Sehr schön! :D
Gestern habe ich Pandora dabei erwischt, wie sie im Klo relaxed hat!!! Sowas habe ich vorher noch nie bei ihr gesehen - es scheint also super angenehm für diese verwöhnten Tiere zu sein.
Druckbare Version
Sehr schön! :D
Gestern habe ich Pandora dabei erwischt, wie sie im Klo relaxed hat!!! Sowas habe ich vorher noch nie bei ihr gesehen - es scheint also super angenehm für diese verwöhnten Tiere zu sein.
Ich sagte doch, dass so ein Streu der Burner ist. :rollin: Mir kommt nix mehr anderes ins Innengehege.
Ja und nicht nur in der Hinsicht, es ist ja auch viel weniger Müll. Da gibt man das Geld gern aus :good: Obwohl das vom Müller jetzt auch gar nicht so teuer ist. 2,60 € für die 10 oder 12 Liter. Es hat sich wohl jetzt auch schon fast eine Woche gehalten.
Blöder Gruppenzwang :rollin:
Ihr macht mich Neugierig :D
Hallo zusammen,
hmmm- das Zeug macht mich auch neugierig- wobei ich eigentlich absoluter Fan von Holzpellets bin.
Muss ich vielleicht auch mal bei Edeka oder Müller schauen (@ Mareen, meines Wissens gibt es nur einen Müller in Wolfsburg - in BS hab ich auch noch keinen gesehen).
Aber ist das Zeug wirklich ungefährlich? Wird das nicht gefressen?
Ich werde mal gucken....
Ich wollte es heute auch kaufen, allerdings hat unser Edeka es leider nicht. Dann gucke ich morgen mal, ob ich das von Rossmann bekomme.
Nee, gefuttert haben meine das nicht. Im Gegensatz zu Maisstreu z.B.. :scheiss:
Ich habe gerade Hanf-Einstreu Hemparade und finde es ganz gut! Wie seht ihr das?
LG Ulli
Ich bin wieder bei banalen Holzspänen, die ich alle ein bis zwei Tage austausche, je nach Wärme, Auslauf, Pinkelleistung. Da staubt kaum was, es ist angenehm weich und bei regelmäßigem Wechsel stinkt auch nichts. Seitdem kuscheln sich die Muckels auch wieder ins Klo :good:
Klinofix drunter hatte jetzt keinen Effekt. Vorher keine Fliegen und nachher auch nicht. Ich spars mir mal weiter für die 30°Cund-mehr-Tage auf.
Ich werde wohl auch wieder auf Holzpellets umsteigen. Ich habe das Gefühl ich bin nur noch unterwegs um diese winzigen Beutel nachzukaufen.
Die Holzpellets schmeißen sie mir bei Raiffeissen ins Auto, sehr praktisch :girl_sigh:
Hab der Firma nochmal geschrieben, dass mich der Geruch zu sehr stört. Dieser Hauch von Toilettenreiniger geht mir nun doch auf die Nerven :rollin:
Dann lieber frischer Holzduft.
Ich habe mir vor 2 Wochen auch das Ecoflax bestellt, bin aber recht enttäuscht.
Was ich sehr gut dran finde, ist , dass es so gut wie gar nicht staubt und nicht riecht.
Allerdings saugt es kaum. Ich streue wirklich dick ein und nach 2 Tagen (reinige halt alle zwei Tage) ist der ganze Boden des Klos super nass und 'verkalkt' . Außerdem riecht das Zeug in Kombi mit Urin einfach irgendwie nach totem Fisch :/
Hallöchen,
seit wir unser neues Ninimädchen haben, sind wir ständig am umdisponieren, da die Kleine eine kleineZerstörerin ist. Teppiche werden durchs buddeln zerfetzt, alles wird angenagt, überall wird hingepinkelt und das Klo buddelt sie immer aus.:bc:
Wir hatten vorher Holzpellets, die zerfallen, aber bei Pipi und wenn Lotte dann buddelt, dann sieht sowohl das Zimmer, als auch sie aus wie "Sau". Späne können wir nicht nehmen, da ihr Partner Möhre langes Fell hat und dann alles hängen bleiben und im Zimmer verteilt werden würde.
Zurzeit nehmen wir das Streu Wood-Mix von Vitakraft, was wie Rindenmulch aussieht, das zerfällt nicht und ist ganz gut wegzufegen. Leider saugt das aber nicht soo gut und muss täglich gewechselt werden, was bei 2 Klos ganz schön ins Geld geht bei 6 € pro Tüte.
Hat jemand einen Tipp für ein anderes Streu, was nicht sooo kostenintensiv ist und/ oder eine gute Internetseite, wo man das bestellen kann?
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html
Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...
Hm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...Zitat:
Zitat von Marshmallow
Zitat:
Zitat von Louven
Der Hersteller kann viel schreiben :rollin::girl_sigh:
Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen :D). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
Tja, Einstreu ist und bleibt wohl immer Geschmackssache und keiner wird ums testen herumkommen:rollin:
Ich mache alle 2 Tage alles sauber, da stinkt nichts! In wie fern es für Buddler nicht geeignet sein soll ist mir nicht klar. Meine Buddler haben damit zumindest Spaß.:rollin:
Die Streu ist immer oben trocken, die Flüssigkeit sammelt sich unten und es saugt vernünftig.
Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
Die ersten beiden Beutel hab ich bei Müller geholt - es riecht nur ganz leicht. Leo und Lina fandens aber scheinbar doof - die haben die Tüte verprügelt :rollin: Im Klo scheint die Streu aber keinen zu stören. Gestern hab ich noch einen Beutel vom Rossmann mitgebracht - mal schauen wie doll der riecht, hab ihn noch nicht geöffnet. Mal schauen ob ich dabei bleibe - bin noch in der Testphase :D
Als ich die hatte sind sie relativ schnell zerfallen. Und zwar nicht nur wenn sie nass wurden, sondern auch wenn viel darauf rumgelaufen wurde.
Und da mein eines Nin aufs heftige mit niesen auf diesen Staub reagiert hab ich dann auch eine Alternative gesucht und gefunden (s. oben).
Ich gebe an den Stellen, wo viel gepieselt wird einige Hände voll Holzpellets von DM in die Klokiste und fülle mit Tierwohl super und/oder den normalen Kleintierspänen von Edeka oder DM auf und mische das etwas durch. Darauf kommt etwas Stroh bzw. reichlich grobes Heu. Meine mögens weich-weicher unter den Füßchen :rollin:. Alle 2-3 Tage nehme ich das Nasse raus und fülle nach. Meine wechseln ständig die Vorliebe, welche Klokiste gerade an dem Tag in ist und in der meistbenutzten Kiste nehme ich dann auch mal tägl. von oben nasses weg und streue aus den Ecken etwas trocken über. Bisher riecht es trotz Hitze und Luftfeuchtigkeit wenig, im Gegensatz zu reiner Späne und Zellulosestreu. Werde dann mal sehen, woher ich die Holzpellets preisgünstig und ohne zu tragen ins Haus kriege.
Du meinst die Cats Best Streu, oder? Stimmt - bei meinen Holzpellets reicht drauf rum laufen oder durch die Gegend buddeln auch schon zum Zerfallen... Der Staub nervt auch beim Ausmisten...
Bleibt die Tierwohl Streu im Fell hängen? Das ist gröber als normale Holzspäne oder?
Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.
so wir haben nun mal 3 wochen das edeka-cellulose einstreu getestet und ich denke wir bleiben da jetzt erstmal dabei, also sozusagen zum Langzeittest
Ich hab jetzt bei der letzten Packen tatsächlich einen künstlichen Geruch festgestellt, allerdings nur als wir das benutze Klo in die Abfalltüte geschüttet haben, also damit kann ich echt leben
Beim Einstreuen oder im Zimmer hab ich nix gerochen
Weder künstliche Beduftung, noch unangenehme Gerüche
Anfangs hatten wir wie gewohtn von den Holzpellets eine gesamte Tüte benutzt für unsere beiden Klos, aber da war doch noch recht viel trockenes beim ausschütten dabei, weswegen wir jetzt mal etwas weniger nehmen und versuchen die optimale Menge herauszufinden
Vom Uringeruch her finde ich es bei warmen Temperaturen angenehmer als normales Kleintierstreu
Huhu HoneyDi, ich führe deinen Thread mal mit diesem hier zusammen :freun:
Danke Lena :D
feiveline, hast du denn ein langhaariges Nini? Riecht das Tierwohl Super Streu? Saugt es gut, wie oft machst du sauber? Macht es viel Dreck, wenn darin gebuddelt wird?
Wie heißt denn das Catolet bei Rossmann oder Edeka? Was kostet es da ca.? Zerfällt das nicht? Und wenn doch, wird das beim buddeln doch trotzdem ganz schön verteilt oder?
Ich mache über das Streu auch immer noch eine Lage Stroh, aber beim buddeln wird das ja alles durcheinander gewirbelt.
Streu, was zerfällt, kann ich hier echt gar nicht mehr nehmen, das Saubermachen danach treibt mich sonst in den Wahnsinn, die zerkrümelten Pellets waren echt "überall"!
Ne, langhaarige hab ich nicht, aber einen der auf Staub mit extremen niesen reagiert...:ohje:
Riechen tut es gar nicht, außer ein wenig nach frischem Holz, es saugt super auf, saubermachen muss ich alle zwer Tage, was allerdings daran liegt, dass meine beiden lediglich 20 x 20 cm ihrer Toilette benutzen und auf der kleinen Fläche kommt es dann doch relativ dicke.
Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal :girl_haha:
Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn? :rw:
Also ich kann nur von mir sprechen und ich schleppe ständig 15 kg Futtersäcke von a nach b... zwar nicht in die dritte Etage, aber ich denke "mal" ist das schon zumutbar. Sicher gibt es aber Menschen die so schwere Ware nicht mal eben so wuppen. Dann kann man es ja zu zweit tragen *g*
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Das Cellulose-Streu ist in Pelletform ja. Eben weiche Pellets. Das bleibt nicht in langen Haaren hängen (weiß ich von Freunden). Es saugt die Flüssigkeit auf und zerfällt nicht. Nasse Pellets sind quasi einfach dunkel.
Wenn ein Kaninchen will kann es alles im ganzen Raum verteilen ;) egal ob Pellets oder feines Streu :D
Chipsi/Tierwohl-Ultra hatte ich bis jetzt noch nicht, zerfällt aber meines Wissens nach nicht.