Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Nach Tod der Partnerin Ec, wie verläuft sowas?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Nach Tod der Partnerin Ec, wie verläuft sowas?

    Hallo,

    Genau eine Woche ist es her, dass wir unsere Süße. Flecki gehen lassen mussten.
    Für ihren 6 jährigen Partner Spike war dies der dritte Verlust seiner Partnerin in 9 Monaten.
    Montag war ich beim Tierarzt, da er seit ihrem Tod Durchfall hat und am. Wochenende fiel mir auf, dass er komisch pinkelt. So wie mit Blasengriess/Steinen.
    Ich dachte an Hefen und Blasengriess, wollte ihn aber auch wegen seiner Arthrose einmal komplett checken lassen bevor eine neue Häsin einzieht.
    Nun fiel mir im. Wartezimmer auf, dass sein Auge komisch aussieht...
    Die Ärztin untersuchte ihn gründlich und konnte neben Hefen (Kot-und Urinprobe hatte ich dabei) nur Ec diagnostizieren. Zum Glück ohne Ausfallerscheinungen, wir haben wohl Glück im Unglück das ich Montag da war. Es geht ihm gut soweit, er frisst, hoppelt, liegt aber lieber im Dunkeln und ruht sich aus, lässt auch aber auch streicheln. Wiesenbärenklau hab ich gestern gefunden und 1 großes. Blatt wurde sogar gefressen. Er bekommt die bekannten Medikamente natürlich.

    Auch wenn Spikey und ich eine enge Bindung haben, ich arbeite , hab Kinder. Er braucht doch auch mit über. 6 noch eine Partnern.
    Jetzt akut mit. Ec muss ich das. Thema nach hinten verschieben? Zu viel Stress. Jede VG war für ihn bisher Stress, mal ein Arthroseschub, mal kamen Hefen als Folge.
    Hat jemand Erfahrungen damit? Wir geben erstmal 7 Tage Medikamente, dann müssen wir wieder hin zum. Arzt. Ich glaube, 4 Wochen gibts die Medikamente? Ich hatte in. 20 Jahren Kaninchenhaltung noch keins mit EC.
    Wir fahren in 4 Wochen in den Urlaub, er geht zu einer lieben TierheilprKtikerin, das gefiel ihm letztes Mal schon sehr gut dort.
    Und dann? Danach endlich eine neue Häsin? Oder wäre das dann auch noch mal zu viel Stress?

    Ich kann das alles so gar nicht einschätzen und bin dankbar über Erfahrungen und Hilfe. Dadurch das es ihm so gut geht, hat mich diese Diagnose schon geschockt. Andererseits sprechen Blase/Niere plus Auge plus Tod der Partnerin ja wirklich dafür.
    Ach so, bisher hat er ja keine Symptome wie Lähmung, Augenzucken, fressunlust o.ä., kommt da noch was trotz Medikation?

    L.G
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Hallo Haruka,
    es tut mir sehr leid das Spike an EC erkrankt ist.
    Deine Schilderung der Symptome erinnern mich an den Ec Schub von meinem Keks vor 5 Monaten.

    Zum Glück habt Ihr schnell gehandelt und er bekommt die richtigen Medikamente ( Panacur, AB und VitB). Diese solltest Du über 28 Tage geben.
    Zusätzlich hatten wir Cerebrum und VertigoHeel. Ich kann Dir gerne die Medikation per PN schicken.

    Du solltest wissen das es im Verlauf einer Ec Erkrankung immer wieder gute und schlecht Tage gibt. Es kann sein das er an einem Tag fast keine Symptome zeigt und am Tag darauf geht es Ihm wieder etwas schlechter. Mach Dich deswegen nicht verrückt, hab Geduld.

    Bei Keks, der ja auch nur schwache Symptome zeigte, war nach gut 10 Tagen Alles überstanden. Die Medikamente gibt man natürlich trotzdem weiter.

    Das Einzige das Ihm wohl geblieben ist, ist eine Schwächung von Niere und Blase, was sich meist alle drei Monate mit vermehrtem Blasenschlamm bemerkbar macht. Aber auch hier kommen wir mit Globulis gut zurecht.

    Ich drücke fest die Daumen das Spike bald wieder auf die Beine kommt und hoffe er bekommt dann auch einen neuen Partner an die Seite.

    Denn eins war bei Keks deutlich zu spüren, man kämpft besser gegen eine Krankheit in Gesellschaft
    Geändert von Sabine L. (17.06.2015 um 14:11 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Oh ja... Du hast so recht und es tut mir in der Seele weh, dass nur ich mit meinem Kuscheln ihm grad Kraft geben kann. Ich hoffe daher sehr, dass wir ihm so schnell wie möglich eine neue Häsin oder auch einen kastrierten Rammler dazusetzen können (,Kontakt zur Pflegestation wo wir flecki her hatten hab ich letzte Woche schon aufgenommen)
    Ich frag mich halt wirklich: wann passt es? Durch die Diagnose wird es vorm Urlaub ja nix mehr, dann wird's Ende Juli. Wie wahrscheinlich ist ein erneuter Schub durch eine VG? Einer, der vielleicht wirkliche Symptome zeigt. Jetzt grad sieht man ja glücklicherweise nix. Nur der Punkt im Auge .
    Magst du mir die homöopathischen Mittel plus Dosierung per pn schicken? Die Sachen besorge ich dann.
    Auch gern gegen Blasenschlamm die Medis. Ich geb nur cranberries, blasenreizungen hatte er früher oft, seit er diese kriegt ist es deutlich besser.

    L.G
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Oh ja... Du hast so recht und es tut mir in der Seele weh, dass nur ich mit meinem Kuscheln ihm grad Kraft geben kann. Ich hoffe daher sehr, dass wir ihm so schnell wie möglich eine neue Häsin oder auch einen kastrierten Rammler dazusetzen können (,Kontakt zur Pflegestation wo wir flecki her hatten hab ich letzte Woche schon aufgenommen)
    Ich frag mich halt wirklich: wann passt es? Durch die Diagnose wird es vorm Urlaub ja nix mehr, dann wird's Ende Juli. Wie wahrscheinlich ist ein erneuter Schub durch eine VG? Einer, der vielleicht wirkliche Symptome zeigt. Jetzt grad sieht man ja glücklicherweise nix. Nur der Punkt im Auge .
    Magst du mir die homöopathischen Mittel plus Dosierung per pn schicken? Die Sachen besorge ich dann.
    Auch gern gegen Blasenschlamm die Medis. Ich geb nur cranberries, blasenreizungen hatte er früher oft, seit er diese kriegt ist es deutlich besser.

    L.G
    Ich schreibe Dir eine PN
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Nun fiel mir im. Wartezimmer auf, dass sein Auge komisch aussieht...
    Die Ärztin untersuchte ihn gründlich und konnte neben Hefen (Kot-und Urinprobe hatte ich dabei) nur Ec diagnostizieren. Zum Glück ohne Ausfallerscheinungen,
    Wie wurde denn EC diagnostiziert ? Anhand welche Befunde?

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Hatter er denn auch andere Anzeichen für EC? Hat er mit den Augen bzw. dem Kopf gescannt? Oder was meinst Du mit "das Auge hat komisch ausgesehen"?

    Durchfall hat meist weniger mit EC zu tun und sein komisches hoppeln würde ich eher auf die Arthrose schieben. Bekommt er dauerhaft Schmerzmittel?

    Warst Du in der TK wo auch Flecki kastriert wurde?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ich war in der selben Tierklinik, ja.
    Das Auge ist weiß von innen, ein richtiger Fleck. Die Ärztin sagte, es kann auch Eiter hinter dem Auge sein, das wäre dann gar nicht schlimm.
    Allerdings ist die Kombination mit seiner Blasen/Nierensache und der Verlust der Partnerin passend für EC.
    Der Durchfall ist psychosomatisch , das kenn ich schon, er hat Hefen.
    Er bekommt kein Schmerzmittel, hoppelt auch normal, gegen die Arthrose bekommt er im Moment nur Zeel.

    Mit dem Gleichgewicht hat er ein bisschen Probleme, allerdings jucken dem auch die Ohren.
    Die Ärztin sagte, vielleicht hat er einfach Eiter hinterm Auge, blasenprobleme (Schlamm könnte nur per us nachgewiesen werden, im Urin nicht) , Hefen und Ohrenprobleme . Vielleicht ist dies aber nach dem Tod von Flecki auch einHinweis auf EC.
    Wir sollen ihn beobachten, bei einer Veränderung natürlich sofort kommen. Am Montag wiederkommen, Kot und Urin wieder mitbringen, dann ne Blutuntersuchung bei Bedarf.
    Es ist also nicht 100%ig sicher, aber es spricht schon einiges dafür.

    Ich hoffe natürlich sie irrt sich. Daher auch meine Nachfrage hier, kann da noch was kommen, was bedeutet das für mich und den kleinen Schatz im Bezug auf eine neue Häsin?
    Feiveline, hab gelesen, du hast auch ein Öhrchen verloren, das tut mir sehr leid!
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Eigentlich schließt man erst alle anderen Krankheiten aus, bevor man auf EC behandelt. Ihr macht das irgendwie falsch rum

    Und Eiter hinterm Auge ist sehr wohl schlimm und auch schmerzhaft, das sollte dringend abgeklärt werden. Wurden die Ohren genau untersucht? Oft gibt es auch Mittelohrentzündung EC Symptome.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ohren wurden untersucht und ein röbild wurde gemacht um die Zähne /Zahnwurzel auszuschließen.
    Ich bin ja eigentlich hingegangen zum Tierarzt um ihm komplett checken zu lassen, bevor ich ne neue Häsin hole.
    Was mir grad auffällt, ich weiß gar nicht, ob sie auch hinten geröntgt hatte, irgendwie war das so voll da, das ich eh 2 Std da war mit immer wieder warten auf Ergebnisse (Kot, Urin, Zähne, röbild ) nachher nur noch Angst hatte, was das mit dem Auge sein könnte, grad weil er noch nie Zahnprobleme hatte (das war die erste Vermutung )

    Ich wäre sehr dankbar, wenn es einfach kein EC ist, vielleicht sollte ich Ende der Woche noch mal zu meinem eigentlichen TA gehen. Nachdem Flecki dort so gut behandelt wurde , hab ich gedacht, lass ich den Komplettcheck mal in der Tierklinik machen.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Feiveline, hab gelesen, du hast auch ein Öhrchen verloren, das tut mir sehr leid!
    Danke...

    Ich würde bei Spike auf jeden Fall die Ohren und auch das Auge checken lassen, ggf. mit einem CT. Wenn Eiter hinter dem Trommelfell ist kann man das durch eine normale Untersuchung nicht sehen.

    Und auch mit dem Auge, die Aussage Eiter hinter dem Auge wäre nicht schlimm halte ich für falsch... wie Mareen schon schrieb kann das fiese Schmerzen verursachen...

    Da würde ich auf jeden Fall noch eine genauere Diagnostik verlangen ggf. bei einem anderen Tierarzt oder einer anderen TK.
    Ein weißer Fleck hinter dem Auge ist mMn nicht EC-typisch.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Eigentlich schließt man erst alle anderen Krankheiten aus, bevor man auf EC behandelt. Ihr macht das irgendwie falsch rum

    Und Eiter hinterm Auge ist sehr wohl schlimm und auch schmerzhaft, das sollte dringend abgeklärt werden. Wurden die Ohren genau untersucht? Oft gibt es auch Mittelohrentzündung EC Symptome.
    So ist es.
    In dem Fall finde ich Diagnose EC mehr als fragwürdig . Schmerzmittel sollte ein Arthrosetier mit akuten Problemen unbedingt bekommen.
    Das weiße im Auge kann Eiter oder auch nur eine Eiweißeinlagerung sein wie es sie bei EC gibt, würde aber noch lange nicht bedeuten das das Tier akut EC hat .
    Ich habe ein Tier das schon als Jungtier zu mir kam mit so einem Fleck im Auge, er hat nie einen EC-Ausbruch gehabt und ist jetzt ca. 6,5 Jahre .

    Wenn ihm die Ohren jucken können diese ja nicht ok sein.
    Blasenschwamm könnte man auch im Rö sehen....
    Bist Du sicher das Du da eine gute Praxis hast ?
    Geändert von Alexandra K. (17.06.2015 um 16:35 Uhr)

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Die TK hat eigentlich einen guten Ruf, auch für Kleintiere...

    Haruka, wenn Du wieder da bist geh mal zu Herrn Dr. Le..., der ist spitze. Musst aber vorher anrufen ob er den Tag morgens oder nachmittags da ist.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die TK hat eigentlich einen guten Ruf, auch für Kleintiere...

    Haruka, wenn Du wieder da bist geh mal zu Herrn Dr. Le..., der ist spitze. Musst aber vorher anrufen ob er den Tag morgens oder nachmittags da ist.
    Ich ruf morgen mal an und frage ob dr L Montag da ist.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 05:15
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •