Hab heute Alpro Soya choco probiert, eisgekühlt sehr lecker :good:
Druckbare Version
Hab heute Alpro Soya choco probiert, eisgekühlt sehr lecker :good:
Ich hab neulich den Alpro Zitronenkuchen probiert nachdem ich öfter hier davon gelesen hab...absolutes Suchtpotential :panic:
Ich strecke ihn immer mit etwas normalen Joghurt und schnippel dann Nektarine rein. Göttlich :love:
Wer einen guten Mixer hat und ein schnelles Himbeereis mag:
* handvoll Cashewkerne
* halbe Vanilleschote
* ca 100-250ml Wasser je nach Konsistenzwunsch der Eismasse
* 2-5 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft oder 3-8 Datteln in Rohkostqualität
* 250 g TK Himbeeren
Cashews mit kleingeschnittener Vanilleschote, Süssmittel, Wasser sämig pürieren, bis keine Stückchen mehr da sind. Himbeeren obendrauf und mixen.
Fertig
Claudia, das Eis werde ich auch probieren.Kann ja nicht nur Kiloweise Schokoeis futtern. :girl_haha:
Habe für das Eisrezept oben Erdbeeren genommen, da ich keine Himbeeren mehr hatte.:love::good: Total Lecker!
:panic::panic: Schon wieder so tolle Hüftgold-Rezepte, bald roll ich hier aus der Haustür...
Gestern kam meine 2. Vegan Box an - wieder sehr tolle Sachen drin, ich zeig nachher mal ein Foto.
Mein veganes Geburtstagsbuffet:
- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte
- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies
Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!
:herz::herz::herz::herz:
Anhang 126119
250ml Kokosmilch
250ml pflanzliche Sahne (nehme Oatly)
100g Zucker oder Agavendicksaft oder Ahornsirup
1 Vanilleschote
Vanilleschote auskratzen, das Mark, die Schote, die Kokosmilch und der Zucker in einem Topf erwärmen bis es kurz kocht. Abkühlen lassen, die Schote rausnehmen, und dann die Sahne unterrühren. Das ganze in die Eismaschine.
Ameranakirschen:
1 großes Glas Schattenmorellen
1 EL Bittermandelaroma oder besser 50-100ml Amaretto *hicks*
1 Vanilleschote
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Speisestärke
Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote und alles in einem Topf verrühren und langsam erwärmen, bis die Masse etwas eindickt.
Ich fülle das dann noch heiß in saubere Schraubgläser ab. ABER: hält nicht lange,löffelt sich auch ohne Eis gut weg.
Ansonsten: Kalt zum Kokoseis servieren.
"In einer Schüssel im Tiefkühlfach:
Da diese Art oft in vielen Rezepten falsch oder ungenügend beschrieben wird, möchte ich detailiert über diese Methode berichten. Wenn man die Zutaten zu einer Masse zubereitet hat, geht man wie folgt vor:
Die Masse in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte mindestens doppelt so groß sein wie die Eismenge.
In den Tiefkühler stellen.
Warten, bis die Masse schon paar Zentimeter am Rand gefroren ist. Das dauert je nach Menge, Leistung des Tiefkühlers und Größe der Schüssel unterschiedlich lange. Bei mir braucht es knapp 90 Minuten.
Aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem starken Schwingbesen kräftig durchrühren und alles vom Rand lösen. Richtig Luft darunter schlagen, damit eine geschmeidige und luftige Masse entsteht. Darum ist es von Vorteil, wenn die Schüssel groß genug ist. Das dauert nicht lange, braucht aber etwas Kraft.
Wieder in den Tiefkühler stellen und den Vorgang in kürzeren Abständen 2-3 mal wiederholen.
Wenn eine softeisartige Masse entstanden ist, kann man das Eis in eine lagerfähige Form umfüllen oder gleich verzehren.
Ich bin der Meinung, dass man geschmacklich keinen Unterschied zu Eis aus der Eismaschine merkt. Es ist bißchen aufwändiger, aber als Alternative kann sich das Ergebniss durchaus sehen und schmecken lassen."
http://www.eis-machen.de/2011/09/ser...schine-teil-1/
Das Eis probiere ich in den nächsten Tagen mal aus, das hört sich total lecker an! :good:
Heute gibt es Zwetschgenkuchen mit Vanillesahne :froehlich: :monster: *sabber*.