Ist feivi nicht mehr hier? Finde ich schade, denn sie hilft Tieren. Kann mich mal jemand da verlinken, wo steht, dass sie weg ist?
Druckbare Version
Ist feivi nicht mehr hier? Finde ich schade, denn sie hilft Tieren. Kann mich mal jemand da verlinken, wo steht, dass sie weg ist?
Rührei oder Katzenfutter geht auch erstmal. Ich hab immer ne Dose Katzenfutter vorsorglich da. Für meine igel koch ich jetzt immer. Hähnchen mit möhre, etwas hundeflocken und futterkalk. Alles püriert und dann einfrieren. Fressen sie gut und sie stinken nicht so doll. :rollin:
Habe heute ganz früh schnell Katzenfutter gekauft und ihm hingestellt. Ich habe keine Möglichkeit ihn in die Wohnung zu nehmen, Keller und Dachboden sind auch voll. Und auf dem Balkon hab ich auch nur notdürftig Platz. :ohje:
Guck mal hier https://de-de.facebook.com/notes/ige...7315239417616/
Da hatte ich mal glück
https://477862.forumromanum.com/memb...862&onsearch=1
Das ist das Forum. Sie soll dort wohl ähnlich heißen wie hier.
Hatte kürzlich noch mit ihr geschrieben, wirklich schade, dass sie weg musste. :ohje:
Laut Tierschutz soll ich ihn wieder raussetzen, da es noch nicht friert und er bis dahin ja noch zulegen kann...
Dazu sage ich jetzt mal nix.
Edit: Die eine PS meldet sich gleich zurück.
Hallo,
ich bringe Igel immer nach Leiferde in das Nabu Artenschutzzentrum. Kranke oder verletzte Igel nehmen sie sofort auf und werden tierärztlich versorgt und wieder ausgewildert. Bei kleinen Igeln weiß ich nicht. Ich füttere auch im Sommer immer zu und meine kleinen Igel sehen jetzt schon kugelrund aus. Aber einfach mal anfragen.
Kontaktdaten ganz unten:
https://www.nabuzentrum-leiferde.de/...notf%C3%A4lle/
Cool, ich danke dir. Vermutlich werden die aber auch nur kranke Igel aufnehmen, denn alle Igelstationen sind heillos überfüllt. Ich hab ihn jetzt erstmal im Arbeitszimmer untergebracht und er hat auch schon 20 g zugelegt.
Die private Igelpflegestelle meinte, dass ein Kaninchenkäfig ok ist, somit hab ich ihn darin untergebracht, den Platz kann ich ihm gerade noch so gewähren.
Toll, dass Du ihn nimmst! Das Sichern des Käfigs ist echt wichtig. Speedy hatte sich letztes Jahr bei uns trotz Sicherung zwischen Käfigdeckel und Rand eingeklemmt. Wir haben ihn Gott sei Dank rechtzeitig entdeckt. Manche sind wirklich sehr gute Kletterer und Springer und man staunt, wo sie sich überall durchquetschen können..
Die Ikea-Kisten sind da schon besser.. Wir hatten dann letztlich ein kleines Gehege aus Spanplatten gezimmert..
Gute Infos zu Igeln findest Du auch bei Pro-Igel!
Auweia, dann muss ich noch bis ganz oben absichern. Vielleicht sollte ich doch auf ne Kiste umsteigen...
Mir hat das mit den Ikea-Kisten auch nicht so gefallen, aber es ist auf jeden Fall sicherer. Und unsere Igel-Fachfrau hatte letztes Jahr 40 Igel in den Kisten im Wohnzimmer und Flur.. Letztlich sollen sie ja nur schnell zunehmen, damit man sie dann noch in den betreuten Winterschlaf schicken kann.. Hatte bei uns aber auch bis Ende Januar gedauert..:strick::rw:
Ich gebe jetzt alles. Über Silvester fahre ich ein paar Tage weg, da dürfte er dann gerne schon seinen Winterschlaf genießen. :rw:
Hab ihm vom Hundespaziergang Laub mitgebracht. Wurde soeben erfolgreich verbaut. :D
Edit: Ok, Laub war ne doofe Idee las ich gerade.:ohje:
Was? warum ist Laub schlecht? das nehmen sie in der Natur doch auch
Es wird aber überall geraten. Laub zu nehmen. Kein Heu oder Stroh, weil sich das in den Stacheln verfängt. Es geht aber auch zerknülltes Zeitungspapier. Das wird in privater Igelstation oftgenommen, habe ich mal gesehen.
Beim Nabu halten sie die Igel in den großen Maurerkübeln. Die ganz großen nehmen. Lassen sich prima reinigen und raus kommen sie da nicht. Ich hatte einen verletzten Igel n einer großen Wanne, die lebensmittelecht ist und u.a. für Wildfleischtransporte angeboten wird. Er kam da nicht raus. Platz für ein Haus war auch noch. Früher hatte ich ein mal Igel im Keller in Kaninchenkäfigen überwintert. Das ging gut. Die haben irgenwann geschlafen.
Folgende Info bekam ich dazu noch von einer privaten Igelpflegestelle:
“In Laub können auch Krankheitserreger lauern. Milben zum Beispiel. Und damit sich Igel in Obhut (die ja eh schon ein Problem haben und geschwächt sind) nicht noch mit Ungeziefern infizieren, soll man auf Laub verzichten“
Der Tipp mit dem Maurerkübel klingt gut. :good: