Joa... Klein-Leo wird auch bald dran glauben müssen :rollin:
Mal sehen was die TÄin am Donnerstag nach dem Impfen sagt aber ich tippe mal schon auf nächste oder übernächste Woche:umarm:
Druckbare Version
Mir scheint, die drei Kleinen haben sich den Tag über nicht einmal aus dem Klo rausgewagt :( - dummerweise hatte ich die Möhren vor das Klo gelegt und nicht ins Klo. Als ich es eben tat, haben sie sich gleich darüber hergemacht.
Ginny ist jetzt auch bei den Kleinen, sie läuft neugierig umher, äußerst friedfertig. Mit dem kleinen Mädel werde ich noch viel Spaß haben - kesses kleines Ding :rollin: hat Ginny sofort neugierigst abgeschnuppert und ist ihr in der Kloschale immer hinterher gezockelt, während Ginny noch ganz irritiert war und die beiden anderen wie die Ölgotzen erstarrt herumhockten.
wie süß....:herz: hast du davon auch bilder???? :rw:
Nein, noch keine Bilder - damit lass ich sie heute auch noch in Ruhe, ist schon stressig genug für sie gerade *g*
du brauchst dringend skype, um livebilder zu senden.... stell einfach denlaptop vors gehege und ruf mich per videoübertragung an...:girl_haha:
:punish:
:rollin::rollin:
aua...:girl_cray2:
:rollin:
dann warte ich eben brav.... :strick:
So isses brav :taetschl: dafür siehst Du sie auch vor allen anderen :rollin:
Habe mich jetzt für Maya, Willi und Flip entschieden - zur kleinen Frechen passt die freche Biene Maya gut :rollin: Willi ist der ängstliche, etwas schüchterne Kleine und passt damit auch perfekt und Flip sagt mir gerade gar nix, dürfte aber ein Mittelding zwischen Maya und Willi sein :rollin:
Die Kleine ist der absolute Wahnsinn. Sie muss alles untersuchen und liebt das Streicheln.
Der Wurf von Ginny dürfte am ca. am 24.11. auf die Welt gekommen sein, sie sind nur wesentlich kleiner als die anderen Jungtiere. Das große Babie ist zu leicht für den Wurf von Tabea. Ich kann es leider überhaupt nicht einschätzen.
Ja, die Kleine ist äußerst knuffig :love: sie wird auch bald ausm Klo raushüpfen; seit Ginny im Bad ist, glotzt sie ihr ständig hinterher mit langgestrecktem Hals :rollin: und kaum betrete ich das Bad, steht sie in Habachtstellung bereit zum Streicheln :love:
Ich datiere die Große dann kurzerhand auf den 12.11. - die 12 Tage werden auch nix ausmachen; es futtert und wird bald sicherlich an Gewicht zulegen *g*
Die Namen für die 3 sind toll! :cheer2::cheer2::cheer2:
Flip ist der Grashüpfer mit Zylinder:D
Ich freu mich auch schon auf dei Bilder uns schön das Ginny so friedlich ist:herz:
@ conny: :D
Die Namen sind echt süß!!! :love:
oh ja, ich seh sie ja bald...:froehlich::froehlich:
Die Namen sind toll! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ah, OK - ich dachte irgendwie das wäre 'ne Schnecke gewesen :rollin: Flip ist auch noch etwas zurückhaltend und irgendwie "verzögert" - halte ich 'ne Möhre vor die Nase, kommt das erst mit einigen Sekunden Verzögerung bei ihr an, während Maya und Willi schon darüber herfallen :rollin:
Ein klein bissel kiebig war sie ja doch noch, auf der Nase herumtanzen lassen wird sie sich nicht von den Dreien :rollin: aber alles noch im Rahmen. Und sie hat gestern Abend schon klitzekleine Freudenhüpfer im Bad gemacht, weil sie endlich wieder Gesellschaft hat :love:Zitat:
Ich freu mich auch schon auf dei Bilder uns schön das Ginny so friedlich ist:herz:
Heute morgen ist alles in Ordnung, alles fröhlich und munter *g* heute Abend geht es in die Tierklinik, die liebe Inke wird uns fahren :umarm: und danach werde ich die Familie wohl in die Küche zurücksetzen - damit ich mein Bad wieder für mich habe. Mich dort gleich zu waschen dürfte abenteuerlich werden, duschen wäre einfacher, aber dann dusche ich gleich die Vier mit :rollin:
Das kann doch nicht jeder sagen " ich habe das Abenteuer im Bad":rollin:
Ich drück die Daumen für die Tierklinik:umarm:
Ich find die Namen auch toll:froehlich::froehlich::rollin:
Stimmt :rollin:
Wer da so frech in die Kamera schaut ist Maya :love:
Anhang 16410
Nach einer Ladung Schwarzwaldheu: Ginny ist nicht unbedingt zimperlich, über wen sie hinwegsteigen muss :rollin: aber die Kleinen kriechen auch regelrecht unter sie, suchen ihre Nähe :love:
Anhang 16411
Ja, mein Bad ist wirklich klein :rollin:
Anhang 16412
Heute Abend werde ich sie wiegen, morgens ist mir das zu hektisch :rw:
Ach Gottchen:herz::herz::herz:
Mein Bad ist noch kleiner als Deins:rollin:
Kaum zu glauben :rollin:
In welcher Reihenfolge geht man bei den Kleinen denn mit der Gemüsefütterung vor, also was kann nach und nach versucht werden? Bislang kennen sie nur Möhren (und Heu), heute Abend kommt auf jeden Fall Fenchel dazu ... und dann? Was vertragen diese kleinen jungen Mägen am ehesten? :rw: ich hab doch keinen Plan von Kindern :rw:
Möhrengrün, Dill, Petersilie, Selleriegrün...
So sind meine drei Wattebäusche auch. Total aufgeschlossen und verkuschelt. Das ist so süß! :love:
Du hattest doch geschrieben 430g?! Also Tracy&Leo bei Tabea sind die "Bomber" unter den 5 Babies vom 12.11., meine Wattebäusche wiegen 400-500g, insofern würde auch das "neue" Baby in diesen Wurf passen. Und optisch ja ohnehin auch. :rollin:
Angefangen habe ich auch mit geraspelten Möhren und Knollensellerie sowie Salat/Blätteriges/Kräuter (s. auch Taty).
Auch wenn sie schon an den Möhren knabbern, geht da oft eine deutlich größere Portion in kürzerer Zeit rein, wenn man es geraspelt anbietet, solange sie noch so klein sind. Und dass sie ordentlich fressen ist ja durchaus gewünscht.
Ansonsten gilt das mit dem vorsichtigen Anfüttern bei den Kleinen genauso wie bei den Großen: einfach langsam und in kleinen Mengen an das Futter gewöhnen. Ich würde erstmal alles was potentiell blähen könnte sowie Obst i.A. für später aufsparen, und eher mit Paprika, Gurke, Zucchini etc. anfangen.
Die Namen find ich super! :D
Geraspelt? Ohgottogott :ohn: ich hab die Möhren einfach einmal durchgebrochen und sie machten sich sofort im Affentempo darüber her :ohn:
Wieviel dürfen sie denn futtern? Hab Angst, dass sie sich überfuttern :rw:
In der Mittagspause geh ich dann mal die Kräuter- und Salattheke des Edekas plündern :cheer2:
Also Möhre, Fenchel, Sellerie (vor allem das Grün), frische Petersilie & Dill, Salat und Sonnenblumenkerne werden hier geliebt und auch super vertragen.
Mit den anderen Sachen (sagte Katja ja schon), wäre ich erstmal vorsichtig.
Getrocknet bekommen meine nur Kräuter denn ich habe über längere Zeit und bei mehreren Babys schon beobachtet das getrocknetes Gemüse zu Beginn nicht gut vertragen wird...
Ist es eigentlich normal, dass sie nicht raustrauen aus dem Klo? Ist es zu hoch? Oder ist die unbekannte weite Welt zu furchteinflößend? Wenn ich sie heute Abend umsetze, soll ich sie dann im Klo sitzen lassen und darauf warten, bis sie irgendwann selber rauskommen, oder ins ebenerdige Häuschen auf ein Vetbed setzen? Finden die wieder zurück, wenn sie aus dem Häuschen doch mal rauskommen? :rw:
Uah, ein süßer haufen :herz::herz::herz:
..und die Namen gefallen mir auch :nicken: :girl_sigh:
Hast Du nicht eine Weidenbrücke da, mit der Du den Ein- und Ausstieg erleichtern könntest?
Außerdem würde ich vielleicht noch i-was vor den Rand stellen, damit sie nicht solche Hürde haben..........
Wg Futter kenn ich mich nicht aus :rw:
Ich hab doch eine Extra-Kloschale für Babies... soll ich die nicht mitbringen...???
Gefressen haben meine damals auch ernorm viel.... aber durch die viele Bewegung u. den Wachstum wurde sofort alles verbrannt...
Hm, sowas hab ich erst Ende November alles entsorgt :scheiss: aber ich lass mir was einfallen, bin in der Hinsicht ja recht kreativ :rollin:
Au ja, bitte :froehlich:
Das ist gut, dann werde ich heute Abend mehr hinstellen *g*Zitat:
Gefressen haben meine damals auch ernorm viel.... aber durch die viele Bewegung u. den Wachstum wurde sofort alles verbrannt...
Ich würde nehmen was Du noch entbehren kannst (aber nicht extra einkaufen oder Deinen was wegnehmen! :punish:) - ich denk, die Zausels können viel Spielzeug gebrauchen und mein Flur ist groß und bald ganz leer :rollin:
Huhu nochmal!
Also überfüttern kannst du sie eigentlich nicht. Ich lasse sie immer fressen, so viel sie möchten. Müssen ja schließlich wachsen. *g*
Möglich, dass das Klo zu hoch ist. Meine haben ja jetzt erst seit Anfang des Jahres ein "Baby"-Klo, es ist recht flach. Vielleicht sind sie aber auch aus Schüchternheit bisher nicht auf die Idee gekommen, die Umwelt zu erkunden. Ich würde die kleinen in einen ebenerdigen Unterschlupf setzen, und beobachten, wie sie sich verhalten. Den Weg zurück finden sie bestimmt, wenn sie sich trauen. :zwink: Und dann kannst du ihnen den Zugang ja, wie gesagt, auch durch Brücken o.ä. erleichtern.
Ach so, Gemüse raspeln musst du natürlich nicht. Ich wollte nur anregen, dass sie dann u.U. mehr fressen. Manchmal fällt ihnen das harte Gemüse anfänglich halt noch schwer. Aber du siehst ja, wie gut es klappt. :umarm:
LG,
Katja.