Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.. da ich eh noch nicht wusste, was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten schenken soll, habe ich mich entschlossen, Snoopys Patentante zu werden :rw:
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es geklappt hat? Anhang 145253
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Claudia kam mir zuvor, die Salbe ist echt super. Wenn erst mal das nasse Fell weg ist, kann sich die Haut damit super erholen und das Fell wächst auch gut nach. Mein Ole war ja genauso, er ist dann halt gerobbt. Mit Massage und Physio haben wir viel hinbekommen. Er hat halt Metacam gebraucht, da das für die Vorderfüßchen schon ne arge Belastung ist, aber er war auch schwerer. Das Behindertenklo von Möbel Mümmelmann, benannt nach Ole, kann ich auch sehr empfehlen. Babaywaschlappen vom dm zwischendurch putzen etc. Wenn du Fragen hast, helfe ich gerne weiter.
Ach Snoopy, du hast jetzt echt den Jackpot geknackt. Toll, dass du bei Vivian bist :herz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich habe euch ja Versprochen etwas genauer zu Snoopy zu berichten. :rw:
Auf FB wurde ich auf einen Hilferuf einer Verzeifelten Alleinerziehender Mutter aufmerksam. Sie hate sich frisch getrennt, hatte 2 Kaninchen und 3 Meeris. Eines ihrer Kaninchen sei wohl sehr Krank, mit verdacht auf EC! Die Frau war wirklich am Ende. Sie hat wirlich viel viel Geld beim TA bezahlt und wollte alles richtig machen. Nur war sie wirklich Hoffnungslos überfordert und hatte kein Geld mehr. Angeblich nur noch 10€ für den Rest des Monats um sich und ihr Kind zu ernähren.
Der TA hat in meinen Augen sehr sehr viele Fehler gemacht, und anhand der Rechnungen die ich habe wollt er eindeutig nur Geld verdienen.. das geht wirklich gar nicht :scheiss:
Naja am Mittwoch (den 21.09.16) habe ich einen Antrag für die NEV des Kaninchen "Schneeflocke" gestellt. Da diese gewährt wurde setzte ich mich ausgiebig mit der ehemaligen Besitzerin ernsthafter in Verbindung. Donnerstag, erhielt ich dann die endgültige zusage der Besitzerin, das ich das Tier bekomme.
Nach und nach wurde mir die Lage klar, und ich erkannte die Ernsthaftigkeit der Situation. Für mich stand fest, das Tier muss dort vor Sonntag weg. Ursprünglich wollte ich ja mit Kristin am Sonntag den Buben abholen. Auf FB habe ich alle Kontakte Spielen lassen und mit Hilfe ganz lieber Menschen, die ich schon lange durch die Kaninchenberatung kenne, habe ich es tatsächlich geschafft und jemanden gefunden der mir Schneeflocke gebracht hat. Sein Zustand hatte sich Donnerstag Abend wieder verschlechtert, er hatte kaum gefressen, nichts getrunken und wirkte, laut der Besitzerin, wieder müder. Sie hatte kein Geld mehr....
Die liebe Cornelia (so heißt die Dame) fuhr extra Donnerstagabend gegen 20.30Uhr aus Leipzig nach Erfurt um die Maus zu holen. Auf dem Rückweg fuhr sie über Pegau und holte mich ab, und wir sind umgehend in die Uni-Klinik gefahren. Cornelia blieb die ganze zeit mit da, gegen 0.45Uhr waren wir dann in der Klinik.
Dort angekommen wurde ich mit "Na wollen sie da wirklich was machen, wenn das Tier gelähmt ist" begrüßt. Ich antworte leicht böse mit "JA"!
Nach dem wir geklärt haben, wer die Rechnung zahlt, was ohne Probleme ging, haben wir uns Schneeflocke angeschaut. Als erstes sei gesagt das er nun "Snoopy" heißt. Auf der Rechnung steht also auch der Name "Snoopy" und nicht Schneeflocke.
Die Untersuchung lief nicht wirklich gut. Erst als ich ihn aus der TB hob viel mir auf wie viel Fell er verloren hat, wie verklebt er ist und vor allem wie dünn.
Snoopy wiegt nur 900g, seine rechte hintere Hälfte ist komplett eingenässt, sein rechtes Hinterbein fast komplett kahl. Anfangs ging ich von aus das er Hinten gelähmt sei. Das stimmte aber nicht ganz. Es scheint eher die Komplette rechte Körperseite zu sein. Sein rechtes Vorderbein scheint auch gelähmt zu sein und das rechte Hinterbein, die Beine auf der linken Seite Reagieren deutlich besser.
