Wenn die Blutwerte normal zu sein scheinen leider nicht immer, aber wenn sie schon erhöht sind und das war ja bei Deinem Tier im letzten Blutbild der Fall, würde ich das schon ernst nehmen.
Druckbare Version
Ich meinte ja hier z.B. auch diejenigen, die einen Beitrag dazu geschrieben hatten. Kann sein, dass sie den Tread weiterhin verfolgen, aber ich weiß das ja nicht. Und wenn ich Tips gebe, interessiere ich mich schon dafür, wie/ob das umgesetzt wird und was bei einer Untersuchung raus kommt.
Aber ist ja egal, wichtig ist, dass man Infos bekommt.
Deswegen wird ja noch mal Blut genommen. Da hätte ich jetzt schon drauf bestanden, wenn mein TA gemeint hätte, dass das nicht nötig ist. Ich will selbstverständlich alles versuchen, meinen sonst so fiten (im Moment halt leider nicht) Rammler sein Leben noch weiterhin so schön wie es geht zu machen.
Klar interessiert es einen, wie es weiter geht. Ich lese hier auch mit. Aber wenn ich nix raten kann, schreib ich auch nicht unbedingt, vor allem dann, wenn ich nur vom Handy aus reinschaue. Ich finde es ein bisschen blöd, dass du diesen Eindruck hast, man kann nicht immer bei allen Threads mitwirken und ich hab den Eindruck, dass hier schon weitehin Tipps gegeben werden, sofern jemand welche für dich hat. Ich finde die "Vorwürfe/Kritik" nicht ganz gerechtfertigt hier. Ich meine das nicht böse. :rw::umarm:
Du hattet ja auch geschrieben - sorry, hab dich nicht erwähnt.
Ich meinte es auch nicht unbedingt als Vorwurf/Kritik und ich bezog mich auch nicht nur auf diesen, meinen Tread.:ohje:
Hatte es im Nachhinein auch schon bereut, es geschrieben zu haben, denn ich wusste genau, dass es wieder negativ aufgefasst wird. :scheiss:
Ich erwarte halt leider zu viel.:rw: Nach so einer vorab Diagnose, was es sein kann, wobei ich das leichtere ja schon mal ausgeschlossen hatte. Also gehe ich von Tumor oder Herz aus, denn wenn es Wasser ist, das kommt ja auch nicht so alleine ohne Grund daher.
naja, es klang schon etwas wie ein Vorwurf udn zwar nicht auf andere Threads bezogen, sondern auf deinen eigenen auch. Aber manchmal ist mal einfach frustriert und schreibt es sich von der Seele. Ist ja nicht schlimm, ist niemand sauer oder so.
Ich verstehe, dass es frustrierend ist. Aber ich kann eben auch nix raten :(
Vielleicht kannst du auch nochmal tabellarisch auflisten was gemacht wurde und was die Beschwerden sind. Ich verliere einfach immer bei den vielen Threads hier und bei FAcebook den Überblick. :rw: Gerade bei Bauchprobs liest man so viele Threads dazu, dass ich jetzt nicht mehr aufm Schirm hab, ob bei euch ein US gemacht wurde, was bisher ausgeschlossen wurde etc.
Zähne wurden geröngt - alles top.
Brustbild zeigt einen Schatten vor dem Herzen, Lunge nicht zu sehen, wenn ich das richtig verstanden habe.
US kommt am Mittwoch + Blutabnahme.
Es könnte ein Tumor sein, Wasser oder eine Lungenentzündung, die nicht erkannt wurde. Da könnte z.B. Eiter sein.
Da wir aber bestimmt schon 2x mit AB + Schleimlöser behandelt haben, glaub ich nicht an die Lungenentzündung. Dann müsste er ja ständig neue haben, die man ihm nicht anmerkt.
Donnerstag, als er wieder stationär war, weil er früh nichts gefressen hat, merkten sie auch, als er wieder anfing, dass er nur 1 Blatt nimmt und sich dann wieder legt. Er pumpt dann schneller, als wenn ihn das anstrengt oder nicht mehr rein passt, weil was drückt. Gestern war es ganz schlimm, da hat er immer nur einzelne Bissen gemacht und lag dann wieder.
Heute geht es ihm wieder gut und er frißt mehr am Stück und macht auch einen muntereren Eindruck. Was wieder fürs AB sprechen würde.
Ich muss praktisch jede Sekunde damit rechnen, dass er wieder Bauch hat, weil er nicht richtig frißt, solange ich keine Diagnose habe.
Ich kann nur hoffen, dass der US ein eindeutiges Ergebnis zeigt.
US am Mittwoch wird vom Herzen gemacht, oder?
Ehrlich gesagt, mehr als das Ergebnis abwarten kannst du mMn grad nicht. Was wäre, wenn er nicht sensibel auf das AB reagieren würde, was er bisher bekam? Weswegen es vielleicht nicht so gut wirkte?
Bauchsachen müssen ja nciht immer wirklich aufgrund des Bauchs sein. Bei uns sind es die NIeren. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass wenn die Lunge oder sonst irgendein Organ nicht ok ist, er so aussieht, als hätte er Bauchweh. Sich drückt, Schmerzen hat, nicht frisst, in der FOlge auch aufgast. Deswegen denke ich, du musst den US abwarten. :ohje: mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Kriegt er denn dauerhaft Schmerzmittel? Habt ihr mal versucht, ein anderes Schmerzmittel zu geben als die üblichen, sollte man den Eindruck haben, dass er starke Schmerzen hat, sonst natürlich nicht. Bei uns gabs zuletzt Morphium, was sie super vertragen hat und wie ausgewechselt war. Nieren verursachen hatl stärkere Schmerzen als "nur" Bauchweh. Vielleicht ist das bei der Lunge, so sie es denn sei, auch so?!
Von der Stelle halt, die verschattet ist. Herz natürlich auch, klar. Sollte es Wasser sein, kommt es sicher vom Herzen. Obwohl Tumore auch Wasser verursachen.
Er hatte schon viele verschiedene Arten von Bauch. Magenüberladungen, dann Gegensatz leerer Magen und Därme. Koliken.
Er hat damals Marbocyl bekommen und seit gestern auch wieder. Dazwischen wegen evtl. Entzündung im Darm Baytril. In der TK war der Verdacht auf Tumor im Darm oder Entzündung. Beim US eine Woche später bei meinem TA nichts mehr zu sehen. Jetzt eben diese Verschattung weiter vorn beim Herzen.
Ich kann nur hoffen, dass bis Mittwoch nichts mehr passiert und dass dann ein eindeutiges Ergebnis raus kommt.
Blutuntersuchung dann auch abwarten, dann sehen wir weiter.
Sorry, hab ich vergessen zu beantworten - fiel mir eben ein.
Er bekommt normal nur Novalgin, wenn er Bauch hat - gleich als erstes. Beim TA, wenn er dann stationär ist, auch mal Morpihum. Eben weil das Novalgin oft nicht hilft und es immer so schlimm ist.
Ansonsten kriegt er nichts. Sobald er anfängt zu fressen gehe ich davon aus, dass er keine Schmerzen mehr hat.
Übrigens drückt er sich nicht, er liegt immer mit ausgestreckten Hinterbeinen, wenn er Bauch hat. Nur halt unruhig von einer Seite auf die andere. Und dazwischen wird immer mächtig gescharrt.
Hat er eine Kolik, sitzt er dagegen zusammengekrümmt da.
Doch natürlich. Die Frage bezog sich doch nur auf Schmerzmittel?
Er kriegt von mir als erstes, sobald ich es entdecke, Novalgin und dann mach ich Nux Vomica und Sab in einer Spritze, fürs MCP bisschen CC, denn das spuckt er pur sonst aus. Wenn ich ihm kein Sab geben würde bekäme er vom Päppeln viel Gas. Dann hätte ich ein zusätzliches Problem.
B-Vitamine geb ich ins CC mit rein und oft auch Apfelpektin.
ja, dann kann ich nix weiter beitragen auér Daumen drücken für US.:ohje:
Danke.:umarm:
Schaun wir mal, was raus kommt. Im Moment bin ich um jeden Tag froh, der um ist ohne dass was passiert.
Noch einer, dann sind die Feiertage um.
Ok, hatte nicht gelesen, dass es sich auf Schmerzmittel bezog.
Drücke weiterhin die Daumen:umarm:
Danke dir - können wir gut gebrauchen.:umarm:
Danke dir. Ich hab es auch gelesen und sofort dran gedacht. Lt. Beschreibung macht es aber was im Magen. Ist für mich jetzt nicht so ganz nachvollziehbar. Aber ich hätte es ohne Rücksprache mit meinem TA eh erst mal nicht gekauft, hab auch noch ziemlich gut MCP da.
Hallo Sonnenblume, das Thema Bauch kenne ich sehr gut. Unsere Häsin hat auch in immer wiederkehrenden Abständen Koliken. Das nervt und zermürbt beachtlich. Manchmal kann man trotz intensiver Suche leider einfach nicht ausloten, woran es letztlich liegt. Zumal es wenig wirklich kompetente Ärzte bzgl. Kaninchen und deren Erkrankungen gibt.
Ich schreibe Dir aber mal, was uns im Moment hilft. Ich habe alles mögliche ausprobiert, nichts half wirklich, nicht einmal die immer wieder propagierte Wiesenfütterung. Ganz im Gegenteil, jetzt im Frühling ist diese sehr eiweißhaltig, was bei manch empfindlichen Tieren auch zu Verdauungsstörungen führen kann. Von Pauschaltipps halte ich generell nichts, denn jedes Tier ist anders und verträgt dieses oder jenes nicht.
Durch einen sehr netten und engagierten Tierarzt haben wir nun folgenden Speiseplan:
Es gibt im Moment nur noch höchstens 2-3 Sorten Grünfutter (z.B. Bataviasalat, Basilikum, Junger Blattspinat und hin und wieder Möhrengrün oder Chicoree). Wiese gibt es nicht täglich, sondern wenn ich eine Stelle zum Pflücken finde, aber alle paar Tage. Heu zur freien Verfügung. Möhren habe ich rationiert, weil ich das Gefühl habe, dass Knollengemüse unserer Häsin nicht bekommt.
Und als Letztes und das neu: Rodicare basic Pellets, die in der Zusammensetzung alles bieten, was Kaninchendärme benötigen, es regt die Verdauungstätigkeit an und steigert den Appetit. Wir sind in der Anfütterungsphase, es soll auch nur als Zufutter dienen und wird von unseren beiden gern genommen.
Dazu bekommt sie flüssige Lactulose 1ml pro Tag sowie Rodicare bac einen Viertel TL pro Tag, um die Darmflora zu stabilisieren (wir hatten vor 10 Wochen eine Magen-OP wegen eines Haarballens und anschließende Antibiotikagabe). Die Darmflora wird durch Antibiose erheblich gestört bzw. zerstört. Und hier liegt oft auch das eigentliche Problem. Du schriebst doch kürzlich, dass er wieder Antibiotika bekommt, aber wogegen eigentlich ? Und wird die Darmflora im Anschluss wieder aufgebaut ? Schwarzkümmelöl würde ich nicht geben, auch kein Paraffinöl, das zwar flutschig macht, aber leider nicht verstoffwechselt wird und sich in den Organen ablagert. ich empfehle Oliven- oder Leinöl.
Unserer Häsin geht es seit dieser Therapie sehr gut, sie hat eine gut regulierte Verdauung und kein Bauchweh. Ich hoffe, es bleibt so.
Vielleicht konnte ich Dir ein paar Tipps geben und wünsche in jedem Fall gute Besserung für Deinen kleinen Freund. Drück die Daumen !
LG Lilli
Danke dir - das ist sehr lieb.:umarm:
Das Baytril bekam er, weil die TÄ in der TK beim US was gesehen hat, was eine Entzündung im Darm oder ein Tumor sein könnte. Also erst mal AB. Mein TA hat 1 Woche später nichts entdeckt.
Noch 1 Woche später war eben dieser Schatten vor dem Herzen/Lunge zu sehen, der eine nicht bemerkte Lungenentzündung sein könnte. Also die Reste davon, evtl. Eiter. Dafür bekommt er jetzt erst mal das Marbocyl und den Schleimlöser. Seitdem geht es ihm aber seltsamerweise wieder besser. Er frißt wieder mehr am Stück und ist allgemein besser drauf.
Morgen früh ist dann US, um die Ursache des Schattens zu klären.
Der Kleine Kerl hatte auch schon mal Monate bis 1/2 Jahr, wo nichts war. Neulich kam viel Fell raus mit den Bauchmedis. Ich denke mittlerweile einfach, dass es verschiedene Ursachen bei ihm sind, dass er einfach empfindlich ist.
Wiese hat er ja schon immer am Tag ad lib, weil er im Garten lebt. Da kann er fressen, so viel er will.
Nachts mache ich es erst seit März diesen Jahres.
Rodicare basic Pellets hab ich jetzt noch nicht probiert, aber extra die Cuni Complete gekauft. Die rührt er nicht an. Leinöl hab ich ja auch neu da, aber er nimmt es nirgends drin, riecht es immer. Bei Bauch hab ich es ins CC gerührt.
Er frißt auch seit den letzten Malen Bauch keine Leinflocken mehr, Schwarzkümmel mochte er eh nicht.
Für die Darmflora geb ich Apfelpektin.