Ich habe heute beim sammeln die ersten leicht blühenden Mirabellenzweige gefunden und darüber freuen sich die Nasen, allen voran mein Herzstück Billy :herz:
Anhang 181624
Dafür streckt man sich auch schon mal ganz lang.
Anhang 181625
Anhang 181626
Druckbare Version
Ich habe heute beim sammeln die ersten leicht blühenden Mirabellenzweige gefunden und darüber freuen sich die Nasen, allen voran mein Herzstück Billy :herz:
Anhang 181624
Dafür streckt man sich auch schon mal ganz lang.
Anhang 181625
Anhang 181626
Die scheinen aber sehr gut anzukommen. *g*
Lass es dir schmecken. :herz:
Fressen sie die Blüten? Unsere Mirabelle im Hof blüht auch schon. Das wäre ja mal eine Idee.:good:
Ja die Blüten mögen sie gerne und auch die Knospen die noch nicht auf sind. *g*
https://photos.app.goo.gl/rwanfNsMhZqHoBrDA
Mampft mampf...
Dann schneide ich morgen auch mal einen Zweig ab. Mirabelle mögen sie richtig gern. Bin mal gespannt, ob sie die Blüten auch mögen.
Gerade die ersten Knospen schmecken besonders gut :D
Bei mir fängt die Forsythie an zu blühen. Könnte ich auch mal den Zweig probieren:gruebel:
Definitiv das mögen sie echt gerne. Ein bisschen hab ich den Eindruck sind sie zurückhaltender, vielleicht liegt es daran, dass sie wirklich den ganzen Winter durchgehend Wiese bekommen haben. Da ist der "Entzug" geringer :D
Ja die bring ich ihnen auch gerne mit, wobei es da total unterschiedlich ist, mal stürzen sie sich auf die Blüten und mal wollen sie nix von wissen.Zitat:
Zitat von Carmen Z.
Zugegeben, ich finde es auch für mich schön anzuschauen, wenn zu dem Grünzeug was hübsch blühendes dabei ist und zumindest anbieten möchte ich es ihnen.
Ist hier aber auch manchmal bei Gänseblümchen ein Glücksspiel, mal stürzen sie sich drauf und ab und an bleiben sie liegen. Versteh einer diese Kaninchen.
Forsythie war bei uns immer sehr beliebt eigentlich!
Ja hier auch.....manchmal :D
Vor 3 Jahren liebten sie Gänseblümchen über alles, dann kam der Winter und als die allerersten Gänseblümchen gewachsen sind hab ich für jeden 2 Stück gefunden und voller Stolz mitgebracht. Tja.....das wurde mit Verachtung gestraft :rollin: Versteh einer diese Kaninchen.
--------------------
Boah ich muss mich mal als Futtersklavin abreagieren, die letzten 2 Tage eklig eisiger Wind und Dauerregen beim Sammeln, ich war jedes Mal nass bis auf die Unnerbux und durchgefroren, seufz....Was macht man nicht alles für die Süßen, vor allem wenn sie dann so reagieren wie Amy gestern.
Aktuell geht's mir persönlich nicht ganz so gut, ich hatte Amy dann zum wöchentlichen Routinecheck auf den Schoß genommen, hab ihr noch schön das Fell gebürstet und ein paar Flusen rausgezogen und meist streichel ich sie kurz hinterher. Sie zeigt normal auch immer gut an wenn sie nicht mehr mag.
Gestern aber kuschelte sich richtig fest in meinen Arm rein, ich hab sie gekrault und die Maus fing an zu knuspern und schlief dann auf meinem Arm ein. Das war so zuckersüß und tat mir richtig gut.....:herz:
Anhang 181675
Dafür gab es ein paar Leinflocken, ganz klar.
