Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: w-Kastra 1j: nur Eierstöcke oder auch immer Gebärmutter?

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage w-Kastra 1j: nur Eierstöcke oder auch immer Gebärmutter?

    Ich habe mich nach langem Ringen mit mir selbst entschieden die Häsin hier kastrieren zu lassen, ich meine nach monatelanger Ansicht dass der Stress bei Scheinschwangerschaften ihre Lebensqualität mindert und dies in Kombination mit Krebs-Prävention spricht jetzt für mich dafür.

    Dennoch fühle ich mich immer noch nicht toll dabei ein kerngesundes 1-jähriges Tier ohne akute Not operieren zu lassen, ... ich hoffe ihr Verhalten bleibt abgesehen vom Nestbau wie es ist, ich will mir ja kein Tier zahm operieren lassen :-o

    Situation: Meine Ärztin hat mir erläutert, dass bei diesem geringen Lebensalter nur die Eileiter herausgenommen werden müssen (115€) und die Gebärmutter danach verkümmert. Nur wenn bei der Op festgestellt wird dass die Gebärmutter bereits verändert ist wird sie auch entfernt (135€).

    Frage: Ist dieses abgestufte Verfahren ratsam, ich habe nämlich das erste Mal davon gehört? Ich vertraue meiner Tierärztin generell und halte sie für sehr versiert, daher wären Kommentare ohne Erläuterung a la "mein TA macht das aber anders!" für mich kein Anlass den Rat meiner TÄ anzuzweifeln. Aber bei einem solchen Eingriff will ich hier auf jeden Fall nochmal um eine "zweite Meinung" nachfragen - Danke!
    Geändert von Tipa (04.11.2012 um 18:56 Uhr)

  2. #2
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Bei der Kastration meiner Häsin wurde alles was zum Babys kriegen benöigt wurde, entfernt.

    Ich bin kein Tierarzt,
    und kenn mich sonst auch nicht gut damit aus,
    aber wie soll sie denn verkümmern?
    Ich mein, was passiert denn mit der Gebärmutter?
    Ich kann mir nicht vorstellen,
    was dann mit der Gebärmutter passiert.

    Liebe Grüsse, Laura

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.132

    Standard

    Hm, welcher Grund steckt denn dahinter nur die Eierstöcke zu entfernen? Ich würde denken "wenn schon, denn schon" und alles in einem Abwasch erledigen. Wie sicher verkümmert die GM denn? Die Möglichkeit, dass sie sich irgendwann entzündet besteht doch ansonsten trotzdem noch.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    Kann dich verstehen. Meine Gadanken waren die selben ...und bei der aller ersten Kastra war mein Gefühl, als würde ich dem Tier Unrecht tun Aber was muss, muss. Und es ist wirklich nicht schön fürs Tier, wenn es unter dem Hormonüberschuss leiden muss.


    Die Gebährmutter sollte mit raus, weil sie bei Kaninchen auch zur Hormonproduktion beiträgt. Heisst, die Scheinschwangerschaften bleiben, bzw. kommen wieder und die Möglichkeit für Krebs bleibt ebenfalls.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kastration heißt Entfernung der Keimdrüsen. Das sind die Eierstöcke und nicht die Gebärmutter oder die Eileiter. Das Entfernen der Eileiter würde einer Sterilisation entsprechen. Eine Sterilistation macht meiner Meinung nach bei Kaninchen keinen Sinn. Sie hat ausschließlich den Vorteil, dass sich die Kaninchen nicht mehr fortpflanzen können und nachdem man Kaninchen in Gruppenhaltung ja grundsätzlich mit kastrierten Rammlern zusammen hält muss man Häsinnen nicht sterilisieren.

    Das Kastrieren entspräche dem Entfernen der Keimdrüsen, sprich der Eierstöcke / Ovarien. Also der Teil, der Hormone und Eizellen produziert. Folge ist die Unfruchtbarkeit und ggf. eine Veränderung des Verhaltens. Denkt man an die Krebsvorsorge sollte dann aber auch die Gebärmutter entfernt werden weil bösartige Tumoren eher von der Gebärmutter ausgehen als von den Ovarien.

