Einen Goldesel könnte ich gut gebrauchen :ohje: wie kann man als Tier nur soooo Hunger haben...
Druckbare Version
Einen Goldesel könnte ich gut gebrauchen :ohje: wie kann man als Tier nur soooo Hunger haben...
Ich hole derzeit noch Wiese :froehlich: ...und wenn ich nicht kann, muss Kai auf die Wiese! :rollin:
Wir geben dennoch schon langsam diverse Kohlsorten dazu, dass sich die Muckels gut dran gewöhnen können. Einige Salatsorten und Möhren gab es auch schon.
Ich versuche im Winter immer täglich über 10 Sorten Gemüse zu kommen, wobei meine Fütterung recht kohl- und blattlastig ist. Dazu habe ich mir schon diverse Stellen angeschaut, an denen ich in diesem Winter immergrüne Himbeer-, Brombeer- und Hagebuttensträucher holen kann. Auch eine Hopfenquelle hat sich aufgetan. :girl_sigh:
Himbeer-/Brombeersträuche werden hier ignoriert :girl_sigh:
Kohl ja auch, bis auf Grünkohl.
Wiese geht hier einfach nicht mehr. Meine Wiese ist wirklich am A****, im dunkeln, abgelegen... no way fahre ich da im dunkeln pflücken :secret:
Hier steht und fällt es mit Wiese mit der Zeit. Es findet sich noch reichlich, aber nur am Wochenende.
Im ganz dusteren traue ich mich auch nicht, da hab ich einfach Schiss in der Büchs :bc:.
Heute teste ich mal ne neue Wiese, die Lage finde ich persönlich nicht optimal, aber wenn ich Gas gebe dürfte ich noch ein halbes Stündchen Zeit haben bis es dunkel ist.
Tja, Himbeeren, Brombeeren und Hagebutte habe ich im Garten, das wird komplett ignoriert, fliegt dennoch mit in den bunten Haufen, wer weiß :rollin:
Ich habe zum Lagern einen ganz großen Weidenkorb im Garten stehen, bei den Temperaturen hält sich die Wiese da wirklich ein paar Tage.
Täglich würde ich es auch nicht auf die Wiese schaffen. Wie gesagt, alle drei Tage schaffen wir es mal noch in der Dämmerung zur Wiese und auch da müssen wir uns schon abwechseln. Die Tageslichtstunden sind derzeit echt zu wenig. Und meine Arbeitszeiten kann ich leider nicht den Wiesenpflückzeiten anpassen... da spielt dann wohl mein Arbeitgeber nicht mit! :girl_sigh:
Ich geh täglich :rw: ich glaube so lange hab ich noch nie Wiese füttern können, aber was soll man machen :D man nimmt was man kriegt!
Bin so froh, dass die Bauern die Wiese so gemäht und gedüngt haben, dass es sie zum abmähen nicht mehr interessiert aber für mich immer noch hoch genug ist dass ich pflücken kann :)
Der erste Frost kann allerdings heimtückisch schnell kommen deswegen will ich jetzt wirklich reduzieren und das andere Futter langsam anheben:secret: Aber eigentlich wie es so ist könnt ich sie immer noch nur mit Heu und Wiese ernähren und vllt sogar 2x täglich gehen :D Wenn das Gras nur immer nicht so lange zum abtrocknen bräuchte...:coffee:
Ich fange jetzt wieder an abends die Biotonnen der Supermärkte abzuklappern nach weggeworfener Ware.
Ich füttere noch komplett Wiese und kaufe an Gemüse gar nichts zu. Wenn ich abends im Dunkeln nch Hause komme, habe ich zum Glück morgens Zeit zum pflücken. Ansonsten wird sich meine Pflücksaison mal wieder durch Raps um Wochen verlängern, dieses Jahr habe ich ein super Feld quasi direkt vor der Haustür :good: Felder mit Gründünger gibt es auch, wird auch gerne gefressen.
Raps kann ich wirklich nur empfehlen. Man muss nur darauf achten, dass er nicht frisch gespritzt ist (Reifenspuren), dann ist das ein super Futter. Fressen meine ausnahmslos gerne, ziehen ihn sogar den meisten Gemüsesorten vor, und ist natürlich auch noch ganz umsonst und bis zum Starkfrost pflückbar :good:
Bei uns ist es genauso wie bei Keks3006. :good: Letztes Jahr konnte ich den ganzen Winter über zumindest noch Gras pflücken. Natürlich war es nicht mehr so der Hit, aber ich finde es natürlicher als Gemüse. Zusätzlich bekommen sie noch Strukturfutter, sämtliche Äste und ein bisschen Gemüse (1-2 Karotten, ein paar Blätter Wirsing/Chinakohl/Endivie). Heu gibt es natürlich immer zur freien Verfügung. Letztes Jahr sind wir damit gut gefahren. Das Jahr davor habe ich mehr Gemüse verfüttert, das wurde anfangs gemocht, dann aber oft verschmäht. Auch waren sie durch das viele Gemüse träger als sonst, was mit weniger Gemüse nicht mehr der Fall war. Dass weniger Gemüse billiger ist, ist natürlich auch gut, aber das war für mich nicht der Grund für diese Fütterung. Ich denke, jedes Kaninchen ist anders und man muss sehr genau schauen/ausprobieren, welche Fütterungsweise am besten zu seinen Kaninchen passt. :good:
Ja, bislang gehen wir auch täglich auf die Pirsch, um Wiese zu pflücken. Aber es wird rar. Löwenzahn und Spitzwegerich sowie Wiesenbärenklau sehen noch gut aus. Der Breitwegerich ist mit Mehltau überzogen.
In den Discountern schaue ich schon nach Grünzeug. Manchmal sind noch einige Blätter von den Mairübchen oder Grün vom Staudensellerie in den Regalen. Ansonsten wühle ich auch schon mal in den Mülleimern. Leider sind dort auch Zwiebelblätter neben Möhrenkraut und co. :girl_sigh:
Letzte Woche hat Andy beim Türken teuer Dill gekauft, weil wir nix Frisches zur Verfügung hatten. Toll, Nins dran gerochen, nach einer Weile auch das Feine gemüffelt und die Stengel alle liegen gelassen.
Ich habe 6 Piranhas :bc:
Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!
Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen :girl_sigh:
Ich dachte gerade, ich wäre im falschen Fred :D
Wir haben Gremlins, d.h. Sir Toby ist derjenige :D
Hier wird aber auch alles vernichtet, was Kopf und Kragen hat. Andy traut sich schon nicht mehr in die Villa :D
Im wahrsten Sinne, die Nuckels fressen uns die Haare vom Kopf.
Nun ja; schuld sind wir wohl selbst. Hätten wir sie bei Heu und Wasser gelassen, würden sie bei weitem nicht so gierig sein. Im Grunde sind wir alle sehr egoistisch, weil wie meinen, uns die Haustiere eigen machen zu müssen. Aber was ist der Mensch ohne Haustier?
Meine fressen auch wie die 9-köpfigen Raupen. Da zwei von 4 Hasen gnadenlos fett sind habe ich es gewagt, das Gemüse zu reduzieren / rationieren mit dem Ergebnis, dass die mir um die Füße rennen, dabei immernoch halb mit dem Fettbauch übern Boden schleifen, und so tun als wären sie am Verhungern.
Öhm........lass mich nachdenken...........ähhhhhhhhhhhh....... Nö! :rollin:
Aber wieso kaufsten dann auch so viel?? Ich wäre froh, meine würden mir nicht täglich ins Gewissen hoppeln, weil sie jedesmal wenn ich komme den sterbenden Schwan mimen vor lauter Hungersnot :girl_haha:
Beim einkaufen denke ich immer das ist viiiiel.zu wenig :rw:
Edit
:rollin::rollin::rollin: .... So richtige Hängebauchschweinchen??? :herz:
Naja, es ist halt schon auch ne Frechheit, dass wir nicht rund um die Uhr vorm Gehege lungern und den Moment abpassen, in dem nicht mehr von allen Futterkomponenten mindestens 3 Teile zur Verfügung stehen und dann ins Gehege stürmen und umgehend nachfüllen.
Wir sind Rabeneltern.......wir gehen einfach Arbeiten, Essen, Schlafen und überlassen unsere Kaninchen ihrem Schicksal bei Heu und Wasser :rollin:
Das macht doch nix, das sprtieren sie schon aus, wenn sie es nicht mögen *g*
Montag hab ich auch zum ersten Mal in den Mülleimern gewühlt, mit dem Ergebnis, dass sie sich auch Kohlrabiblätter und Wirsing gestürzt haben, als hätten sie seit Wochen drauf gewartet, und die Wiese blieb liegen, die ich so schön zusammengesammelt habe. Wird wohl Zeit für die Umstellung. Aber ein bisschen müssen sie sich noch gedulden, so richtig sehe ich es noch nicht ein, bei den grünen Wiesen hier :coffee:
Ich finde das Pflücken mittlerweile echt anstrengend :bc:
Ich war Heute 2 Stunden unterwegs und hab grad mal ne Frühstücksportion zusammen gesammelt. Man kann nicht mehr so schön die Büschel greifen und einfach absäbeln, man muss jetzt zwischen den braunen Gräsern rausfriemeln. Sowas ist echt kontraproduktiv für meinen Kreislauf. Ich muss Morgen mal zählen, wie oft ich mich bücken muss für einen Korb voll. Schrecklich. Einmal bücken für 3 Blättchen irgendwas.
Zum Abendessen gibt es Gemüse, so!
Ich muss jetzt auch immer im Dunklen... dann ist es auch noch kalt und oftmals nass. Ich habe jetzt wieder zwei Stelle aufgetan, wo ich vielleicht noch 1-2 Wochen pflücken kann... und meine Bande weiß das nicht ansatzweise zu schätzen. :scheiss: Hach, wie ich diese verwöhnte Bande doch lieben muss! :girl_sigh:
Ich füttere nun aber auch Gemüse, überwiegend Kohl und Blattsalate, dazu. Möhren und anderes Knollengemüse eher wenig. Wenn ich beim türkischen Supermarkt lang komme, gibt´s auch Petersilie, Löwenzahn, Minze, Basilikum und Co., darauf fahren meine total ab.
Laub gibt´s auch und ich karre derzeit noch ordentlich Äste mit Blattwerk ran. Allerdings werden Weide, Haselnuss und Co. langsam auch gelb.
Langsam auch gelb???????? Bei uns ist seit Wochen schon alles gelb oder ab......... :bc:
Also ich pflücke jetzt seit ungefähr 2 Wochen nicht mehr :schaem: Ab und an gibts noch Äste, aber die Wiese hier ist nur noch Matsch und/oder verdürrt.
So langsam gehen hier allerdings auch die Gemüsepreise hoch. :scheiss:
Pflücken kann ich auch nichts mehr zusätzlich, aber meine können sich GsD noch so lange im Garten ihr Grünzeug zusammensuchen wie kein Schnee liegt.
3 Nüsse für Aschenbrödel :herz::herz::herz: Bald kommt´s wieder :froehlich::froehlich::froehlich:
Sorry für das OT :rw:
Haselnüsse liegen hier nur noch auf dem Boden........an den Ästen is nix mehr dran. Dabei sind wir doch hier eigentlich die Region, die am längsten warm und kaninchenfuttertauglich ist :heulh:
Übrigens......... Blumenkohl Heute: 1,98 Euro :bc:
Ich setz mich wie ein Frosch ins Gras und watschel so einmal quer über die Wiese :rw: Sehen darf einen dabei niemand aber man erkennt einfach noch viel mehr Gutes wenn man mit dem Gesicht näher an der Wiese dran ist. Krallengriff mit den Fingern und dann wie ein Raubvogel von oben zustoßen und alles abkratzen, greifen, rupfen was man findet.
Ich krieg auch immer kreuzweh von diesem ständigen Bücken für drei mäkelige Löwenzahnblätter die bestimmt keinen Schönheitspreis gewinnen würden...Da wars mir dann zu dumm und ich hab diese Watschel-Technik entwickelt. Mit Gummistiefel und ner langen Jacke und ne Hose die auch schmutzig werden darf geht das dann schon recht gut.
Hab nur bemerkt, dass ich mit einem Korb Wiese jetzt ungefähr 4 Tage reiche, während ich im Sommer immer zweimal am Tag einen Korb Wiese heimbrachte - für drei Kaninchen :rw: Das Gras wird jetzt sparsam gehändelt, zwar immer noch Morgens und Abends zwei Hände voll (vorher im Haus ausgebreitet und Luftgetrocknet), aber dazu halt dann auch Salat gemischt, Gemüse und viel Heu.
Dürfte ich dazu bitte ein Video sehen :rollin: ... Das muss doch in die Knie gehen wie sau :girl_sigh:
Gummistiefel und Wutzeklamotten hab ich eh immer an, hab ja noch 2 Hunde dabei, aber da es bei uns seit Tagen regnet, kann ich mir das mit dem Watschelgang jetzt irgendwie nicht so vorstellen :rollin: ... Und wie gesagt, da müssen doch die Knie schmerzen wie verrückt!?
Wenn ich jemanden finde, der mich dabei filmen würde...warum nicht :D
Nö, ich zarter, leichter junger Hüpfer, mir tut das gar nix...wenns länger dauert okay vielleicht mal ein ziehen in den Oberschenkeln aber dann kann man ja auch aufstehen und bissl gehen...Bei uns regnet es auch seit Tagen, mit ner langen Jacke scheuern die nassen Gummistiefel dann auch nicht so am Po...nerviger sind nur die Handschuhe, man hat keine Kraft und kein Gefühl das fast erfrorene Gras zu rupfen und es ist dreifach so anstrengend...
Hau doch die Büschel ganz rein und lass die Kaninchen friemeln. Dann haben sie was zu tun und du schonst den Kreislauf :D :good:
Heute Abend mochten meine die Wiese wieder total, aber irgendwie hatte ich nicht genug fürs Frühstück mitgepflückt. Dafür gab die Grünmülltonne heute Abend einen riesigen Haufen Zeug her. Momentan ist Wirsing hier im Angebot (0,59 das Kilo) und es lag bestimmt ein ganzer Kopf in der Kaninchenfutter-Restekiste :girl_haha: Bei den Preisen werde ich morgen auch selber nochmal zuschlagen. Wird das erste zugekaufte Gemüse sein. Hallo Winter :girl_sigh: