Ist das nicht problematisch wegen Salmonellen ?
Dann ganz normal von der Fleischtheke? :rw:
Und wie häufig in der Woche ?
Warum ist denn der Mundgeruch weg ? :denk: wenn's nicht die Konsistenz ist, müsste ja was zugesetzt sein
Druckbare Version
Ist das nicht problematisch wegen Salmonellen ?
Dann ganz normal von der Fleischtheke? :rw:
Und wie häufig in der Woche ?
Warum ist denn der Mundgeruch weg ? :denk: wenn's nicht die Konsistenz ist, müsste ja was zugesetzt sein
Mundgeruch kommt nicht immer von den Zähnen, sondern manchmal auch von innen. Der Hund von meiner besten Freundin hat immer aus allen Poren gestunken, wenn er Frolics als Hauptfutter bekam. Das Zeug kommt ja hinten so raus, wie es vorne reingegangen ist...
Wenn ich Hähnchen esse, bekommen Dodger und Frodo meistens ein Stück rohes Fleisch ab. Ohne Knochen, weil sie hinten keine Zähne mehr haben. Mit Salmonellen hatte ich nie Probleme. Ich gebe Hähnchen nur frisch, bzw. gleich nach dem Auftauen. Kommt geschätzt alle 1 - 2 Wochen vor.
Reagiert Lucky denn schon schmerzempfindlich mit den Zähnen, oder warum vermutet deine Tierärztin, dass er Probleme bekommen wird?
Ich kann Terrahamster nur zustimmen. Bitte kein Trockenfutter regelmäßig anbieten.
Mundgeruch kommt selten direkt von den Zähnen, sondern häufiger von Fehlbesiedlungen in Magen-Darm-Trakt, Unverträglichkeiten oder anderen Organproblemen. Bei jungen Katzen muss sich die ganze Magen-Darm-Flora auch erst richtig aufbauen und im Rahmen dessen kann es auch mal zu Mundgeruch kommen. Unter Umständen macht auch die Zusammensetzung eines bestimmten Futters Probleme. Wenn du sagst, sie haben bevor sie TroFu bekamen viel Premiere gefressen und mit TroFu Gabe wurde der Mundgeruch besser, war evtl einfach Premiere nicht das richtige Futter für die Beiden. Ist ja auch nicht so mega hochwertig zusammengesetzt.
Und wenn es wirklich darum geht, Zahnbelag zu entfernen, ist tatsächlich Rohfleisch das allerbeste (Hähnchenhälse, -flügel, große Brocken durchzogenes Rindergulasch etc. pp.).
Wegen Salmonellen mach dir mal keine Gedanken. Die Magensäure von reinen Fleischfressern wie Katzen ist so aggressiv, dass die dem meisten den Gar aus macht :zwink:
Und Salmonellen können sich eigentlich nur in gefährlichen Maße vermehren, wenn Geflügel falsch gehandhabt wird (unterbrochene Kühlkette, zu lange Lagerung, falsches Auftauen usw.)
Der Mundgeruch fing an, als der Zahnwechsel losging.
Lucky hatte auch richtig entzündetes Zahnflieisch. Das war auch das, was die eine TÄ bemerkt hat plus den Geruch umd dann eben sagte, das er später Probleme bekommen wird, wenn das jetzt schon so schlimm ist.
(Edit: Und zu der Zeit gabs gar kein TroFu)
Das Premiere in grossen Mengen kann ich mir noch leisten.
Mac's mögen sie nicht sonderlich. Ebenso das Cats Fine Food.
Wilderness und Select Gold bekommen sie ab und an dazu, kommt aber auch nur noch mässig an.
Naja, ich glaube, ich habe seit 3 oder 4 Jahren nix mehr an Fleisch zum Zubereiten gekauft, nur ab und an mal was fleischiges fertiges geholt (Döner etc) ... und seit Anfang diesen Jahres esse ich gar kein Fleisch mehr. (Eigentlich fast vegan)
Deswegen stell ich mich vllt gerade etwas doof an .... kann ich alles an Fleisch einfach einfrieren und dann aufgetaut einfach roh verfüttern?
Auftauen im Kühlschrank oder einfach bei Raumtemperatur?
Ich würde dann gleich einfach mal gucken, ob ich ein paar Flügel bekomme ...Oder Hälse... und ihnen mal sowas anbieten.
Welches Futter wäre denn hochwertig UND günstiger?
Falls deine Tierärztin FORL vermutet, führt das früher oder später zum Zahnverlust. Dagegen hilft kein Futter und auch kein Putzen. Ist Luckys Zahnfleisch noch immer entzündet?
An Dosenfutter bekommen meine Animonda Carni (bis auf Multifleisch-Cocktail alle Sorten ohne Rind) und Dodger als zusätzliche Alternative Sanabelle (trocken) für Senioren. Bei Carni liegt der Preis pro Dose bei ungefähr 1,20 Euro, ist also günstiger als MAC's.
Das Fleisch kannst du selbstverständlich einfrieren und nach dem Auftauen verfüttern. Wenn ich Fleisch kaufe, fülle ich mir davon Portionen ab und taue sie bei Bedarf auf. Dazu lege ich es mitsamt Tüte in ein Bad mit warmen Wasser. Nach 30 Minuten ist es zum größten Teil kein Eis mehr.
Carni mögen sie nicht. Ich war froh, als das Futter endlich aufgebraucht war.
Der Fleischanteil beträgt auch nur 65% ...im Premiere ist 68%
Wie auch beim Leonardo ...65% und die Zutanten lesen sich immer ähnlich.
Woran macht ihr das fest, das Carni und Leonardo besser ist ? (Leonardo wurde ja schon vor ein paar Seiten empfohlen)
FORL wurde nicht angesprochen. Das Zahnfleisch sieht auch wieder normal aus. Es sind auch alle Zähne wieder da.
Aber eben der Mundgeruch ist geblieben :/
Welche Erfahrung habt ihr denn mit einem hohen Rindanteil gemacht? Habe jetzt schon mehrfach gehört/gelesen, dass das auch Unverträglichkeien auslösen kann.
Findus hatte zuletzt weicheren Kot. Vllt liegt's auch am Rind :denk:
Der Fleischanteil allein sagt nicht aus, ob das Futter gut oder schlecht ist. Die genaue Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile muss man ebenfalls beachten.
Animonda Carni ist ein gutes Mittelklassefutter im mittleren Preissegment. Teureres Futter ist für mich kaum bezahlbar, und ich bin froh, dass es sehr gut vertragen und von beiden Katern akzeptiert wird. Bei den ersten Fütterungen hat Frodo noch gekotzt, aber das hat aufgehört, als ich die Sorten mit Rind als Hauptbestandteil weglies.
Magen- Darm Beschwerden sollen Bestandteile wie Euter und Rinderlunge auslösen.
Ein sehr hochwertiges Futter zeichnet sich dadurch aus, dass v.a. alle Bestandteile einzeln aufgeschlüsselt sind UND dass deklariert wird, wie viel Prozent welcher Fleischsorte enthalten sind. Hierbei ist die absteigende Reihenfolge, auch bei den in Klammern aufgezählten Inhaltsstoffen, zu beachten.
Vergleich der Deklarationen Macs und Animonda Carny:
Macs Geflügel & Cranberry:
Animonda Carny Rind & Huhn:Zitat:
Fleisch (min. 45% Geflügel, min. 25% Rind), und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelherzen, Geflügelleber, Geflügelmagen, Rinderherzen, Rinderleber, Rinderpansen), Cranberry (3%), Mineralstoffe (1%), Distelöl (0,2%).
Da sieht man ganz gut, dass sich der Anteil tierischer Produkte zwar nicht exorbitant unterscheidet, aber die Art der eingesetzten Produkte schon.Zitat:
Rind & Huhn: Rind (35%, Lunge, Herz, Niere, Fleisch, Euter), Huhn (30%, Leber, Fleisch, Mägen, Hals), Calciumcarbonat.
Bei Macs werden mindestens 70 % FLEISCH verwendet und zusätzlich tierische Nebenprodukte, die nur aus Innereien bestehen, die in absteigender Reihenfolge tatsächlich von hochwertig zu nicht so hochwertig für die Katze eingesetzt wurden.
Bei Carny sieht man, dass der FLEISCHanteil (also Muskelfleisch) niedriger liegt, denn sowohl beim Rindanteil, als auch beim Huhnanteil steht in der Aufzählung als erstes Lunge (eher nicht hochwertig) bzw. Leber (sollte nicht zu viel drin sein) und Fleisch folgt erst an vierter, bzw. zweiter Stelle. Euter ist für eine Katze auch eher überflüssig und zählt nicht zu den hochwertigen Innereien.
So kann man besseres und schlechteres Futter grob unterscheiden.
Bei Catz Finefood sieht man es auch schön, wie genau es aufgeschlüsselt ist und dass nur hochwertige Innereien verwendet werden (Sorte Geflügel):
Zitat:
Geflügel* 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber und Hals), Trinkwasser 26,85%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,15%. *Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 50% (je circa 1/3 Magen, Leber und Hälse)
Wie die Deklaration zu lesen ist, weiss ich.
Es ging mir ehee darum, wie man beim Mittelklasse-Futter sagen kann, das eine ist hochwertiger als das andere
Das ist das Premiere Meat Menü Kitten Rind und Putenherz (Das was meine beiden gerade am liebsten futtern)
Zitat:
54 % Rind (Herz, Fleisch, Lunge, Leber), 31% Trinkwasser, 14% Putenherzen, 1% Mineralstoffe. Anteil Muskelfleisch 15%
Zitat:
Protein 12,5%, Fettgehalt 6,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 78%, Calcium 0,33%, Phosphor 0,21%.
Animonda Carni kitten Rind und putenherz
Zitat:
50 % Rind (Fleisch, Herz, Leber, Lung, Niere, Euter), 15 % Putenherzen, Calciumcarbonat
Zitat:
Protein 11%, Fettgehalt 6%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 1,7%, Feuchtigkeit 80%, Taurin 0,8 g/kg
Beim Premiere sind wenigstens noch 15% Muskelfleisch angegeben.
Aber sonst liesst sich das sehr ähnlich.
Habe gerade intensiver bei Sandras Tieroase gestöbert.
Was haltet ihr von TastyCat und RopoCat ?
1,20 (fürs Ropo) und 1,70 (fürs Tasty) pro Kilo mehr, kann ich vllt noch verschmerzen. Premiere kosten 3,-/kg
Wir füttern als Leckerlie das Trockenfutter von Granata PET. Das kommt sehr gut an (ist auch getreidefrei, etc.).
Gegen Mundgeruch hilft allerdings kein Trockenfutter.
Dagegen gibt es bei uns regelmäßig Rohfleisch inkl. Knochen (also mal n Hähnchenflügel oder so). Halt wo sie mal richtig kauen müssen.
Einzig Molly mag kein Rohfleisch und muss 1x im Jahr zum Zähnemachen. Bei unsrer Minka, die mit ganz schlimmen Zähnen zu uns kam, hat es sich dadurch so eingependelt, dass wir die letzten beiden Jahre tatsächlich keine Zähne mehr ziehen mussten.
Ich hab keine Flügel bekommen.
Jetzt hat meine Mutter die Aufgabe bekommen, den beiden was mitzubringen.
Habe bei Sandras Tieroase bestellt.... Leonardo, Mjam mjam, Tastycat und RopoCat :rollin: kleine Kollektion...
Damit's günstiger ist, grosse Mengen. Ich hoffe, die Kater fressen es.
Edit
Bei Lucky habe ich jetzt auch im Hellen gesehen, dass das Zahnfleisch überall gerötet ist. Und wenn mich nicht alles täuscht, hat er schon feste Beläge am den Backenzähnen :scheiss:
Dann mal wieder zum TA
Beim ersten Futter fehlt mir das Taurin :secret:
Bei Leonardo? Da sind definitiv 1000mg drin :flower:
edit: https://www.leonardo-catfood.de/de/p...lity-selection
Bei Premiere Meat Menü Kitten Rind und Putenherz :)
Da sind nur 450mg drin.
https://www.fressnapf.de/p/premiere-...-kitten-6x400g
Taurin ist überall drin. Darauf achte ich. Und auch auf die Angabe, das gesunde Tiere rund 50mg/d brauchen, bzw das genug im Futter verfügbar ist.
Auf die Unterschiede habe ich gar nicht so geachtet.
Das zieht sich bei dem Adultfutter auch so fort. Gerade das mit Herz hat 1500mg ....alles andere nur 450mg.
Scheint ja dann nicht suplimentiert zu sein, sondern als natürliche Quelle vorhanden zu sein :denk:
Merkwürdig finde ich es schon. Hab nach einem Kontakt gesucht, wo man mal nachfragen kann, wie es zu so einem krassen Unterschied kommt.
Wenn Katze krank ist (soll ja den Bedarf auf 250-500mg steigen) und nicht täglich mehr als eine Dose davon frisst, kanns ja schon kritisch werden :coffee:
Taurin wird auch in den Dosen mehrheitlich zugegeben. Herz hat im allg. noch am ehesten (natürliches) Taurin, aber für Katzen immer noch zu wenig, wenn es nicht von der Maus kommt. Ich geb hier immer mal wieder eine Runde Taurin ins Futter, weil es mir bei den Marken, die ich verfüttere, zu wenig ist, nämlich fast nie mehr als die 1500, die zB auch Macs hat.
Ich unterbreche jetzt die laufende Duskussion leider, aber:
Ich bin seit gut einem Jahr halt auf die Katz´gekommen, als die ersten Handaufzuchtkitten (Fundtiere) zu mir gekommen sind. Das hat die ehrenamtliche Arbeit im Tierheim so mit sich gebracht - Gott sei Dank, ich bin so glücklich mir den Rackern. Zumal das Zusammenleben von Katzen und Kaninchen und Meerschweinchen tatsächlich problemlos funktioniert. Sonst wären auch die Kaninchen und Schweinchen vorgegangen - sie waren als erste da und ich wollte sie nicht missen.
Jetzt hätte ich gerne einen Tip: Wisst ihr ein Forum, so informativ wie dieses hier zu Kaninchen, aber mit dem Schwerpunkt Katzen ?
Dann würds mich noch mehr interessieren, wie es zu solchen Unterschiede kommt, wenn's eh zugesetzt wird.
Hab nächste Woche Urlaub und dann mal ein bissel Zeit nach einem Kontakt zu gucken ...und mich mal intensiver damit zu beschäftigen.
Hab mal die neuen Sorten durchgeguckt und festgestellt, dass das Ropo sogar nur 200mg/kg hat :coffee:
Habt ihr das Gefühl, das instinktiv Futter gemieden wird, das solche Komponenten nicht ausreichend hat, wie das Taurin :denk:
Muss dir nicht leid tun :freun:
www.katzen-forum.net
Sehr informativ, auch nur zum Lesen ... Mir fehlt da ein bissel der Wohlfühltfaktor :rw:
Auch wenn die Leute alle ein bisschen durchgeknallt sind und ich nach einem Treffen gemerkt habe „Belassen wir es lieber beim Kontakt übers Internet“ :rollin:,
kann ich mymiau.com empfehlen.
Ist n bisschen creepy, da es Facebook für Katzen ist und die Member alle so tun, als würde die Katze selbst schreiben. Aber die Tipps sind Gold wert und nicht so passiv-aggressiv wie in den anderen Katzenforen.
Da dort auch Leute angemeldet sind mit 40 Katzen plus (eine hab ich davon mal besucht), haben die auch ne gesunde Distanz und drehen bei Krankheiten, Freigang, etc. nicht so am Rad und beharren auf ihren Standpunkten.
Danke für die Tips (auch im Namen meiner Katzen), ich werde es mal ausprobieren !
:freun: :girl_haha:
@Ninja01
Ich finde das Netzkatzen-Forum recht gut https://www.netzkatzen.de/.
Als es vor vielen Jahren heftig Zoff zwischen unseren beiden schon lange verstorbenen Katzen Gizmo und Krümel gab, fühlte ich mich gut beraten und aufgehoben. Eine Userin hat mir Bachblüten für die beiden zusammen gestellt und geschickt.
Schade. Das hätte eine Erklärung sein können :D
Aktuell steht Mac's doch wieder höher im Kurs.
Heute soll das andere Futter kommen. Bin schon ganz gespannt, was die 2 Fusselbirnen dazu sagen.
Gestern gabs dann den Flügel.
Es hat beiden ausgesprochen gut geschmeckt ...Ich fand's weniger toll. Die beiden haben sich gegenseitig und mich angeknurrt. Findus ist dann mit dem Flügel aufs Sofa ....und Lucky hat seinen mit ins Bett genommen :kotz:
Nachdem ich die von den Möbeln wieder auf den Boden geschickt habe, blieben sie zwar dort, aber Flecken haben sie trotzdem hinterlassen.
Wie/wo füttert ihr ganze Teile ?
Findus hatte kein Problem die Knochen und Sehnen zu zerteilen ....Lucky leider schon. Am 28. haben wir einen TA-Termin. Ich befürchte da steckt mehr hinter.
Sowas gibts hier einfach in der Küche :D
Da leben meine Kaninchen :rw:
Bad? :D
Die Freigänger-Katze meines Kollegen hat Hefen in beiden Ohren. Arzt empfiehlt Diät auf bestimmte Proteine, sprich sie hat aktuell eine Pferdefleischdiät. Ist Ausschlussdiät wie die Heudiät bei Kaninchen nicht eher sinnlos? Meinen Kollege auf Katzenforen loszulassen bringt eher nicht so viel, darum frag ich mal für ihn. :D
Bad ist zu klein für beide. Dann sucht sich wieder einer ein ungwstörteres Plätzchen.
Ich versteh auch nicht ,warum sich niemand für die 2 interessiert :coffee:
So eine Ausschlussdiät macht man normalerweise bei Allergieverdacht. Liegt der denn vor? Ich wüsste sonst nicht, wie die Ernährung Hefebefall im Ohr beeinflussen sollte. So was kommt z.B. von einem schlechten Immunsystem oder als Nebenwirkung von Antibiotika (= natürliche Bakterienbesiedelung der Haut ist nicht mehr intakt).
Sylvia...weil die 2 bei dir bleiben wollen! :girl_haha:
Meine Nachbarin hat eine ganz alte Katze, danach würde sie wieder suchen, aber man weiß halt nicht, wie lange das dauert. :secret:
Wir, besser die Kater, haben unseren 2. Urlaub super hin bekommen und sich vor der Nachbarin von ihrer besten Seite gezeigt. :froehlich:
Allerdings hat der Corona-Virus wieder pünktlich vor Weihnachten zugeschlagen udn wir haben wieder Sonntag- und Feiertagstierarzt gewonnen. :scheiss: Da das letze mal Pfingsten war, haben wir aber doch noch einen ganz guen Jahresschnitt. :good:
Meinst du, die zwei sabotieren das :denk:
Wenn ich das so sehe, könnte man das meinen :rollin:
Da zuckt auch alles ...Pfoten, Schwanz, Gesicht :rollin:
Ich hoffe, deinen Katzis geht's wieder besser :taetschl:
Mit kranken Tieren bin ich dieses Weihnachten bisher verschont geblieben. Dafü liegt das Frauchen flach :hust:
Ein kurzes Video lasse ich trotzdem da:
https://www.youtube.com/watch?v=rEP7aK9KyYs
Welche Körperteile mögen eure Katzen an euch? :rollin:
Als Hunde-und Kaninchenhalter muss ich hier einmal eine Frage stellen. Unser Hund hat ein getrocknetes Hirschohr geschenkt bekommen und mittags im Garten (oberflächlich) vergraben.
Nachmittags knurrte und bellte er Richtung Terassentür. Als ich ihn später in den Garten ließ, rannte er bellend zum Gartenzaun. Das Hirschohr war weg. Fressen Katzen so etwas? Katzen kommen öfter in den Garten. Dass der Fuchs schon so früh am Tag kommt, kenne ich noch nicht.
:rollin:
Bei mir werden nur Sachen angekaut :rw:
Entweder sie lecken mich an oder ratschen mir im Gesicht rum :rollin:
Lucky hat vorgestern den Deckenspanner umgenietet :ohje: Zum Glück ist er nur Richtung Wohnungstür gekippt und blieb dort angelehnt stehen.
Wenn da jetzt 2 mit über 4kg aus vollem Lauf gegen springen, war das eigentlich vorprogrammiert.
Habe heute zwei 30cm Stämme und 2 Liegemulden geholt. Wollte den Stamm verlängern, damit der Feststeller oben nicht mehr so weit rausguckt, die Verlängerung weg kommt und er stabiler wird.
Zufrieden bin ich damit nicht :girl_sigh:
Eigentlich wollte ich auch den Würfel rausnehmen.... den nutzen sie nicht. (Am Boden würden sie ihn wohl mehr nutzen). Stattdessen sollte die flache Liegemulde dort hin.
Wie man sieht, hat das nicht funktioniert :rollin:
Ausgemessen hatte ich die Höhe und es hätte um sackhaaresbreite gepasst ....eingespannt :coffee:
Ohne Spannung fehlen keine 2cm, um den Baum zwischen Boden und Decke zu bekommen .....ergo musste ich alles anders als geplant zusammenbauen und auch den Feststellst weiter rauadrehen.... jetzt wackelt der Baum wieder.
Echt zum Mäuse melken :strick:
Jetzt bin ich auch noch aus Versehen auf senden gekommen :rw:
Habt ihr irgendeine Idee, um den Baum noch vernünftig umzubauen?
Oder kennt ihr einen schmalen Kratzbaum (mein Flur ist sehr schmal), den ich anstelle des Deckenspanners hinstellen kann ....obere liegefläche bei 1,80-2,00 ....den die Fusselköppe nicht umnieten können?
Bin schon in diversen Shops unterwegs, aber so wirllich was gutes habe ich nicht gefunden.
Ausser vllt einer von Natural Paradise... Natural Heaven 3
http://www.catwalk-kratzbaeume.de
Konfigurier dir da mal einen
Danke, Sylvia, für deine Antwort. Dann war es vielleicht wirklich eine interessierte Katze, die das Ohr mitgenommen hat:D
Danke Claudia. Da guck ich gleich mal.
Problem ist auch (hatte ich vergessen zu erwähnen), Deckenhöhe ist bei mir etwas über 2,70 ....da passt kein Standard-Deckenspanner
Wir haben uns überschnitten :freun:
Der erste Absatz bezog sich auf Terrahamsters Fussfetischisten :rollin:
Wer bei dir das Ohr gemopst hat, kann ich nicht sagen.
Ich weiss aber, das auch Krähen und Raaben bei sowas nicht abgeneigt sind. Zumindest vom Geruch.... und dann wird sowas erstmal mitgenommen.
Füchse, Marder und Katzen finden den Geruch aber auch bestimmt gut.