Ach mist.:ohje:
Warum ist sie so erstarrt?Wird sie immer noch gejagt?
Druckbare Version
Ach mist.:ohje:
Warum ist sie so erstarrt?Wird sie immer noch gejagt?
Eben lag sie platt wie eine Briefmarkt unterm Stall. So ängstlich hab ich sie noch nie erlebt. Ich hab sie jetzt wieder reingeholt, nachdem Christoph mich auch schon angemotzt hat, dass ich einem nicht fitten Tier sowas doch nicht zumuten kann :ohje:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn sich das alles noch länger hinzieht, muss sie drinnen bleiben und noch wochenlang päppeln werd ich sie eh nicht. Es muss jetzt bald besser werden :ohje:
Wäre es denn ne Option für dich ihr ein Leihkaninchen zur Seite zu geben?
Oder sowas in der Art als PS zb?
Es ist ein auf und ab. Mal frisst sie ganz gut, dann wieder gar nicht. Heute hat sie z.B. den ganzen Tag gar nichts gefressen, gestern dafür recht gut. Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll.
Sie wäre sicherlich entspannter, wenn Lilja sie nicht so traktieren würde, ja. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie so aggressiv reagieren würde. Ich dachte, sie würden sich noch irgendwie "kennen" aber zwei Wochen Trennung sind vielleicht doch zu lange :girl_sigh:
Ach menno. :ohje:
Hättest Du denn drinnen für Hajo und Socke Platz?
Zwei Tiere würden gehen aber die sind ja eine Dreiergruppe (mit Paulchen waren sie eine Vierergruppe). 3 Tiere inkl. einem Riesen (Hajo) kann ich hier drinnen nicht unberbringen, jedenfalls nicht für ein halbes Jahr. Das wäre das totale Chaos, auch mit Felix (meinem Sohn).
Friederike, ich vermute, sie hat heute nichts gegessen, weil es so furchterregend für sie war. Jetzt hast Du sie drinnen und kannst dann sehen, ob sie sich beruhigt und wieder frisst. Bei kranken Tieren kann schon eine Woche zuviel sein, so ist es bei meinen Kaninchen jedenfalls gegangen. Du könntest auch Hajo zu ihr setzen und jemanden für Lilja suchen, falls das einfacher ist. Immerhin akzeptiert Hajo sie ja. Das macht nicht jedes Leihkaninchen.
Geht die Option nicht das du die kleine Zicke rausnimmst für ein Tag :rw:und sie dann wieder zusetzen tust ,so das sie die neue ist
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :rw: Aber dann ist mir noch eine andere Idee gekommen. Ich teile ein Stück des Aussengeheges für Socke ab, richte ihr das kuschelig ein und warte so noch etwas ab. Wichtig ist halt, dass sie jetzt wieder raus kommt. So hätte sie ihre Ruhe vor den anderen (eine ZF ist jetzt definitiv noch nicht möglich). Wenn ich sehe, dass sie fitter wird, nehme ich entweder die Absperrung weg und probiere es nochmal mit Hajo und Lilja oder aber ich nehme schweren Herzens Herrn Meier aus meiner 6er Gruppe und versuche, die beiden zu vergesellschaften. Herr Meier ist unterwürfig, der Aussenseiter der 6er Gruppe und ca. im gleichen Alter wie Socke.
Ein fremdes Leihkaninchen würde ich ungern aufnehmen.
Wenn Socke die nächsten Tage im Haus bleiben müsste, würde ich nicht Hajo dazusetzen, sondern Lilja. So ist sie diejenige, die in ein neues Revier kommt und geht evtl. nicht auf Socke los (wenn man das nur immer vorher wüsste):girl_sigh:.
Aber wenn du die Möglichkeit hast, das Gehege nochmal zu teilen, würde ich das auch so machen.
Ich möchte da zu bedenken geben, dass Socke krank ist und eine Reihe Kaninchen sehr ungnädig mit kranken Kaninchen umgeht. Da wir wissen, dass Hajo trotz Krankheit verträglich reagiert, würde ich den sicheren Wert Hajo empfehlen und kein Experiment mit Lilja machen.
Es ist nämlich möglich, dass Lilja auf die Krankheit reagiert, nicht auf das Revier.
Das Problem, wenn man zu Socke noch ein Tier reinholt, sehe ich da drin, wenn Socke es nicht schaffen sollte:ohje:, was ich auf keinen Fall hoffe, dann hockt das Partnertier alleine drin und kann nicht mehr raus wegen Winter:rw:
Hab ein Stück Gehege abgeteilt und sie ist jetzt draußen und da bleibt sie auch. Hab es komplett mit Stroh ausgestreut und ins Häuschen noch ein Vetbed gepackt. Ausserdem hat sie den Tunnel von Sandra bekommen, mit dick Stroh drin.
Über Nacht hat sie übrigens richtig gut gefuttert aber heute Morgen wollte sie gar nichts und auch jetzt hat sie bisher nur ein Kohlrabiblatt gefressen.
Das ist halt auch ein Grund, warum sie im Moment keinen Partner bekommen kann. Sie frisst so langsam und unregelmäßig, dass alles weggefressen wäre, wenn sie sich dann mal entscheiden würde, etwas zu nehmen :girl_sigh: Es tut mir wirklich unheimlich weh, mit anzusehen, wie sie allein da hockt aber ich weiß im Moment keine andere Lösung :ohje:. Und so riecht sie zumindest, dass noch andere Tiere da sind :ohje:
Ist schon eine komische Sache aber der TA war heute sehr zufrieden. DIe Heilung verläuft gut und es ist nix Neues dazu gekommen.
Ich drücke so sehr die Daumen, dass es weiter gut abheilt! Schön, dass der Doc bisher zufrieden ist.
Seit Tagen schleppe ich Blattgrün in Massen an, um es dann meistens unangetastet wieder zu entfernen. Gestern dachte ich, ach, probierste mal Kohlrabi und Sellerie. Beides war heute Morgen auch feinsäuberlich, bis zur Schale abgenagt. Ich bin davon ausgegangen, dass das wohl die Maus war, die ihr gestern auch die Haferflocken vom Teller geklaut hat (hatte ich mit eigenen Augen gesehen).
Vorhin hab ich wieder Kohlrabi und Sellerie reingelegt und da sehe ich doch tatsächlich, dass Socke das frisst. Nach kurzer Zeit sahen die Stücke genauso halbmondförmig ausgenagt aus wie gestern.
Sie frisst also tatsächlich Kohlrabi und Sellerie aber nix Blättriges. Wie kann das sein. Ob ihr das Harte vielleicht an den Zähnen gut tut?
Sie hat wirklich ein sehr, sehr eigenartiges Fressverhalten und ich weiß nicht, was ich davon halten soll aber immerhin frisst sie ein wenig :girl_sigh:
Sind Kohlrabi und Sellerie nicht kalkorienhaltiger? Vielleicht braucht sie mehr kalorien um Gewicht aufzuholen. Sie ist doch draußen oder hat sich da was geändert. Vielleicht ist da auch irgendwas drin, was ihr ansonsten gut tut.
Tja, ich hab keine Ahnung aber sie hatte, bzw. hat eine schlimme, jetzt abklingende Entzündung an den Zähnen, dass ihr das doch eigentlich total weh tun müsste.
Ich denke sie braucht das einfach...warum auch immer.
Ja, ich denk auch, sie braucht das. Irgendwas ist drin oder dran, was ihr gut tut...
Kohlrabiknolle und Sellerie sind weniger hart als faserige Blätter - falls sie die Knolle nimmt, dann u.U. deshalb, weil ihr Kauen zu weh tut. Ist das Nekrotische im Mund mal wieder abgetragen worden? Oder hat sie ein Zahnspitzchen?
Ja, am Sonntag hatte der TA wieder nekrotisches Gewebe aus dem Mund abgetragen, war aber nur ganz, ganz wenig aber er meinte, da wäre halt unter dem entfernten Gewebe eine ganze schöne Wunde im Mund, die erstmal verheilen muss.
Über Nacht sind eine Möhre, Grünkohlblätter, Kohlrabi, Sellerie- und Broccolistücke verschwunden. Ich hab aber keine Ahnung, was davon Socke und was die Mäuse (die ich gestern Abend schon wieder durch's Gehege hab flitzen sehen :scheiss:) gefressen haben aber Socke hat definitiv auch was gefuttert, das hatte ich gestern Abend noch gesehen. Heute Morgen wollte sie allerdings erstmal gar nichts.
aufreibend ist sowas :girl_sigh:
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Habt ihr es mal mit Dentisept versucht?
Das ist eine Salbe die wahnsinnig klebt und gut bei Entzündungen im Maulraum ist.
Schmerzmittel bekommt sie glaube ich ...?
Und wenn Du Socke einfach mal wiegst vor und nach der Fütterung ?
Also wir haben auch mind.2 Mäuse im Gehege.Da find ich dann in den Ecken mal ein Rest Karotte oder Brokkoli,aber nie so viel.
Auch wenn die Maus es zu ihrer Familie trägt,denke ich das das Winzmengen sind.
Vielleicht futtert Socke es ja doch.
Die ganzen Stücke passen doch auch sicher nicht durch den Draht. Da müsste die Maus sie ja schon in kleine Stücke beißen
Wir haben eine Salbe und Schmerzmittel bekommt sie auch weiterhin.
Im Gehege ist aber keine so große Lücke, dass eine Maus mitsamt Möhre durchpassen würde und heute Morgen lagen auch noch kleine Reste da, so dass sie, wenn überhaupt, höchstens kleine Stücke mitgenommen haben kann.
Problem ist, dass ich ja nie weiß, wann sie futtert. Sie frisst so komisch. Die anderen kommen sofort an, wenn ich was reinpacke (Socke ja früher auch) und fressen dann auch sofort. Socke lässt sich aber viel, viel Zeit und frisst nur hier und da mal einen Bissen. Wenn ich was reinlege, kommt sie erstmal gar nicht und später hin sieht man sie dann immer mal wieder kurz :girl_sigh: Ich päppele sie im Moment nicht. Das Gewicht von Sonntag war 1250 g. Ich werde sie heute Abend mal wiegen und wenn sie nicht abgenommen hat, frisst sie ausreichend.
Eben.
Oh man, braucht auch kein Mensch:ohje::kiss:
was mir grad einfällt ...als zusatz therapie
käsepappeltee (wilde malve ) ...ins trinkwasser und wann immer sonst noch
der ist echt gut und das schadet nix ...
Verwendung in der Medizin
Strukturformel des Diglucosids MalvinVerwendet werden meist Blätter und Blüten. Wirksame Bestandteile der Blätter sind in erster Linie Schleimstoffe (5–12 %). Diese setzen sich aus Zuckermolekülen wie Galactose, Glucose und Glucuronsäure zusammen. In geringerer Menge enthalten sie auch Flavonoide in Form von Sulfaten. Die Blüten weisen einen annähernd gleichhohen Schleimstoffgehalt in ähnlicher Zusammensetzung wie die Blätter auf. Zusätzlich enthalten sie Anthocyane, wie beispielsweise Malvin. Die Schleimstoffe der Droge legen sich als schützender Film über Schleimhäute und entfalten so eine beruhigende Wirkung. In der Pflanzenheilkunde werden Extrakte der Pflanze bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums sowie des Magen-Darm-Bereichs eingesetzt. Auch im Zusammenhang mit Erkältungen und trockenem Reizhusten finden die Extrakte Anwendung. Die Aufnahme anderer Arzneistoffe kann durch Malvenpräparate herabgesetzt werden. Deshalb sollte zwischen der Einnahme malvenhaltiger Drogen und anderer Arzneimittel mindestens eine Stunde Abstand liegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Malve
Hm, und wo bekommt man das her :rw:?