Ganz toll:love:
Druckbare Version
Ganz toll:love:
Sieht super aus:good:
mausefusses:
Steht das Gehege komplett im Schatten ?
Ich mach mir etwas Sorgen um die Temperaturen darin im Sommer: 3 Seiten sind zu, oben ist komplett Plexiglas.....das wird Gewächshausähnliches Klima annehmen.....Zitatende
Hatte mir auch sofort diese Frage gestellt..vor allem wegen des Plexiglasdachs.......aber es sind ja Möglichkeiten genannt worden...
mausefusses..finde das so genial wie Du es hast, dass Du noch Gartengehege dran hast.....
Tolles Gehege :froehlich:
Danke euch :umarm:
Ich weiß nicht, ob das n Unterschied macht, aber das Dach ist nicht aus Plexiglas, sondern aus dünnen Acrylplatten :rw: Ich dachte eigentlich, weil sie durchsichtig sind, heizen sie nicht so auf... Naja, ich warte erst mal ab, wie warm es im Gehege wird mit Sonnenschutz davor, ein Freilauf kommt aber so oder so noch dran und andere Möglichkeiten gibts ja wie gesagt auch noch...
Mein 30qm Gehege ist auch mit diesen Acryl-Platten überdacht und steht leider aber April/Mai in voller Sonne. Wenn die Temperaturen über 20 Grad steigen habe ich da drinnen ein Tropenhaus. Einen Teil des Überdachs muss ich dann abschrauben. Für den Rest habe ich einen 6x3m großen dichten weißen Stoff gekauft, der wird an Ringen drunter befestigt.
http://www.stoff4you.de/segeltuch/Beschattungsstoff/
Ich würde an deiner Stelle an der linken Wand einen Teil rausnehmbar machen, dass die Luft im Sommer besser zirkulieren kann. Denn wenn die Sonne auf das Dach knallt, dann wird sich da ziemlich sicher die Hitze stauen. Zumindest ist es bei mir so.
Für die kühle Jahreszeit mit Regen, Schnee und Wind ist so ein dichtes Gehege sehr entspannend. :D
Herausnehmbar! Das ist mal ne gute Idee, dann kann ichs ja bei schlechtem Wetter schließen, wie ein Fensterlädchen quasi... Muss ich nur schauen, wie sich das realisieren lässt, weil die Leisten ja ineinander geschoben sind und sich einzeln nicht mehr abnehmen lassen. Würde es wohl reichen, wenn ich das Fenster im unteren Bereich einbaue (etwa vom Boden aus und dann einen halben Meter hoch)? Da sitzen die Kaninchen ja und hätten dort dann Zugluft. Stoff für unterm Dach hätten wir glaub ich sogar noch.
:good: Danke!
Mein Gehege ist auch nach drei Seiten zu, hat aber an einer sehr langen Seite oben unterm Dach einen 20cm breiten Luftschlitz. Die heiße Luft ist steht unter dem Dach. Aber auch das reicht hier noch nicht. An ganz heißen Tagen muss ich die Tiere bei mir rausholen. :girl_sigh:
Mit dem Fenster finde ich eine gute Idee. Ich denke, man kann in die Bretter mit einer Stichsäge eine nicht zu kleine Öffnung einsägen, Draht anbringen und dann eine Art Fensterladen, wenn es nötig ist. Ob ich es bis zum Boden machen würde, da mußt du gucken wegen Durchzug. Aber warte doch jetzt einfach mal ab, es soll ja nächste Woche richtig warm werden.
hey,das gehegeist echt total toll geworden und auch die einrichtung sieht echt genial aus.
das mit den plexiglasplatten ist sone sache...mein gehege sieht eigentlich ganz genauso aus wie deins, nur dass meins auf dem balkon steht und von morgens bis abends in der sonne...wir hatten schon 4o° im gehege, auch wenn es draußen nicht so warm ist. allerdings haben die kaninchen sich dann immer an den betonbodenplatten gekühlt, die sind nie warm geworden. inzwischen ist aber ein nochmal so großer anbau ohne dach dran gekommen, da sind die temperaturen dann normal.
da ja bei dir dann diego einzieht, und ich hier seine 2 brüder rumhoppeln habe, hoffe ich für dich, dass das rasenteppich zerstören nicht genetisch vererbt ist, denn pedro und spike haben sämtliche rasenteppiche abgerissen an den ecken, haben dann von unten die gumminoppen abgefressen und den teppich anschließend in atomare fizzel zerlegt...irgendwann hab ichs aufgegeben :rollin:
so nun freu ich mich schon richtig auf bilder vom einzug=)
Das Gehege sieht doch schon super aus.:umarm:
Mein Gehege steht leider auch ziemlich in der Sonne, alter Schattenbaumbestand vom Nachbar wurde mittlerweile gefällt.:ohje:
Mit Sonnensegeln kannst Du es sicher auch noch was gegen die Sonne schützen.:umarm:
Dann sehe ich ja Samstag Dein Gehege "live".:froehlich:
Das ist toll geworden :good:
Ich habe jetzt einen Schatten- und Belüftungsplan, der sich schnell umsetzen lässt, entwickelt :D Ich werde an der Carportseite links neben dem Regenrohr, also im oberen Bereich der Latten, einen Fensterladen aussägen, der bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann, die Öffnung natürlich gesichert mit Volierendraht, damit ich es auch in warmen Sommernächten offen lassen kann. Außerdem ist auf der Gewächshausseite ja auch nicht alles komplett dicht, denn das Dach ist teils höher als das Gewächshaus, dort kommt also auch Luft rein. Vorne bringe ich noch ein Alu-Rollo an, das Schatten spendet, ohne luftdicht zu verschließen. Und unters Dach kommen entweder noch Stoffbahnen, die auf- und zugezogen werden können, oder, wenn ich dazu nicht mehr komme bevor es warm wird, ich lege einfach Strohmatten oben aufs Dach, die können da dann den Sommer über bleiben und in der dunklen Jahreszeit räume ich sie wieder weg. Zum Kühlen von unten hab ich ja Steinboden und Erde, die ich ab und zu sowieso bewässern muss, damit sie nicht so staubig wird. Und nen Freilauf bau ich ja noch, die Wiese neben dem Gehege liegt unter großen Bäumen und ist meistens sehr schattig. Guter Plan? :rw:
Da habt ihr wirklich ein supertolles Schmuckstück gezaubert! :good:
Klingt super.:umarm:
[QUOTE=Jacqueline E.P.;2278439]Das Gehege sieht doch schon super aus.:umarm:
Mein Gehege steht leider auch ziemlich in der Sonne, alter Schattenbaumbestand vom Nachbar wurde mittlerweile gefällt.:ohje:
Mit Sonnensegeln kannst Du es sicher auch noch was gegen die Sonne schützen.:umarm:
[B]Dann sehe ich ja Samstag Dein Gehege "live".:froehlich:[/[/B ]QUOTE]
Ohh na dann weisst ja wo noch Vorbei gucken musst :D:D
Danke für eure Komplimete :umarm:
NEIN, so was vererbt sich NICHT! :rollin: Ich hab mir so viel Mühe gegeben, keine anknabberbaren Kanten beim Teppich zu lassen, ich wäre totunglücklich, wenn das trotzdem zerstört würde :D
Ich freu mich schon :froehlich: Ich muss unbedingt dann nochmal durchfegen vorher und das Beste rausholen :rw:
Das hab ich erst jetzt gelesen.:rw::scheiss:
Ich komm bestimmt nochmal die Richtung.:umarm:
Das Gehege ist wirklich sehr schön geworden und mit viel Liebe eingerichtet.:love:
Gestern war ja Kanincheneinzugstag und es war toll zu sehen wie
sie alles erkundeten.
Das Weibchen hat direkt überall gebuddelt, sich gewälzt und
Bocksprünge gemacht.:herz:
Gestern war der große Tag und das Wetter hat super mitgespielt. Bei sommerlichen Temperaturen durften meine beiden Kaninchen endlich ihren Keller verlassen und Diego kennenlernen :love:
Aber vorher mussten wir noch ein paar Sachen fertig machen. An den Pfosten ist jetzt unten ein Knabberschutz festgemacht, das schicke Alurollo schützt vor der Mittagssonne und das Stroh auf dem Dach hat was Mediterranes :D
Anhang 36999
Zuletzt noch das versprochene Fenster, für das wir das Regenrohr nochmal ein bisschen versetzen mussten. Es ging sofort der Wind durchs Gehege, echt klasse, und für den Herbst und Winter gibts dann einen Fensterladen.
Anhang 37000
Danke für eure Kritik und eure tollen Tipps :umarm:
Jetzt ein paar Bilder vom Einzug, gestern Abend wurde es leider schon schnell dunkel und Fotos mit Blitz find ich immer unschön... aber ein paar sind noch ganz gut geworden.
Minerva buddelt und Rockefeller schaut zu...
Anhang 37001Anhang 37006
kleine Annäherung... Diego war ein bisschen apathisch und hat einfach eine Weile keinen Muskel gerührt... Aber ich könnte schwören, dass Minerva ihm kurz über die Stirn geleckt hat, allerdings war es dunkel und ich bin mir nicht ganz sicher :rw:
Anhang 37005
Minerva traut sich als erste über die Brücke:
Anhang 37002Anhang 37004
Anhang 37003
Danach nahm sie Anlauf und nahm die Brücke auf dem Rückweg im Sprint, dass es nur so gescheppert hat :rollin: Kurz danach ist übrigens auch Rockefeller drübergelaufen und als ich nachts nochmal draußen war, ist auch Diego ein paar Mal ganz selbstverständlich drübergegangen. Funktioniert also, die Hängebrücke für Kaninchen...
Ein paar Fotos von heute... Rockefeller ist meistens auf der Terasse oder im Stall, wenn er Angst vor Diego hat, und Diego versteckt sich im Tunnel. Da rupfen sie sich erst büschelweise das Fell aus und jetzt haben beide Schiss. Männer :rollin:
Anhang 37007
Anhang 37009
Lieber ignorieren...
Anhang 37008
Minerva ist total unbeeindruckt von Allem...
Anhang 37011Anhang 37010
Insgesamt ist es aber eher ruhig und auch die Männer lassen sich überall mal blicken.
Anhang 37018Anhang 37017Anhang 37019Anhang 37013Anhang 37020Anhang 37016Anhang 37015Anhang 37021Anhang 37022
Mein Lieblingsbild bisher von Diego :love:
Anhang 37012
Die Zerstörung des Gierschbeets ist übrigens abgeschlossen :D
Anhang 37014
So, das wars erst mal. Bis dann *g*
schön schön :love:
Richtig toll geworden:good:
Und die Bewohner sind ja auch total süß:herz:
Tolle Bilder.:herz::herz:
Die Herrschaften brauchen was Zeit...:rollin:
Aber ich find es sieht doch schon ganz gut aus.:umarm:
Dein Gehege ist echt Klasse. Und die Bewohner sind voll süß :herz:
Danke :umarm:
Sogar bei Minerva und Rockefeller hat es gut eine Woche gedauert, bis sie mal gekuschelt haben, da mach ich mir grad noch überhaupt keine Sorgen. Grad ist es draußen ganz ruhig, alle dösen :love:
Das wird schon noch mit den Männern :D
toll :good:
wow das gefällt mir sehr gut da habt ihr was schönes hingebaut und soviele details echt toll.die hängebrücke finde ich klasse.
Bin auch begeistert. :good:
Sieht einfach nur super klasse aus!!!! :good:
Deine Einrichtung gefällt mir besonders, da kann man sich doch glatt mal was abgucken *g*
Und deine Nasen sind einfach nur :herz:
Tolle Bilder:froehlich::love::herz:
Danke euch allen für die lieben Kommentare :umarm: Ich freu mich... und die Kaninchen erst :rw:
wooow klasse :good::love:
Tolles Gehege, tolle Kaninchen, tolle Fotos :herz::herz::herz:
Die EInrichtung gefällt mir auch richtig gut. Schön abwechslungsreich und kreativ :good:
sieht toll aus:good:Muckels sind auch süß:love:
Das ist sooo toll geworden :froehlich:
Oh man - und wieder eiin Außengehege mehr auf das ich neidisch bin :ohje::rollin::rollin:
Es ist so toll geworden!!! Bin wirklich beeindurckt :wink1:
Wow, das Gehege ist super geworden, mit allem Kompfort! :good:
Und mit den drei Nins siehts auch schon ganz gut aus. Wird bestimmt noch! Toll, dass Du Diego einen so schönen Platz gegeben hast! Hat er sich auch echt verdient der Bub! :froehlich:
Danke ihr Lieben :umarm:
Diego ist wunderschön und so lieb, ich bin total begeistert :love: Und ihm scheint sein neues Zuhause mittlerweile auch zu gefallen. Er ist gestern und heute richtig aufgetaut und wirkt nun sehr gelöst und entspannt, solange Rockefeller nicht in der Nähe ist... :rw:
Mal ein paar Bilder von gestern:
Anhang 37107Anhang 37105Anhang 37108Anhang 37103Anhang 37102
Gestern hat Minerva ihn zum ersten Mal geputzt :froehlich: Heute Morgen haben die beiden dann sogar sehr entspannt gekuschelt, sie hat ihn hingebungsvoll abgeschleckt und er lag entspannt und mit halb geschlossenen Augen da... Ginge es nach Minerva, wäre längst alles in Butter, aber die Männer machen noch nicht mit. Und da sag nochmal einer, die Weiber wären zickig :D
Anhang 37106
Minerva ist sehr glücklich und mutiert langsam zum Dreckspatz. Ständig hat sie irgendwo Erde kleben :rollin:
Anhang 37104
Heute ist so schönes Wetter, ich glaub, ich mach heute Nachmittag nochmal Fotos, dann erwisch ich Diego und Minerva hoffentlich nochmal richtig beim Schmusen :rw:
Das Gehege ist echt klasse geworden und die Fotos so toll. :good:
:love:Super!