in allen supermärkten hier
Druckbare Version
in allen supermärkten hier
So, und da ich jetzt "streike", gabe es heute nur noch:
-morgens für jeden 1 Stück Apfel
-tagsüber fressen sie im Garten selbst und gehen nur ganz selten ins Gehege, da wird dann höchstens ein bisschen Heu gemümmelt
-abends beim Einsperren eine Ladung Wiese, die bis zum Morgen reicht und 1 TL Getreidemix
Heu + Kräuter-Strukturfutter ist zur freien Verfügung
Rote Beete kam bei mir auch nicht so besonders an... Also: Gibts nicht mehr :D
Dafür gibts dann ab und an mal Petersilienwurzeln - kommen auch super an.
Brokkolie auch - ist aber gerade alle und jetzt gibt es eine BrokkoliePause - wegen der Abwechslung ;)
Und ganz neu Entdeckt und heiß begehrt: Löwenzahnsalat :) Das ist der Renner!! Leider kann man dabei zugucken, wie der welk wird - also auf Vorrat kaufen ist da leider nicht *seufz*
Aber heute gibt es guten "Bio Feldsalat" und Möhrengrün, sowie ein paar Kohlrabiblätter :)
Ich hab mal wieder Chinakohl versucht........und im originalzustand wieder rausgeholt.
Damit sie den futtern müsste ich sie glaube ich hungern lassen.
Mögen meine auch nicht mehr, schon seit letztem Winter, da hab ich nicht aufgegeben und ihn fast täglich gefüttert, aber wirklich gemocht haben sie ihn nicht. Scheint wohl wirklich nicht recht gut zu sein, wenn den so viele Kaninchen nicht mögen, denn das hab ich jetzt schon öfter gelesen.
Meine haben ihn nichtmal gefressen, als ansonsten nur Heu da war, das hab ich nämlich mal ausprobiert, da traten sie in Streik und haben die ganze Nacht nur Heu gefuttert.
Chinakohl ist hier auch bäh :girl_sigh:
heute morgen gab es Wiese und jetzt noch Fenchel, rote Beeteblätter und Grünkohl (alles aus eigener Ernte)
Bei meinen gab bzw. gibt es heute:
Heu, Wiese, JR Farm grainless Herbs, alles ad libitum
je Kaninchen 1 Stk. Apfel und 1 TL Getreidemix
Heute gab es die Reste von gestern.
Grainless Herb für Meeris, eigene Mischung, Saaten (Nachtkerze, Buchweizen, Chia, Fenchel, Sesam).
Gleich noch eine Portion Wiese.
Achja und eine kleine selbstgeerntete Topinambur kNolle gab es auch ,aber die ist schon weg.
Meine hatten Heu, Möhre, Chicorée, Kohlrabi, Paprika, Pastinake, Fenchel und die Schlafzimmerhasen noch ihren üblichen Wiesenkräutercob-Brei-Mix.
Wie würdet ihr Wirsing oder Grünkohl bei empfindlichen Tieren anfüttern? Und welche Reaktionen sind noch normal und bei welchen muss man sich Sorgen machen, bzw. bei welchen Reaktionen kann man davon ausgehen, dass der jeweilige Kohl nicht vertragen wird?
Ich glaube, Wirsing würde ich dann weglassen und eher Grünkohl anfüttern, der bläht, soweit ich da informiert bin, nicht so stark wie die Hartkohlsorten.
Wenn Kohl langsam angefüttert wird, bei einem empfindlichen Kaninchen würde ich dann noch langsamer vorgehen, dann gibt es keine Reaktionen.
Ich würde dann über mehrere Tage in sehr kleinen Schritten anfüttern.
"Reaktionen" müsstest du am besten merken, denn du kennst deine Tiere, wie sie sich normalerweise verhalten.
Wobei ich mir dann überlegen würde, ob ich einem empfindlichen Kaninchen überhaupt "blähende" Kohlsorten füttern würde oder lieber anderes blättriges Zeug wie Chicoree, Kohlrabiblätter, Chinakohl und Ähnliches.
Kohlrabiblätter und Chinakohl blähen erfahrungsgemäß nicht, ist also nicht zu vergleichen mit richtigem Kohl. Chinakohl heißt auch, soweit ich weiß, nur ...kohl, ist aber gar keiner. Einige Kaninchen mögen diesen aber nicht besonders gerne. Vor allem wird der weiße Strunk meist liegengelassen, das hat aber dann eher mit der Struktur des Strunkes zu tun und ist daher nicht unnormal, wenn der nicht mitgefressen wird.
Zu "Ähnliches" fällt mir folgendes ein:
Chiccoree, Radicchio, Selleriegrün, Rettichgrün, Radieschengrün, Möhrengrün, Topfkräuter, Blumenkohl- und Brokkolieblätter, Löwenzahnsalat.:girl_sigh:
laut wikipedia zählt der chinakohl zur gattung kohl, dachte das auch dass es eigentlich kein kohl ist, hab deswegen nachgeguckt:freun:
Dann sollte er da mal lieber nicht dazugehören, denn blähen tut er ja nicht und bei "Kohl" denkt ja jeder gleich an etwas Blähendes.:rollin:
Hi,hi, ich werd bald Gemüse- und Getreideprofi......hab heute schon gelernt, dass Chinakohl doch ein Kohl ist, aber trotzdem nicht bläht und dass Kümmel und Leinsamen, Getreide ist.:rw:
Heute gabs eine sehr gut geratene Wiesenladung, worauf sich gestürzt wurde, nachdem ich gestern und vorgestern verreist war und sie Küchengrünzeug essen mussten und daraufhin freiwillig Diät hielten. Bei der Wiese heute war viel sehr frischer, saftiger Klee in gleich 3 Sorten bei und Kerbel, was sie alles lieben und länger nicht mehr wirklich hatten. Dazu gibts noch Kohlrabiblätter.*g*
Wir brauchen jeeeede Stimme in den nächsten 24h :wink1:
http://poisonworld.de/misc/kaninchen...ngdiba2012.png
Votet oder motiviert Eure Freunde, Familie und Kollegen zu voten :freun:
Die Abstimmung läuft bis morgen und seit gestern rutschen wir enorm ab..... Vielleicht gibt's auch noch andere Handys in Eurer Nähe, mit deren Nummer wir jeweils drei zusätzliche Stimmen bekommen? ;)
1. Seite bei der ING aufrufen
https://verein.ing-diba.de/soziales/...henschutz-e-v-
2. Klick auf >Abstimmcode anfordern<
Dort Handynummer eintragen (da passiert wirklich nichts mit!!)
Dann bekommt Ihr eine SMS mit drei Abstimmcodes
3. Abstimmcodes auf der Seite eintragen (3 Codes = 3x eintragen)
Damit habt Ihr drei Stimmen für den KS abgegeben - DANKE!! :)
Die drei Abstimmcodes kann man nur für jede Handynummer einmal anfordern, d.h. also eine Handynummer sind drei Stimmen für den KS.
Vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Da ich 2 neue Kaninchen (junge Riesenschecken) habe, füttere ich momentan anders als bisher.
- Heu, Apfelbaumäste mit Blättern, Nösenberger Strukturfutter + Haferflocken, ad libitum (da beide klapperdürr sind)
- gewohntes Frischfutter (Karotte, Chinakohl, Selleriegrün, Apfel) 2 große Portionen
Wiese werde ich wahrscheinlich morgen anfüttern.
hab deine threads gefunden wuschel:umarm:
Meine bekommen immer einen Kaninchenladen-wagen.
(http://www.kaninchenladen.de/spielze.../heuwagen.html)
Den habe ich heute mit Grünkohl (:rollin:), Salat, Möhrengrün, Petersilie, Dill und Kohlrabiblätter gefüllt.
Liebe Grüsse, Laura
gerade gab es "abendbrot" :rollin:
Feldsalat, chinakohl, wirsing, blumenkohlblätter, rosenkohl, möhre und knollensellerie
dazu die trockenkräuter/blütenmischung aufgefüllt
da es die erst seit ein paar tagen gibt stürzen sie sich total drauf, aber das gibt sich meist wieder
Heute gab es das 1. mal Grünkohl. Sie lieben ihn. Ich befürchte ich darf nun zur Futterbeschaffung immer in andere Bundesländer fahren. *g*
Heute gibt es für meine beiden wachsenden, klapperdürren Riesen.:girl_haha:
-Heu + Nösenberger Strukturmüsli (incl. Haferflocken) ad libitum
Frischfutter 2-3x rationiert, bestehend aus:
-Karotte und Apfel (mögen sie beides nicht so recht,......wo ich den ganzen Keller voller Lageräpfel habe und gestern einen Haufen Karotten gekauft habe:scheiss:)
- Chinakohl, Selleriegrün (schmeckt ihnen gut)
- und gerade eben die allererste Wiese ihres Lebens (schmeckt hervorragend)
- Apfelbaumast mit Blättern
Ich denke, das dauert nicht mehr lange, bis ich sie so weit habe, dass sie das Gemüse nicht mehr mögen.:rollin:
Heute gibt`s:
Heu
Nösenberger Strukturmüsli
Apfel
Chinakohl
Apfelbaumblätter
Kirschbaumblätter
vieeeeeel Wieeeeeeese*g*
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rt0i5ezysm.jpg
(komisch, dass das auf den Fotos immer nach so wenig aussieht:girl_sigh:)
Jepp, das ist eine große Baumwolltasche, gestopft voll gewesen.:girl_sigh: (das Handtuch hat 50/100cm)
Ich fange allerdings jetzt vor dem Winter nicht mehr mit Wiese ad libitum an, da die beiden zunehmen müssen und auch noch genügend energiehaltiges Trockenfutter fressen sollen, daher gibt es momentan "nur" 3 sehr große Wiesenportionen, die jeweils über mehrere Stunden reichen. Zwischendurch fressen sie etwas Heu, viel Kraftfutter und Laub.
ich hab heute tatsächlich auch einen "gmüsetürken" :rollin: gefunden :froehlich::froehlich:
und somit auch endlich grünkohl! Und kräuterbünde, riesengroße kräuterbünde :froehlich:
Noch gibt's bei uns Wiese, aber bald ist wieder der türkische Supermarkt angesagt.
Endivie, Feldsalat und Chicorèe futtern unsere gerade besonders gerne. :good:
ich hab meine fütterung jetzt auch aus verschiedenen gründen abändern müssen...
1. die widderchen waren etwas dürr geworden
2. ich finde keine wiese ad lib mehr
3. pedro fing ohne wiese wieder mit bauchweh an...
deshalb gibt es jetzt morgens und abends
1 tasse voll petersielienstiele und löwenzahn (getrocknet) haferflocken, ein paar maiskörner und erbsenflocken
eine ca 1l schüssel voll wirsing, kohlrabi grün und alles an blättrigem was es so gibt + wenig apfel oder karotte.
heu wie immer ad lib
so fütter ich seit ca 1 1/2 wochen, seit dem gab es keine bauchwehanfälle bei pedro, köttel sehen schön aus, die großen haben eine gesundaussehende figur bekommen...
Meine beiden ausgemergelten Riesen bekommen wie jeden Tag, seit ich sie habe:
Heu, Nösenberger Strukturmüsli, beides ad libitum
2 EL Haferflocken
1 große Karotte, 4 große Blätter Chinakohl, 2 Stücke Apfel
viel Gras/Wiesenkräuter
Ich mach mir Sorgen........
An sich habe ich zwei voll verfressene Muckels......aber seit dem ersten Frost ist Wiese bah und Gemüse ist auch bah.
Sie fressen zwar ein bissel was aber nicht die Mengen die ich sonst gewohnt bin. Bei Heu, Müsli, Trockenkräutern, Blättern und natürlich Leckerlies und Knollengemüse wird zugeschlagen.
Gestern gabs ein bissel Wiese und Kohl.........es wird gerade nur Wirsing und Grünkohl gefressen. Alles andere blättrige ist doof.
Ich bin mir sicher, dass sie nicht krank o.ä. sind, abnehmen tun sie ja auch nicht, Böbbels sind auch alle schick..........aber es ist halt im Vergleich so wenig was sie fressen :bc::bc:
Ob ich einfach mal das Müsli nochmal weglasse??? Es ist ja noch nicht "tiefster Winter"......
Na, das sind ja echte Feinschmecker, Nane. :girl_haha:
Ich würde tatsächlich weniger Trockenes anbieten. Das sind ziemlich viele Nährstoffe auf ziemlich wenig Masse und Flüssigkeit. Ich gehe mal davon aus, dass du eine große Auswahl an Blättrigem gibst. :good:
Würd ich auch machen. Reduzier das trockene lieber. :umarm:
Ich biete alles mögliche an......aber gefuttert wird gerade nur Kohlrabiblätter, Wirsing und Grünkohl........sonst nur Knolliges.