Ich hole meine Heu immer von meinem Onkel :) Kostenlos und super gut :D
Druckbare Version
Ich hole meine Heu immer von meinem Onkel :) Kostenlos und super gut :D
Yepp. Es ist nahezu "grasgrün", staubt nicht ansatzweise und duftet herrlich nach frischer Wiese (ich wär jetzt echt gern Kaninchen :D). Drei von meinen Vieren sind in einer Art Gemetzel darüber hergefallen, der Vierte schnuppert bislang nur dran (er ist allerdings Zahnkandidat und frisst sowieso sehr selten Heu, geschweige denn frische Wiese :rolleye:). Ich bin von der Qualität schwer begeistert.
:strick: meine Lieferung Heustadl muesste auch bald kommen :strick:
bin mal gespannt, ob das Heu so ähnlich wie das Dehner Bergwiesenheu ist oder (hoffentlich) nicht ganz so dünnhalmig...
http://cgi.ebay.de/12-mal-Bergwiesen...d=p3286.c0.m14
auch sehr gut, und klein abgepackt
Ich warte auch schon gespannt aufs Hochstadl-Heu, denn Mürfel mag das Heuandi-Heu net:scheiss::scheiss:
Wie sieht es bei dem Heustadl Heu mit Ausschuß (das Heu das aus der Raufe gebuddelt, aber nicht gefressen wird) aus?
Meine Beiden suchen sich so das Heu aus, dass die Hälfte immer im Müll landet.
Wenn das beim Heustadl Heu nicht soviel wäre, würde sich der Preis für mich relativieren.
..puh, das mit dem Ausschuß kann ich so nicht sagen, weil ich keine Raufe hab, sondern das mit ins Klo kommt:D..spontan hätt ich gesagt, bei meinen ist das sehr gering*g*
Also das Hochstadl-Heu ist schon der Knaller, da könnte ich mich selbst reinlegen:rollin:, und Mürfelchen frisst endlich wieder Heu und macht feine Böbbel:froehlich::froehlich:
Ich kann das auch nur bestätigen, das scheint ja jetzt DER neue Geheimtipp zu sein.
Hoffentlich haben die genug Heu, um uns alle zu versorgen *g*
Also es ist schon echt teuer, das kann man nicht bestreiten, aber es ist definitiv sein Geld wert. Ich hatte noch nie so tolles Heu, das wirklich aussieht wie richtige Wiese. Schon heftig, wie krass die Qualitätsunterschiede sind. Ich denke aber, ich werde das ein bisschen mit anderem Heu mischen, es ist sonst echt zu teuer.
Und ich mach mir bissel Sorgen, ob die vielen Kräuter bei Blasenpatienten gut sind. Aber das werde ich sehen (und berichten).
Ich hab vorhin auch gedacht, als ich an der Tüte geschnüffelt habe, dass ich jetzt gerne Kaninchen wär *g*
http://c-n-w.de/steffi/DSC00440.JPG
Yammi!!!
Überzeugt!
http://c-n-w.de/steffi/DSC00442.JPG
Bestellt eigentlich sonst noch irgend jemand beim Futterkischtle?
Die haben Bergwiesen-Heu in 2,5 Kilo-Abpackungen. Leider, leider ist die Qualität immer sehr unterschiedlich. Aber sonst ist es Heu, das von meinen meistens immer gefressen wurde.
mhmm ich verwöhne meine Beiden ja auch gerne, aber ich weiß noch nicht ob ich es probieren soll (Heustadl), da meine sowohl das vielgepriesene Heuandi- als auch das Ingo-Heu verschmäht haben.
Ariane, meine haben auch Heuandi verschmäht. Ingo habe ich nicht probiert. Aber ich denke, das Heustadl-Heu kann KEIN Kaninchen verschmähen *g*
Na dann werde ich es demnächst mal ausprobieren.
Ich habe mir auch mal das heustadl-heu zum testen bestellt.
Und ich bin, wie die anderern hier, ebenfalls schwer begeistert (die kaninchen natürlich auch:D).
Es staubt nicht, ist schön grün und riecht richtig lecker, da möchte man sich gleich reinlegen.
Und die Verpackung in den Tüten finde ich persönlich auch sehr praktisch*g*
Liefert der in Plastetüten?
Empfinde ich nicht als ideal, in Anbetracht dessen, dass die wenigsten Heuproduzenen die Fermentationsdauer einhalten.
Naja, wenn das Heu noch gänzlich ausfermentiert ist gehen die Gärprozesse im Plastebeutel weiter und in Anbetracht des Luftmangels ist das dann nicht sonderlich gescheit.
Ein Jutesack oder etwas anderes ähnlich luftdichtes ist für die ersten Wochen/Monate besser. Dann empfehle ich auch eine "aromaschützende" Verpackungsvariante.
(Das trifft übrigens auch für Kräuter zu.)
..aber das Heu "schwitzt" nicht..ist völlig trocken..und die Tüte hat ne Meeeenge Löcher*g*
In einem anderen Thread tauchte dieses Zitat von Col auf:
Das kann ich nicht bestätigen. Die Köttel meiner beiden sind rund, normal groß und sehen schön aus. Kann es vielleicht sein, dass sich bei deinen die Farbe geändert hat? Dadurch, dass das Heu so grün ist, werden die Köttel sehr viel dunkler, vielleicht hast du das gemeint mit "Rohfasermangel"?
Wenn ich die Rido-Heu-Köttel mit den Heustadel-Kötteln vergleiche, sieht man deutliche Unterschiede, aber das liegt wirklich an der Farbe.
Und Ariane, wegen dem Wegschmeißen: bei mir wird nahezu jeder Halm von dem Heu gefressen, ich fass das immer noch nicht...
Ich hoffe nur, die haben genug über den ganzen Winter und die Qualität bleibt so. Aber das wär ja fast zu schön, um wahr zu sein. Wo ist nur der Haken??? ;)
Ariane, ich habe von Conny eine Probierpackung vom Heustadl-Heu bekommen. Und das ist der Hammer, vom Aussehen fast vergleichbar mit Timothy.
Das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit Heuandi. Heuandi finden meine guten Heufresser super. Und es ist wohl auch leckerer als Raiffeisen. Aber Heustandl ist ´ne ganz andere Liga.
Ich bleibe dennoch Raiffeisen und Heuandi treu. Heustadl gibts dann vielleicht mal zum Geburtstag und zu Weihnachten.:rollin:
So dachte ich es auch als "Leckerlieheu".
Vielen Dank für eure Berichte, werde dann nachher mal bestellen :D
..mir ist auch aufgefallen, das die Böbbel wesentlich dunkler und größer geworden sind:froehlich::yeah:
http://kleintierheu.de/index.html
kennt die jemand? Ist recht günstig!
hier kann ich Dich beruhigen,
das Heu ist absolut getrocknet in die Tüten gefüllt worden, da war nix mit Restfeuchte.
Die Leute verstehen noch ihr Handwerk, was den richtigen Erntezeitpunkt, die richtige Ernte und Trocknung und das Hereinholen von Heu betrifft.
Nämlich per hand so wie früher die Großeltern das getand haben.
Und das macht die sehr gute Qualität dieses Heus aus
das ist nich trichtig so: Rundballen oder Quaderheu ,wenn es richtig getrocknet ist, hat genau die gleiche Qualität wie HD-Ballen! ICh habe gerade noch vorgestern am Reitstall einen 1 Jahr alten RB Heu aufgemacht und der war so toll, grün, grob und hat so legga geduftet! oder was auch genial ist, wennd as Heu gar nicht gepresst wird,sondern lose eingefahren wird ,w as allerdings viel mehr Arbeit udn Agerplatz benötigt!
Wichtig ist auch,wie das Heu nach der enrte gelagert wird!
*anmiristechteinlandwirtverlorengegangen*
ICh war früher immer für den Heueinkauf am Stall zustöndig und habe da sehr gute eRFAHRUNGEN mirt Rd gemacht! Und ich bin da sehr kritisch udn empfindlich"!
ich hatte 26 Jahre Stallerfahrung einschl.OTT und eigene Pferde, u. RB und QB sind nicht so fest gepresst wie manche HDBallen! Kommt aber auch auf die Presse an! ist ne Einstellungssache wie fest die Presse pressen soll!