Ich habe mich nach langem Ringen mit mir selbst entschieden die Häsin hier kastrieren zu lassen, ich meine nach monatelanger Ansicht dass der Stress bei Scheinschwangerschaften ihre Lebensqualität mindert und dies in Kombination mit Krebs-Prävention spricht jetzt für mich dafür.
Dennoch fühle ich mich immer noch nicht toll dabei ein kerngesundes 1-jähriges Tier ohne akute Not operieren zu lassen, ... ich hoffe ihr Verhalten bleibt abgesehen vom Nestbau wie es ist, ich will mir ja kein Tier zahm operieren lassen :-o
Situation: Meine Ärztin hat mir erläutert, dass bei diesem geringen Lebensalter nur die Eileiter herausgenommen werden müssen (115€) und die Gebärmutter danach verkümmert. Nur wenn bei der Op festgestellt wird dass die Gebärmutter bereits verändert ist wird sie auch entfernt (135€).
Frage: Ist dieses abgestufte Verfahren ratsam, ich habe nämlich das erste Mal davon gehört? Ich vertraue meiner Tierärztin generell und halte sie für sehr versiert, daher wären Kommentare ohne Erläuterung a la "mein TA macht das aber anders!" für mich kein Anlass den Rat meiner TÄ anzuzweifeln. Aber bei einem solchen Eingriff will ich hier auf jeden Fall nochmal um eine "zweite Meinung" nachfragen - Danke!
Lesezeichen