Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    komisch ist nur, das meine KAninchen keinerlei Zahn oder Mageprobleme mit meiner Fütterung haben oder hatten! Und das seit 2001
    Genau aus diesem Grund füttere ich das Gemüse auch eher sparsam und relativ einseitig. Ich mache damit seit über 20 Jahren gute Erfahrungen.

  2. #2
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    komisch ist nur, das meine KAninchen keinerlei Zahn oder Mageprobleme mit meiner Fütterung haben oder hatten! Und das seit 2001
    Genau aus diesem Grund füttere ich das Gemüse auch eher sparsam und relativ einseitig. Ich mache damit seit über 20 Jahren gute Erfahrungen.
    Deine Fütterung ist anders - du fütterst Wiese solange es geht - das ist meiner Meinung was vollkommen anderes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Heute gab es unsortierte Wiese:


  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Deine Fütterung ist anders - du fütterst Wiese solange es geht - das ist meiner Meinung was vollkommen anderes
    jonny füttert auch den ganzen Sommer über Wiese, daher sehe ich da kein Problem.

  5. #5
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja du sagst es - Sommer...

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Ja du sagst es - Sommer...
    Es ist doch normal, wenn man im Sommer Wiese gefüttert hat, dass man im Winter (ab Oktober/November) auf Gemüse umsteigen muss, das machen doch alle, die im Sommer Wiese füttern.
    Der einzige Unterschied ist doch, dass jonny (und ich auch) nur wenig verschiedenes Gemüse verfüttert und Andere das komplette Gemüseregal quer durch.

  7. #7
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Sehr natürlich ...
    Wildkaninchen essen in dieser Jahrezeit Wiese und klauen auf Feldern - Möhre, und Eisbergsalat steht dem nicht sehr nahe

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Sehr natürlich ...
    Wildkaninchen essen in dieser Jahrezeit Wiese und klauen auf Feldern - Möhre, und Eisbergsalat steht dem nicht sehr nahe
    Wie und was fütterst du denn im Winter?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Es ist doch normal, wenn man im Sommer Wiese gefüttert hat, dass man im Winter (ab Oktober/November) auf Gemüse umsteigen muss, das machen doch alle, die im Sommer Wiese füttern.
    Der einzige Unterschied ist doch, dass jonny (und ich auch) nur wenig verschiedenes Gemüse verfüttert und Andere das komplette Gemüseregal quer durch.
    ich mache es auch so wie ihr. bei mir gibts wiese immer (im winter leider weniger), moos, äste, und wenn man draußen so beinahe nix grünes mehr findet zusätzlich grünkohl, möhre, rübe, sellerie, apfel.
    Geändert von stiefelchen (08.10.2012 um 22:53 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Sehr natürlich ...
    Wildkaninchen essen in dieser Jahrezeit Wiese und klauen auf Feldern - Möhre, und Eisbergsalat steht dem nicht sehr nahe
    Darf ich dann mal fragen, was "du" im Winter fütterst?
    Ich versteh ehrlichgesagt nicht, warum du bei jonny ankreidest, dass er sehr wenig Gemüseauswahl hat, das müsste doch dann ganz in deinem Sinn sein, wenn du meinst, dass Gemüse der natürlichen Nahrung nicht sehr nahe steht. Irgendwie widerspricht sich da was.
    Geändert von Wuschel (09.10.2012 um 07:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •