hab ich noch nicht nachgeguckt
Druckbare Version
hab ich noch nicht nachgeguckt
Genau dann ist das der Amselgrund (in dem Wohnheim hab ich gewohnt). Nicht weit davon sind ja auch die Weinbergwiesen - dort gitbs auch einige gute Wiesen - und Feldhasen ;-).
Hm bis jetzt sind mit dort keine größeren Fällungen aufgefallen... In der Nähe vom Holzplatz hab ich auch ne schöne Wiese - da wachsen nur leider ziemlich viele Disteln zwischen den guten Sachen *autsch*. Und am Kanal lang Richtung Rabeninsel bzw. dran vorbei sind auch ein paar schöne Ecken - da komm ich aber auch nur am WE mal hin, ist ja doch recht weit zu laufen...
Ich hab schon wieder matschekot, sammel auf einer neuen wiese , kann es davon kommen?
Wenn Du die gleichen Pflanzen wie immer sammelst eher nicht.
füttere wie immer, vieleicht hat meine mutter das frischfutter ein bisschen nass gelassen als sie es heute mittag verfüttert hat.. könnte auch ...
Oder Du fütterst erstmal weiter wie immer und wartest ab. Bitte nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen...
Hallöchen
Ich hab die restlichen 3 Pflanzen identifiziert, die ich gestern auf gut Glück mitgenommen habe:
-Silberblatt
-Wicke
-Gänsediestel
Sorry, falls es hier schn steht, hab aber nichts gefunden. In welchen Mengen kann ich das anbieten? (scheint ja nicht giftig zu sein)
Schonmal danke :flower:
Und lässt sich das Silberblatt in der Wohnung pflegen? Ich find das sieht total genial aus :herz:
Was mir grad noch eingefallen ist... wir finden ständig so ein Zeugs an den Blättern und Gräsern ...sieht aus wie schaumige Spucke, klebt leicht und befindet sich meist in Bodennähe und unter den Blättern. Weiss jemand was das ist?
Meine Mutter erzählte mir, das die Pflanzen auf Korsika auch voll damit wären ...ich hätts ja erst für Spinneneier gehalten...aber live siehts irgendwie anders aus...???
das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt
http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/
Ist vielleicht auch einfach Blinddarmkot. Wird bei Umstellung auf Wiese anfangs manchmal weniger gefressen.
Hast hoffentlich welche stehen lassen, die sind soweit ich weiß 1-Jährig *g*
Ich habe heute noch an ner anderen Stelle ein paar gefunden. Und Von der "Echheit" des Huflattich habe ich mich auch überzeugt.. und gleich mal welchen eingepackt :)
Naja, aber maaal Matschkot ist auch nix dramatisches
Richtig, je nach Futter gibts hier auch hin und wieder mal ne Matschemurmel. Ich mach mich bei sowas auch nicht verrückt, außer es hält länger an.
Jo, hier auch. Mich stört´s dann, wenn ich reinlatsche :rollin:
Ich beobachte das natürlich immer und meist ist es eine einmalige Sache und ich kann den "Übeltäter" nicht mal identifizieren :girl_sigh: