guck mal hier kannst du dir angucken wie blinddarmkot aussieht und was es damit auf sich hat :)
http://kaninchenwiese.de/gesundheit/...-koettelkunde/
Druckbare Version
guck mal hier kannst du dir angucken wie blinddarmkot aussieht und was es damit auf sich hat :)
http://kaninchenwiese.de/gesundheit/...-koettelkunde/
Wobei BDK morgens abgesetzt wird und somit sich das Kaninchen dann auch schon ordentlich einferkeln kann.
Hanuta (mein Kaninchen) ist dann die ganze Blume hoch voll. Ne richtige Masse.
Wir Vertrauensleute möchten inständig darum bitten, von evtl. beleidigenden, vorwurfsvollen o.a. Privaten Nachrichten dieser Art an franzi abzusehen. Denn dadurch wird die Situation für sie und auch ihr Ninchen nicht einfacher, ggf. tritt das Gegenteil ein und das möchte doch sicherlich keiner hier im Forum.
:flower:
@Fanzi
Wenn Du Hilfe/Unterstützung bzgl. einiger Sachen hier im Forum und/oder mit Usern benötigst, dann schreibe uns bitte an und wir werden entsprechend reagieren, alles Wichtige zu uns Vertrauensleuten findet Du hier. Wir behandeln jeglichen Kontakt zu uns absolut vertraulich und unterliegen zudem auch der Schweigepflicht. Bitte habe keine Scheu, Dich mit uns in Verbindung zu setzen, wir beißen nicht :)
also bei meinen wird auch zu anderen tageszeiten bdk abgesetzt ;)
franzie wie gehts deinem kaninchen denn jetzt?
übrigens was die kosten der kastra angeht, das muss wirklich nicht so teuer sein, ich hab hier alles in allem, also mit op, fäden ziehen und medikamenten 111 euro bezahlt :)
Danke Danie69. Sie hat Matschkot. Im Moment ist es schon besser geworden und sie ist fit und braucht auch keine Schmerzmittel. Frisst normal wie immer. (Immer stückchenweise. Hat sie schon immer so gemacht.)
War heute bei der TÄ. Sie tendiert auch zu einer OP, da sie die Problematik schon mal im Juni hatte und ihre Schmerzen eher vom unteren Abdomen her kommen.
Habe ihr auch gesagt, dass sie mal mit meiner Mutter reden soll, weil ich sie nicht überzeugen kann.
Sie meint auch, dass es in diesem Fall keine "Mode-OP" wäre, sondern eher wegen der Schmerzen (falls es davon kommt, was den Anschein hat. Ich kann das Tier ja schlecht fragen.)
Zudem ist ja bekannt das Häsinnen im gehobenen Alter zu Veränderungen an der GB tendieren.
Deshalb hat sie schon mal meine Zustimmung.
Die OP würde um die 130 Euro kosten + zusätzliche Medis. Habe mit ihr vereinbart, dass sie erstmal nur ein Schmerzmittel bekommt und keine AB, weil die so empflindlich darauf reagieren.
Rechnung schick ich deshalb ggf. nach an die Admins, wenn wirs nicht bezahlen können.
Konnte meine Mutter endlich auch überreden.
Nur ein OP-Termin steht noch nicht fest, wegen dem Wetter, da es jetzt wieder wärmer wird und es eher frisch sein sollte, wegen dem Kreislauf und der Wundheilung.
Ich möchte es aber recht bald machen lassen, damit nicht nochmal so ein Vorfall eintritt und sie noch mehr Gewicht verliert. (Wäre schlecht für die OP)
@Anja S.: Das Geld schick ich dir noch. Können wir uns mal per pm wegen Bankverbindung etc. austauschen.
Und noch eine gute Nachricht. Ich habe Beratungshilfe bekommen und kriege so den Anwalt bezahlt.:good:
Super, das hört sich rundum alles sehr sehr positiv an. Für deine Situation und auch für Franzi :umarm:
Wegen der Wärme. Hier sind es eigentlich nur noch selten über 20 Grad, da kann man das meiner Meinung nach schon machen. :freun:
Das klingt ja alles sehr positiv!
Ich hoffe du bekommst bald einen Termin!
Das hört sich wirklich alles recht gut an. :good:
Ich freue mich für dich , franzie08 :umarm: und drücke die Daumen, dass ihr schnell einen geeigneten ( wetterbedingten ) Termin findet, so dass die OP schnell durchgeführt werden kann und die kleine Franzie dann künftig ohne Probleme leben kann :freun:.
Alles, alles Gute !
hab hier immer mit gelesen. Und liest sich doch sehr gut :good:
Hört sich doch schon gut an!
Ich drück Deiner Franzie und Dir alle Daumen:umarm: dass alles bald gemacht werden kann, dann habt ihr es hinter Euch:umarm:
hört sich schon viel besser an:umarm: ich würde die op möglichst bald machen, bevor sich der allgemeinzustand weiter verschlechtert
Hi Franzi,
ich bin auch etwas erleichtert. Puuhh ..
Die Kastra kann du aber ohne Bedenken jetzt durchführen. Falls du nochmal nach Obertshausen gehst, die haben ja auch ne Klimaanlage.
Mache besser heute schon einen Termin aus, denn ansonsten verschiebt sich alles nach hinten. Absagen kann man immer noch. *g*
Danke für deinen Einsatz! Kopf hoch, alles wird gut, auch wenn es manchmal etwas schwer ist, daran zu glauben. :umarm:
Franzi, das hört sich doch alles ganz super an :umarm: !
Da kannst du stolz auf dich sein, dass du das jetzt alles erreicht hast. Nun geht's deiner kleinen Franzi bald wieder richtig gut :kiss: .
Wenn deine TÄ gute Erfahrungen mit der Kastra hat, hört sich das von den Kosten gut an, und du kannst es ruhig dort machen. Das hat den Vorteil, dass du auch jederzeit schnell vorbeigehen kannst. Obertshausen ist mindestens doppelt so teuer (aber sie sind super) - so ist das schon eine gute Option, bei deiner Haus-TÄ zu bleiben.
Am besten machst du sehr schnell einen Termin, damit sie schnell wieder fit ist. Ich schick dir gleich noch eine PN :umarm: .
Ich bin sehr froh, wie gut sich alles bei dir entwickelt und dass du sogar deine Mama überzeugen konntest. Das hast du wirklich ganz toll gemacht :good: !
Liebe Grüße und ich knuddel deine süße Maus aus der Ferne mal,
Anja
Hallo Franzi und Hallo Forum miteinander.
Vorerst an Franzi. Ich wünsche deinem Kaninchen alles Gute und dir ein kühlen Kopf und ein paar warme Füße für die richtige Entscheidung im Bezug auf die Operation.
Ich persönlich finde eine Operation die Schmerzen lindern, oder entfernen kann legitim und ich stimme deiner Ärztinn da zu, das sich das dann einfach nicht um eine "Unnötige" OP handelt.
Zum Thema Metamizol als Schmerzmittel muss ich jedoch noch ein Wort verlieren. Vorweg:
"Metamizol wird auch als Novaminsulfon bezeichnet und leitet sich vom Pyrazolon ab. Das Pyrazolon-Derivat besitzt eine hervorragende analgetische Wirkung und wird als Schmerzmittel eingesetzt. Ebenso besitzt es eine antipyretische Wirkung, die aber für die Anwendung beim Menschen keine Zulassung besitzt."
(Quelle: http://metamizol.org/)
Ich finde jegliches Medikament was beim Menschen nicht zugelassen ist sollte bei Tieren auch nicht zu zugelassen sein, es sei denn, es ist nachgewiesen, dass die Auswirkung beim Tier nachweislich eine andere ist.
Bei Präparaten mit Metamizol sind jedoch diverse Fälle bekannt wo auch bei Tieren unangenehme Nebenwirkungen bekannt sind.
Ich rate davon ab sich dieses Medikament zu kaufen auf Rezept.
Meine Meerschweinchen haben davon starken Durchfall bekommen. Und bei MS können Durchfälle schon schlimm sein.
Beste Grüße
FB
Metamizol ist sehr wohl auch in menschlichen Medikamenten enthalten. Siehe dazu -> Novalgin!
So lange es gut anschlägt und damit gute Erfolge erzielt werden, sehe ich keinen Grund, es abzusetzen. Es wird nur kurzfristig eingesetzt und seit dem zeigt das Tier keine Verschlechterung.
Franzi, mach bitte so weiter, wie dein TA es dir empfohlen hat. Ihr seid auf einem guten Weg :umarm:
Für diejenigen die sich tiefergehend informieren wollen: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1635
Novalgin ist ein in der Humanmedizin oft verwendetes Analgetikum. Besonders bei krampfartigen Schmerzen der inneren Organe wird es eingesetzt. Es gehört eher noch zu den "harmloseren" Schmerzmitteln (WHO Stufe 1).
Natürlich reagiert jedes Tier anders und es kann -wie bei jedem anderen Mittel auch- zu Nebenwirkungen kommen. Die wenigstens Mittel sind heute noch nebenwirkungsfrei. Das muss man im Einzelfall beobachten und insbesondere dann, wenn es gut vertragen wird, spricht unter gleichen Gesichtspunkten alles dagegen, zu einem anderen Mittel zu wechseln, bei dem man nicht weiß, wie es vertragen wird.
Ich kann mich bzgl. dem Novalgin auch nur positiv anschließen!!!
Ich selber nehme für mich Novalgin und meine Tiere bekommen es schon seit Jahren nach OPs, sowohl oral als auch s.c. Ich habe wirklich niemals eine Unverträglichkeit beobachten können.
Was allerdings passieren kann ist, dass durch eine Narkose die Verdauung durcheinander gerät. In den ersten beiden Tagen konnte ich oftmals Matschkot bei meinen Tieren beobachten, auch in Fällen, die kein Schmerzmittel benötigten.
Meine kastrierten Häsinnen bekommen auch immer Rimadyl, das hält 24 Stunden vor und wird sofort nach der OP beim TA gespritzt. Für die ersten beiden Tage bekomme ich noch zwei Spritzen mit nach Hause.
Vlt hat Forumbroker Mezamizol mit Metacam verwechselt?
Nein, dass denke ich nicht. Auch dieses Medikament ist in Deutschland zugelassen.
Zumal ich glaube, dass wir diese Medikamentendiskussion an dieser Stelle beenden können.
Franzi08 ist in guten Händen und das Tier wird nach den gängigen Methoden mit Erfolgsschritten behandelt.
Ihre Häsin auf dem Weg der Besserung. Das ist es, was zählt und worauf wir uns konzentrieren sollten.
Bisher gab es auf die Gabe von Novaminsulfon nie besondere Auffälligkeiten bei meinen Tieren.
Ein Tier mit ausgeprägter Arthose konnte damit jahrelang einigermaßen schmerzfrei leben ohne das Durchfall auftrat.
Metacam hingegen kann zu extremen Durchfällen führen und darf nur bei vollkommen intakter Nierenfunktion eingesetzt werden.
Wann, welches Medikament eingesetzt werden sollte ist im Ermessen des TA.
Das nach einer Bauch OP, oder heftigen Aufgasung ein Schmerzmittel wichtig ist steht hoffentlich nicht zur Debatte.
Das denke ich auch und deshalb habe ich am Fr um 8:15 einen Termin gemacht, bevor sie mir nochmal zusammenbricht wegen Schmerzen und man nie weiß, wann das kommt.Zitat:
hört sich schon viel besser an ich würde die op möglichst bald machen, bevor sich der allgemeinzustand weiter verschlechtert
Sie hat jetzt bereits von 2,6 und die TÄ meinte jetzt schon, dass das Gewicht gerade noch so an der guten Grenze für eine OP ist.
Je weniger Gewicht, desto weniger Kraftreserven.
Ich bin auch kein Freund von Mode-OPs und habe immer gesagt, meine Kaninchen werden nur kastriert, wenn es wirklich sein muss.Zitat:
Ich persönlich finde eine Operation die Schmerzen lindern, oder entfernen kann legitim und ich stimme deiner Ärztinn da zu, das sich das dann einfach nicht um eine "Unnötige" OP handelt.
Und in diesem Falle wäre es wirklich besser.
Ich selber habe mir auch nicht einfach mal die Weisheitszähne entfernen lassen, obwohl das viele tun. Man nimmt ja auch nicht einfach mal so den Blinddarm zur Vorbeugung raus oder schneidet sich die Brust ab, weil man keinen Brustkrebs bekommen möchte.
Dein Denken ist nicht falsch, aber Kaninchen haben 1. ein anderes Verdauungssystem und sind vom Kreislauf auch sehr anfälliger als Menschen.Zitat:
Ich finde jegliches Medikament was beim Menschen nicht zugelassen ist sollte bei Tieren auch nicht zu zugelassen sein, es sei denn, es ist nachgewiesen, dass die Auswirkung beim Tier nachweislich eine andere ist.
Bei Präparaten mit Metamizol sind jedoch diverse Fälle bekannt wo auch bei Tieren unangenehme Nebenwirkungen bekannt sind.
Ich rate davon ab sich dieses Medikament zu kaufen auf Rezept.
Meine Meerschweinchen haben davon starken Durchfall bekommen. Und bei MS können Durchfälle schon schlimm sein.
Von daher kann man Menschen und Kaninchen bei Medikamentenwirkungen nicht vergleichen.
Viele hier haben völlig recht und ich stimme da auch voll zu, dass jeder anders ist und auch jedes Tier. Es gibt immer mal wieder Leute oder Tiere die ein Medikament nicht vertragen, wegen was auch immer.
Das kann man nicht verallgemeinern.
Da es Franzi mit den Medis besser ging, finde ich es nicht schlimm ihr sie mal in einer wirklich nötigen Situation zu geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/NovalginZitat:
Novalgin ist ein in der Humanmedizin oft verwendetes Analgetikum. Besonders bei krampfartigen Schmerzen der inneren Organe wird es eingesetzt. Es gehört eher noch zu den "harmloseren" Schmerzmitteln (WHO Stufe 1).
Natürlich sollte man sowas nicht dauerhaft tun.
Als es ihr besser ging, habe ich die Medis auch bereits abgesetzt, auch wenn auf den Zettel 3-4 Tage stand, was eine Verallgemeinerung war und ich kein Freund von sowas bin.
Man kann nicht sagen, jedes Kaninchen braucht so und so lange Schmerzmittel.
Sie brauchte nur noch am Sa welche, aufgrund des Futterstaus der evtl. durch Schmerzen von den Zysten entstanden ist, da sie nichts mehr gefressen hat.
Wenn sie Schmerzen hat kriegt sie die Medis, ansonsten nicht.
Also Schmerzmittel.
:good:Zitat:
Wann, welches Medikament eingesetzt werden sollte ist im Ermessen des TA.
Das nach einer Bauch OP, oder heftigen Aufgasung ein Schmerzmittel wichtig ist steht hoffentlich nicht zur Debatte.
AB wollte ich ja erstmal weglassen.
Habe da nochmal ein paar Fragen.
Ich soll nach der OP Zeitungspapier in den Käfig legen, aber das wird sie 100% anfressen, was sie nicht soll.
Decken gehen auch nicht.
(Sie frisst alles, selbst Teppich und Metall.)
Was kann ich in den Käfig legen, was sie bedenklos anfressen kann und was nicht staubt. (Kein Streu!)
Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?
Ist nur um 2 Häuserecken, aber wegen der OP will ich ihr nicht unnötig Stress machen und nach der OP will ich nicht laufen, weil es nochmal sehr warm werden soll. (Sie ist danach bei mir im Zimmer, dass ich kühl halten werde. Keine Angst, nicht so kühl, dass sie sich was holt, nur etwas kühler als draußen.)
Ansonsten werde ich zur Vorbeugung noch frisches Futter (Karotten etc.) holen, weil ich nicht weiß, wie sie nach der OP drauf ist und sie soll ja gleich was fressen.
Was wäre da besser als leckere gesunde frische Sachen.:D
dann drücke ich für freitag ganz fest die daumen, für nach der op würde ich dir empfehlen viele frische kräuter wie dill , petersilie und co da zu haben, die meisten kaninchen essen das nach einer op aals erstes
Du kannst Baumwollhandtücher nehmen oder Baumwolllaken, das ist Naturfaser. Ich denke aber dass sie erst einmal zu geschafft ist etwas anzufressen.
Für Freitag sind alle Daumen gedrückt.
Ich soll nach der OP Zeitungspapier in den Käfig legen, aber das wird sie 100% anfressen, was sie nicht soll.
Decken gehen auch nicht.
(Sie frisst alles, selbst Teppich und Metall.)
Was kann ich in den Käfig legen, was sie bedenklos anfressen kann und was nicht staubt. (Kein Streu!)
Dann muss ich noch gefahren werden und meine Eltern müssen arbeiten.
Ich kann nicht fahren.
Sind Taxis sehr teuer?
Ist nur um 2 Häuserecken, aber wegen der OP will ich ihr nicht unnötig Stress machen und nach der OP will ich nicht laufen, weil es nochmal sehr warm werden soll. (Sie ist danach bei mir im Zimmer, dass ich kühl halten werde. Keine Angst, nicht so kühl, dass sie sich was holt, nur etwas kühler als draußen.)
Ansonsten werde ich zur Vorbeugung noch frisches Futter (Karotten etc.) holen, weil ich nicht weiß, wie sie nach der OP drauf ist und sie soll ja gleich was fressen.
Was wäre da besser als leckere gesunde frische Sachen.:D[/QUOTE]
Und wegen dem Taxi könntest du heute schon einmal nachfragen, was es kostet. Einfach dort anrufen und die Strecke nennen. Oft können die einem das schon sagen.
[/QUOTE]
oh das ist mein Text verschwunden,
also ich würde ihr einfach ein altes Handtuch in den Käfig legen, wenns aus Baumwolle ist dann ist es nicht so schlimm, nach der Kastra wird sie ja nicht sofort daran knabbern.
Zum Futtern haben meine immer viel Dill, Petersilie, Minze und andere frische Kräuter bekommen.
Wegen der Hitze würde ich mir keine großen Sorgen machen, meine hatte ihre Kastra auch bei 30 Grad, man muss nur für etwas Abhühlung sorgen;=))
Novalgin gibt es auch bei uns als Schmerzmittel, soviel wie nötig und so wenig wie möglich;=)
Ich drück euch die Daumen das alles klappt;=)
Hallo Franzie08,
da drücke ich euch für Freitag auch ganz fest die Daumen und werde bestimmt an euch denken. :umarm:
Ale Unterlage im Käfig kannst du außer Baumwollhandtücher auch ein altes Baumwollbettlaken oder Bettuch nehmen und das mehrmals zusammengelegt/gefaltet als Unterlage.
Darunter kann dann auch gut eine Wärmflasche oder ein SnuggleSafe gelegt werden bis der Kreislauf sich wieder stabilisiert hat.
Meine haben nach Op´s gerne frische Kräuter gegessen. Am besten kam hier immer frischer Dill und Möhrengrün an .
Wenn sie ein stabiles Pflaster über der Wunde hat, oder evtl. einen Body an, kann sie auch gleich wieder auf Einstreu.
Zeitungspapier hat auch den Nachteil das es nicht richtig saugt. Dann liegt sie schnell mal im Feuchten.
Fliesdecke in Baumwollbettwäsche eingeschlagen ist nach meiner Erfahrung auch recht funktional.
Franzi, das freut mich sehr :umarm: !
Sie wird ja nach der OP ein paar Stunden in der Praxis bleiben. Wenn du Freitag Nachmittag / Abend einen Fahrdienst brauchst, melde dich bei mir, ich kann dich dann fahren und mit dir die kleine Maus gerne abholen :kiss: .
Und am Morgen kannst du sie doch ggf. bei dem angenehmen Wetter in der Box dorthin tragen, das war ja wirklich nicht weit und sie wiegt ja nur 2,6 kg :umarm:. Dann sparst du das Taxi (das kostet etwa 6 - 7 Euro für die Strecke).
An Streu eignen sich für die ersten zwei Tage am besten Handtücher. Ich habe das recht teure, weiche Hanfstreu für meine Tiere. Das staubt nicht und kann theoretisch auch gefressen werden. Sollte sie einen Body oder ein großes, sicheres Pflaster draufhaben, kann ich dir gerne eine Portion abfüllen und mitbringen, die kannst du in den Käfig streuen und sie dann auch ab Samstag draufsetzen. Aber das Streu sollte nicht direkt mit der Wunde in Verbindung kommen.
Falls sie kein Pflaster hat (das war bei meiner Wuschel so), eignen sich statt Zeitungspapier auch Haushaltstücher, die kannst du immer sofort auswechseln. Ich habe ein großes Kuschel-Tier-Kissen genommen, eine saugfähige Baby-Wickel-Unterlage (könnte ich dir auch mitbringen) und einen Bettbezug drumgewickelt. Darauf konnte mein Tier gut ausruhen und die Wickelunterlage verhinderte ein Durchlaufen, wenn ein Pfützchen draufkam. Den Bettbezug hab ich dann sofort ausgetauscht und im Wechsel gewaschen. Das ging die ersten zwei Tage recht gut (war nur häufige Wäsche). Nach zwei Tagen habe ich sie wieder auf das gewohnte Hanfstreu gelassen.
Lass dir vom TA Metacam mitgeben, dass ist nach der OP besser als Metamizol/Novalgin. Es kommt ja wieder direkt ein Wochenende, das kann ggf. den Notdienst (und Kosten) sparen. Es ist eine große OP, sie wird 2-3 Tage auf jeden Fall Schmerzmittel brauchen.
:umarm:
Es gibt auch Hanfmatten. Die kann man passend zuschneiden.
Nach der Op meiner Häsin, hab ich sie zuerst auf Baumwollbettwäsche sitzen lassen. Oder Leinentücher. Wenn sie das aber auch anfrisst, dann kann ich die Hanfmatten empfehlen. Aber auch die müssen natürlich mal gewechselt werden.
Ich möchte noch kurz anmerken, dass Häsinen zum Teil nach der Kastra nicht fressen wollen (bei meinen beiden Damen hat das bis zu 36 Stunden gedauert). Für den Fall wäre es gut, wenn du vorher mit deiner TÄ besprichst, wie du dich verhalten sollst, also ob und nach welcher Zeit du zufüttern sollst. Entsprechend solltest du auch für Möhrenbrei etc. im Vorfeld sorgen.
Für Freitag sind die Daumen gedrückt.
Ich nehme als Unterlagen die klassischen gesteppten VliesBodentücher:
http://www.kirschauer-textil.de/de/bodentuecher
Die sind dick und saugfähig und lassen sich super waschen und schnell trocknen. Überall, wo ich Pfützen verhindern will, nehme ich die. Auch für die eine Schlafkiste.
Gibts bei Rewe, McGeiz...
Die dünneren von Penny oder Netto tuns auch, wenn man nichts anderes bekommen kann. Ich habe beide Sorten.
Küchentücher aus Papier gehen auch, solange sie nach der OP müde sind. Da knabbern sie nichts an.
Ich mußte Lotte 3 Tage etwa päppeln. Solange fraß sie nicht von selbst. Als erstes nehmen meine dann am liebsten Möhrengrün und Petersilie.
Ich gebe bei Bauchsachen und Weichteil OPs Novalgin. Das ist magenverträglich und für Weichteilgeschichten geeignet. Metacam ist auch ein Entzündungshemmer und eher für den Bewegungsapparat und daher leider auch eher magenunfreundlich.
Alles Gute für die Op und daß alles gut wird! :umarm:
anja ich find dich einfach toll:umarm:
Alles Gute für die OP!
Nur noch als Anmerkung: ich hatte jetzt zwei Kaninchendamen, die nach der Kastra nie und nimmer auf Handtücher in der Kloschale gemacht haben. Sprich, bei meiner ersten Kastra saß ich da wie auf glühenden Kohlen, fast 48 h lang, weil weder Pippi noch Köttel kamen. Kaum hatte ich das Handtuch aus der Schale rausgetan und die normalen Holzpellets wieder rein, waren es dafür Maßen :rollin:.
LG
Karina
Dankeschön Danie & Sandrina :umarm: :herz: !!