Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen

Taurin wird auch in den Dosen mehrheitlich zugegeben. Herz hat im allg. noch am ehesten (natürliches) Taurin, aber für Katzen immer noch zu wenig, wenn es nicht von der Maus kommt. Ich geb hier immer mal wieder eine Runde Taurin ins Futter, weil es mir bei den Marken, die ich verfüttere, zu wenig ist, nämlich fast nie mehr als die 1500, die zB auch Macs hat.
Dann würds mich noch mehr interessieren, wie es zu solchen Unterschiede kommt, wenn's eh zugesetzt wird.
Hab nächste Woche Urlaub und dann mal ein bissel Zeit nach einem Kontakt zu gucken ...und mich mal intensiver damit zu beschäftigen.

Hab mal die neuen Sorten durchgeguckt und festgestellt, dass das Ropo sogar nur 200mg/kg hat

Habt ihr das Gefühl, das instinktiv Futter gemieden wird, das solche Komponenten nicht ausreichend hat, wie das Taurin


Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
Ich unterbreche jetzt die laufende Duskussion leider, aber:

Ich bin seit gut einem Jahr halt auf die Katz´gekommen, als die ersten Handaufzuchtkitten (Fundtiere) zu mir gekommen sind. Das hat die ehrenamtliche Arbeit im Tierheim so mit sich gebracht - Gott sei Dank, ich bin so glücklich mir den Rackern. Zumal das Zusammenleben von Katzen und Kaninchen und Meerschweinchen tatsächlich problemlos funktioniert. Sonst wären auch die Kaninchen und Schweinchen vorgegangen - sie waren als erste da und ich wollte sie nicht missen.

Jetzt hätte ich gerne einen Tip: Wisst ihr ein Forum, so informativ wie dieses hier zu Kaninchen, aber mit dem Schwerpunkt Katzen ?
Muss dir nicht leid tun

www.katzen-forum.net
Sehr informativ, auch nur zum Lesen ... Mir fehlt da ein bissel der Wohlfühltfaktor