässerungstabletten und einmal ein Herzmedi. Den lasse ich trotzdem regelmäßig impfen und er steckt das auch immer sehr gut weg.

    Ich würde da auch individuell entscheiden, wie du das bei chronischer Erkrankung machen willst.

    Ich habe im Gehege mehrere Fliegenfänger (diese Klebestreifen) an der Decke hängen, das hilft auch ziemlich gut. Und ich reinige die Toiletten im Sommer öfter.

    Wenn die Tiere zuvor mehrere Jahre geimpft wurden, kann man da dann von einem restlich vorhandenen Impfschutz ausgehen? Also gibt es dann im Gegensatz zu nie geimpften Tieren im Falle einer Ansteckung eine bessere Überlebenschance?
    Geändert von Fabienne (02.08.2015 um 18:57 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Ich lasse meinen über 8-jährigen Dauerschnupfer in Absprache mit meinen TÄ nicht mehr impfen. Er niest und schnieft vor sich hin, mal mehr, mal weniger, außerdem ist er ziemlich dünn. Er ist ansonsten quirlig und fit, frisst generell viel und gut, aber ich muss schauen, dass er mit Erbsenflocken, Sämereien usw. sein Gewicht hält. So hat sich sein Immunsystem offenbar mit dem Schnupfen arrangiert, die Impfung werden wir aber nicht mehr riskieren.

  8. #8

    Standard

    Danke euch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich habe mittlerweile 2 immer wieder kranke Tiere in der Gruppe.
    Alle anderen sind geimpft.
    Auch unterscheide ich zwischen myxo und RHD.
    Gegen RHD sind alle geimpft.
    Gegen Myxo besagte zwei nicht.
    Das Risiko ist mir zu groß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ganz kaputter Darm-Myxoimpfung?
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2015, 21:13
  2. Kimba, mal wieder Darm oder Impfung nicht vertragen?
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:53
  3. Antworten: 285
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •