Oh, dann habe ich das tatsächlich falsch verstanden. In dem Fall freue ich mich dann sogar über meinen Fehler, denn dann ist für Melli mit Mats die Welt ja doch in Ordnung :froehlich:
Druckbare Version
Auf den Bildern sieht Melli richtig zufrieden aus mit Ihrem Mats:love:
Ich lese hier immer mal rein, also entschuldige bitte, wenn ich was frage, was schon beantwortet wurde. Ist Melli denn kastriert?
Hallo Ihr Lieben :wink1:,
ich freue mich, dass Ihr Euch mit mir freut :umarm:, Ja, liebe Blume, Melissa ist kastriert.
Melissa ist wie ausgewechselt, frisst auch am Gitter obwohl Bella und Blue in Sichtweite sind und eben ist das erste mal wieder freiwillig und aus eigener Initiative auf den Rasen gehoppelt und hat dort ausgelassene Bocksprünge gemacht :herz:
Wenn es ganz nah am Gitter Leckerchen für alle gibt, wird Melli aber von Bella auch mal weggebrummt - eben hat Bella versucht melli wegzupitschen - (Melli hat das gar nicht so mitbekommen) aber es ist nicht so dass Bella und Blue Mordgelüste haben, wenn sie Melli hinterm Gitter sehen, meistens ist es ihnen einfach egal.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Hallo Birgit,
ich kann Dich gut verstehen. Das frustet einen alles sehr. Bei meinen läufts auch nicht rund. Habe seit Freitag wieder die Tür versperrt, weil Tommi meinte, er wollte jetzt auch wieder ins Schlazi und Manni das überhaupt nicht einsehen wollte. Sie kugeln sich wie im Krieg :punish:. Manni hält sich an die Regeln der Grenzen. Tommi fand das wohl langweilig und ging dann schließlich über die Grenze, weil Manni sich anfangs noch zurück hielt. Das hat Manni dann voll auf die Palme gebracht. Keine Ahnung, wie das enden soll. Sie könnten es so schön haben in der ganzen Wohnung. Emmi hält sich raus, geht gucken im Wozi und haut ab, sobald Tommi ankommt. Aber die beiden Kerle führen sich auf wie die Wilden :punish:
Vielleicht wäre das ja was für Deine beiden Mädels:
...gegen die Hormone setze ich bei Emmi gerade sehr erfolgreich Agnus castus in einer D Potenz ein. Seitdem hat das Rammeln und Spritzen und Nester bauen von ihrer Seite aufgehört. Sie ordnet sich auch besser unter. Und sie war von Anfang an ganz extrem dabei. Ich wollte sie schon zur Kastra anmelden, aber jetzt warte ich noch mal ab.
https://www.shop-apotheke.com/arznei...12-globuli.htm
http://www.wetnose.de/fileadmin/user...lle_Rueden.pdf
Hallo liebe Teddy :wink1:,
vielen Dank für deinen Tipp mit dem homöp. Mittel und ich freue mich, dass es bei deiner Emmi so gut gehlfen hat. Ich bin überzeugt, dass die Homöopathie Wunder bewirken kann aber wir haben schon am Donnerstag die beiden Kastra-Termine und ich bin froh, wenn das überstanden ist. In der Praxis GB bin ich ganz sicher, dass alles gut wird. Herr Dr. B und Frau Dr. G. B. sind supererfahren, bilden sich ständig fort und wissen ganz genau was sie tun. Sie machen einen winzigen Schnitt ("Bikinischnitt :rollin:") durch den sie Eierstöcke und Gebärmutter entnehmen. Wenn das "Entnommene" verändert aussieht wird es eingeschickt in die Pathologie. Das sind die absoluten Kaninchen-Experten und in sehr weitem Umkreis haben wir keine andere Tierarztpraxis, die dieser auch nur annähernd das Wasser reichen kann von daher bin ich ziemlich gelassen.
Doof dass sich deine Männer kloppen wie die Kesselflicker und Tommi sich nicht an die Regeln hält - es ist genau wie du sagst, die Kaninchen könnten es so schön haben, sie könnten hier ohne Gehege leben wenn sie die Blumen nicht abfressen und nachts freiwillig ins Gartenhaus gehen würden und sie könnten ohne Gartenhaustrennung leben wenn sich nur die frechen Mädels benehmen würden :rw: ..... sehr menschlich gedacht :rw:, Bella und blue sind überzeugt, dass wenn sie Melli anfletschen oder wenn sie unter den Holzdreiecken auf dem Rasen tiefe Löcher buddeln oder alles mit urin vollspritzen dies genau richtig ist *g*.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Ich habe Melissa eben lang ausgestreckt, auf der Seite liegend und absolut tiefenentspannt gesehen, so hat sie lange nicht mehr geschlafen und sie hat dabei gelächelt :herz: ich bin so glücklich, dass melli wieder glücklich ist, sie kommt mit dem eingeschränkten Platz und "Mats für die Nacht und ein paar Stunden am Tag" wunderbar zurecht.
Und kurz drauf hoppelte sie wieder freiwillig auf den Rasen und machte Buckelsprünge, sie ist wie ausgewechselt :herz:
Ene Option, falls die Gruppe nicht mehr zusammen finden sollte, wäre, das Gartenhaus geteilt zu lassen und einen weiteren kleinen Ausgang zu einem zweiten (neu eingerichteten Außengehege zu machen. Robert sagt zwar, dass das mit dem zweiten Ausgang (Katzenklappe) nicht gehen würde, weil das Gartenhaus dann seine Stabilität verlieren würde :genervt::genervt::genervt:.. aber das glaub´ ich nicht so ganz :rw::strick: .... muss ihn ggf. nur noch etwas bearbeiten .... :giraffe:
Hallo liebe Birgit,
ja, so sind se :girl_haha: So wie Deine Weiber denken doch eigentlich alle Kaninchen :rollin:
Nachdem ich gestern abend mein Schlazi gelüftet hatte und offensichtlich der Frühling mit eingezogen war, fand ich Emmi eine Stunde später so vor
Anhang 151623
Das war mir doch echt peinlich :rw:, nachdem ich Dir das Mittel so empfohlen hatte :girl_haha:. Klar, das wirkt ja nicht mit Garantie. Und auch nicht ausreichend, wenn die Hormone verrückt spielen. Sie hat dann die ganze Nacht in einem Karton Nest gebaut. Nachdem sie das anfangs in meinem Bett tun wollte und mega sauer war, daß ich das für mich beansprucht habe :secret:. Aber für Emmi ist damit klar, sie wird auch kastriert. Das Mittel gebe ich ihr dann zusätzlich, damit sie insgesamt gut klar kommt.
Tommi und Manni sind absolut entspannt und gehen auch nicht gleichzeitig ans Gitter um zu streiten. Tommi guckt mal kurz und hält sich entspannt zurück. Für Tommi ist der Grenzstreit offenbar extremer Streß. Er wirkt zwar ruhig und überlegt dabei, dreht auch nicht ab oder spult sich wütend auf, wie Manni. Aber ich finde immer wieder kleine flüssige Kotkleckse, wenn die Beiden sich bekriegen. Das scheint ihm sehr auf den Darm zu schlagen. Und das ist nicht so, wenn Tommi weiß, er muß sein Reich nicht verteidigen und hat seine Ruhe. Er liebte immer schon seine Ruhe im Revier, schläft gerne viel und hatte damals deswegen mit Eddie schon häufig groben Krach, weil der Unruhe und Streit mit Lotte provoziert hatte. Ich werd das mal zur Ruhe kommen lassen und im Urlaub alle in den Keller verfrachten auf engem Raum und sehen, was sie machen, wenn sie sich mal direkt miteinander befassen müssen. In der Freiheit der Wohnung wird sich das zwar wieder ändern. Aber es wäre noch ein Option. Tommi ist leider sehr extrem eigen, was seine Mitbewohner angeht. Und er erwartet, daß diese ihn bedingungslos als Chef akzeptieren und genaustens auf seine Wünsche eingehen. Sonst lehnt er sie ab und/oder haut zu. Doch so ein Hasi muß ich dann wohl erst noch backen...
Hallo Birgit,
das wäre dann eine Fehlfarbe, nennt man "Rost" bei blauen oder schwarzen Kaninchen. Die "rosten" dann wenn die Sonne scheint.
LG
Hallo liebe Teddy :wink1:,
was für ein süßes Foto, die arme Emmi ist scheinschwanger - war Leonie sehr oft vor der Kastra, danach war das sofort vorbei. In dieser Zeit sind die Kaninchendamen sehr "eigen" und wehe man verbietet ihnen das Nest zu bauen, dann können sie auch mal richtig zickig werden :D.
Hmm, meinst du die flüssigen Kotklexe kommen vom Stress wenn Tommi und Manni sich gerade mal wieder "uneinig" sind??? Füssigen Kot haben meine nie, außer Melissa, wenn sie zuviele Cunis (mehr als 5 Stück) bekomen hat, dann kriegt sie einen Matschpopo. Melli hat eh das empfindlichste Verdauungssystem und neigt auch zu kleinen Köttelchen und Köttelketten undmanchmal auch zu Hefen.
Dass Tommi und Manni sich zanken ist doof aber man kann Freundschaft nicht erzwingen und so lange sie sich wohlfühlen ist auch eine Absperrung oder Gehegeteilung OK.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Bella und Blue Melissa auch nach der Kastra niemals wirklich mögen werden; das wäre wirklich sehr schade aber das würde ich dann auch akzeptieren müssen und allen ein stressfreies Leben mit dauerhaftem Auslauf und passender Gesellschaft ermöglichen. Dass Mats alle paar Stunden mal hier und mal dort ist und sich quasi aufteilen muss finde ich auf die Dauer auch irgendwie blöd ....
De Kastra ist schon übermorgern - unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht .....
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Hallo liebe Birgit, :wink1:
ich bin nicht so sicher, daß Emmi scheinschwanger ist. Das Gesäuge ist nicht geschwollen, wie ich das von Lotte kenne. Und sie ist hoch hitzig. Gestern abend hat sie Manni noch zum Rammeln aufgefordert, was der auch getan hat. Das hat Lotte nie gemacht, wenn sie scheinschwanger war. Aber gut, jede ist anders. Aber müßten sie dann eher nicht mehr hitzig sein, wenn sie scheinschwanger sind? Sie hat das Nest fertig, guckt immer mal rein, rupft immer mal Wolle und ist ansonsten gut gelaunt und hoch zufrieden mit sich, daß sie ihr Nest schon mal fertig hat.
Flüssige Kotkleckse macht Tommi, wenn er allgemein unter Streß steht. Er ist ja ein Wildkaninchenmix und seit sein Bruder Eddie weg ist, fehlt ihm die Rückendeckung. Tommi ist sehr ängstlich und scheu. Eddie war frech und nahezu ohne Angst und Tommi hat sich von ihm Sicherheit geben lassen. Ohne Eddie fehlt ihm das und er ist viel ängstlicher geworden. Da konnte auch Lotte leider nicht so viel beitragen. Es muß Eddie sein. Und sobald irgendwas anders läuft als gewohnt, reagiert jetzt sein Darm. Die letzten Tage, seit ich sie getrennt hatte, regelte sich das wieder und gestern fand ich nur schöne Kötteln. Heute morgen hatten alle drei ihren Streit wieder vergessen und kamen von beiden Seiten ans Gitter. Wobei Tommi wieder drohte und Manni wütend wurde und am Teppich kratzte. Und dann fand ich von Tommi wieder einen flüssigen Klecks. Bei Tommi sind die Kleckse schwarz, was eher auf Frischfutter deutet. Das gekaufte Grünzeug ist ja auch nicht für alle so verträglich. Von trockenen Futtersachen macht er das eher nicht, denn dann sind die Kötteln sehr faserreich und geformt. Er frißt generell nicht viel Grünfutter. Vielleicht spürt er, daß er das nicht so gut verträgt. Aktuell gebe ich ihm Rodicare akut, was er gerne nimmt. Mir scheint, daß es dadurch auch besser ist.
Ja, man kann Tierfreundschaften nicht erzwingen. Bei uns denke ich, wäre es evtl. einfacher gewesen, wenn ein Tier zu dem vorhandenen dazu gekommen wäre. Jedenfalls war es bisher so. Mit zwei Neuzugängen hat es schon bei Eddie und Tommi sehr schwer geklappt. Aber Tommi scheint so völlig gegen Mitbewohner zu sein. Heute morgen hatte er sich dann auch direkt wieder verkrochen, nachdem ihm Mannis Imponiergehabe gereicht hatte. Emmi ist mir dann abgehauen und rannte frech im ganzen Wozi rum, sogar direkt auf dem Stuhl neben Tommis Versteck. Er kam gar nicht mehr raus. Mal sehen, was draus wird.
Und wenn Du Mats nur bei Melli läßt und Blue und Bella zusammen? Mats müßte doch nicht unbedingt auch für die beiden Damen da sein. Sie sind doch zu zweit?
Drücke die Daumen für Deine beiden morgen :umarm::umarm::umarm:
Hallo liebe Teddy :umarm:,
wenn Emmi ein Nest baut und sich sogar scfhon Haare ausrupft denkt sie, dass sie kurz vorm Werfen ist und ich habe schon oft gelesen, dass sofort nach dem Werfen Häsinnen wieder empfangsbereit sind, also heiß. :rw: ... "klugscheiß " :rw: denke mal, dass da was dran sein könnte unbd ich denke, dass sie scheinschwanger sein könnte :secret:.
Als ich gestern abend die Kaninchen ins Gartenhaus geleiten wollte, saß Mats bis über beide Ohren verliebt, Seite an Seite zwischen Bella und Blue und knutschte beide abwechselnd, Küsschen nach rechts, Küsschen nach links, Küsschen nach rechts, Küsschen nach links usw. :herz:. Er sah überglücklich und rundherum zufrieden aus. Es zerriss mir fast das Herz ihn für die Nacht wieder zu Melli zu "geleiten" aber kaum, dass er wieder bei Melli war, begrüßte er sie gleich mit Nasen-Küsschen und schleckte ihr die Äuglein ab.
Mats unser Frauenversteher ... :herz: ich hoffe so sehr, dass es nach der Kastra dann irgendwann doch wieder eine Gruppe wird. Bella und Blue ohne Mats bzw. Mats ohne Bella und Blue, das wäre echt schade. Melli ohne Mats wäre auch traurig :ohje: Mats ohne Melli würde gehen aber dann wäre melli aleine unddas machen wir natürlich nicht.
Langsam werde ich etwas aufgeregt - Morgen früh bringe ich Bella und Blue zum TA in den Kölner Süden, für die Kastra. Melli und Mats haben morgen das ganze Gehege für sich und ich kann im Hasenhaus endlich mal vernünftig sauber machen. Werde den Beiden aber im Wohnzimmer ein Quartier aufschlagen für die ersten beiden Nächte.
Bella ist ganz kar die Frechere von Beiden, zickt auch Blue ab und zu an. Sie brummt Melissa auch (sehr selten) mal durchs Gitter an und würde sie auch wegknuffen, beißen oder jagen, wenn sie Melli kriegen würde, da bin ich ganz sicher.
Wie Recht du hast, liebe Teddy :umarm:, Tierfreundschaften kann man nicht erzwingen :nene: aber es wäre toll, wenn man sie irgendwie positiv beeinflussen könnte :denk:
Viele liebe Grüße
Birgit
Bella oder Blue liegt gerade auf dem OP-Tisch, die andere ist vorr. schon fertig operiert aber anrufen darf ich erst ab 15:30 Uhr ..... ich dreh´ am Rad ..... :strick::strick::strick:
Dr. B. sagte, dass sie heute Nacht dort bleiben werden und ich sie dann Morgen früh abholen kann ... ich vermisse meine qirligen "Mause-Häschen" ...
Melli vermisst sie nicht .... :secret: .....
Hallo Birgit,
ich finde es toll, dass du dich für die Trennung entschieden hast. Melli kann ihr Leben nun auch wieder genießen und jeder ist glücklich.
Bella und Blue wünsche ich natürlich noch gute Besserung!
Warten finde ich auch immer ganz schrecklich. Aber gleich darfst du anrufen.:umarm:
danke dir, liebe Katharina :umarm: ja, die Trennung war gut asber ich werde es noch einmal versuchen, wen Bela und blue ihre Hormone abgebaut haben. Wen ich bedenke wie sehr es Melissa genossen hat mit Fee oder leonie den ganzen Tag zu knutschen, zu kuscheln und zu schlafen, nie war einer der beiden ohne die andere .... Melli war so glüclich mit ihren Freundinnen und beide, sowohl Leonie stasnd in der Rangordnung zunächst unter, dann über Melissa.
Melissa liebt Kaninchen die sie zunächst ziemlich "böse" gemobbt hat (sie hat ja immer nur gebluft) und die sich dann ein herz genommen und das Ruder ´rum gerissen und Melissa "gestürzt" haben, wie beispielsweise bei Leonie, Toby und Mats. OK, bei Mats hat es 2 Jahre gedauert aber jetzt mag sie ihn sehr.
Bella und Blue müssen sich also nur mit ihr anfreunden wollen ..... das ist hier der Knackpunkt des "Problems". Meine Hoffnung ist ja, dass die beiden durch die Kastra ruhiger und gelassener werden und irgendwann mit Melissa Freundschaft schließen oder zumindest Waffenstillstand.
Ganz viele liebe Grüße und danke für die lieben Genesungswünsche :umarm:
Birgit
__________________________________________________________________________
Ja, liebe Anja :umarm: , gleich darf ich anrufen :rw: ..... noch 36 Minuten bibbern .....
Ich drück die Daumen und ganz ganz schnell gute Besserung für die Fellnäschen :umarm:
Habe gerade mit Frau Dr. G.B. telefoniert; Bella und Blue haben die OP gut überstanden :froehlich: (ehrliche gesagt habe ich nichts anderes erwartet :rw:).
Bella wurde zuerst operiert und ist schon länger wach; Blue ist noch etwas schläfrig aber beide sitzen scho wieder zusammen und haben annähernd normale Temperatur (38,2).
Die GM war bei beiden noch unverändert; Beide waren hormonell in maximaler Hochform (daher auch die Zickigkeit); Bella war hormonell noch aktiver als Blue, was wie ich das verstanden habe die Eierstöcke verrieten. Es muss aber nichts eingeschickt werden in die Pathologie. Alle andere wurde auch abgecheckt, sie sind kerngesund :froehlich:.
Ich musste mich etwas ablenken und bin gerade dabei das Gartenhaus sauber zu machen, alles klebt vom umhergesprühten Urin. Mache alles mit Essigreiniger sehr gründlich sauber, wasche auch die Wände ab, unvorstellbar, was die Beiden für eine Schweinerei angerichtet haben :girl_haha:. Unbehandelte Holzwände (Gartenhausbretter aus "Feder und Nut") abwaschen ist schwierig bis unmöglich aber die eine, bereits abgewaschene Wand sieht schon sehr viel besser aus.
Melissa ist wie ausgewechselt, hat jetzt ja wieder alles für sich. Sie ist interessiert an meinen Saubermachaktionen, hüpft überall drauf und rein, stubst einen an und freut sich über die plötzliche Abwesenheit ihrer beiden Feindinnen und den gemüglichen Frieden. Sie ahnt nicht, dass die Beiden morgen schon wiederkommen :rw: Mats ist etwas gelangweilt und wundert sich über die Abwesenheit seiner beiden Mädels, er wird sich freuen, wenn sie morgen wieder da sind.
Soviel zum Thema Kastra - Alles ist gut :good:
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
___________________________________
Danke liebe Conny, fürs Daumendrücken :umarm::kiss::flower: - es hat funktioniert :wink1:
Das ist doch super, alles gut überstanden und keine Folgen :froehlich::froehlich::froehlich:
Da hast du ja reichlich zum Putzen (und Ablenkung:strick:). So schlimm voll gespritzt isses bei uns nicht gewesen. Da sehe ich doch, daß die Globuli gut helfen. Sie spritzt gar nicht mehr, aber verliert mal ein Pfützchen. Zum Glück fast immer auf PVC :good:. Ich gebe immer einen großen Schuß Apfelessig ins Waschwassser. Das nimmt den Geruch sehr gut weg und desinfiziert etwas :rw: