Ja ob die Farbe da so eine Rolle spielt weiß ich auch nicht genau
Ich orientier mich halt am Geruch am meisten und danach an der Farbe. Braunes Heu sieht einfach nicht so lecker aus![]()
@ Claudia ja wäre vielleicht mal ne coole Idee
..genauso sehn meine das auch..das Hochstadel sieht so ausIch hab die Erfahrung gemacht, dass kräftig grünes Heu (das noch nach Wiese aussieht) aromatischer duftet, besser gefressen wird und (im Handel) meist auch mehr unterschiedliche Gräser und Kräuter enthält.
Nochmal von heute Morgen:
Meine Degus sind was Heu anbetrifft extrem wählerisch..und jetzt sitzen sie immer noch in dem geschrumpften Haufen von heute Morgen..normalerweise wird das nach 1 Sdt nicht mehr mit dem Po angeguckt..wenn die Quali gleichbleibt..würd ich nur noch das kaufen..den Preis isses mir wert..vor allem kostet es hier für mich im Endeffekt weniger als das vom Dehner und ich bekomm das geliefert![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
wenn das Heu nicht oft genug gewendet wird und es zu lange in der Sonne liegt ,wird es braun!
Optimal ist trockenheiß und nach 3 Tagen pressen und reinfahren, dann gibt es legga grünes Heu!
je grüner und duftender da sHeu um so optimaler ist das Heu gewonnen worden
ich glaub schon das farb und quaslität zusammenhängen
ich trockne auch regelmäßig wiese, aber ich wende sie nicht .
der trockentisch ist 6 meter lang der lichteinfall ist bei allen gleich .
die die runterfallen also ewig und hundert jahre trocknen die werden braun
bei uns kostet ein ballen bio heu ca 200 kg um die 80 euro
normales heu die hälfte ...
ich kauf mein heu im supermarkt, weil die trottel das vom bauern nicht mögen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen