Ach, soll Lina nur mampfen :good: wahrscheinlich ist es gut für die Nerven, außerdem weiß man ja nie wann es mal wieder leckere Kohlrabiblätter gibt :girl_haha:!
Ich drücke weiter die Daumen für die Vg :good:
Ach, soll Lina nur mampfen :good: wahrscheinlich ist es gut für die Nerven, außerdem weiß man ja nie wann es mal wieder leckere Kohlrabiblätter gibt :girl_haha:!
Ich drücke weiter die Daumen für die Vg :good:
Ich hab Tom umgetauft in Toby, ich finde, das passt besser zu ihm *g*
Hier ist der süße Fratz:
Anhang 112693
Anhang 112694
und hier ist Lina:
Anhang 112695
die Beiden werden immer mutiger und dürfen schon viel mehr als am anfang. Die ZF ist ja nicht mal na ganze woche her und Mats jagt ihnen ncht mehr ständig nach und auch Melissa ist nicht mehr so aufgebracht, wenn sie den beiden neuen über den Weg läuft.
Hier Melissa und Robert:
Anhang 112696
und Mats mit Lina:
Anhang 112697
Liebe Grüße
Birgit
Klingt nach einer gelungenen VG *g*
Hallo meine Liebe,
ja das ist es; wir haben zwar noch kein Rudelkuscheln aber alles ist gut. Die Jagdszenen werden weniger und die beiden Neuen werden mehr und mehr von der Gruppe akzeptiert.
Namentlich sind wir jetzt bei "Toby" und "Leonie" angekommen - passt besser zu den Charakteren .... *g*
Frohe Weihnachten meine liebe A ... :umarm::umarm::umarm:
Liebe Grüße :D
Birgit
Hi,
Robert hat heute morgen Leonie abgeschleckt, ganz ausgiebig auf dem Rasen hinter dem Holzdreieck. Sie hatte ihr Köpfchen unter seines gelegt und er knutschte sie intensiv ab. Dann hat sie ihn abgeschleckt, wollte aber dann, dass er weitermacht und steckte auffordernd ihr Köpfchen wieder unter seins. Ich bin so glücklich - Leonie ist angekommen :froehlich:.
Toby ist noch etwas schüchtern aber das wird schon noch.
Melli ist weiterhin zickig zu Mats, Leonie und Toby, besonders, wenn es Futter gibt. Sie hat nur Augen für Robert:herz:
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten
Birgit
Die sind süß. :love:
jaaaaa :herz::herz::herz:
Robert und seine neue Freundin Leonie .....
Anhang 112812
Anhang 112813 :herz::herz::herz:
:froehlich::froehlich::froehlich::love:
Das freut mich sehr für euch, Birgit. :umarm:
Hallo liebe Kathie,
das Blatt hat sich leider gewendet und ich bin etwas ratlos weiß nicht was ich jetzt machen soll :rw:. Durchhalten oder die VG neu starten also nach der "herkömmlichen Methode" die meistens recht sicher funktioniert, bei der man aber ganz viel Geduld haben muss. Ich meine die "Wenig-Platz und keine Rückzugsmöglichkeiten-Methode" .....
Hintergrund ist:
Leonie hat mehrere Verletzungen auf dem Rücken. Sie ist derzeit mein Sogenkind denn sie wehrt sich nicht und versteckt oft und viel oben sich im Hochstall oder draußen in einer der kleinen Hütten.
Die Verletzungen hab ich gestern mittag bemerkt und sie bekommt Calendula und Bryonia damit sich nichts entzündet und es schneller abheilt. Es sind großflächige Krusten unterm Fell aber oberflächlich und sie eitern nicht. Wer weiß, wie oft sie dort schon reingebissen wurde ..... :bc: Die Verkrustungen sind recht groß und hart. Die Haut über der Wirbelsäule ist aber beweglich.
____________________________
Hintergrund für meine späte Untersuchung: Leonie hielt sich aus der VG weitgehend raus, wurde nicht gebissen und recht wenig gejagt. Wenn, flog nur wenig Popo-Fell. Leonie mag es nicht angefasst werden, geht auf die Hand los, brummt, kratzt und beißt (aber nicht feste). Neuerdings macht sie das auch bei mir wieder, seit ich sie gestern "untersucht habe" was aber sein musste.
____________________________
Gestern Abend war saß sie unten neben einem Klo im Gartenhaus und Mats ging zu ihr und ich dachte, er will sie falschrum "rammeln" (Dominanz zeigen, was er aber NIE macht) er rammelt gar nicht. Leonie lag halb unter ihm und Mats sah aus als wollte er sie streicheln (oder eben nehmen und rammeln) und dann biss er sie plötzlich in den Rücken, gleich oben auf der Wirbelsäue wo sie eh schon verkrustete Verletzungen hat. Jetzt weiß ich auch woher Leonie diese Verletzungen hat ..... .
Also in Kürze:
- Mats wird weiterhin von Melissa fies und böse gejagt und beim Fressen usw. massiv gestört.
- Melissa jagt auch Leonie und Tobi, wenn die sich begegnen und stört sie beim Fressen.
- Robert hält sich weitgehend raus, er hat ja seine Chefpositin in den ersten 10 Minuten der ZF erfolgreich verteidigt und damit ist die Sache für ihn erledigt. Er beschmust ja hin und wieder Leonie.
- Toby rennt weg sobald ein Kaninchen ihn berührt, auch wenn es Robert oder Leonie sind die ihm niemals etwas tun würden.
Ich überlege ob meine VG-Methode richtig ist oder ob ich icht doch besser mal alle Häuschen und Hütten ´rausräumen und die ZF neu starte mit wenig Platz und ohne Unterschlupfmöglichkeiten damit sie sich immer sehen und sich nicht verstecken um dann wieder entdeckt und gebissen/ gejagt zu werden .... .
Mats kam am 06.07. zu uns und ist noch immer nicht endgültig angekommen :scheiss:.
Nun ist die ZF mit Leonie und Toby auch schon seit sem 16.12. also seit fast 2 Wochen im Gang und Leonie und Toby verstecken sich immer noch vor Mats und Melissa.
Ratlose Grüße :rw:
Birgit
Hi,
ich habe gerade die Gartenhaustür geöffnet und Leonie kam kurz nachdem Robert, Mats und Melli draußen waren auch raus. Toby wollte auch, durfte abr nicht. elissa hat ihn nicht raus gelassen also nicht zu den anderen ins Freigheege. Er hatte mehrere Versuche gestartet, wurde aber immer wieder von Melli oder Mats wegejagt.
Vor ein paar Tagen war ich etwas zu euphorisch, dachte, es wäre jetzt schon alles gut weil es relativ ruhig war und die ersten Annäherngen stattfanden aber dabei blieb es dann auch.
Leonie kommt immer wieder raus und findet es schön oder interessant draußen - klar, ist ja auch innder sonne . Leonie versteckt sich draußen derzeit nicht.
Melissa jagt Mats, jagt, Toby, jagt Leonie .... was ist nur mit Melli los??? Sie ist immerhin schon 5 Jahre alt und rennt und rennt und rennt, immer hinter einem her ..... sie muss ja durchdrehen ... für sie ist es ja auch Stress pur :girl_sigh: .... Es ist als jage sie zwanghaft ..... (Melissa hatte sich damals bei der ZF im Sommer 2011 nicht gewehrt, hatte Gezwicke und Gerammel, wirklich alles über sich ergehen lassen, sie war total devot) aber die ZF (auf kleinem Raum und ohne Unterschlupfmöglichkeiten) war nach zwei Wochen abgeschlossen.
Ich denke, Mats jagt nur Toby und Leonie weil er denkt, dass man das so macht, wenn man nicht wieder für die nächsten Monate "der letzte Arsch" sein will, der von melli permanent gejagt wird. Mats kann offensichtlich immer noch kein kaninisch.
Leonie scheint kaninisch zu sprechen, bei Toby weiß ich es nicht genau, weil er seit der ZF hyperängstlich vor fast allen Kaninchen ist (außer vor Leonie), was er aber zu Beginn der ZF gar nicht war. Er war es ja, der auf alle los ging und ich dachte schon, dass er der neue Chef werden könnte. Nach 10 Minuten war das aber vorbei und es war klar, dass Robert seinen Rang behalten wird.
Robert schleckte Leonie gerade kurz die Augen aus und dan kam Melissa und jagte sie weg und setzte sich an ihre Position.
Toby ist im Gartenhaus und traut sich nicht raus.
Liebe Grüße
Birgit
Alle 5 sind draußen im Gehege unter der Linde in der Sonne; es wird nur wenig gejagt, Melissa führt aber das Jagt-Regiment, jagt aber immer nur ein paar Schritte und das wars dann auch, sie beißt niemanden.
Robert pflegte eben kurz Leonies Verletzungen (schleckte sie erst ab und knabberte dann ganz vorsichtig an der Kruste auf dem Rücken und Mats kam dazu und schleckte vorsichtig Leonies Köpfchen ab und wollte dann auch in die Kuste beißen, ähnlich wie gestern abend - * nichtversteh * . Vielleicht wollte er sie gestern Abend nicht beißen, war nur in seiner Annäherung sehr plump und grobschlächtig?
Vielleicht solte ich einfach etwas mehr Zeit geben bevor ich die angewendete ZF-Methode in Frage stelle ..... hmmm :rw: wenn bloß Melli ihren Jagttrieb zügeln könnte, ich denke, dann wäre alles gut. Sie ist es die die Gruppe immer wieder durcheinander bringt :girl_sigh:. denke, Mats ist nur so doof (bzw. jagt nur so viel), weil er schon sehr lange "der Gejagte" ist.
Toby macht Freudensprünge auf dem Rasen ..... während ein kleines Fellbüschel was Melli ihm ausgerupft hat an seiner Seite ´runterhängt ..... * argh *
Leonie grast fröhlich in der Sonne und sieht sehr entspannt aus.
Ich komme mir langsam vor als hätt´ ich ´ne Therapie nötig ..... :rw:
wenn nur diese "Zwischendurch-Gejage" und das allabendliche "Ums-Futter-Gerangel" im Gartenhaus nicht wäre .....
Ich gebe das Futter imer zur Nacht, also wenn sie für die nacht ins Gartehaus eingesperrt werden.
Wann gebt ihr denn das Haupt-Futter?????
Bei mir gibt es morgens nur Heu und Kräuter und wenn alle fressen erstmal nix mehr
Mach ich diesbezüglich vielleicht etwas falsch???
Also von einer Futterstelle fressen - davon sind wir noch weit entfernt ... dann würden Mats, Toby und Leonie "verhungern" .....
Birgit, ich kann dich gut verstehen... Man wird ganz verrückt, weil man die Bande nicht versteht. :coffee: ich würde nach zwei Wochen noch nicht trennen oder die Methode in Frage stellen. Zumal ich von wenig Platz eh nichts halte. Ich denke, das bringt nur mehr Stress für alle.
Wunden sind natürlich nicht schön, aber es kann durchaus sein, dass manche aktuelle Knabberei an sich Wundpflege ist - und von Leonie durchaus auch missverstanden wird. Das haben wir auch: Linus wollte die Wunde putzen, Trüffel dächte natürlich, er will beißen.
Ich füttere auch nur einmal Abends. Und ich habe am Anfang auch mehrere Futterstellen gehabt, damit ex keinen Streit gibt. Ist Melli denn so aggressiv? Oder dürfen die anderen Fressen, wenn sie selber auch frisst?
Ich fiebere mit dir, das kannst du glauben. Auch, wenn ich keinen Rat habe...
Hallo liebe Ninscha,
ich freue mich, dass du dich meldest und mir Mut zusprichst :umarm:.
Ich denke, ich werde wirklich erstmal warten und noch nichts verändern.
Man denkt immer, man wüsste schon so viel über Kaninchen aber dann steht man vor so vielen Rätseln und versteht gar nichts :rw:.
Wir waren gerade mal ne Stunde um den Pescher See spazieren und vier Kaninchen sind immer noch draußen auf dem Rasen in der Sonne, nur Toby ist im Gartenhaus.
Ich hab vorhin einige Fotos gemacht und stelle die gleich ein.
Viele liebe Grüße nd bis später :wink1:
Birgit
Hier die versprochene Fotos (für Mats, Toby und Leonie das erste mal "Schnee"):
von links nach rechts:
iMats, Robert Melissa (hinter/ über Robert in der Hütte), Toby (auf der Hütte) und rechts Leonie
Anhang 112929
Anhang 112930
Anhang 112931
Toby, Melli, Robert
Anhang 112932
Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
Anhang 112933
Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
Anhang 112934
Hier die ganze "Hasenecke" (der Stall rechts wird bald auch wieder mit einbezogen, der gehört zum Gehege dazu ..... hab das Gehege nur etwas verkleinert damit Leonie und Toby nicht den ganzen Tag dort verstecken .....
Anhang 112935
und so sieht es im Hasenhaus aus .....
Anhang 112936
Anhang 112937
Toby in seinem Lieblingsklo:
Anhang 112938
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit,
ich kann gut verstehen, daß Du unglücklich über die Situation bist. Leider verstehen wir unsere Langohren nicht immer, warum sie so handeln. Solange sie sich aber nicht permanent jagen und hauen, sondern auch entspannt sitzen, würde ich das beobachten, aber noch nicht eingreifen. Man muß auch bedenken, daß man Sympathie ja nicht erzwingen kann. Nur weil wir meinen, daß die Tiere gut zusammen passen würden, muß es nicht unbedingt so sein. Was aber nicht heißt, daß sie sich nicht arrangieren könnten. Manchmal dauert es Monate, bis sie anfangen, sich zu verstehen. Auch große Bißwunden haben ich schon bei den besten Freunden immer mal gehabt. Weil es auch bei denen halt immer mal Ehekrach gibt :secret:, je nachdem auch, wie temperamentvoll die Tiere sind. Und dann gibt es auch welche, die zwar gut nebenher leben können, aber keine Freunde werden.
Füttern muß ich oft schon jedem seine eigene Ration und aktuell mit möglichst viel Abstand. Meine fressen selten zusammen, bzw. streiten sie sich dann auch schon mal darum. Die sind alle sehr futterneidisch. Ich persönlich esse auch lieber von meinem Teller :girl_haha:. Tommi als Chef kontrolliert auch gerne alle Tellerchen, das empfindet er als ein gutes Recht. Allerdings sind die beiden, Eddie und Tommi, als Handaufzuchten auch schlecht sozialisiert, da Lotte sie auch nicht angenommen und erzogen hat. Sie haben sich etwas ihre eigene Welt geschaffen. Trotzdem geht es erstaunlich gut.
Hallo liebe Teddy,
heute war wieder alles gut. Melissa ist zwar noch manchmal zickig aber alle, wirklich ausnahmslos alle waren glücklich über den Schnee und machten abwechselnd quietsch-vergnügte Bocksprünge im Gehege und hüpften köpfchenschüttelnd immer wieder um die eigene Achse. Sogar Hasenopi Robert war ganz begeistert von dem angenehm kühlen Wetter (2 Grad * brrr *:secret:) und dem Schnee im Freigehege und hopste glücklich in der Gegend rum.
Mats hatte immer wieder gebuddelt um nachzusehen, ob denn das Gras (unterm Schnee) noch da ist.
Zuerst durfte Toby nicht raus, weil Mats (und Melissa) das nicht zuließen, er (und sie auch) jagten ihn immer gleich wieder rein aber dann war es ihm zu doof und Toby ging in einem unbeobachteten moment einfach raus und setzte sich nach ausgiebigen Hüpfern dann auf eine der kleinen Hütten. Toby sitzt viel im Gartenhaus-Eingang wahrscheinlich um den Moment zu erhaschen, wo er auch mal raus "darf".
Leonie freundet sich mehr und mehr mit Robert an, sie sitzen oft über eine halbe Stunde zusammen draußen neben der kleinen Hütte oder am Zaun und es wird gekuschelt und nebeneinander gepennt. Melissa sieht das entweder nicht, oder sin findet es OK, ich denke eher Ersteres :girl_sigh:. Melissa ist nicht so gerne und so viel draußen (sie hat ein sehr seidiges Fell und war schon immer eher etwas kälteempfindlich, mag auch keinen Regen - ich verstehe sie sehr gut, bin ja auch so ein Frostlappen :girl_haha:)
Leonie ist auch nicht mehr so zickig zu mir, das hat sich wieder gelegt, denke vorgestern hatte sie Schmerzen aber die Medis wirken gut und die Verletzungen heilen ab.
Das mit den mehreren futterstellen werde ich aufrecht erhalten denn gemeinsam fressen lässt melissa noch nicht zu. gestern Abend jedoch hatte sie neben Toby den Brokkoli gegessen, der eigentlich für Toby bestimmt war aber es lagen zwei Röschen dort und so fraß sie eines und er das andere, quasi Nase an Nase :good:.
Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank, dass du mir Mut machst :umarm::kiss:
Birgit
Hi Ihr Lieben,
Leonies Krusten sind abgeheilt und es tut ihr nicht mehr weh :froehlich:. Habe sie gestern Abend nochmal rein geholt zur Untersuchung. Alles ist gut, Calendula (Potenz C 30, 2 x tgl. 2 Globuli) und Bryonia (Potenz C 30, 2 x tgl. 2 Globuli) sind Spitzenmedis bei oberflächlichen Verletzungen. Alles ist abgeheilt innerhalb von 3 Tagen. Robert wird ihr dabei geholfen haben, dass die Krusten weg sind. Ich hoffe nur, dass ihr niemand mehr in die zarte neue Haut beißt aber so wie es aussieht wird sie schon lange nicht mehr gebissen. Leonie ist "oben drauf" ziemlich knochig und hat oben drauf auch wenig Fell. Angeblich ist sie erst 1,5 Jahre jung aber sie sieht viel älter aus. Wenn mir einer gesagt hätte sie ist 9 hätte ich auch nicht widersprochen. Aber sie ist süß :herz:
Leonie, Mats und Toby sind gerade draußen, eben waren Robert und Melli auch draußen, Melli hat natürlich (außer Robert) alle gejagt aber keinen gekriegt. Ob sie wirklich beißen würde weiß ich nicht, sie ist zwar schnell aber die anderen sind schneller. Sie würde sie wahrscheinlich in den Hintern pitschen.
WARUM??? ist Melissa so ungnädig? Will sie keine Harmonie?
WARUM???? lässt Mats sich nach wie vor von Melissa jagen?
WARUM??? jagt Mats Toby und lässt Leonie weitgehend in Frieden?
Alles halb so schlimm, alle sind den Umständen entsprechend glücklich.
viele liebe Grüße :D
Birgit
Ach Birgit:umarm:
eigentlich sieht aus auf den Bildern doch ganz gut aus!:good:
Diese Nasen machen uns manchmal schon unnötig das Leben schwer.
Aber noch glaube ich fest daran das bald alle ihre Position in der Gruppe gefunden haben.
Vollständige Harmonie muss es ja gar nicht gleich sein, aber eine gewisse Toleranz untereinader, wie sie bei uns inzwischen herrscht.
Damit kann ich schon mal gut Leben:girl_sigh:
Hallöchen liebe Bineschnute,
also es scheint doch endlich wirklich besser zu werden, obwohl wir in Melissa wohl tatsächlich eine kleine Störenfriedin (die weibliche Person von Störenfried??) haben.
Dadurch dass sie noch immer den armen Mats durch die Gegend jagt und auch Toby und Leonie von ihr gejagt werden bringt sie oftmals die ganze Gruppe durcheinander und versetzt alle in unnötige Hektik.
Mats hat sich beruhigt was die Jagtszenen an geht, Leonie darf schon neben ihm sitzen oder auf ihn zuhoppeln und er jagt sie nicht mehr immer gleich weg. Meistens geht er ganz normal auf sie zu und macht sogar erste Kuschelversuche, schiebt sein Köpfchen über ihres, jagt sie dann aber mit einer kurzen Geste weg worauf sie dann ein paar Schritte weiterhoppelt aber sie ist nicht panisch.
Leoie ist eh ziemich mutig und recht "cool" und wird außer von Melissa schon von Allen akzeptiert. Melli wird sich aber auch noch an sie gewöhnen denke ich, sie braucht nur ein wenig mehr Zeit.
Mats und Toby sind auch noch keine Freunde aber Mats versucht nicht mehr ihn zu beißen und die Jagtszenen werden deutlich weniger und wenn dann auch deutlich kürzer.
Robert, unser Senior und Gruppenchef hält sich aus allem raus außer, wenn Melli wieder hektik verbreitet, dan rennt er manchmal hinter ihr her und weist sie zurecht. Unmittelbar danach bekuschelt er sie wieder.
Viele liebe Grüße und ein "frohes neues Jahr" :wink1:
Birgit
Tja, einer ist wohl immer der Störenfried oder wie in diesem Fall, die Oberzicke in der Gruppe:girl_haha:
Bei uns ist das Bandita. Auch Sie macht sich einfach einen Spaß daraus alle in Aufregung zu versetzen und zwickt Mats und Krümel desöfteren ohne Grund in den Popo.
Aber solange die Anderen wissen wie sie es mit Ihr halten müssen und die Attacken nicht heftiger sind nehme ich das als gegeben hin.:coffee:
Bandita ist ein wahres ADHS-Hasi, die hat einfach zu viele Hummeln im Arsch:girl_haha:
Hallöchen liebe bineschnute,
Melissa ist ähnlich wie bandita Hummeln im arsch - das kann man wohl sagen, sie duldet kaum ein anderes Hasi - außer ihrem geliebten Robert - neben sich ...
... Aber es gibt Neuigkeiten:
Ich hatte den Kaninchen mal für ca. eine woche mehr Platz angeboten, das ganze Gehege inklusive des großen Stalles, der bisher außerhalb des Geheges stand.
Die Kaninchen freuten sich wie verrückt und rasten rum wie die Irren, alle, auch Senior Robert.
Ein paar Tage später bemerkte ich dass Leonie alleine oben im großen Stall saß und (so dachte ich) keinen Kontakt mehr zu den anderen hatte.
Ich setzte sie auf den Rasen zu den anderen aber sie fand das doof und eine halbe Stunde später saß sie wieder alleine oben im Stall.
Als es dann auf die Nacht zu ging musste ich sie aus dem Stall nehmen und sie ins Hasenhaus setzen wo dann wieder das allabendliche Grangel los ging und es alles sehr hektisch war.
Ich habe das Gehege wieder verkleinert und es ist wieder deutlich fridlicher, es bilden sich sogar ganz zarte Freundschaften.
Eben saß Robert erstmal lange neben Tobi ganz friedlich in einem der Klos.
Dann saß Leonie eben Seite an Seite mit Körperkontakt direkt neben Melissa, Melissa döste und Leonie schmiegte sich an sie, nun schon zum zweiten Mal. Gestern saß Leonie angeschmiegt an Mellis Rückseite und ich dachte zuerst, dass melli das nicht merkt aber ich glaube schon dass sie wusste dass hinter ihr die leonie liegt aber sie ließ es zu was mich unglaublich glücklich gemacht hatte. ich rannte los, wollte den Fotoapparat holen aber dann waren sie nicht mehr beisammen. Leonie darf auch neben Melli fressen (was Mats noch immer nicht darf und Tobi schon gar nicht).
Mats nähert sich an Leonie an aber er vergeigt es immer wieder .... sodass sie dann irgendwann ängstlich wegrennt.
Fazit:
- Robert mag alle und jedes Hasi darf zu ihm kommen und schmusen.
- Melissa liebt ihren Robert und dultet Leonie mehr und mehr. Toby und Mats (die beiden "Softies") werden von ihr nicht akzeptiert und "weggebissen"
- Mats mag seinen großen Freund und meister Robert und macht sich immer öfter an Leonie ran, knufft Toby immer noch weg und hat Angst vor Melissa
- Leonie lässt sich von Robert und Toby beschmusen, schleckt auch zurück, versucht erfolreich sich Melissa anzunähern, auf Mat´s Annäherungsversuche reagiert sie meist mit Flucht, er darf aber in ihrer Nähe sein
- Tobi unser "Panikkaninchen" mag Robert und mag Leonie, wird von Mats und Melissa gemobbt.
Ganz viele liebe Grüße :D
Birgit
Das ist doch super :froehlich:, in einer Gruppe müssen sich ja auch nicht alle gleich mögen!
Solange jeder mit irgendwem Kontakt hat und nicht ständig nur gerangelt wird finde ich das schon sehr positiv.
Und im Laufe der Zeit wird jeder seinen Platz in der Gruppe finden und es kehrt Ruhe ein! So war es zumindest bisher immer bei uns :umarm:
ich finde auch, das klingt gut! Sie nähern sich langsam an und es werdenmehr und mehr Freundschaften geknüpft. *g*
Hallo Ihr Lieben :wink1:,
also ich habe nicht viel Neues zu berichten außer, dass sich Mats, Leonie, Tobi und Robert immer weiter annähern und schon richtig Freunde geworden sind.
Tobi ist aber immer noch sehr ängstlich wenn ein Hasi auf ihn zu gehoppelt kommt, dann läuft er meistens weg. Ich sah ihn aber auch schon in einem Klo mit Leonie kuschend und sein Gesichtsausdruck sagte: "ich bin glücklich" ... nur Melissa duldet die 3 "Neuen" noch immer nicht und ob sie das jemals tun wird ist fraglich:ohje: . Leonie darf schon mal was näher an sie ran aber mehr auch nicht.
Abends sind alle Kaninchen immer draußen auf dem Rasen und da lässt Melli die anderen in Frieden. Tagsüber sind Mats und Leonie viel zusammen draußen und Robert ist auch oft dabei. Tobi kommt manchmal raus aber dann rennt Mats auf ihn zu und Tobi flüchtet wieder ins Haus. Mats jagt Tobi leider auch noch ab und zu aber es wird viiel weniger.
Robert und Mats sind dicke Freunde und kuscheln auch viel miteienader.
Robert kuschelt auch mit Leonie und würde auch mit Tobi kuscheln aber der traut sich nicht.
Melissa ("Cheffrau") macht uns ein wenig das Leben schwer denn sie ist nach wie vor ein "kleines 'Biest" und würde die anderen auch beißen und verletzen wenn die nicht schnell genug das Weite suchen.
Sie prescht - wenn es Futter gibt und sie auch nebeneinander oder sich gegenüber fressen - oftmals dann urplötzlich nach vorn und hackt auf Augenlid oder Nase der "drei Neuen" (Mats kam im Juli :ohje: und ist eigentlich nicht "neu"), zumindest sieht das so aus, sie kriegt die anderen aber nicht.
Das ist aber echt doof, weil wenn eines der "Neuen" mal krank würde, hätten wir hier ein echtes Problem, dann müsste ich Melissa von der Gruppe trennen. Hoffen wir also, dass niemals eines krank wird , warum auch? sie sind jung und fit.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Mir gefällt es, wie alle um den Baum rum jagen.
Hallo Birgit,
Deine Situation ähnelt so extrem der Meinen :freun:
Ich hoffe das wir Beide bald eine ruhige und friedliche Gruppe haben.
Genau diese Befürchtung mit einer Erkrankung hatte ich auch immer, und leider ist genau der Fall jetzt eingetreten :bc:
Ich habe keine Ahnung wie es weiterläuft aber ich gebe nicht auf!
Hier eine Kurzfassung, wie es damals weiter ging:
- Robert, Mats und Toby wurden im Laufe der darauf folgenden Wochen ein Böckchen-Traum-Trio; Melli und Leonie Busenfreundinnen.
- Leonie wurde im April 2015 kastriert und da hörte auch das notorische Buddeln und der immer wiederkehrende Nestbau und ihre Aggressivität auf.
- Leonie wies Melissa mehrfach (verletzungsfrei) die Richtung, sie ließ sich Mellis Zickereien einfach nicht weiter gefallen und stand in der Rangordnung bald über ihr was Melli OK fand.
- Melli jagte nur noch Toby und Mats da sie ihr nicht die Stirn boten aber die Jagt-Szenen wurden weniger, kürzer und sanfter und alle waren glücklich. Toby nahm Mellis Jagereien eh nicht ernst und hoppelte Buckelsprünge machend und offensichtlich fröhlich davon, man konnte meinen, dass er das lustig fand, was Melissa da veranstaltete.
ein Jahr später ... Februar 2016 ...
- Robert baute mehr und mehr ab, er war ja schon so alt und altersschwach, seine Wirbelsäule machte mehr und mehr Probleme, Spondyliose, und er entwickelte eine Herzschwäche die wir homöopathisch erstaunlich gut in den Griff bekamen.
- Robert wurde degradiert aber er hatte eine besondere Position, er wurde nie gebissen, wurde von allen geliebt, bekuschelt und beschmust aber draußen durfte er nicht mehr alles, was er OK fand. Eine kurze Zeit durfte er teilweise nicht aus dem Gartenhaus raus, wurde auf dem Rasen sanft gejagt man konnte fast denken, dass Toby und Mats ihn vor den Gefahren draußen (Wildkaninchen im Nachbargarten) beschützen wollten.
- Melissa freundete sich im Frühjahr/ Sommer 2016 mit Toby an, ließ ihn neben sich schlafen, putze ihn und ließ sich putzen usw. lediglich Mats wurde weiterhin von Melli gejagt.
- Melissa wurde im August bauchkrank und Mats drehte den Spieß um, er mobbte Melli ein paar Tage lang als sie auf dem Weg der Besserung war, Mats näherte sich an, Melli lief anfangs weg, merkte aber schnell, dass er sie bekuscheln will, ließ dies auch zu und der Bann war gebrochen – E N D L I C H - ....
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Die 5-er Freundschaft festigte sich, alles war perfekt für genau 3 Wochen ..... aber Toby durfte noch etwas mehr mit Melissa kuscheln, Mats und Mellis Freundschaft befand sich noch auf ganz dünnem Eis und war noch sehr zart und zerbrechlich.
Ab dem 23.09. ging es steil bergab:
- Mats (auf Höhenflug weil nicht mehr gemobbt) ging wie von der Tarantel gestochen immer und immer wieder auf den friedlichen viel größeren und stärkeren Toby los und es gab immer wieder heftigste Beißereien, Mats schrie mehrfach in Todesangst und als ich merkte, dass sie immer wieder wild aufeinander los gingen trennte ich die Beiden Streithähne – für immer – es ging einfach nicht mehr, Toby hätte Mats umgebracht und Mats war nicht gewillt einzusehen, dass er der Schwächere war – Mats hatte viele tiefe und gefährliche Bisswunden. Oder er hatte es eingesehen als es zu spät war denn zum Schluss ging Toby auch sofort auf Mats los (flog über die Absperrungen der beiden getrennten Gehege und biss ihn noch einmal, Mats schrie noch einmal in Todesangst und am 30.09. zog Toby endgültig aus. Er wurde in eine Tolle Gruppe nach Bayreuth abgegeben und ist dort glücklich. Es zerriss mir fast das Herz .... :heulh:
- Robert mussten wir am 11.10. über die RBB helfen weil es nicht mehr ging und es für ihn fast nur noch schlechten Tage gab, die Guten waren die Ausnahme und ich wollte dem Leiden ein ende setzen :bc:.
- Leonie lag am 02.11. nach eineinhalbstündiger leichterer Inappetenz plötzlich tot im Gehege :bc:.
Mats und Melissa – die beiden übrig gebliebenen - sind nun gut miteinander befreundet :love:. Sie weichen einander draußen kaum noch von der Seite aber ich sehe, das Melissa eine beste Freundin braucht.
Ca. Mitte Dezember (nach unserem Urlaub, vorher geht das nicht mehr) zieht eine neue Häsin bei uns ein, eine Freundin für Melli.
Mats bräuchte meiner Meinung nach eigentlich auch einen Kumpel – er hatte Robert so sehr geliebt - und die “Gruppe” bräuchte einen vernünftigen Chef aber ich trau´ mich nicht ein Böckchen aufzunehmen weil ich nicht weiß, warum es diese schlimmen Beißereien zwischen mats udn Toby so plötzlich gab und warum Mats sich liebe hätte todbeißen lassen als einzugestehen, dass er der Unterlegene ist. Oder ob Mats ggf. schon Unterlegenheit gezeigt hatte und Toby ihn loswerden wollte???
Das alles ging so schnell, dass man das nicht ergründen konnte. (Freitags gingen die Beißereien los, mal wurde Toby, mal Mats von der Gruppe getrennt, Montags nochmal "VG" die sofort eskalierte und abgebrochen wurde. Dienstags flog Toby über die Absperrungen der getrennten Gehege und verletzte Mats schwer unterm Bauch, Freitags zog Toby aus :heulh: )
Etwas ratlose Grüße :rw:
Birgit
Meine Sorge, dass leonie an RHD 2 verstorben ist, hat sich wahrscheinlich nicht bestätigt aber genau weiß ich es nicht.
Melissa und Mats sind wohlauf und die 14 Tage nach der RHD-2-Impfung (FILAVAC) sind heute ´rum also haben sie jetzt vollen RHD-2-Schutz und sie leben und es geht ihnen gut.
Wäre Leonie tatsächlich an RHD 2 verstorben hätten sich Mats und Melissa hätten eigentlich anstecken MÜSSEN, da ich ja nach Leonies Tod mehr als unvorsichtig war und nicht sofort alles sauber gemacht und desinfiziert hatte und ich bis jetzt Gewissenbisse hatte und weiß, dass ich beim nächsten Mal (wobei ich hoffe, dass es kein "nächstes Mal" gibt) sofort Sicherhaitsmaßnahmen ergreifen, die Tiere aus dem Gehege nehmen und ALLES säubern muss.
Ich habe Leonie ja sogar nachdem sie gestorben war auf eine der Holzhütten gelegt, für Mats und Melli problemos erreichbar und dort für ca. 20 Minuten liegen gelassen damit sie sich noch hätten verabschieden können. Auch, weil ich erst nicht verstanden bzw. es nicht wahrhaben wollte, was da gerade passiert war. Ich war ja wie gelähmt, unfähig vernünftig zu denken oder zu handeln.
Ich hätte Mats und Melissa sofort aus dem Außengehege ´raus nehmen und sie im Haus einquartieren müssen um eine RHD-2-Anmsteckung zu verhindern und selbst das hätte wahrscheinlich nichts gebracht denn sie wären infiziert gewesen.
Es ist aber - Gott sei Dank - überhaupt nichts passiert, Mats und Melli sind völlig gesund geblieben also ist es mehr als unwahrscheinlich, dass Leonie an RHD 2 verstorben ist, eigentlich ein Grund zu Freude, denn an RHD 2 zu sterben geht zwar sehr schnell aber es ist meistens ein Erstickungstod den man wirklich keinem Tier wünscht .
Dennoch bin ich froh, dass es kein RHD 2 war und dass sie jetzt doch den vollen Impfschutz haben denn ohne Leonies Tod und die damit verbundenen Recherchen über RHD 2 hätte ich die beiden nicht noch zusätzlich impfen gelassen.
Es muss auch noch einen kleinen Rangordungskampf gegeben haben den Melli hat eine winzige Bissverletzung (wirklich winzig und nicht der Rede wert) im Nacken, wahrscheinlich hat Mats sie berammelt um ihr klar zu machen, dass er der Chef ist, das war es ja weshalb Melli Mats zwei jahre lang "gemobbt" hatte, sie wollte Mats aus der Reserve locken, provozierte ihn unerbitterlich damit er sie endlich in die Schranken weist aber er lief immer nur weg und hatte Angst weil Mats so ein unglaubliches "Weichei" und Angsthasi war. Jetzt ist er "Chef" und Melli finde ihn toll.
Mats und Melli sind ständig zusammen, sie kuscheln auch aber längst nicht so leidenschaftlich wie Melli mit Leonie oder Melli mit Robert und auch weniger hingebungsvoll als Mats mit Robert aber das kmmt vielleicht noch.
Dennoch sind beide derzeit wirklich sehr glücklich, legen Sprints im Garten hin und machen dabei vergnügte Bocksprünge so haben die beiden doch noch zueiander gefunden, nach zwei Jahren "Mobbing".
Hallo liebe Franziska :umarm:,
ja, es ist ein Happy End für Melli und Mats :love: aber es ist keine Gruppe mehr und ich denke, dass für Kaninchen in ganzjähriger Außenhaltung das Leben in einer Gruppe besser ist.
Ja, Mats und Melli mögen einander und es ist harmonisch jetzt - aber nach unserem Urlaub (also Mitte Dezember) gebe ich einer Kaninchendame (*03/2016) hier bei uns ein neues zu Hause, Melissa soll wieder eine Freundin haben.
Melissa hatte immer eine Freundin erst Fee (es war sehr schnell Liebe als Melli zu Fee in die Gruppe kam) und dann Leonie (die Melli erst mal die Richtung weisen musste) und sie hat es geliebt stundenlang mit ihrer Freundin Seite an Seite zu dösen und zu schlafen während die Männer den Drei-Männer-Club bildeten bis Mats Ende September ja plötzlich ausgetickt war (wahrscheinlich weil es mit Robert langsam zu Ende ging).
Auch als Mats noch von Melli gemobbt wurde war er nicht unglücklich, er rannte vor Melissa weg, ging aber dann eben zu Robert, Toby oder Leonie kuscheln.
Melli und Mats haben beide schon veranschaulicht, dass sie beide gruppentauglich sind und das Leben in der Gruppe sehr genießen.
Melli war ja vor ca. 2 Monaten (als Robert und Leonie noch lebten und Toby noch bei uns war) endlich dabei sich mit Mats anzufreunden.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Wenn der Platz es hergibt und beide in Gruppen zufriedener zu sein scheinen, ist das doch auch eine schöne Idee :good:
Hoffentlich klappt das alles gut! :umarm:
Vor unserem urlaub hatte ich beschlossen, dass eine neue Häsin einziehen soll. Ich habe sie bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und sie durfte noch bei der Besitzerin bleiben, bis wir aus Thailand wiedergekommen sind.
Der urlaub ist vorbei und gestern war es so weit: Die neue Häsin ist da und sie hat noch keinen Namen aber dafür hat sie ihr Schwesterchen mitgebracht, damit sie sich hier im neuen Heim wohler fühlt und sich nicht alleine gegen Mats und Melissa behaupten muss.
Auf den zweiten Blick kann man die beiden auch auseianderhalten da die eine eine kleine, leicht hellere Blesse auf der Stirn hat.
Die beiden Häsinnen (10 Monate alt, RHD-2 geimpft mit Filacac) habe ich um halb 2 einfach ins gemeinsame Gehege gesetzt; ins unveränderte, offene Gartenhaus. Mats und Melissa waren höchtst interessiert. Ihre Agressionen hielten sich absolut in Grenzen, ein bisschen Gejage, ein bisschen Gerammel, mehr nicht. Mats hat gleich die erste Häsin die er sah abgeschleckt und danach berammelt. Dann ging er zur zweiten Häsin hin und schleckte auch sie (etwas unbeholfen seitlich von hinten) ab.
Es ist für Mats die erste VG ohne seinen großen Meister Robert, also muss Mats seine inzwischen erworbene Chefposition verteidigen was ihm schon sehr gut gelungen ist. Es flog nur sehr sehr wenig blaues Fell (der beiden neuen Häsinnen). Die Beiden sind echt süß, natürlich derzeit noch sehr ängstlich aber sie sind nicht verängstigt und fressen sogar das Stückchen Möhre was ich ihnen hingelegt habe und knabbern auch schon am Kohlrabiblatt.
Melissa war gestern ziemlich ruppig zu den Beiden. Sie jagt die Beiden immer mal wieder kurz durchs Gartenhaus, will sie auch pitschen. Zwischendurch geht sie zu Mats und unterwirft sich ihm sofort (fast, als wollte sie sich entschuldigen, dass sie die beiden neuen Häsinnen ein bisschen durch die Gegend jagt). Sie knuffte eine der Häsinnen in er ersten halben Stunde ein paar mal in die Seite, als ich die Häsin streichelte. Melli beißt aber nicht so zu, als dass sie die anderen verletzen könnte - so ist unsere Melli.
Die Nacht war auch wohl ruhig, es lag nicht mal Fell herum. Beide fressen, werden aber oft dabei gestört, fressen aber sofort weiter.
Bisher bin ich sehr zufrieden, also wenn das jetzt schon "Alles" war hab ich mir echt umsonst Sorgen gemacht .... allerdings kann ich mich fast nicht vorstellen, dass das Alles gewesen sein sollte. Normalerweise sieht man in der ersten halben Stunde schon ob eine VG scheitern könnte oder ob sie gelingen könnte.
Ich bin guter Hoffnung und sehe das Ganze ausschließlich positiv (hoffentlich freu´ ich mich hier nicht zu früh ..... wir müssen jetzt abarten und Geduld mitbringen denn eine VG dauert ja nun länger als nur einen Tag.
Eben lagen nochmal zwei klein Haarbüschel im Gartenhauseingang (ob sich eine Häsin wohl schon´raus trauen wollte???) und zwei Bäche Pippi in der Nähe auf dem Gartenhausboden.
Hier erste Fotos, Mats ist auf Bild 2 und 3 auch zu sehen:
Anhang 148402 Anhang 148403 Anhang 148404
Melissa sind die Beiden nun eher egal, sie jagt sie nur, wenn sie an ihr vorbei kommen oder Melli ihnen auf ihrem Weg zufällig begegnet. Sie sucht die Häsinnen aber nicht um sie zu zanken.
Mats sucht schon sehr den Kontakt, will die zwei auch mal pitschen und berammeln aber Bella und Blue (die vorläufigen Namen - auf Bild 1 ist links Blue und rechts Bella - die mit der kleinen Blesse) hauen dann doch sofort ab, lassen Knuffen und Pitschen und Berammeln derzeit nicht zu, lassen aber auch kein Abschlecken zu was ja ganz normal ist nach nicht mal 19 Stunden.
Sie sind aber auch interessiert, besonders Bella guckt oft nach Mats und sie guckt oft ins angrenzende Freigehege, als ob sie gleich ´raushüpfen wollte. Bella ist auch die verfressenere; Blue ist derzeit etwas schüchtern. Eben hatte Mats Bella aus dem Klo gescheucht und saß dann selbt drin, putzte sich. Bella saß neben dem Klo und guckte ihn lange an, recke ihr Köpfchen nach ihm, man sah wie sie seinen Geruch aufnahm. Als er reagierte und aufhörte sich zu putzen und kurz gestikulierte "was willst du denn?" flitze sie davon.
Doof ist, dass im Gartenhaus PVC liegt, sodass beim Gejage leider oft ausgerutscht wird. Das ist das Einzige, was die ZF etwas gefährlich macht, dass sie irgendwo gegen laufen. Jetzt fällt mir auch gerade erst per Geistesblitz ein, dass man die Holzhütten ja auch durch Pappkartons ersetzen kann. Das werd´ ich gleich mal machen, denke ich.
Wir sind also auf einem recht guten Weg; denke bzw. hoffe, dass wir in einer Woche schon weiter sind.
Morgen muss ich ins Büro * argh * (erster Tag nach 3 wochen Urlaub - igitt) aber ich werde früher frei nehmen und schon am frühen Nachmittag wieder zu Hause sein.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Eine der Häsinnen hat sich heute schon ein paar mal nach draußen getraut :froehlich: (ich habe es nur von weitem gesehen und kann nicht sagen, ob es Bella oder Blue war) aber Mats hat sie immer sofort wieder ins Gartenhaus gejagt.
Es flog kein Fell mehr und insgesamt ist die Situation entspannter.
Bella und Blue werden zusehens mutiger, Blue hat eben mit Mats ein paar Sekunden lang aus einem Napf gefressen. Beide hoppeln jetzt auch mal durch das ganze Gartenhaus nehmen hier unnd da ein heuhalm auf oder was sie noch so leckeres sonst zu essen finden und geben sich nicht mehr nur mit einer Seite zufrieden.
Melissa tut so als wären Bella und Blue nicht da - es sei denn, sie kommen ihr zufällig zu nah, dann zickt Melli sie kurz an und jagt sie weg.
Ich glaube, Melli hat irgendwie Angst vor den Beiden (oder vor der Situation :hä:), sie sitzt leider häufig alleine und traut sich auch nicht so recht auf den Rasen ... :ohje: und Mats hat derzeit viel zu tun und kümmert sich nicht mehr ausschließlich um Melli. Er saß aber heute ein paar mal kuschelnd bei ihr.
Ich hab sie eben mal auf den Rasen gesetzt und da war sie froh endlich zusammen mit Mats an ihrer Linde sitzen zu können.
Tag 2 ist "geschafft" - meine Sorgen werden immer weniger :wink1:
Melissa ist doch nun wieder selbständig ´raus gekommen und sitzt - wie immer abends - zusammen mit Mats auf dem Rasen - alles ist gut .... *g*
Das klingt doch schonmal ganz gut! Nun muss sich alles noch ein wenig festigen! Weiter so :good:
Die Mädels sind absolut zucker :herz:
Hallo liebe Jassi - japp - sie sind absolut z u c k e r :herz::herz::herz::herz::herz: -
es ist unglaublich, sie sind so was von mutig, kommen schon beide aus dem Gartenhaus auf den Rasen, gehen auch ziemlich nah an Mats dran (ca. 30 cm Abstand). Bei Melissa sind sie etwas zurückhaltender da sie sie immer gleich weg jagt (wie üblich bei Melissa). Mats ist sehr neugierig und sehr interessiert - Bella und Blue sind es auch.
Wenn Melissa die Beiden jagt geht Mats manchmal dazwischen, stellt sich Melli in den Weg und scheckt sie ab nach dem Motto "reg´ dich nicht so auf - ich liebe doch nur dich!"
Es liegen keine Haare rum, es wirkt schon sehr harmonisch und Mats jagt sie nicht immer weg, nur wenn sie ihm zu nah kommen. Sie hüpfen dann einen Schritt zur Seite und gut iss.
Ich bin sehr zufrieden :froehlich: und verblüfft, wie gut wir hier voran kommen :secret:. Es ist fast so als wären sie schon seit 6 Wochen hier dabei ist heute gerade mal Tag 3.
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Bella und Blue sind von Tag zu Tag mutiger geworden.
Letzten Freitag (23.12.) hatte Mats den ganzen Tag Blue im Garten berammelt :secret:. Sie hatte immer nach ihm geschaut, rannte weg, blieb stehen, drehte sich um also wollte sie sagen, "komm, kämpf´ um mich .....!"
Am Samstag und Gestern war Bella etwas mehr draußen als Blue, sie waren aber auch zusammen auf dem Rasen, alle Vier. Heute ist Blue allerdings sehr süchtern, kommt nicht aus dem Gartenhaus raus, Bella, Mats und Melissa waren heute nachmittag stundenlang zu dritt auf dem Rasen; Blue sitzt im Gartenhaus und schmollt in ihrer Hütte. (Ja, sie frisst und ist munter), in den letzten Tagen saß sie wen sie alleine sein wollte immer auf der Pelletbox.
Sie hatte wohl vorgestern eine Auseinandersetzung, ein Öhrchen ist seit gestern außen leicht lädiert. Sie versteht sich derzeit mit Bella nicht besonders gut (die beiden hockten aber nie viel zusammen) Bella jagt sie auch ins Gartenhaus, wenn Blue ´raus kommen will ... hmmm ... so war das eigentlich nicht gedacht :rw:.
Bella hat sich ziemlich mit Mats angefreundet (die beiden sitzen zeitweise schon längere Zeit nebeneinander) und auch Melissa duldet sie und lässt sie bis auf 50 Zentimeter an sich ran. Blue zieht sich heute sehr zurück, versteckt sich was mir nicht gefällt. Sie frisst und ist munter aber sie hat offensichtlich Angst vor den anderen dreien :ohje:. Ich habe sie zwei mal gepackt und auf den Arm genommen und gekuschelt, gestern abend hab ich sie sogar mal kurz mit ins Haus geholt um sie dem Besuch "vorzuführen". Hatte sie mal für 5 Minuten auf den Esstisch gesetzt (und dabei ihre Ohrverletzung gesehen). Habe sie dan aber sofort wieder raus gebracht und sie hoppelte fröhlich davon. Hoffentlich hab ich mit dieser Aktion nicht ihre kleine Seele geschädigt :ohje::rw: ich hoffe sie verzeiht mir :rw:
Es liegen hin und wieder Haare rum, meistens blau-graue Haare, denke sie sind von Blue. Habe aber auch Mellis Haare gefunden.
Alles in Allem ist aber alles OK auch wenn es mir derzeit mit blue nicht gefällt, dass sie so schüpchtern und alleine da sitzt. Es kann aber sein, dass das morgen schon wieder anders ist *g*.
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
ich meinte natürlich schüchtern ..... :rw:
Als Mats letzten Freitag ständig die kleine Blue berammelt hatte, jagte er die Bella immer weg und ich dachte schon "die arme Bella, jetzt ist sie außen vor"; nun ist der
Spieß ´rumgedreht und Blue steht abseits :ohje: hoffe, dass sich das wieder ändert, Blue tut mir im Moment echt leid.
Ich gehe jetzt nochmal nach ihr gucken ..... * seufz * ich liebe Beide!!! nein - Alle!!! :herz:
Blue ist heute also nicht freiwillig aus dem Gartenhaus raus gekommen aber sie frisst jetzt mit den anderen im Gartenhaus, wo ja immer mehrere Futterstellen sind. Heute Abend gab es neben frischem heu Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter und einen Brokkoli. Wenigstens sitzt sie nicht nur unter ihrer Hütte.
Melissa akzeptiert Bella schon in ihrem näheren Umfeld, Blue hingegen wird sofort böse weggeknufft ...:girl_sad:. Na, ja ich darf nicht nach einer Woche schon "Friede, Freude, Eierkuchen" erwarten ..... das Ganze kann sich immer noch mehrfach drehen ..... Blue wiegt übrigens 1570 Gramm, Bella 1620 Gramm.
:wink1: