Hallo zusammen,
mein Ninchen Vito ist 1,5 Jahre alt. Vor 4 Wochen musste ich feststellen das die unteren Schneidezähne weg sind. Wir waren beim Tierarzt dieser sagt er habe sich diese
anscheinend ausgebrochen und sie würden auch wie es aussieht nicht mehr nachwachsen. Die oberen Schneidezähne mussten abgeschliffen werden, da sie krumm wachsen und zu lang waren, ebenfalls wurden die Spitzen bei den Backenzähnen auch etwas gekürzt.
Meine Frage nun wie KURZ kann der Tierarzt eigentlich die Schneidezähne kürzen? Ist es nicht möglich diese bis auf sagen wir mal die "Spitzen" runter zu schleifen, oder geht das nur bis auf eine bestimmte Länge? Musste heute feststellen das sie nach nur 3 Wochen schon wieder so lang und krumm nachwachsen, das wir gleich morgen wieder Termin haben um sie kürzen zu lassen. Aber alle 3 Wochen zum TA zum kürzen zu fahren kann doch auch nicht gesund sein, wenn man dies unter Narkose machen muss, oder geht das auch ohne?
Jetzt habe ich den Rat bekommen, die oberen Schneidezähne gleich "ziehen" zu lassen, das man nicht alle 3 Wochen zum kürzen gehen müsste. Ist das möglich wie ist das Verfahren wenn sie "gezogen" werden? Gefahren, Entzünden etc.
Oder ist es möglich sie bis auf die Spitzen herunter zu schleifen, so das sich ja eigentlich die Zeitspanne bis man wieder zum kürzen gehen müßte somit verlängern müßte?
Hätte jemand Tipps und Ratschläge?
Ich würde dem kleinen Mann den ständigen Streß zum TA zu müssen, gerne ersparen, da er eh schon sehr ängstlich ist und dauernd eine Narkose deswegen ist ja auch nicht ohne.
Vielen Dank Gruß Gaby
Lesezeichen