Zum Glück hält der Markt ja inzwischen für alle vegetarischen Gaumen etwas bereit. :good:
Druckbare Version
Traut ihr den Konzernen wirklich und dem, was als Inhaltsstoffen aufgeführt wird?
Sind die Gerichte eigentlich schon einmal bis ins kleinste untersucht worden?
Viele Zusatzstoffe müssen nämlich nicht angegeben werden und wer sagt eigentlich, dass sie es nicht geschafft haben, Armomastoffe aus Fleisch zu extrahieren und diese den Gerichten zuzuführen, um den Geschmack aufzuwerten?
Persönlich traue ich der Lebensmittelindustrie nämlich noch weniger über den Weg als einem 'unabhängigen' Bankberater
Das Hack von Rügenwalder ist okay, aber das von Quorn finde ich deutlich besser (es ist ab auch "nur" vegetarisch). Das hat meine Mama neulich ins Chili con Carne gemacht und sie selbst als auch mein Stiefvater fanden es total lecker und überhaupt nicht vegetarisch. :rollin:
Bei dem Rügenwalder schmecke ich das Soja leicht raus (ist aber wirklich trotzdem geschmacklich in Ordnung), beim Quorn ist halt kein Soja drin und daher für mich geschmacklich besser.
Andererseits liebe ich die Alpro Schoko"milch" und den Schokopudding, obwohl auf Sojabasis. Die Vanille"milch" habe ich ausprobiert, damit koche ich mir jetzt immer meinen Grießbrei. Auch wirklich gut im Geschmack.
Tja, manche Firmen bekommen es gut hin, andere nicht.
^^ Wo kann ich Quorn™ Produkte kaufen?
Quorn™ Produkte sind zurzeit in ausgewählten EDEKA- und Marktkauf-Märkten (Region Minden-Hannover inklusive Berlin, Region Nord, Region Südwest) sowie in einer Vielzahl von REWE und Globus-Märkten erhältlich.
Wenn ich an diesen Punkt komme, dann werde ich anfangen, mein Essen selbst zu produzieren. Man kann bis zu einem gewissen Grad Recherche betreiben, aber natürlich nicht bis ins Kleinste die Lebensmittel untersuchen lassen. Ich halte mich eh von großen Konzernen fern und versuche immer, kleinere, regionale Anbieter zu frequentieren wo man grundsätzlich mal die Chance hätte, sich den Produktionsweg anzusehen.
Das ist so ein bisschen wie die Frage, wie vegan man denn wirklich ist. Ich versuche mich nach bestem Wissen und gewissen so wenig schädlich wie möglich mir und meiner Umwelt gegenüber zu verhalten. Und wenn bei Zwergenwiese vegan draufsteht, dann glaube ich das.
"vertrauen" weiß ich nicht, aber ich bin erstmal nicht misstrauisch
Ich esse es, weil es mir schmeckt und zumindest nicht direkt bzw "auf den ersten Blick" Fleisch/tierisches (bin kein Veganer) drin ist.
Ich persönlich wäre, auch wenn ich mich entschieden hätte, kein Ei und Milch mehr zu konsumieren, auch niemand, der 1000 Produktanfragen stellt und misstrauisch wäre. (mich stört auch nicht, wenn mein Veghieschnitzel neben Fleisch gebraten wird)
Das sollte jetzt in keinster Art und Weise eine Stichelei oder so etwas sein. Bitte nicht falsch verstehen :rw:
Ich frage mich wirklich, inwieweit man den Konzernen in dieser Hinsicht generell (auch bei nicht-veganem Essen) tatsächlich noch trauen kann.
Mittlerweile gehe ich dazu über, immer mehr Dinge von A-Z komplett selbst zuzubereiten - allen voran Brot und Brötchen.
Seitdem ich Brötchen (bevorzugt aus 1050iger Bio-Dinkelmehl ) selbst backe, schmecken mir die vom Bäcker überhaupt nicht mehr, beim Brot ganz zu schweigen.
Edit: Eigentlich könnte ich ja mal einen Thread über Brot- und Brötchenrezepte aufmachen
Bitte mach das mal. *g* Meine Brote schmecken immer gleich, da würde ich mich über Ideen freuen.
Ich persönlich kaufe nichts von Rügenwalder & Co., weil diese dann Produkte von kleineren und mitunter tierfreundlicheren Firmen aus den Märkten verdrängen. Lord of Tofu merkt das z.B. schon an den Absatzszahlen und musste Mitarbeiter entlassen. Aber auch angesehen davon: Lieber verzichte ich, als einem Unternehmen wie Wiesenhof, das nun mal bekannt für katastrophale Haltungsbedingungen und wenig Einsicht ist, auch nur einen müden Cent zuzustecken.
An Brötchenrezepten hätte ich Interesse! Ich mache mir meine aktuell selbst nach einem Rezept für schnelle Vollkornbrötchen.
Das Patenteam hat ein tolles veganes Plätzchenrezept eingestellt:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...75#post4010975
Ich bin dabei meine Ernährung von Vegetarisch auf Vegan um zu stellen.
Mein größtes Problem ist Käse ich liebe Gouda zum Frühstück bin schon umgestiegen auf Marmelade ab so ab und an Käse
vermisse ich schon.Mein neues Frühstücksgetränk ist jetzt Simply Chai.
http://www.alles-vegetarisch.de/Getr...Wx4aArcw8P8HAQ
Käse vermisse ich seit der Umstellung auch sehr. Wurst und so... alles kein Problem. Aber Käse :bc:.
Nach 4 Jahren komplett vegan kann ich sagen, dass bei mir jegliches Vermissen vorbei ist.
Ob das jetzt bei jedem so ist, kann ich nicht sagen...
Mir verging damals immer recht schnell der Appetit auf Käse, wenn ich mir vor Augen gehalten habe, welches Tierleid zu seiner Herstellung verursacht wird.
Da ich "früher" sehr gerne Käse gegessen habe (Fleisch und Wurst schon immer eher selten), hat der mir auch wirklich gefehlt.
Ich mag inzwischen den Käse von "Bedda World" recht gerne, gibt es bei uns im Edeka. Ob der wie "Kuhmilch-Käse" schmeckt, kann ich nicht beurteilen... dazu bin ich schon zu lange vegan und meine Erinnerung ist in der Beziehung total verblasst :girl_haha:.
Ich hab gestern folgende für mich neue, vegane Produkte beim real entdeckt:
Schlagfix hat nun auch eine Nutella-Version raus gebracht http://veganfitness.de/Schlagfix-Bio...kOIaAjS58P8HAQ (stolzer Preis für so ein kleines Glas :ohn: ).
Von Kühne Enjoy (das Mango-Dressing :love:) gibt es Gemüse-Chips https://www.kuehne.de/enjoy-gemuesechips/. Die gesalzenen Chips sind schon mal sehr lecker :rw: :girl_haha:.
Schmeckt aber sehr lecker und ich finde so ein kleines Glas echt nicht schlecht. Früher habe ich am Nutella immer ewig gegessen, weil ich es nur am Wochenende mal auf dem Brötchen mag. Da finde ich das kleine Glas einfach besser. Grübel, aber Palmöl ist da (leider) drin, oder erinnere ich das falsch?
Cool :good:, muss ich mal die Augen offen halten. Bei uns ist leider das vegane Sylter Salatdressing von Kühne im EDEKA vor Ort seit Wochen ausverkauft :scheiss:, muss immer auf Vorrat woanders kaufen :girl_haha:.
Ich bin ja ein Fan von Zartbitter-Schokoaufstrich, der ist meist eh Vegan. Aber in denen, die ich bisher hatte (von Rossman und von dm) war auch Palmöl drin.
Kennt irgendwer ein Sorte ohne?
Das scheint ohne Palmöl zu sein, zumindest laut Zutatenangabe:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...200g-,art-2126
Mich "nervt" das Palmöl in den Sachen total :scheiss:. Da findet man mit Glück eine Alternative für irgendwas (und muss nicht im Inet bestellen) und dann ist da Palmöl drin. Ist eigentlich genauso schlimm, wie Milch, wenn man sich die Bilder im Internet und in den Nachrichten so ansieht.
Kannst es mal im Reformhaus probieren. Wir haben hier auch diese Vantastic Foods-Produkte, aber nur ein sehr ausgewähltes Sortiment und sowas praktisches natüüüüüüüüüüüüüüüüüürlich nicht.
Im Veganz hab ich letztens auch 2-3 Sorten ohne Palmöl gesehen, aber halt zu stolzen Preisen.
Ich schaue momentan auch wieder kritischer auf Zutatenlisten und Incis, weil ich das Projekt "so palmfettfrei wie möglich" in naher Zukunft mal angehen möchte. Das wird doof. :ohje:
Jup :scheiss: ich steh auch immer vorm Regal und guck auf die Zutatenliste. Erschreckend wo überall Palmfett dran ist. Im Kaufland hab ich 2 Kekssorten gefunden, wo keins dran ist und die haben ja eig ne riesige Auswahl. Wenn man dann noch auf "tierfrei" achtet, wirds kompliziert... :scheiss:
Da landet man vermutlich doch bei vielen Dingen beim selber machen.
Was ich hier auch noch fragen wollte: Hat jemand nen Tipp für Vegane Remoulade / Mayonaise oder sowas?
Gerne auch ein rezept zum selbermachen. Ich würde das gerne mal testen. Es müsste aber länger haltbar sein, da ich die nur immer mal nutze.
So eine "Standardtube" hält sich bei mir einige Wochen, wäre doof, wenn das ganze dann schnell schlecht wird.
Ich habe letztens beim Edeka ein Glas entdeckt (von der Bio-Eigenmarke). Fand ich sehr lecker, da recht zitronig. Ich kann auch mein Rezept abtippen, glaube aber, dass das nicht ewig hält. Entweder wird das Öl ranzig (könnte ich mir vorstellen) oder die Bestandteile trennen sich wieder. Das vermute ich zumindest.
Wir haben die schmeckt sehr gut.
http://www.kuehne.de/feinkost/feinko...ne-salatcreme/