Ach Gott, wie süß ist das denn :herz:
Oh da kriegt man ja glatt nen Zuckerschock bei der süßen schwarzen Maus :love:
Danke euch Beiden. :umarm:
Ja die Maus ist so lieb und wenn man sie hoch nimmt immer sehr mitteilungsbedürftig. Sie grunzt und knuspert einem dann immer süß ins Ohr. Um sie hab ich vor 2 Jahren über 4 Wochen kämpfen müssen, Bezoar mit OP plus E. C.aber sie hat immer gezeigt, dass sie will und es hat sich gelohnt. :herz:
Das Wohlsein-Knuspern liebe ich auch. :love: Eine süße Bande ist das und toll, dass der TA so zufrieden war. :umarm:
Vielen Dank Katharina :kiss:
----------
Da draußen blüht jetzt immer mehr, mir geht es dennoch fast zu langsam :girl_haha: ich würde jetzt gerne langsam wieder aus den Vollen schöpfen bzw. Pflücken aber gut, bin froh um jede Abwechslung die wir nun zusätzlich in den Speiseplan bringen können.
Beate zieht es bis jetzt heute vor mir den Hintern zuzustrecken....
Anhang 181699
Amy hat sich in die Decke eingekuschelt, ist so ziemlich die Einzigste die das auch mal so liegen lässt und nicht sofort umgräbt :D
Anhang 181700
Sepp hat heute mal wieder ne coole Frisur, super Tolle :rollin:
Anhang 181701
Billy setzt sich sicherheitshalber in den Korb mit dem Grünfutter, damit niemand anders ihm was wegschnappt
Anhang 181702
Ach und Opium war heute früh als ich das Hasenzimmer geputzt hab auch schon wach, da bekam der kleine Mann auch gleich einen Löwenzahn den er dann vertilgt hat.
Anhang 181703
Ein bisschen träge sind sie heute die Langohren bis jetzt, aber man kann ja nicht immer unter Vollspeed durch die Wohnung jagen.
Die Schwaben wünschen allen Lesern einen schönen Sonntag Abend.
Soo schöne Fotos :love:
:umarm:
Ein bisschen Nachschub hätte ich. Dort wo ich heute sammeln war, gab es an manchen Stellen schon fast paradiesisch Bärenklau, Blüten und richtig frische Wiese. Kennt ihr dieses saftige Grün, welches es einfach nur im Frühjahr gibt? :herz:
Das haben auch die Liebsten gemerkt, dass das was Feines ist.
Anhang 181770
Anhang 181772
Anhang 181773
Anhang 181774
Anhang 181775
Wer noch ein paar Bilder mehr sehen will hier ein geteilter Link zum kleinen Album:
https://photos.app.goo.gl/LscHJcCtN6U7zUSr7
Deine werden echt so toll verwöhnt. :umarm:
Ich sammele ja immer, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin, eine kleine Tüte vom Gemüseladen habe ich immer in der Jackentasche. Leider reicht es für meine vielen Tiere noch nicht, so bekommen es nur die armen alten und kranken Hasis und man meint, dass sie richtig lächeln, wenn sie fressen. :herz:
Tolle Fotos hast du von deinen Süßen gemacht. :umarm:
Je mehr Tiere man hat, desto mehr braucht man ja auch, da wird es schwer für alle zu dieser Zeit was zu bekommen, da hast Du Recht. Schön finde ich dass Du dennoch den älteren kranken Tieren was mitnimmst.
Wie du sagst, sie freuen sich ja auch über ein bisschen was. Als ich die Zahl der Tiere erhöhte hab ich das beim sammeln ganz schön gemerkt, was vorher locker 1-2 Tage reichte war dann plötzlich nach 1 oder nem halben Tag weg.
Ich muss sagen ich mach das sammeln mittlerweile längst nicht mehr als "notwendiges Übel" mir tut es gut an der Luft zu sein, ins Grüne zu schauen und die Vielfalt an Pflanzen näher kennenzulernen und wenn man dann noch sieht, dass es ankommt geht einem ja das Herz auf. :herz:
Vorgestern kam ich müde nach Hause, machte die Tür zum Hasenzimmer auf und sah dann auf der Burg eine sich bewegende Kuscheldecke sitzen :rollin:
AMY
Anhang 181835
Natürlich gab es auch wieder für alle Zweige und Blüten und frisches Grün:
Anhang 181836
Anhang 181838
-----------------------
Ja und dann wird Billy ja diesen Monat 9 stolze Jahre alt. Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt und so nehme ich meist die Mitte des Monats.
Billy mein Großer, seit 9 Jahren machst Du mir Freude, gehst mit mir durch Höhen und Tiefen, hast immer einen aufmerksamen Blick wenn man mit Dir spricht, genießt die Zeit mit Deinen anderen Langohren, bist der sozialste Hase den ich je kannte, umsichtig, aufmerksam und mit Deinen Artgenossen verschmust. Ich danke Dir für diese tolle Zeit die wir bis jetzt hatten und hoffe, dass Du noch lange gesund bleibst und bei mir bist. :flower::girl_in_love:
Anhang 181844
Herzlichen Glückwunsch Billy :flower::kiss: und noch viele schöne Jahre. Und ein tolles Ei hast du gelegt. :girl_haha:
Herzlichen Glückwunsch, Billy, und dass du noch ganz lange so fit bleibst. :flower:
Nachträglich alles Gute Billy 🥕🥕🥕🥕🥕🥕🥕🥕🥕
Billy sagt allen ganz lieb Danke :flower:
Er kuschelt gerade ausgiebig mit Beate (der Senior und das Küken :girl_haha: )
Anhang 181863
Anhang 181864
Huhu Ihr Zwei- und Vierbeiner, :wink1:
wir hoffen Ihr übersteht diese turbulenten Zeiten und es geht Euch gut.
Wir lassen einfach ein paar Bilder sprechen. Zunächst ein bisschen meine Umgebung:
Anhang 181972
Anhang 181973
Anhang 181974
Anhang 181975
Ein buntes Hasen-Mahl:
Anhang 181976
Und nun die Langohren.....Beate taucht ihren Kopf erstmal ins Heu:
Anhang 181977
Dieses Wetter macht aber auch müde:
Anhang 181978
.....gleich geht's weiter...
.......jetzt
Amy findet den Korb super bequem
Anhang 181979
Anhang 181980
Sir Sepp schaut sich das gerne von oben vom Burgturm an
Anhang 181981
und der Oldie Billy freut sich über den Basilikum
Anhang 181982
Bleibt alles gesund und lasst Euch verwöhnen. :kiss:
So süße Hasis :herz: Und auch deine Umgebung ist ganz toll, man sieht auch wie gut die Wiese wächst. :good: Wohnst du bei Weinbergen?
Sieht traumhaft aus. Sind die gelben Blüten Forsythia? Könnte ich meinen auch mal pflücken, kommt vielleicht besser an als Mirabellenblüten, obwohl sie auf Mirabellenblätter immer ganz wild waren.
Du hast ja eine tolle Truppe. Beate ist ja ein echtes Unikat :love:
Ich habe hier auch so eine rotzfreche Langhaar-Widderdame - Lucy, so hieß sie bereits, als ich sie aufnahm. Der Name steht ihr nur zu gut :girl_devil::girl_haha:
Die zwei könnten Schwestern sein. Beiden kann die Welt nicht groß genug sein.
Dein Hamster ist ja goldig :herz:
Schön ist es bei euch :love:
Ja Asti, das sind Forsythien, wird auch unterschiedlich angenommen, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich es mehrfach anbieten muss und so mancher erst beim 2. oder 3. Mal überzeugt ist. :D
Danke liebe iNie :kiss: Beate ist wirklich ein Unikat, sie ist zwar kein reines Langhaar, aber irgendwas war da mit drin, sie hat ein wahnsinnig dichtes Unterfell, neigt an manchen Stellen auch zum Verfilzen, daher geh ich da immer mal wieder mit Furminator, Schere und Bürste ran.Zitat:
Zitat von iNie
Das war so witzig mit dem Heu, der Korb war voll aber sie muss unbedingt dern kompletten Kopf unter das Heu tauchen und es durch die Gegend schmeißen und auf ihren Kopf, schmeckt vermutlich von unten besser. :rw:
Schön wenn Du auch so ein Unikat hast, Beate hieß im Übrigen früher Annika, da der Mensch aber gern mal zu Abkürzungen neigt und ich hier schon 3 mit Endung "i bzw. y" habe wollte ich was anderes.
Meine Mutter hieß Beate und der Name bedeutet "Die Glückliche", also dachte ich mir, das wäre passend, denn sie soll bei mir glücklich werden.
Ich wüsste zu gerne mal wie die Madame sich draußen verhalten würde.
Mein kleiner Opium macht mir auch viel Freude, er ist sehr zutraulich, klettert gerne mal auf meine Hand und hört auf seinen Namen. Mittlerweile ist der Bub auch schon 1 3/4 Jahr alt, ich hoffe er bleibt noch ne Weile bei uns.
@Sabine L. Danke Dir :umarm: ja wir leben schön, da bin ich auch sehr dankbar, die Infrastruktur ist gut, ich bin in knapp 25 Minuten mitten in der Stadt wenn ich will (will ich aber meist nicht, außer zum arbeiten :rw: ) und habe dennoch viel Grün um mich.
Zu gerne würde ich die Nasen einfach in eine Transportbox packen ein großes Freilaufgehege mitnehmen und sie grasen lassen, logistisch aber ja fast unmöglich.
Ich bin sicher, Beate ist sehr glücklich bei dir :love:
Mein Freund und ich hatten in der Vergangenheit aus dem Tierheim insgesamt zwei Hamster adoptiert.
Beide waren vom Gemüt her total verschieden und jede auf ihre eigene Weise ganz besonders.
Leider werden solche kleinen Tiere von vielen sehr unterschätzt und in ihren Bedürfnissen nicht richtig wahrgenommen.
Aber dein Opium hat es bei dir super getroffen. Ich wünsche dir, dass er noch lange Zeit bei dir hat.
Liebe iNie,
vielen Dank für Deine lieben Worte. :kiss:
Ja die Hamster werden fast ebenso wie die Ninchen unterschätzt, auch was den Platzbedarf angeht, natürlich wird dir ja auch von fast jedem sog. "Zoofachgeschäft" Schrott verkauft.
Ich hatte damals einen Kumpel der schon eine Hamsterdame hatte und für mich stand fest, dass ich definitiv keinen aus dem Zooladen hole, entweder Tierschutz oder gar nicht.
Ich wurde dann wie mein Kumpel bei der Hamsterhilfe Südwest fündig, der Vorteil hier ist, dass sie wirklich strenge Auflagen haben wie das Nagarium zu gestalten ist.
Dann kam ich auf die irrwitzige Idee das Ding selber zu bauen, keine Ahnung was mich da geritten hat, ich also los in den Baumarkt, alles besorgt und losgelegt. Irgendwie hab ich das dann tatsächlich geschafft, mir alles besorgt was dazu gehört und so konnte damals Litschi einziehen, eine Goldhamsterdame. Leider hatte ich sie nicht lange, sie war gerade mal ein 3/4 Jahr alt als sie mit einer schweren Gebärmutterentzündung erlöst werden musste. :ohje:
Opium kam dann über Hamster in Not zu mir, hier sind die Vorgaben auch sehr streng, aber ich hab das gerne erfüllt. Auch wenn meine Tierart Nummer 1 vermutlich immer Kaninchen bleiben werden, die süßen Hamsterchen machen schon auch sehr viel Freude.
Das war Litschi, sie hatte ein dunkelrotes und ein hellrotes Auge
Anhang 181988
Deine Umgebung ist wirklich toll - und wie da schon alles grün wächst ...
Solche tollen Ecken von Stuttgart kenn ich gar nicht :ohje: - bin halt immer nur in der City zum Arbeiten.