Der Vorbericht zu Snoopy ist nicht wirklich eine Hilfe. Daher wussten wir nicht womit wir es nun zu tun hatten. In erster Linie dachten wir nun an einen Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule. Da er beim Kopf drehen und strecken etwas schmerzhaft reagierte. Wir haben also 2 Röntgenaufnahmen anfertigen lassen. Diese ergaben, das man die Halswirbelsäule einfach nicht richtig erkennen kann, anders lagern war nicht möglich, die "Rückenaufnahme" (mir fehlt eben der Fachbegriff) zeigte das er komplett schief schon ist und man ihn nicht wirklich gerade mehr bekommt.
Naja, wir waren also nicht wirklich viel schlauer, aber haben immerhin keine größere Fraktur gefunden oder andere Schatten o.ä. im Abdomen. Tja, aber wie geht es nun weiter? Die TA wollte ihn eigl am liebsten einschläfern. Wir haben sehr lange hin und her überlegt, irgendwann ist sie etwas von dem Gedanken weg gekommen. Da Snoopy uriniert hat bei der Behandlung, haben wir noch den Eiweißwert berechnen lassen, dieser war auch nicht im normal Bereich und somit deutet es leider auch auf eine Niereninsuffizienz hin.
Fazit: Um zu beurteilen zu können ob die Ursache der Lähmung von der Halswirbelsäule kommt, bräuchten wir ein CT. Aufgrund der Aussage, welche ich von der Besitzerin habe, haben sie wohl schon mal einen EC Titter bestimmen lassen, dieser war wohl sehr sehr erhöht. Hierfür habe ich aber keine Unterlagen. Ich habe mich nun so mit der Klinik geeinigt, dass ich mich beim Vorstand informiere, in wie weit wir Snoopy weiter Untersuchen lassen. Vor Montag wäre eh kein CT möglich, parallel behandeln wir aber auf Verdacht auf EC! (Panacur, Baytril, und vit. B.) Wenn er nicht trinkt von selber, bekommt er unter die Haut Depots mit Nacl.
Die liebe Cornelia hat Snoopy und mich dann wieder nach Hause gefahren. Dort angekommen habe ich den armen Wurm dann in das Gehege, in meinem Zimmer, gesetzt. Vorher gab es noch schnell Medizin. Ich habe ihm frische Kräuter angeboten und ich hätte es nicht gedacht, aber diese frisst er wie ein bekloppter! Ich habe mich gefreut. Er robbt auch etwas umher um an die Kräuter ran zu kommen. Dabei benutzt er beide Vorderpfoten, die rechte will nicht ganz wie er will, und das linke Hinterbein dient als "Propeller".
Mittlerweile würde ich sagen hat sich Snoopy gut eingelebt. Er wird 1-2mal am Tag gebaten. Wasser biete ich ihm immer extra an, ist ja auch schwierig in seinem Zustand an die Wasserschale zu kommen. Er frisst glücklicherweise auch ganz brav. Frische Kräuter liebt er, Sonnenblumkerne mag er auch, die Apfelringe fand er klasse und vorhin hat er mit den Ästen gekämpft die ich ihm Mitgebracht habe. Am Ende hat er aber auch diese Gekostet :dance4:
Er macht ganz brav seine Physio mit und frisst aus der Hand :herz:
Aber nun habe ich ein paar Fotos für euch! :love:
Snoopy nach dem Baden heute :herz:
Anhang 145361
Anhang 145362
Anhang 145363
Zum Abendbrot gab es heute Äste :rollin: Ihr hättet sehen sollen wie er gegen sie gerobbt ist und genervt war :rollin: Dann fande er sie doch echt lecker!:rw:
Anhang 145364
Sonnenblumgerne schmecken sehr!
Anhang 145365
Anhang 145366
Ihr könnt euch nicht Vorstellen wie Süß er ist!:herz:
Anhang 145367
:umarm:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke Petra für die Signatur :herz:
Nachher werde ich euch berichten wen snoopy heute zu Besuch hatte und wer uns ganz viele tolle Sachen vorbei gebracht hat :herz:
Auf Facebook habe ich für snoopy heute noch 3 Paten gefunden! :froehlich:
Und das Foto wurde eben von uns beiden gemacht :herz:
Anhang 145395
Anhang 145396
Dem süßen Mann muss man das Wasser mehrmals anbieten... Die doofe Niere :( danach ist er hinter mich gerobbt und hat sich geputzt :rw: