@Eisbiene: Ißt Du auch jeden Tag 10 verschiedene Essenssorten?
Die trinken genug!
Druckbare Version
@Eisbiene: Ißt Du auch jeden Tag 10 verschiedene Essenssorten?
Die trinken genug!
Ich halte zwar auch nichts von zuviel Gemüse, aber eine kleine Auswahl sollte schon sein - Eisbergsalat liefert ja wirklich nur Wasser und Möhre ist ja auch nicht so gut. Bei mir gab es trotz der Wiese in der letzten Woche immer noch Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Rote Beete-Blätter, Salat und Grünkohl
Allein mein Mittagessen hat mehr Gemüsesorten, und auch Obst esse ich mehr als eine Sorte am Tag - mir wäre es sonst zu öde *g*
Bei Euch gibt es schon Grünkohl?
Mein Gemüsebauer hat noch keinen geerntet, aber jetzt brauch ich eh noch kein Gemüse.
Auf den Markt nicht, aber aus dem Garten - Vorteil für mich :girl_haha:
Aber die Wildkaninchen plündern den ja auch schon :D
edit: Gemüse brächte ich auch nicht, aber die bekommen immer schon das was es auch im Garten gibt (auch wenn es nicht aus dem eigenen ist, denn das würden sie in der Natur ja auch von den Feldern klauen)
Also Grünkohl gibt es hier in der Straße bei einem Haus, habe ich gerade erst gesehen und der ist auch schon "reif".
Meine haben gerade eine große Tüte voller unsortierter Wiese bekommen. Foto kommt nachher.
unser Grünkohl im Garten ist auch schon “fertig“. Ich mag den selber auch total gerne :love:
Heute gab/gibt es:
Wiese
Heu
Strukturfutter
Laub
....alles ad libitum
Wie kommst Du dazu zu sagen , ich würde mich ungesund ernähren? Nur weil ich nicht jeden Tag mehrere Sorten Grünzeug esse?
Wür für eiN Schmarrn!
Ich esse ja auch andere Sachen bei uns gibt es viel Wild, wir gehen ja auf die Jagd!
Und ich bin ja auch kein Vegetarier!
Sorry, ich habe nicht einmal gesagt du würdest dich ungesund ernähren. Ich habe gesagt wenn ich so essen würde - und für mich! wäre das ungesund. Und eben - du isst eben Fleisch - und nicht nur 3 Sachen so wie du es den Kaninchen anbietest
komisch ist nur, das meine KAninchen keinerlei Zahn oder Mageprobleme mit meiner Fütterung haben oder hatten! Und das seit 2001
was genau ist schroers und deukanin? würdet ihr mir das bitte PNen oder verlinken? und gebt ihr es parallel zu frischem?
danke, LG
Von der Firma Schroers gibt es ein Strukturmüsli (Pfälzer Müsli oder so ähnlich), das keine Pellets enthält, was ich persönlich nicht schlecht finde.
Deukaninn würd ich nicht verfüttern, da das ein pelletiertes Futter ist, was aufgrund seiner fehlenden Struktur auf Dauer zu Verdauungsproblemen führen "kann".
Musst einfach nur googeln, dann findest du beides. ;)
Ich gebe Strukturfutter ohne Getreide zur freien Verfügung, dann können sie nach Bedarf davon fressen. Strukturfutter mit Getreide gibt es rationiert, da sie sonst evtl. zuviel Getreide fressen und es dadurch zu Problemen kommen kann. Ich wechsel zwischen den Sorten immer wieder mal.
Heute gab es unsortierte Wiese:
http://www.abload.de/img/dsc010795kohs.jpg
Ja du sagst es - Sommer...
Es ist doch normal, wenn man im Sommer Wiese gefüttert hat, dass man im Winter (ab Oktober/November) auf Gemüse umsteigen muss, das machen doch alle, die im Sommer Wiese füttern. :girl_sigh:
Der einzige Unterschied ist doch, dass jonny (und ich auch) nur wenig verschiedenes Gemüse verfüttert und Andere das komplette Gemüseregal quer durch.
Sehr natürlich ...
Wildkaninchen essen in dieser Jahrezeit Wiese und klauen auf Feldern - Möhre, und Eisbergsalat steht dem nicht sehr nahe
Ich fütter auch solange es geht Wiese ich habe ja zum Glück eine Menge vor der tür:rw:also da muß schon sonstwas passieren das es keine Wiese mehr gibt.
Darf ich dann mal fragen, was "du" im Winter fütterst?:girl_sigh:
Ich versteh ehrlichgesagt nicht, warum du bei jonny ankreidest, dass er sehr wenig Gemüseauswahl hat, das müsste doch dann ganz in deinem Sinn sein, wenn du meinst, dass Gemüse der natürlichen Nahrung nicht sehr nahe steht. Irgendwie widerspricht sich da was. :hä:
jonny, ich dachte auch, das du ein Mann bist, weil du jagen gehst.:D
nee, mom, ich gucke im Spiegel!
Busen ist da
Po is da
mmmmh, "DAS" is auch da!
<Ergebnis: eindeutig: FRAU :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Winter ist aber nicht jetzt.... das ist - wie ich schon mehrmals gesagt habe - ein unterschied. Wenn ich doch auch die Möglichkeit zur Wiese habe mache ich das doch auch so lange wie es geht. Denn das ist natürlich - da zieht es (jedenfalls bei mir nicht) - eine einseitige Ernährung um diese Jahreszeit mit natürlich zu argumentieren
Nein - ich finde es nur eben jetzt zu früh auf solch ein einseitige Ernährung umzusteigen - die dann wahrscheinlich auch länger anhält als bei manch anderen.
Das stimmt. Ich füttere auch solange es nur irgendwie geht, Wiese. Letztes Jahr hab ich bis in den November hinein gepflückt und hoffe, das es dieses Jahr auch so lange geht.
Zwischendurch gebe ich auch schon etwas Gemüse, was bei mir in der Arbeit anfällt und nichts kostet (Kohlrabieblätter, usw), damit sie sich schonmal daran gewöhnen...begeistert sind sie natürlich nicht.:girl_sigh:
Gemüse gab es bei mir fast immer dazu - meist eben das aus den Garten
Und wenn meine Mama dann was frische vorbei gebracht hat war sie immer enttäuscht dass sie nicht ihre mitgebrachten Sachen futtern sondern hauptsächlich Wiese :girl_haha: