Ich hab mal wieder Chinakohl versucht........und im originalzustand wieder rausgeholt.
Damit sie den futtern müsste ich sie glaube ich hungern lassen.
Ich hab mal wieder Chinakohl versucht........und im originalzustand wieder rausgeholt.
Damit sie den futtern müsste ich sie glaube ich hungern lassen.
Mögen meine auch nicht mehr, schon seit letztem Winter, da hab ich nicht aufgegeben und ihn fast täglich gefüttert, aber wirklich gemocht haben sie ihn nicht. Scheint wohl wirklich nicht recht gut zu sein, wenn den so viele Kaninchen nicht mögen, denn das hab ich jetzt schon öfter gelesen.
Meine haben ihn nichtmal gefressen, als ansonsten nur Heu da war, das hab ich nämlich mal ausprobiert, da traten sie in Streik und haben die ganze Nacht nur Heu gefuttert.
Geändert von Wuschel (03.11.2012 um 21:15 Uhr)
Chinakohl ist hier auch bäh
heute morgen gab es Wiese und jetzt noch Fenchel, rote Beeteblätter und Grünkohl (alles aus eigener Ernte)
Bei meinen gab bzw. gibt es heute:
Heu, Wiese, JR Farm grainless Herbs, alles ad libitum
je Kaninchen 1 Stk. Apfel und 1 TL Getreidemix
Heute gab es die Reste von gestern.
Grainless Herb für Meeris, eigene Mischung, Saaten (Nachtkerze, Buchweizen, Chia, Fenchel, Sesam).
Gleich noch eine Portion Wiese.
Achja und eine kleine selbstgeerntete Topinambur kNolle gab es auch ,aber die ist schon weg.
Meine hatten Heu, Möhre, Chicorée, Kohlrabi, Paprika, Pastinake, Fenchel und die Schlafzimmerhasen noch ihren üblichen Wiesenkräutercob-Brei-Mix.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Wie würdet ihr Wirsing oder Grünkohl bei empfindlichen Tieren anfüttern? Und welche Reaktionen sind noch normal und bei welchen muss man sich Sorgen machen, bzw. bei welchen Reaktionen kann man davon ausgehen, dass der jeweilige Kohl nicht vertragen wird?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen