Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Heudiät - ja, nein, vielleicht?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard Heudiät - ja, nein, vielleicht?

    Hallo!

    Meine Kaninchendame Hatschi hatte am Wochenende etwas Durchfall. Heute bin ich zum Tierarzt, da wurde mir gesagt dass Hastchi jetzt erstmal eine Heudiät machen soll - und außerdem soll ich morgen eine Kotprobe abgeben. Was die Diät angeht, habe ich allerdings bereits im Vorfeld gelesen dass das eigentlich nicht gesund ist für Kaninchen, weil ihnen so diverse Nährstoffe fehlen.
    Was mache ich denn jetzt? Und wie kann ich sie erstmal schonend ernähren?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.105

    Standard

    Die schonenste und gesündesten Ernährung ist Wiese...
    TÄ die immer noch eine Heudiät empfehlen sind eher von "gestern"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Nein!
    Durchfall heißt hoher Flüssigkeitverlust, Heu Diät bedeutet 0 Flüssigkeit - dies kann ganz schnell Dehydration und Lebensgefahr bedeuten. Daher gerade bei Durchfall FriFu füttern ( vielleicht nicht gerade Kohl,aber z.B. Fenchel o.Ä.) und schnell Ursache abklären lassen.
    Achja , und ich würde ganz schnell den Tierarzt wechseln

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Antje, schau mal hier, da findest Du wichtige Infos bzgl. Heudiät u.a.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Die anderen haben es ja schon geschrieben: bitte keine Heudiät. Im besten Fall passiert nix, im schlimmsten Fall kannst du dir dazu derbe Probleme einhandeln.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Schließe mich den anderen an, keine Heudiät!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Ok, vielen Dank für die Meinungen zu dem Thema.

    Und vor allem vielen Dank für den Link zu dem Thema. Ich hatte schon über die Suche nach dem Thema "Heudiät" gesucht, war aber leider wenig erfolgreich.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Also, ich bin sehr wohl gelegentlich für eine Heudiät. Man kann das nicht pauschal sagen. Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist, wobei das Ausmass des Wasserverlusts dann wieder von der Art des Durchfalls abhängt. Meiner Meinung nach kommt es weder schnell zu Lebensgefahr oder gröberen Problemen, noch zu Nährstoffmangel. Aber eben, das muss man abhängig machen von der Art des Durchfalls.

    Was aber passieren kann ist, dass gelegentliche Unverträglichkeiten sich in Durchfall äussern, z.B. wenn das Kaninchen mit Stoffen konfrontiert wird, die es nicht verdauen kann. Man kennt das von der Verabreichung von Markern, um die Verdauungszeiten und -intensitäten zu messen; solche Experimente gehen dann wegen der unerwarteten und sehr individuellen Unverträglichkeiten und dem daraus folgenden Durchfall auch gerne mal in die Hose.

    Ich benutze die Heudiät im Einzelfall deshalb gerne, weil ich da sicher bin, dass die Stoffe vertragen werden und sich eine kleine Unpässlichkeit schnell von selbst erledigt. Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich oder mit Reis & Huhn für den Hund. In diesem Sinne kann man die Heudiät einsetzen und muss dann allerdings innert einem, maximal zwei Tagen Besserung sehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...
    Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt. Die Ärzte die ich kenne, raten eigentlich nur eines: trinken, trinken, trinken. Und zwar stilles Wasser oder Tee. Minimum 2,5 - 3 Liter pro Tag. Sollte es dann nach spätestens 2 Tagen nicht besser sein, muss genauer untersucht werden. Aber das nur so am Rande und auf uns Menschen bezogen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...
    Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt. Die Ärzte die ich kenne, raten eigentlich nur eines: trinken, trinken, trinken. Und zwar stilles Wasser oder Tee. Minimum 2,5 - 3 Liter pro Tag. Sollte es dann nach spätestens 2 Tagen nicht besser sein, muss genauer untersucht werden. Aber das nur so am Rande und auf uns Menschen bezogen.
    Das ist nur ein Beispiel, das sehr viele Menschen kennen. Schonkost / vertraute Kost bei Durchfall wenden auch sehr viele Leute an, das wird nicht in Frage gestellt. Und das ist der Kern, warum ich einem einheitlichen und pauschalen "bloss keine Heudiät" entschieden widerspreche.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Was aber passieren kann ist, dass gelegentliche Unverträglichkeiten sich in Durchfall äussern, z.B. wenn das Kaninchen mit Stoffen konfrontiert wird, die es nicht verdauen kann.
    Das ist richtig. Aber Heu ist als Gemisch von ganz vielen, verschiedenen Pflanzen jetzt auch nicht die optimale Schonkost. Heu kann durchaus auch Bestandteile beinhalten, die den Durchfall auslösen, wie z.B. Pilzbefall oder Herbzeitlosestückchen.

    Ich würd eher zur einer Diat greifen, die Pflanzen beinhaltet, von denen der Halter weiss, dass sie gut vertragen werden und deren Qualität man als Halter einfacher beurteilen kann z.B. Gras-Löwenzahn-Spitzwegerich-Malven-Diät.

    Das Heu würde ich aber schon drin lassen. Und wenn es in Frage kommt als Durchfallauslöser auch ein zweites Heu von einem anderen Bezugsort anbieten.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Das Heu würde ich aber schon drin lassen. Und wenn es in Frage kommt als Durchfallauslöser auch ein zweites Heu von einem anderen Bezugsort anbieten.
    Natürlich kommt es auf den Kontext an. Hatte das Kaninchen vorher schon dieses Heu ohne Durchfall, dann ist es die Art vertraute Kost, die ich meine.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ich würde die Fütterung bei Durchfall nicht umstellen sondern gewohnt weiter füttern und bekanntes anbieten.
    Zudem würde ich sofort eine Kotprobe untersuchen, nicht erst 3 Tage sammeln. Das kann man ja parallel sollte das erste Screening nichts ergeben .

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Ich würde überlegen, ob ich irgendwas an der Fütterung umgestellt habe? Wenn ja, weglassen und weiterschauen. Wenn das jetzt nur einmalig etwas Durchfall war, würde ich nichts verändern und weiter beobachten.

    Kommen auch normale Köttel? Wir hatten hier jemanden, da war nur der Blinddarmkot in der Nacht ziemlich weich. Sonst normale Köttel. Schuld waren die Zähne, weil sich eine Zahnspitze gebildet hat.

    Was ich gemerkt habe: Wenn unser Kaninchen liegt und man seitlich leicht beidseitig in den Bauch drückt und das unangenehm ist oder sie gleich anspannt, dann passt irgendwas nicht. Sonst lässt sie sich auch mit leichtem Druck streicheln.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Also, ich glaube Hatschi hatte am Wochenende einfach nur etwas viel Blätter vom Kohlrabi bekommen. Die frisst sie wahnsinnig gerne, aber da sie immer etwas überempfindlich auf Futter reagiert, denke ich dass das Problem darauf zurückzuführen ist. Mittlerweile sieht auch alles wieder normal aus, und die Kotprobe habe ich gestern abgegeben.

  16. #16
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,
    Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
    Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
    Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...
    Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.
    In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,
    Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
    Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
    Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...
    Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.
    In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt
    Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.

    Und was Cola und Salzstange betrifft, so ist das natürlich eine Lösung; fraglich ob es die Beste ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.
    Tatsächlich ist Trinken beim Kaninchen vorgesehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,
    Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
    Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
    Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...
    Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.
    In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt
    Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.

    Und was Cola und Salzstange betrifft, so ist das natürlich eine Lösung; fraglich ob es die Beste ist.


    LG
    Ralf

    Für mich zieht weder das Argument "Cola mit Salzstangen" beim Mensch, noch "Huhn mit Reis" beim Hund. Beides "Schonkostarten", die eigentlich überholt sind und beides Verdauungstrakte, die nicht mit dem des Kaninchens zu vergleichen sind.
    Ganz davon ab, dass das Argument "Vertrautes" doch nicht nur beim Heu greift, sondern man dann einfach auch bei der vertrauten Wiese oder eben beim vertrauten Gemüse bleiben könnte. Wenn es nichts Neues gab, bevor der Durchfall auftrat, ist frisches Vertrautes in meinen Augen trockenem Vertrauten nicht von Nachteil. Mit trockenem Heu hat man eben nur eine schnelle Symptombekämpfung erreicht, aber nichts an der Ursache geändert.

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.947

    Standard

    Ich bin kein Freund von heudiäten, weil ich auch denke dass Wiese mit pflanzen, die gut vertragen werden die bessere Variante ist. Aaaaaaber auf die Cola -Salzstangen -Diät schwöre ich bei mir.hat immer geholfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neu-Vergesellschaftung... Ja? Nein? Vielleicht?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 09:09
  2. Heudiät!?
    Von Maike B im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 11:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •