Habe nun gerade in TK angerufen.
Kotprobe der beiden war negativ.
Mhh, auch keine Hefen.. seltsam, da Max ja bei letzter KP die erst kurz her ist, massive Hefen hatte.
War KP von beiden gemischt. Vlt. war mehr Kot von Stella dabei..:hä:
Druckbare Version
Habe nun gerade in TK angerufen.
Kotprobe der beiden war negativ.
Mhh, auch keine Hefen.. seltsam, da Max ja bei letzter KP die erst kurz her ist, massive Hefen hatte.
War KP von beiden gemischt. Vlt. war mehr Kot von Stella dabei..:hä:
Gut möglich, die nehmen ja nur ein paar Köttelchen für die Probe.
Hat sich die Ärztin, nachdem sie den lockeren Zahn entdeckt hat, nochmal das Röntgenbild angeguckt, wie der Zahn dort aussieht?
Gibts noch ein zweites Bild von der anderen Seite? Vielleicht kannst die Bilder dann mal an einen Zahnspezi mailen, was er dazu meint und vorher nochmal genaue Infos über den lockeren Zahn (welcher, wie stark) einholen.
Es kann tatsächlich sein, dass er deswegen so mäkelig frisst, weil es ihm weh tut.
Bei Elvis dauert es nach dem Schleifen auch immer einige Tage, bis er wieder fressen kann. Momentan bei Tony auch, er kommt mit der glatten Oberfläche gar nicht zurecht und hat dadurch wieder abgenommen, trotz päppeln. :girl_sigh:
Könnte mir auch gut vorstellen. daß vielleicht der lockere Zahn schon die Ursache ist, weshalb Max so schlecht Wiese / Heu fressen kann.
Durch das Mahlen der Zähne bzw. das Aufeinanderreiben der Kauflächen kann das sehr unangenehm evtl sogar schmerzhaft sein.
Bei uns im Th haben wir auch oft Zahnkaninchen mit schlimmen Zähnen, die aber noch (oder sogar nur) TRofu fressen, gerade weil sie es einspeicheln und so dann weich werden lassen im mund...da brauchen sie nicht viel kauen.
Heute haben mich die beiden ganz schön auf Trab gehalten...
Also, zunächst habe ich beide am morgen in neues/ anderes/ kleineres Quartier umgesetzt.
Wohnzimmer aufgeräumt.
Dann gehe ich in Garten und wer sitzt da??....Max!! auf seinem Lieblinngsplatz...Irgendwie war er aus Gehege ausgebrochen und hat Weg durch Wohnung in den Garten gefunden...
Also ich Max wieder zurück in Gehege gesetzt, ich musste los zu Termin.
Als ich dann los wollte und durch Garten ging, wenn sehe ich da wieder sitzen?? ....Richtig, Max!! Nochmal hatte er es geschafft in den Garten zu kommen. Dann habe ich ihn draussen sitzen lassen, noch schnell ne Schale Wasser und was zu Futtern hingestellt.
Als ich dann später zurück kam, war mir eigentlich klar, dass mit dem Gehege im 3. Zimmer klappt so nicht, zumal nun ja Stella alleine dort "ihr Reich" gegründet hat und weil ich denke, dass beide schon gerne im Garten sind.
Also, auch Stella in Garten gesetzt und Gehege in Wohnzimmer aufgebaut...Ein kleineres (vorher hatten sie ja ganzes Wohnzimmer) mit Gitterelementen umzäunt.
Im Garten waren dann beide wieder an ihren festen Plätzen, weit voneinander entfernt.
Die Tür zu Wohnzimmer und damit zu ihrem Gehege, dass direkt an Terassentür grenzte, war offen. So konnten sie auch neues Gehege erkunden, was sie auch getrennt gemacht haben.
Am abend habe ich dann beide in das Gehege gesetzt...
Und der Max ist ziemlich "durchgedreht", wollte unbedingt raus da.
So wie es ausschaut flüchtet er vor Stella, auch wenn die ihm wohl gar nichts machen will, jedoch auf sein Geflüchte reagiert. Max hat auch leichte Kratz/ Bisswunden. Hatte er aber auch noch von der Zeit bei den dreien draussen. Aber nix wildes.
Max hat an den Gehegegittern gerissen, mit Zähnen dran gezogen, Kopf dagegen gestossen, etc.
Als er da nicht weiter kam hat er es mit auf Couch springen versucht und war damit auch tatsächlich erfolgreich.
Ich habe ihn nochmal ins Gehege gesetzt und er fing wieder gleich an fast panisch nach fluchtmöglichkeiten zu suchen...
Letztendlich konnte ich mir das nicht mehr mitansehen und ich hatte Sorge, dass er sich verletzt bei seinen doch sehr gewagten Ausbruchsversuchen.
Und so haben nun beide wieder das ganze Wohnzimmer zur Verfügung...
Gitter um das von mir aufgebaute Gehege sind weg, da sitzt nun meist Stella. Seit längeren "gräbt" sie hörbar an Teppich rum
Max hat sich ans andere Ende des Zimmers verkrümmelt...
Ach, Mensch,
was mach ich denn nun mit den beiden...ob das nochmal was wird..ich weis nicht...und das hat am anfang doch so toll ausgesehen.
Ich glaube Stella war am Anfang sehr unterwürfig und damit ist Max gut zurecht gekommen. Nun, nachdem sie etwas aufgetaut ist, ist auch sie etwas dominanter und ich glaube damit kommt Max nicht so zurecht...
Beide fressen weiterhin nicht dolle, nicht kontinuierlich. Max auch weiterhin keiner Wiese/ Heu (aber da warte ich nun mal ab, vlt. ist es ja bei ihm wie bei Elvis ..).
Röntgenbild von anderer Seite Kiefer gibts nicht. Es war so schon sehr schwer ohne Narkose ein Bild zu machen.
TÄ hat mir erklärt, welcher Zahn der lockere ist..habs vergessen :rw:
Will nun mal abwarten, ob sich was mit dem fressen verbessert und dann je nachdem evtl. Zanhspezialisten nach Meinung anfragen. Brauche dann natürlich Rat, wen ich da anfragen kann.
Hach, haltet mir die Daumen, dass die beide wieder zueinander finden, so kann es ja auch nicht bleiben...
Und ich kann Stella ja schwer "umtauschen" im TH :-( Obwohl wenns auf Dauer gar nicht geht, sehe ich keine andere Lösung...:girl_sigh:
Und heute hat sich auch noch tatsächlich jemand gemeldet, der Interesse an Max hat....aber nun steht er ja nicht mehr zur Vermittlung..
Gerade ist er wieder vor Stella geflüchtet, über mein Laptop...
Hast Du nicht die Möglichkeit sie ohne Gitter ins Arbeitszimmer ? Bad, Küche/zu setzen ? Tür zu und keiner kann ausbrechen. Und von außen durchs Fenster gut beobachten, falls es wirklich zu Beißereien kommen sollte ? Denke, so wie jetzt wird das eher nichts.
Pärchen sollten m.M. nach schon harmonisch miteinander umgehen. Von „Zweck- oder Jagdgemeinschaften“ in 2er Kombis halt ich auch nicht viel. Aber manchmal kann`s auch bei 2en etwas dauern. Natürlich nicht ewig, aber es nochmal für 1-2 Wochen ordentlich zu probieren fände ich vertretbar.
Denn Stellas Rückgabe bedeutet auch für Max, dass wieder ein Partnertier her muss und wieder neue Vergesellschaftung ansteht. Für ihn wäre es dann die 4.VG, wenn ich richtig liege. Find ich viel für den Zeitraum.
Ich bin bestimmt kein ZF- Befürworter bis "auf Messer oder mit aller Gewalt", habe selbst 3 Gruppen, aber ohne richtige Chance auf „Verbleib“ würd ich erst mal kein Tier zurückgeben.
Puh,...ganz schön blöd :ohje:
Gab es denn irgendeinen Auslöser für das "Nicht-mehr-Verstehen" ?
Kam das von "jetzt-auf-gleich" oder kam das schleichend so nach und nach durch immer öfter mal etwas Gezicke und Gekneife ?
Mich macht das echt ratlos :girl_sigh:, zumal sie sich ja vorher doch aneinander erfreut haben und auch schon kuschelten.
Kann es sein, daß Max weiterhin öfter mal Stella berammelt hat und sich Stella einfach irgendwann gewehrt hat und hinter Max herging ?
Wenn du die beiden nun in einen Bereich setzen würdest, der wirklich sehr klein und beengt ist, wo sie vorher noch nie waren.....würde Max sicher versuchen zu flüchten oder, aber wie würde Stella reagieren ? Geht sie instinktiv dann hinter Max her oder ignoriert sie ihn, so daß er irgendwann merken würde *ach die tut mir ja gar nichts* ??
Eine Rückgabe von Stella wäre ja furchtbar :bc:
Könnte sie dann nicht zu den anderen, wo du eigentlich auch Max integrieren wolltest ?
Die arme Maus müßte im TH dann wieder in den Käfig, oder ?
Falls das wirklich alles nicht klappen wird - was ich eigentlich nicht glaube - müßte man im Vorfeld ganz speziell ein extra total unterwürfiges Partnertier für Max suchen und nicht einfach eins aus dem TH mitnehmen, wo man gar nicht weiß wie der Charakter ist :girl_sigh:
Ach man....das muß doch noch zu wuppen sein.
Ich überlege mal, ob mir noch etwas einfällt. Da gibt es doch sicher noch Möglichkeiten, die du noch nicht alle ausgeschöpft hast :umarm:
Wenn Stella zurück müsste seh ich nicht als Drama, gibt halt keine
Garantie bei Vermittlungen, bei TH-Tieren vllt.noch etwas schwieriger.
Hier hoff ich einfach, dass zu viel Reizüberflutung eine Rolle dabei
spielen könnt.
ohje das ist a nicht schön bei euch.
Ich würde Dir zu meiner Methode raten. Die beiden in ein kleineres Gehege oder Zimmer zu sperren und Du musst Dich dazusetzten - auch über Stunden.
Du sitzt einfafch dabei, passt auf das Max keinesfalls gebissen wird UND ganz wichtig beruhigst ihn damit er nicht so panisch reagiert.
Gib ihnen Leckerlis ( falls Max sich dafür interessiert ) und den rest bringt eigentlich die Zeit. Denn wenn Stella ihm nicht wirklich was tut muss er das nur begreifen.
Ich habs auch schon gemacht das ich einfach einen nehm und neben den anderen setzt und die beiden so streichel das sie einfach
trotzt angst nebeneinandersitzen. ( Das geht aber nur wenn sicher ist das Stella ihn nicht beisst )
Wenn sie ihn natürlich trotz Unterwürfigkeit jagt und das ich sag mal innerhalt 2-3 Tagen nicht besser wird... würd ich die 2 warscheinlich trennen.
Aber was soll dann aus Stella werden ?
Ah und vielleicht für Max mal so Rescue ( heissen die so ? ) Tropfen oder Bachblüten probieren ? Manche machen ja sehr gute Erfahrung damit .
Ich drück euch die Daumen. Das wäre so furchtbar, wenn das jetzt so in die Hose geht.
LG
Meli
Steffi, ich denke auch daß das Problem bei Max liegt.
Abgesehen von den vielen, vielen zu verarbeitenden Situation - dazu sein (zahn-)gesundheitliches Problem - hat der kleine Mann soooo viel Dinge die ihn überfordert haben.
Vielleicht sollte wirklich von einer guten THP einmal eine Anamnese erstellt werden, um ihm da mit Bachblüten o. homöopathisch ünterstützend seine derzeitige Situation erleichtern zu können.
Vorausgesetzt es liegt wirklich an Max - und Stella verhält sich kaninchentypisch normal.
Mir macht erst noch die Zahnsache einwenig Sorgen, die sollte eigentlich behoben sein, um alles weitere hinzubekommen.
Aber vielleicht bringt es ja wirklich etwas, wenn ein THP Max etwas zusammenstellt, was seine Ängste nimmt und seinem Wesen angepasst zu mehr Gelassenheit bringt.
Wie ich hier schon desöfteren geschrieben habe, ich halte da sehr viel von. Habe durchweg positive Erfolge damit erziehlt und weiß daher aus eigener Erfahrung wie sehr das helfen kann Kaninchen zu einem harmonischen Miteinander zu führen :umarm:.
Die Problematik liegt sicher bei Max :-(
Max hat mich heute ziemlich erschreckt... :panic::panic:
Als ich los wollte um Wiese zu holen habe ich geschaut wo Max und Stella im Garten sind und konnte Max einfach nirgends finden...
Mehrfach habe ich den Garten duchsucht (so groß ist er ja nicht), dann die Gehege der anderen Kaninchen und mehrfach die Wohnung...
Kein Max!!
Ich war mir eigentlich sicher, dass er nicht aus Wohnung/ Garten raus sein kann...dennoch warich sehr in Sorge..
Ich habe dann Hilfe bei Nachbarin gesucht..und gemeinsam haben wir wieder alles durchgesucht, sogar in die Schränke habe ich geschaut..
Gefunden haben wir ihn am Ende eingequetscht unter der Couch (Lücke ca 10cm). Wie er da bloß drunter gekommen ist...vermutlich als er wieder geflüchtet ist :-(
War ich froh, als er gefunden war!
Sonst alles wie gehabt..leider....
Max sitzt gerade bei mir auf der Couch, also auf "seiner" Seite. Stella in der Gehegeecke.
Beide essen weiter wenig, zumindest bekomme ich nur selten mit, dass sie essen und Portionen werden nicht viel kleiner. Max ißt weiterhin hauptsächlich Trockenfutter, Stella Heu. Mit Wiese wissen beide nix wirklich anzufangen :-(
Was ist ein THP?
TIerheilpraktiker? mhhh
Die Rescue Tropfen kann ich gerne versuchen. Sind da die "normalen" , also für Menschen okay? Und wie viel?
Als es zu TA ging, habe ich die beiden in eine TB "gezwungen". Näher gebracht hat es die beiden leider nicht...
Ich werde nun einfach ein paar Tage abwarten und hoffe, dass Max anfängt anders zu fressen und dass die beiden wieder zueinander finden. Stella macht schon mal annährerungsversuche, auch wenn die weniger werden, Max läuft dann aber weg...
Und ich versuche gerne die Tropfen.
Wenn es aber in paar Tagen nicht besser wird....bin ich mit Latein am Ende.. Auch für Stella ist dass ja so nicht schön.
Frisst Max generell wenig, oder nur von den anderen Sachen (außer Trofu) wenig?
Weil wenn er wegen dem Zähneschleifen nicht fressen kann, solltest du etwas päppeln. Muss ich bei Elvis und Tony immer :girl_sigh:
Nein, keine Rescue Tropfen geben :umarm:
Eine Tierheilpraktikerin wird ganz nach Max´seinem Charakter entsprechend eine passende Mischung zusammenstellen.
Auch diese fertigen Mischungen aus dem Zoofachhandel bringen nichts.
Das sollte gut auf Max abgestimmt sein, dann kann man das sehr gut beeinflussen und unterstützen.
Würde das in jedem Fall probieren...bevor du Stella wieder abgeben müßtest :umarm:.
Wenn du in der Nähe niemanden hast, kannst du auch "bunny-in" ( Sonja Tschöpe) hier aus dem Forum kontaktieren. Die ist ja auch THP und kann dir sicher weiterhelfen.
Oh man, das ist echt schade, daß der Max soooo ängstlich ist.
Die beiden könnten schon so ein tolles Kaninchenleben führen.
Ich denke päppeln muss ich ihn nicht..er frisst ja schon was, nur eben wenig so im Vergleich zu meinen anderen Kaninchen.
Gerade knabbert er ab einem Kohlrabiblatt rum :D , so im Gegensatz zu anderen frisst er zb an diesem Blatt in 2-3 Anläufen, bis es weg ist.
Kohlrabiblätter kann ich nun auch auf seine Essliste nehmen! :-)
Trockenfutter ißt er auch nicht leer, wenn ich was hinstelle. Er futtert nur das raus, was er mag..
Dill liebt er! Und getrocknete Crainberries.
Ich habe ihn gerade im Blick und bin immer so froh, wenn er was futtert :-)
Ich finde es dauert bei ihm deutlich länger, bis was weg ist als bei anderen Nins. Denke das liegt an den Zähnen..
Apfel frisst er nur ohne Schale, bizw. er frisst ihn ab und lässt Schale liegen.
Insgesamt kann ich nicht sagen, dass sich was nach Zähne schleifen verändert hat..hmmm.
Wie lange hat das denn bei deinen gedauert nach dem Schleifen, bis sie gut gefuttert haben?
Okay, Danke für Info, also keine "normalen" Tropfen...
Ich behalte den THP im Hinterkopf.
Ich habe beide heute noch mal genauer beobachtet.
So ängstlich ist der Max eigentlich gar nicht mehr. Gerade auch mir gegenüber ist er ja recht zutraulich geworden.
Und wenn ich ihn da hinten nun gerade ausgestreckt liegen sehe...hmmm...und neugierig zeigt er sich ja auch.
Vieleicht brauchen die beiden einfach noch mehr Zeit. (hoff!)
Einige Male habe ich heute gesehen, wie sie kurz aufeinander zu sind, geschnuppert haben. Dann ist aber recht schnell wieder einer der beiden abgedüst.
Stella zeigt sich zurück gezogen, ist viel im Haus, wenn sie in Wohnzimmer ist. Oder, wie gerade, buddelt sie an Teppich über Tisch (unter dem sie dann sitzt) rum.
Wenn ich komme flüchtet sie... Wenn ich da an die ersten beiden Tage denke, als sie nah bei meiner Hand lag...da ist sie nun weit weg von.
Stella hat ja sicher auch ne Geschichte und die war vermutlich nicht immer schön..
Ich würde das Trockenfutter endlich mal sein lassen. Ein Kaninchen würde bewusst nicht verhungern. Und warum sollte er Blätter essen, wenn das leckere Trockenzeug da ist? Kaninchen., die es nicht anders werden sich so noch ewig und 3 Tage an das TroFu halten.
Lasse es doch mal weg und guck, was passiert. Entweder frisst er nach einer Weile notgedrungen Gemüse und Wiese oder es stimmt etwas absolut nicht mit ihm. Wie gesagt: absichtlich, weil kein TroFu da ist, würde ein normales Tier nicht absichtlich verhungern.
Dann warte doch einfach noch ab.
Wenn sie sich schon mal wieder beschnuppern ohne daß einer in Panik gerät, ist das doch schon ein gutes Zeichen.
Sollten sie nur etwas weglaufen und wenige Meter weiter schon wieder entspannt sein, würde ich sagen, daß sie wirklich einfach nur Zeit benötigen.
Es war ja für beide so eine Art Überfallkommando des anderen so plötzlich einem fremden Artgenossen gegenüber zu stehen.
Beide sind sicher traumatisiert durch ihre Vorgeschichten und bestimmt gehören diese Sorgen bald der Vergangenheit an und sie finden auf Dauer zueinander.
Manchmal muß man den Dingen einfach seinen Lauf lassen....und vorallem Zeit und Geduld mitbringen.
Wann wurden die bei ihm nochmal gemacht?
Bei Tony wurden sie Montag Abend gemacht, und am Freitag hat er wieder fast normal gefressen. Beim letzten Mal ging das etwas schneller.
Bei Elvis wars beim ersten Mal am schlimmsten. Ich meine nach einer Woche gings so einigermaßen wieder, aber so richtig 100%ig wars erst nach 2 Wochen. Danach gings etwas schneller. Die genauen Tage weiß ich jetzt nicht mehr.
Beide leben jetzt zusammen im Wohnzimmer? Stell doch jedem in seine Ecke das Futter, und stells von Tag zu Tag immer weiter weg, bis von beiden alles irgendwann in der Mitte steht. Vielleicht verlieren sie so ihre Angst.
Verhungern nicht, aber wenn er eben trotzdem nichts isst, könnte der Kreislauf schlapp machen. Daher bin ich kein Fan von abruptem Weglassen. Ich würd es langsam reduzieren.
Steffi, wie sieht es heute so aus bei den Beiden ?
Wird es langsam ?
@ asty: zähne würden letzten Montag gemacht
Hach, wie siehts aus... Lieb das du fragst! :umarm:
So gerade ganz aktuell würde ich sagen ganz gut, so las kurze Momentaufnahme. Das kann sich aber schnell wieder ändern...
Es ist wieder einiges passiert....
Gestern war ich vom mittag bis abends weg und habe die beiden im Garten gelassen. Als ich abens zurück kam saßen zwei meiner Kaninchen 3er Gruppe (da wo Max am Anfang kurz mit bei war) in dem Gartenteil vom Max uns Stella... Ohhhh
Die hatten es geschafft eine Stelle zu finden, die noch nicht abschließend gesichert war :rw: und haben den Zaun verschoben...
Und Stella und Max haben nun Bißwunden...ich weis jedoch nicht, woher und von wem sie genau sind.
Max hatte ja schon welche nach dem ersten VG Versuch mit den dreien im Aussengehege.
Und Max uns Stella hatten sich ja auch etwas gekabbelt...
Stella hat recht viele Wunden, zum Glück aber nur sehr oberflächig.
Max hat weniger Wunden, dafür sind zwei dabei, die ich morgen von TA ansehen lassen will. Aber würde sagen, auch nicht dramatisch, jedoch kontrollbedürftig.
Max hatte ich gestern morgen noch das Fell gekürzt, auch um Wunden besser zu finden.
Stella fehlt nun auch ein Teil Fell, da wo Wunden sind...
Heute habe ich den beiden im Wohnzimmer ein neues Gehege aufgebaut. Ich hatte mir zwar fest vorgenommen, die hohen Gehegegitter, bzw. überhaupt Gehegegeitter nicht mehr im Wohnzimmer aufzustellen, aber ich sah keine ALternative.
Die beiden haben die letzten Nächte wieder meine Couch als Klo benutzt und so geht das nicht weiter...
Also, von wegen Stubenrein...fehlanzeige :-(
Nun haben sie ein recht geräumiges Gehege, in dem sie dann das mit dem Klo üben können. Tagsüber können sie direkt vom gehege aus in den Garten.
Da beide sich nun an die jeweiligen Enden der Gehege zurückziehen können scheint es besser zu klappen, als das voherige Gehege, aus dem Max auch rausgehüpft war.
Hier kommt er nun nicht mehr über Gitter und er hat es auch noch nicht versucht.
Es erscheint mir recht ruhig mir den beiden, ich hoffe es bleibt so.
Gefreut hat mich heute sehr, dass Stella begonnen hat Wiese zu futtern!! :-))
Max weiterhin wie vorher...
Und wegen Trockenfutter...
Nein, diese radikale weglassen halte ich nicht für gut, ich finde es gar gefährlich wegen Verdauung.
Ich hoffe weiter, dass er irgendwann anfängt, mehr frischfutter zu essen, habe mich aber schon irgendwie damit abgefunden, dass er wohl vom trockenfutter nicht weg kommt..
anbei paar Bilder aus Garten (das eine Bild ist ein "max-such-Bild"), vom neuen Gehege und zu sehen sind aAnhang 70097Anhang 70089Anhang 70098Anhang 70096Anhang 70095Anhang 70094Anhang 70093Anhang 70092Anhang 70091Anhang 70090Anhang 70099uch die Wunden + die neue Frisur von Max :love:
Max wieder in die Vermittlung einzustellen, bis sich hoffentlich zeitnah eine komptente/erfahrene ES oder zur Not auch PS findet, wo er endlich mal zur Ruhe kommen könnt und Stella nach seinem Auszug/Abheilung der Wunden wieder ins TH zu bringen seh i c h im Momet leider als die bessere Alternative. :ohje:
Oh je......sind das auf dem 5. Bild die aktuellen Wunden, die man Stella zugefügt hat, als die beiden anderen in deren Gartengehege eingedrungen sind ?
Das sieht ja schlimm aus.:heulh:
Bekommt sie aktuell Schmerzmittel ( ist ja auch entzündungshemmend ) und schmierst du etwas auf dei Wunden ( weil sie ja auch draußen sind - wegen der Fliegen :ohje: ) ?
Das ist ja alles richtig schlimm,
Das neue Gehege sieht aber gut aus. Das würde ich jetzt auch so belassen und abwarten :umarm:
Das klingt schon heftig finde ich..
Max kann ich kaum noch hergeben, er hat sich tief in mein Herz geschlichen das süße Schafkaninchen..
Und ich denke eigentlich, dass Frau K. aus der TK gar nicht übel ist und ob es wo anders wirklich besser wäre, ich weis nicht. Und da wäre dann ja wieder eine große Veränderung für ihn, besonders wo wir uns nun aneinander gewöhnt haben...
Und Stella, hach....
Schreibe gleich mehr zu den beiden, dem aktuellen Stand
Stellas Wunden sehen schlimmer aus als sie sind. (ja, sind die die auf Bild 5 zu sehen sind. Sie könnten auch von Max kommen, oder eben den anderen dreien) Sie sind nur oberflächig, eher Kratzwunden. Krusten fallen teilweise schon ab.
Ich denke nicht, dass sie deswegen Schmerzen hat und ich habe ihr kein Schmerzmittel gegeben.
Eine tiefere Bißwunde bei Max hat mir mehr Sorgen gemacht, da ich Eiter drin vermutete, bzw, auch welchen sah.
Ihn habe ich deswegen heute bei TÄ vorgestellt, er bekommt nun 7 Tage Baytril.
Der wackelnde Zahn bei Max ist der erste Backzahn vorne auf rechter Gebißhälfte.
TÄ meinte das er ihm aktuell keine Schwierigkeiten beim beißen machen dürfte, er sei sehr kurz geschliffen.
Und wie TÄ ja vermutet hat, hat sich Fressverhalten Max nach Zahnsanierung ja leider nun, nach einer Woche, nicht verändert.
Aktuell Situation:
Max uns Stella waren heute den ganzen Tag in ihrem Innengehege, bis auf paar Minuten Abends, wo sie beide ne kurze Runde durch den Garte gelaufen sind.
Sie lassen sich weitgehend in Ruhe, jeder ist meist "auf seiner Seite" vom Gehege.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Stella sich derzeit mehr zurück zieht als Max. Mhh... Sie wühlt/ reist öfteram Tepprich rum (ihn kaputt..), eben hat sie länger an Holz von Gehegegitter geknabbert und ich hatte das Gefühl, als wenn sie das abgeknabberte Holz auch gefressen hat..mhh (ist unbehandeltes naturholz).
Ab und an kommen beide sich kurz näher und dann ist es meist Max, der sich zurück zieht
Wenn ich mir die beiden so ansehe in ihrem Gehege (dazu: ich bin kein Fan von Innengehegen...), so wirklich nch schönem Kaninchenleben sieht das nicht aus... Öfter sitzt auch einer von beiden an der Balkontür und schaut (für meine Wahrnehmung) sehnsüchtig nch draussen.
Die Frage für mich ist:
Kann es mit mehr Zeit noch dazu kommen, dass beide wieder zueinander finden, oder ist das nun "gelaufen"?
Wie lange soll ich abwarten?
Und aus meinen Beobachtungen würde ich sagen, dass auch Stella kein "einfaches/ gut sozialisiertes" Kaninchen ist. Warum es mir natürlich noch mehr leid tuen würde, wenn sie wieder ins TH müsste :-((
Aber wenn es zwischen den beiden auf Dauer nicht klappt, dann tue ich keinem der beiden einen Gefallen, wenn ich sie zusammen lasse.
Jedoch dann wieder einen neuen Versuch mit Max und einem Mädel starten...puhhhh....und wenns dann wieder nicht klappt...hach... :girl_sigh:
Ich hoffe jeden morgen darauf, dass sie schmusend nebeneinander liegen...
Ich würde ihnen einfach mehr Zeit geben und vorallem Kontinuität.
Sie brauchen ja auch einen regelmäßigen Alltag, so daß sie wissen "das ist mein Zuhause" und -ganz wichtig- eine gewisse Zeit um das alles zu verarbeiten was sie bis jetzt erlebt haben.
Wenn sie sich ab und zu annähern und nur einer rennt kurz davon und gut ist - so daß der andere noch nicht mal mehr hinterhergeht - finde ich klasse :good:
Hab einfach Geduld und laß sie alles allein ausmachen. Gib ihnen die Zeit, die sie brauchen.
Ich bin fest überzeugt, daß sie zueinander finden werden.
Es gibt auch Gemeinschaften, die sich erst im Laufe von vielen Wochen zu einer Partnerschaft entwickeln.
Laß ihnen die Zeit und gib ihnen die Möglichkeit selbst zu entscheiden wann "der richtige Zeitpunkt" da ist, daß du siehts...und sagen kannst : "Nun sind sie ein glückliches Paar".
Steffi :umarm:, das wird noch !
Sorry, :rw: kam wohl heftiger rüber, als gemeint. Leider immer noch mein Problem dass, wenn mir die Kinnlade fällt, mir jegliche Diplomatie flöten geht. Da muss ich noch weiter dran arbeiten.
War auch nicht als Angriff auf Deine Haltung gedacht. Denn daran gibt’s nichts zu meckern.Im Gegenteil, finde sie schon super.
Nur, als ich das mit der unfreiwilligen Vergesellschaftung las, wo man es zeitlich gar nicht einschätzen konnte über wie viele Stunden das Gezoffe ging :ohje: fiel mir einfach die Klappe, gerade wegen Max.
Mir ist es über die Jahre auch schon passiert, dass sich meine Außengruppen unfreiwillig im Garten trafen. War einfach nicht ganz bei der Sache, konnte GsD direkt handeln. Beim 2.Mal reichten diese 5 Minuten allerdings aus einer Häsin eine kleine, aber recht „feine“ tiefe Bissverletzung zu verpassen, Behandlung über Wochen. Seitdem ist es mir auch nicht mehr passiert.
Nur waren meine Tiere in dem Sinn nicht „vorbelastet“. Max+Stell taten mir nach dieser Aktion einfach nur leid, da ich diesen Vorfall noch mehr als Rückschritt auf ihre Vergesellschaftung ansehe.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, zu was man noch raten soll außer, dass sie einfach noch Zeit brauchen, ohne große Turbulenzen. Ob da jetzt der Gartenfreilauf dazu gehören soll/muss, keine Ahnung.
Ich hab seit Freitag eine recht friedliche 3er ZF laufen, die dürfen frühstens nach 8-10 Tagen wieder in den Garten und dann bin ich erst mal dabei. Obwohl sie jetzt schon alles dafür geben würden, um endlich „wieder raus“ zu dürfen. Fällt mir auch schwer, aber da müssen sie einfach durch.
Und das möchte ich nochmal unterstreichen :good:
Steffi, auch wenns noch so schwerfällt....gib ihnen alle Zeit der Welt, die sie benötigen.
Die beiden haben so viel zu verarbeiten....nicht nur psychisch und physisch, auch räumlich mußten sie sich immer neu anpassen.
So ein kleines Kaninchenseelchen muß das alles erst sortieren und verkraften.
Gib ihnen die Möglichkeit sich selbst zu finden und den anderen nach und nach immer ein Stück näher kennen zu lernen und nicht durch "Hauruck"-Methoden und immer neue äußere Einflüsse :umarm:
Die beiden haben es sooo toll bei dir und sie leben wie die Fürsten :taetschl:....nun kannst du nur noch abwarten...egal wie lange sie benötigen :freun:...das klappt irgendwann.
Ich hab jetzt nur die letzten zwei Seiten gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann frisst Max schlecht und ist mit Stella zusammen, hatte in der letzten Zeit eine freiwillige und eine unfreiwillige VG und davon einige Bisswunden?
Das ist denk ich ganz schön viel für so einen kleinen Knirps ;) wenn du die Möglichkeit hast ihn und Stella erstmal in dem Gehege zu lassen, in dem sie momentan sind, dann tu das und zwar für 2 Wochen würde ich mal schätzen.Bis dahin können sie sich wieder beruhigen und den Alltag einziehen lassen...
Max und Stella nähern sich etwas an...
So habe ich sie heute nur etwa 1m voneinander entfernt liegen sehen :-)
Und: Max hat gestern tatsächlich ein paar Grashalme und ein Topinampurblatt gefressen :froehlich:
Und insgesamt essen beide essen mitlerweile ganz gut....
Und animal/ Petra: :umarm:
Schon okay, dass mit dem zusammen treffen der zwei mit den drei anderen, das hätte ich vermeiden müssen....ich weis schon..
Zum Glück hatten sie ja dann insgesamt viel Platz im Garten und konnten gut flüchten.
Na siehst du, Steffi :umarm:, das wird jetzt immer besser mit den beiden.
Du solltest halt nur nicht wieder eingreifen, indem du ihre Räumlichkeiten veränderst oder sie anderweitig ablenkst.
So wie es jetzt ist, sollte es bleiben bis wirklich alles seinen regelmäßigen Alltag gefunden hat und die beiden ein eingepieltes Team sind.
Auch wenn es einem schwerfällt und man immer tolle, neue Ideen hat zur Veränderung oder Verbesserung um es ihnen noch schöner oder abwechslungsreicher zu machen :freun:, laß es genau so wie es ist und halte durch :taetschl:
Ich freue mich riesig, daß sie sich nun annähern und denke in 14 Tagen ist das Thema durch.
Würde aber auch da noch keine massiven Änderungen vornehmen und ihnen einfach Regelmäßigkeit lassen.
Drücke weiter die Daumen für die süßen Mäuse :umarm:
:wink1: Wie war der heutige Tag bei den beiden ? Immer noch entspannt ?
Drücke die Daumen :umarm:
:umarm::umarm:
Sieht weiter ganz gut aus :-))
Stella zieht sich seltener zurück und läuft oder liegt mehr im Gehege rum :D
Morgen mache ich mal paar neue Bilder!
Und: sie pisseln beide in die Klowanne :froehlich::froehlich: und die meisten Böbbels gehen da auch rein...juchhu!!
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Die werden das perfekte Wohnungspaar, warts ab. *g*
Wohnungspaar..mhh, weis nicht...sie wollen schon sehr gerne in den Garten... aber mal sehen *g*
Neuigkeiten von heute...
Die Böbbels werden größer und haben bessere Form/ Konsistenz :-)
Max hat heute absoluten Körperputztag! Dauernd sehe ich ihn ausgiebig dabei sich zu putzen (anbei auch Bilder davon...süüüßßßß!), er gibt dabei häufiger Quietschgeräusche von sich..
(Mensch Max, das ginge doch einfacher, wenn du da Stella mal ranlassen würdest...!)
Und:
Ich habe heute gesehen, wie Max sich kurz das Näschen von Stella lecken lies!! :froehlich::froehlich:
Er ist dann als ich näher kam (wollte Bild machen) weggeflitzt...
Ich denke Stella wird es wieder versuchen :-))
Also, es läuft weiter gut! Hach *freu*
anbei viele Bilder von heute :-)
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ganz, ganz tolle Fotos...:herz:
Freue mich unglaublich, daß es schon so gut klappt. :umarm: