Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Füttere ich meine Kaninchen richtig?
Hallo!
Ich habe zwei Kaninchen: Deutsche Widder (8 Monate alt) und Neuseeländer (7 Monate alt). Ich wohne nicht in Deutschland, bin auch keine Deutsche. Hier bei uns sind Kaninchen meist nur Nutztiere und leider keine Heimtiere. Ich möchte aber meine zwei Häsinnen als Heimtiere halten. Ich habe viel von der Kaninchenhaltung gelesen, auch von der Fütterung, aber ich bin mir nicht sicher. Bei uns sagen alle, wir dürfen für die Kaninchen nicht viel Grünfutter geben, weil sie dann Durchfall haben. Die Kaninchenhalter sagen, dass wir nur Trockenfutter geben sollen, und dass gut für die Kaninchen ist, wenn wir sie allein, ohne Artgenosse halten. Ich glaube, das ist ja Quatsch. Also ich frage lieber euch. Wie füttere ich meine Kaninchen richtig? Sie bekommen Futter immer am Nachmittag um 4 Uhr. Sie teilen es ein, sie fressen ein bisschen, danach ruhen, laufen, dann wieder fressen.. so ist es etwa bis 12 Uhr (nächste Tag) genug. Sie haben heute Klee, Gras, Löwenzahn, Kamille, Möhre, Salat, Sellerie, Tomate, Paprika, Apfel, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Pfirsich und auch Trockenfutter bekommen. Sie bekommen jeden Tag was ähnliches. Wir haben viele Gemüse und Früchte, aber leider fast keine andere Pflanzen, keine Wiese in der Nähe oder so. Sie haben auch Zweige mit Blätter (meistens Apfel und Akazien). Außerdem haben sie immer Heu und Wasser, aber sie trinken nur ganz wenig und essen fast nie Heu.
Anhang 125628
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dankeschön für eure Antworten! :flower:
Ich habe irgendwo hier oder auf der Seite kaninchenwiese.de gelesen, wir sollten immer große Wahl aus Frischfutter geben, deshalb bekommen meine Kaninchen so viel verschiedenes auf einmal. Vielleicht habe ich dann etwas falsch verstanden. :gruebel:
Ich würde gern noch mehr frische Wiese dazu geben, aber in der Nähe gibt es leider nicht so viel Grün. Manchmal fahre ich mit Auto auf einer Wiese und sammele in einem großen Sack viele Löwenzahn, Spitzwegerich, Kamille, Schafgarbe usw. Aber ich kann es nicht so oft machen.
Bei den Tomaten und Paprika schneide ich den Stängel und die Kerne immer raus, ebenso beim Steinobst die Kerne.
Pfirsich ist eins von ihren Lieblingsfrüchte. Sie hatten noch nie Durchfall. Auf kaninchenwiese.de habe ich auch gelesen, dass Akazienblätter füttern darf. Meine beide lieben die. :)
Trockenfutter möchte ich lieber nicht ganz weglassen.
Ich habe nur noch eine Frage. Wie viel Futter soll ich für meine Häsinnen geben? Jetzt habe ich es gemessen, sie bekommen heute 700 g Grüne, 3 Handvoll Trockenfutter und noch ein paar Apfeläste. Ich möchte nicht, dass sie dick werden, möchte nicht zu viel Futter geben, aber auch nicht zu wenig.
Sonst ist es ok, dass der Widder so klein und der Neuseeländer so groß ist? Normalerweise sollte der Widder größer sein. Oder?
Schau mal die folgende Bilder. Das 1. Bild habe ich im Mai und das 2. im Juli gemacht.
Anhang 125675
Anhang 125676