Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Emil in der Klinik - total verzweifelt! :-( Wieder zu Hause! :-) Nachweis E.colis

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Emil in der Klinik - total verzweifelt! :-( Wieder zu Hause! :-) Nachweis E.colis

    Ich bin gerade total am Ende.....

    Emil (keine 2 Jahre alt) wollte gestern Früh nicht futtern und hat den Bauch durchgedrückt. Sonntag fiel mir bereits morgens auf, dass er mal kurz im Klo durchdrückte und eher vom Futter abgedreht ist. Er bekam dann Dimeticon, Rodicare Akut und Hairball von mir (weil es mit dem Fellwechsel und der Hitze momentan ganz schlimm ist bei uns) und dann war auch wieder alles gut. Auch Montag Früh habe ich ihm die Sachen in kleiner Dosierung gegeben, einfach vorsorglich. Hairball 2x täglich. Ihm ging es gut und er hatte ja bis auf eine kleine Bauchwehaktion Anfang des Jahres noch nie etwas in den 11 Monaten bei uns.

    Gestern dann wollte er aber gar nichts mehr. Wir sind dann gleich mit ihm im Ort zur TÄ, die ihn röntgte, weil der Magen verhärtet war. Diagnose, Blinddarm sehr voll und der Magen auch, aber noch nicht viel Gas. Es gab also die Standardbauchmedis und Infusion. Temperatur 37,7. Schon nicht wahnsinnig hoch. Nebenbei fand sie leider auch, dass sein Gebiss etwas schief abgenutzt ist und wir mal über ein Kopf CT nachdenken sollten, um versteckte Zahnprobleme auszuschließen. Normal wäre das leider nicht. Auf dem einen Röntgenbild hat sie zudem eine Verschattung vor dem Herzen gesehen. Sie war sich zwar nicht sicher, aber auch das sollten wir nochmals überprüfen lassen. Das hat mich alles schon ziemlich versunsichert.
    Zu Hause tat sich nichts, außer dass ein paar alte Böbbel kamen, er kurzzeitig viel trank und dann immer ruhiger wurde. Also sind wir nach Rücksprache in die Klinik mit ihm. Dort wurde noch einmal alles untersucht und da die Temperatur mit etwas 38,1 besser war, entschieden wir ihn nach der Medigabe, ohne Infusion aber, da ihm die von vorher noch am Bauch hing, erst einmal wieder mit heim zu nehmen mit option ihn für die Nacht wieder in die Klinik zu bringen, wenn sich nichts tut.
    Zu Hause dann aber das Fiasko, er war fix und fertig, hing nur noch über dem Wassernapf und bewegte sich nicht mehr. Wir dachten er kollabiert uns. Es war natürlich gestern sehr heiß, aber im Auto war es runtergekühlt und wir konnten uns das nicht erklären. Er hat so viel Wasser und Fencheltee getrunken und ist auch immer wieder über den Näpfen zusammen gesackt. Wir konnten also nicht anders und haben ihn nach etwas Beruhigungszeit wieder zurück in die Klinik gefahren (30 min. einfach).
    Die haben ihn direkt aufgenommen und alle Untersuchungen eingeleitet. Leider wissen wir nicht genau was los ist. Im Röntgen ist der Bauch nicht ok, Magen-Darm voll und eine kleine Verkalkung ist zu sehen im Darm. Die Blase ist zu groß (auch ein US wurde gemacht) und wurde punktiert und eine Probe eingeschickt. Im Blut sind die Organwerte in Ordnung, er hat aber eine Entzündung irgendwo. Gestern Abend stand es schon sehr schlecht um ihn, sie konnte mir für die Nacht keine Entwarnung geben. Temperatur trotz i.v. Infusion 37,3. Sie haben dann noch mit AB angefangen. Und füttern ihn zu, was wohl ganz gut geklappt hat.
    Es kam über Nacht zum Glück kein Anruf, aber ich habe solche Angst, dass er es nicht schafft. Ich kann nicht nach Casper und Micky das 3. Männchen im Abstand von einem 3/4 Jahr verlieren. Ich verstehe das einfach nicht. Dass es so plötzlich so schlecht um ihn steht. Ich frage mich, was wir falsch machen oder bei uns falsch läuft. Ist es Pech oder liegt es an Wolke? Ihm ging es doch so gut die ganze Zeit hier. Er und Micky sind/waren noch so jung. Ich habe einfach keine Erklärung dafür. Ich weiß auch, dass für mich dann Schluss ist, wenn Emil es nicht schafft. Die VG mit Wolke war so schwierig und sie ist selbst nicht fit. Ich hänge so an ihm. Ich kann gerade wirklich nicht mehr....
    Die Klinik rätselt noch, was das Hauptproblem ist. Ob es evtl auch eine Blasenentzündung sein kann. Ich bin auch total überfragt. Hatte auch schon an EC gedacht, aber äußert sich das so? Wir brauchen in jedem Fall ganz viele Daumendrücker! Ich höre dann erst nach der Visite am späten Vormittag wieder aus der Klinik.... Ich hab so Angst.
    Geändert von mandarine1904 (01.08.2018 um 08:19 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Oh nein - nicht der süße Emil. Er muss es einfach schaffen. An sich klingt das für mich nach einem typischen Bauchproblem. Meine haben dann auch immer sehr viel getrunken. Die Hitze ist für kranke Tiere jetzt auch zusätzlich sehr belastend. Ich merke auch, dass Bella momentan ziemlich darunter leidet. Ich drücke auf jeden Fall ganz dolle die Daumen !!!!!!!!!!!!!!!!

    Nadja - ich drück dich mal

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich kenne dieses Bangen auch und drücke dir die Daumen. Ich kann dir nicht mehr raten, als was du bereits getan hast. Fühl dich umarmt. Das ist jetzt schwer zu ertragen bis sich die Klinik meldet, weil man nicht weiß was los ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Oh nein, nicht schon wieder! Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen und hoffe, dass sie schnell was finden und ihn stabilisieren können!

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, ich kenne das ja leider auch ausreichend!

    Ich hatte dir ja bei der Frage, ob du ihn überhaupt aufnehmen sollst (wegen der seltsamen Köttel) von unserem Flöckchen berichtet.
    Bei ihr war es ja definitiv EC und daran anschließend auch noch eine Entgleisung der E.colis.
    Vielleicht sprichst du das in der TK mal an, denn mit einer EC-Behandlung kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
    Emil ist noch so jung, vielleicht verschwindet der Spuk dann wieder *hoff*

    Ich wünsche es euch!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    vielen dank für euer mitgefühl. ich war bis zu dem anruf von der klinik eben ein totales nervliches wrack. jetzt geht's wenigstens wieder ein bisschen, auch wenn ich nach dem ganzen schlammassel der letzten jahre meine hoffnungen nicht zu hoch setzen möchte.

    er hat die nacht gut überstanden und ist wieder fitter. seine temperatur ist bei 39,x wieder normal und er hüpft wieder rum. das kontrollröntgen vom bauch heute morgen sieht auch besser aus, der magen kleiner, das gas weitestgehend weg (muss wohl gestern schon sehr viel gewesen sein, da die TÄ um US nicht alles so gut beurteilen konnte durch das viele gas). sie hat aber gesehen, dass der darm entzündet ist und die blase wohl auch nicht ok. er frisst aber nach wie vor nicht. gestern kamen nach einem kleinen einlauf (ich nehme an, der war für die blasenpunktion nötig) ein paar böbbel. aber es sieht nicht nach einem komplettverschluss aus, auch wenn es da noch keine entwarnung gibt. nach wie vor wandern 1 oder 2 kalkablagerungen in seinem darm. er könnte etwas verschluckt haben. ich habe aber keine ahnung, was das sein könnte, was knochendichte hat? es sieht auf jeden fall nach zwei baustellen aus. der urin war sehr sauer, auf das ergebnis vom eingeschickten urin müssen wir ein paar tage warten. die blase ist aber wieder klein, er pinkelt aber wohl auch ohne ende. die TÄ sieht keinen hinweis auf EC, weil die nierenwerte gut sind und es sonst keine hinweise darauf gibt. eher eben eine blasenentzündung. jetzt müssen wir hoffen, dass alles weiterrutscht und er wieder mit futtern anfängt. wir brauchen nach wie vor viele daumendrücker! die ersten röntgenbilder von gestern hänge ich mal mit an. auf dem sitzbild sieht man angeblich die verschattung vor dem herzen (dazu muss ich die klinik noch mal befragen - es hat ja mit dem akuten problem jetzt höchstwahrscheinlich nichts zu tun) und beim zweiten die kleine kalkablagerung. hat jemand schon mal sowas gesehen?

    ich kenne das mit so viel trinken bei bauchgeschichten gar nicht. ein bisschen mehr ja, aber er hat ja quasi unentwegt getrunken.... das hat mich sehr verunsichert.

    inwi, emil und wolke wurde beide vorsorglich im februar mal 3 wochen mit panacur behandelt. sein kot hat sich über die letzten monate auch gebessert. ich denke, er wurde vorher einfach ganz anders ernährt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (01.08.2018 um 12:46 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ein Zahn wird es auf dem ersten Bild ja wohl nicht sein, oder?
    Vielleicht war irgendwas im Heu, dass er versehentlich mitgemampft hat?

    Aber es bleibt wohl sowieso nur warten, dass es raus kommt.

    Daumen bleiben auf jeden Fall gedrückt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Das klingt doch schon viel besser

    Weiter so, kleiner Emil

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ein Zahn wird es auf dem ersten Bild ja wohl nicht sein, oder?
    Vielleicht war irgendwas im Heu, dass er versehentlich mitgemampft hat?

    Aber es bleibt wohl sowieso nur warten, dass es raus kommt.
    ...ich hatte auch schon an ein stück zahn gedacht, aber beide TÄ haben sich die zähne mit dem otoskop gestern wirklich genau angeschaut und ja auch die schiefe abnutzung gesehen, ein abgebrochener zahn wäre dabei doch auch sicherlich sichtbar geworden, oder? ich sprech das noch mal an.... ansonsten hab ich gar keine idee dazu. er kommt nicht an gegenstände dieser art, die er freiwillig fressen würde. außer es war was im heu, den blättern oder den kräutern. aber auch diese sachen bleiben dann meist neben liegen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ...ich hatte auch schon an ein stück zahn gedacht, aber beide TÄ haben sich die zähne mit dem otoskop gestern wirklich genau angeschaut und ja auch die schiefe abnutzung gesehen, ein abgebrochener zahn wäre dabei doch auch sicherlich sichtbar geworden, oder?
    Mit dem Otoskop kann man nicht jeden Zahn begutachten. Es ist immer möglich, dass man was übersieht.

    Ist es vielleicht nur was im Fell, was da unglücklich sitzt? Wenns doch im Bauch ist, ist es ja sehr nah an der Bauchdecke.

    Oft fressen Tiere in fremder Umgebung nicht, sondern erst wieder in der gewohnten Umgebung

  11. #11
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ist es vielleicht nur was im Fell, was da unglücklich sitzt? Wenns doch im Bauch ist, ist es ja sehr nah an der Bauchdecke.
    so wie ich die TÄ heute vormittag verstanden habe, würde es aber wandern.

    ich habe eben nochmal mit der station telefoniert (die TÄ ist jetzt erst freitag wieder da, morgen überimmt dann jemand anderes, das ist nicht ideal, aber die können ja auch nicht 24 stunden jeden tag arbeiten....) leider konnte mich für die nacht keiner beruhigen. er frisst nach wie vor nicht und hat auch nur ganz wenig böbbel abgesetzt. das kommt mir jetzt schon lange vor. er wäre nach wie vor recht fit, aber trinkt wohl trotz infusion immer noch. das gefällt mir auch nicht. er trinkt sonst nie. und sie haben ihm wohl nochmal einen einlauf gemacht. wenn da was festsitzt im darm. kannte ich so noch nicht.... das ist schon alles richtiger mist. jetzt muss ich wieder bis morgen am späten vormittag warten und bangen. ich finde das ganz furchtbar....
    Geändert von mandarine1904 (01.08.2018 um 17:23 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Alleine die Tatsache dass überhaupt Böbbel kommen zeigt doch, dass die Verdauung nicht völlig zum Erliegen gekommen ist...

    Vertraue der Klinik, so wie es sich anhört, kümmern sie sich wirklich vernünftig um ihn...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Alleine die Tatsache dass überhaupt Böbbel kommen zeigt doch, dass die Verdauung nicht völlig zum Erliegen gekommen ist...

    Vertraue der Klinik, so wie es sich anhört, kümmern sie sich wirklich vernünftig um ihn...
    ja das stimmt. ich bin auch froh darum. ich habe nur angst, dass es noch "alte" böbbel sind und er evt. einen kompletten verschluss hat, weil die betonung wirklich auf sehr wenige lag (quasi nichts). aber dann hätte sich der magen von gestern auf heute doch im röntgen nicht so entspannt?! es hilft nur warten und hoffen....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Ich kann zu gut nachempfinden, wie es dir gerade geht. Die 2 Wochen, die Bella in der Tiho war, musste ich ja auch jeden Tag (außer am WE) auf den täglichen Anruf warten. Zum Mittag hin wurde mir schon immer ganz schlecht,obwohl es ja eigentlich ein gutes Zeichen war, wenn ich zwischendurch nichts gehört habe.

    Das nur wenige Böbbel kommen, wundert mich nicht. Schließlich frisst er ja auch nicht. Und das er ansonsten munter ist, ist ja auch ein gutes Zeichen.

    Hier werden weiterhin alle Daumen und Pfötchen gedrückt.

  15. #15
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Skippy170609 Beitrag anzeigen
    Ich kann zu gut nachempfinden, wie es dir gerade geht. Die 2 Wochen, die Bella in der Tiho war, musste ich ja auch jeden Tag (außer am WE) auf den täglichen Anruf warten. Zum Mittag hin wurde mir schon immer ganz schlecht,obwohl es ja eigentlich ein gutes Zeichen war, wenn ich zwischendurch nichts gehört habe.

    Das nur wenige Böbbel kommen, wundert mich nicht. Schließlich frisst er ja auch nicht. Und das er ansonsten munter ist, ist ja auch ein gutes Zeichen.
    ich kann auch kaum essen oder mich ablenken. bei mir ist das ganz schlimm, wenn es so in der schwebe hängt.
    ich freu mich aber übrigens sehr, dass bella weiter fortschritte macht.

    er wird ja aber zugefüttert. von uns hat er gestern bis 17 Uhr nur ca. 12ml dünnflüssigen brei bekommen. aber so wie ich die klinik verstanden habe, soll er 30ml alle 3 stunden bekommen. kam mir sehr viel vor, aber wenn sie ihm das wirklich geben, müsste ja auch irgendwann wieder was rauskommen. und die böbbel kamen wohl auch nur nach dem einlauf. sozusagen rausgespült, seufz.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei Überladungen sollte man häufig, wenig und dünn zufüttern. 30ml alle 3 Stunden ist zu viel.

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich habe nur angst, dass es noch "alte" böbbel sind und er evt. einen kompletten verschluss hat,
    „Alte“ Böbbel gibt es in dem Sinne nicht, weil auch die nur ausgeschieden werden können wenn etwas von oben „nachschiebt“.

    Somit dürfte ein völliger Verschluss ausgeschlossen sein, was aber (leider) nicht heißt, dass nicht irgendwo ein Bezoar o.ä. die Magen/Darmpassage verengt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei Überladungen sollte man häufig, wenig und dünn zufüttern. 30ml alle 3 Stunden ist zu viel.
    ich muss das morgen noch mal ansprechen. vorallem muss ja was nachrutschen! ich hoffe wirklich, sie haben den bauch gut im blick....

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich habe nur angst, dass es noch "alte" böbbel sind und er evt. einen kompletten verschluss hat,
    „Alte“ Böbbel gibt es in dem Sinne nicht, weil auch die nur ausgeschieden werden können wenn etwas von oben „nachschiebt“.

    Somit dürfte ein völliger Verschluss ausgeschlossen sein, was aber (leider) nicht heißt, dass nicht irgendwo ein Bezoar o.ä. die Magen/Darmpassage verengt.
    aber wenn die nur rausgespült wurden durch den einlauf? man kann ja so auch von unten nachhelfen.
    ich habe aber hoffnung, weil sich doch sonst eigentlich das röntgenbild von heute vormittag nicht besser dargestellt hätte, oder?
    ich hoffe so sehr, dass er über nacht kot absetzt. mein kleiner emil, ich verstehe nicht, wie man immer von heute auf morgen vor so einem dilemma steht. von super aktiv zu super krank in einem wimpernschlag.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei Überladungen sollte man häufig, wenig und dünn zufüttern. 30ml alle 3 Stunden ist zu viel.

    Lese hier still mit....

    und kann dem nur absolut zustimmen !


    Manche Kliniken (jedenfalls hier ) neigen dazu, viel reinzustopfen, manchmal auch zu viele Medis (hier auch noch viel zu viel Paraffin-oder Rhizinusöl)...weshalb ich mein neues Kaninchen nicht mehr dort stationär ließ im Frühjahr (auch Überladung/keine Köttel).
    Das ist aber jetzt keine generelle Empfehlung, ein Tier nicht in der TK zu lassen, das kommt erstens immer auf den jeweiligen Fall an und auch auf das Vertrauen in die TK.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ansonsten bange ich wirklich ganz arg mit Dir ..ich weiß ja wie viele hier wie nervenzehrend das ist.

    Einige von meinen Kaninchen habe auch viel getrunken in solch einer Situation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •