Kastration heißt Entfernung der Keimdrüsen. Das sind die Eierstöcke und nicht die Gebärmutter oder die Eileiter. Das Entfernen der Eileiter würde einer Sterilisation entsprechen. Eine Sterilistation macht meiner Meinung nach bei Kaninchen keinen Sinn. Sie hat ausschließlich den Vorteil, dass sich die Kaninchen nicht mehr fortpflanzen können und nachdem man Kaninchen in Gruppenhaltung ja grundsätzlich mit kastrierten Rammlern zusammen hält muss man Häsinnen nicht sterilisieren.
Das Kastrieren entspräche dem Entfernen der Keimdrüsen, sprich der Eierstöcke / Ovarien. Also der Teil, der Hormone und Eizellen produziert. Folge ist die Unfruchtbarkeit und ggf. eine Veränderung des Verhaltens. Denkt man an die Krebsvorsorge sollte dann aber auch die Gebärmutter entfernt werden weil bösartige Tumoren eher von der Gebärmutter ausgehen als von den Ovarien.
Fazit: Alleine die Eileiter zu entfernen wäre eine sinnlose OP, weil sie weder das Verhalten (für viele ja ein OP-Grund) ändert, noch das Krebsrisiko beeinflußt.
Lesezeichen