    Fazit: Alleine die Eileiter zu entfernen wäre eine sinnlose OP, weil sie weder das Verhalten (für viele ja ein OP-Grund) ändert, noch das Krebsrisiko beeinflußt.
    Geändert von Astrid (04.11.2012 um 19:11 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Bei mir war es auch so,
    dass Löffel nicht umbeding hätte kastriert werden müssen.
    Sie war aber sehr oft Scheinschwanger,
    und deshalb habe ich sie kastrieren lassen.
    Seit dem war sie kein einziges Mal mehr Scheinschwanger.

    Hatte ich davor vergessen zu schreiben.

    Liebe Grüsse, Laura

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Fazit: Alleine die Eileiter zu entfernen wäre eine sinnlose OP, weil sie weder das Verhalten (für viele ja ein OP-Grund) ändert, noch das Krebsrisiko beeinflußt.
    Äh, sorry, ich habe mich vertippt: Die Eier*STÖCKE* sollen entfernt werden, natürlich nicht nur Sterilisation via Eileiter.

    Und nach Entfernung der Eierstöcke solle die Gebärmutter automatisch so verkümmern, dass die Verhaltensänderung wg. weniger Hormonen und die Verminderung des Krebsrisikos dasselbe ist wie bei einer operativen Entfernung - nur eben mit weniger Schneiden. Wenn das stimmen sollte klingt es für mich gut.

    Ich hatte glaube ich die Arzthelferin am Telefon, aber da es eine Kleintierpraxis ist und Kastra eine Standard-Op denke ich schon dass sie mir die dort gängige Praxis korrekt beschrieben haben wird - diese Option besteht ihrer Aussage auch nur im jungen Lebensalter, also auch noch bei meiner 1-jährigen Häsin.
    Geändert von Tipa (04.11.2012 um 19:21 Uhr)

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nur die Eierstöcke entfernen macht nur Sinn wenn man die Häsin vor der Geschlechtsreife, also ca. 4 Monate kastrieren lässt.

    Die Gebärmutter entwickelt sich nicht weiter. Kann aber im Bauch bleiben, d.h. kleinerer Eingriff.

    Die Häsin verhält sich dann auf Dauer ähnlich wie ein Frühkastrat. Vor der Geschlechtsreife kastrieren, mit nur Eierstöcken entfernen ist die einzige Möglichkeit spätere Veränderungen der im Körper belassenen Gebärmutter sowie der Milchleisten zu verhindern.

    So wurde das von meinem TA erläutert.

    Da deine Häsin schon geschlechtsreif ist muss man alles rausnehmen. Eine reine Sterilisation retuschiert nicht die Verhaltensauffälligkeiten. Das Krebsrisiko bleibt.


    Nur Eileiter entfernen habe ich noch nie gehört.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    also meine TA hält da gar nichts von - da die Gebärmutter an sich wohl auch noch Hormone produziert und oft genug dennoch Probleme auftreten wie z.b. eine Entzündung der Gebärmutter oder Tumore etc
    Dann lieber in einem abwasch raus, dann ist das tier noch gesund und fit und nicht schon geschwächt durch krankheit

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ich sag mal so , was raus ist, kann keine probleme mehr machen und da kaninchenweibchen ja anfällig für gebärmutterveränderungen sind, hab ich damals gleich die GM mit rausnehmen lassen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Nur Eileiter entfernen habe ich noch nie gehört.
    ... Typo meinerseits, es geht natürlich um die Eierstöcke.

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da deine Häsin schon geschlechtsreif ist muss man alles rausnehmen. Eine reine Sterilisation retuschiert nicht die Verhaltensauffälligkeiten. Das Krebsrisiko bleibt.
    Ah, ok - ich hatte es so verstanden dass der Krebs nicht durch die Existenz der Gebärmutter allein entsteht, sondern durch die Scheinschwangerschaften (und die sind ja ohne Eierstöcke ausgeschlossen)? Ich bin nun auch kein TA, aber ich weiß dass bei Humanärzten auch das Motto "viel hilft viel" existiert und damit eher mehr und größere Op gemacht werden als notwendig...

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich persönlich bin ja kein Freund von vorbeugenden Kastrationen, aber, wenn es denn schon gemacht werden soll, dann würde ich gleich alles entfernen lassen, denn somit ist die Gefahr weg, dass da nochmal was mit der im Körper verbleibenden Gebärmutter, nachkommen kann und das Kaninchen später evtl. nochmal operiert werden muss.

  13. #13
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe bei meinen Häsinnen immer alles rausnehmen lassen, damit das Thema abgeschlossen ist und nicht aus irgendwelchen Gründen Veränderungen befürchtet werden müssen/erneute OPs.
    Nach dieser Geschichte hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74473 war ich dann noch überzeugter.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  14. #14
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn die Hormone einmal ausgesendet wurden = Geschlechtsreife. Kann es viele Jahre später Tumore v.a. in den Milchleisten, aber eben auch an der verbleibenden Gebärmutter geben, auch wenn die Eierstöcke da nicht mehr vorhanden sind.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich habe alle meine 3 Häsinnen kastrieren lassen und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es gab zwar bei allen 3en auch medizinische Gründe, jedoch habe ich gerade bei der letzten auch sehr schnell einer Kastration zugestimmt. Es wurde jedesmal die komplette Gebährmutter entfernt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Es gibt Tierarten bei denen reicht wirklich nur das Entfernen der Eierstöcke, sofern keine Veränderungen an der Gebärmutter sind. Das Kaninchen gehört aber nicht zu den Tieren! Da bitte immer alles rausnehmen lassen und auch der Gebärmutterstumpf sollte so klein, wie möglich gehalten werden.
    Ansonsten werden bei mir alle (Kaninchen-)mädels kastriert!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Wenn du sie kastrieren lässt, lasse Eierstöcke und Gebärmutter rausnehmen. Einen Sinn im Entfernen der Eierstöcke sehe ich nicht, denn viele Häsinnen entwickeln vor allem an der Gebärmutter Veränderungen. Sofern deine TA nur unter der Bedingung operiert, dass Eierstöcke entfernt werden, würde ich nicht bei ihr operieren lassen.

    Zudem erscheint die Kastra mit 115 € recht günstig. Was ist denn darin enthalten? Nach welcher Methode wird operiert und wie werden die Häsinnen narkotisiert? Hast sie schon viel Erfahrung in der Häsinnenkastra?

    Übrigens: Meine Dame ist auch kastriert, weil bei einem US zufällig Gebärmutterveränderungen diagnostiziert wurden. Sie war übrigens vorher nicht zickig und nur einmal jährlich scheinschwanger. Es kann also jede Dame treffen
    Liebe Grüße
    Jasmin

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Meiner Häsin waren die Eierstöcke entnommen worden und sie bekam später einen Tumor. Lass besser alles rausnehmen.

  19. #19
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Bin auch stark dafür, alles rausnehmen zu lassen. Gebärmutter + Eierstöcke!

    Vor allem, weil einige Häsinnen später Probleme mit der Gebärmutter haben.

    Liebe Grüße, Franzi
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  20. #20
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Meiner Häsin waren die Eierstöcke entnommen worden und sie bekam später einen Tumor. Lass besser alles rausnehmen.
    Ok, dieser Erfahrungswert und auch die anderen geschriebenen Erfahrungen sprechen dann allerdings wirklich eher für eine Entnahme auch der Gebärmutter...

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Zudem erscheint die Kastra mit 115 € recht günstig. Was ist denn darin enthalten? Nach welcher Methode wird operiert und wie werden die Häsinnen narkotisiert? Hast sie schon viel Erfahrung in der Häsinnenkastra?
    "Alles raus" inc. Gebärmutter sind 135€, damit dürfte der Preis doch im Mittel liegen, oder?

    Es ist eine Op mit innen liegenden Nähten so dass in dem Preis keine Nachbetreuung drin ist da nach der Op und "Pflaster drüber" lt. Aussage der Praxis in den allermeisten Fällen alles erledigt ist. Welche Narkose sie anwenden weiß ich nicht - gibt's da bei einer w-Kastra unterschiedliche Optionen? Bei der Kastra des Rammlers hier hatten sie glaube ich eine Inhalationsnarkose gemacht, ging alles glatt und war in Nullkommanix fertig.

    Die Praxis ist eine dezidierte Kleintierpraxis, die machen sowas dauernd, daher auch meine Ursprungs-Annahme dass die Idee nur die Eierstöcke zu entfernen nicht aus der Luft gegriffen ist. Evtl. haben sie andere Erfahrungswerte, was eine Gebärmutter-Entfernung für die Krebsvorsorge wirklich bringt vs. dem größeren Eingriff selbst wenn noch keine krankhafte Veränderung vorliegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ablecken - immer smypathie oder auch angst?
    Von stiefelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:20
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 05:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •