Sieht traumhaft aus. Sind die gelben Blüten Forsythia? Könnte ich meinen auch mal pflücken, kommt vielleicht besser an als Mirabellenblüten, obwohl sie auf Mirabellenblätter immer ganz wild waren.
Du hast ja eine tolle Truppe. Beate ist ja ein echtes Unikat
Ich habe hier auch so eine rotzfreche Langhaar-Widderdame - Lucy, so hieß sie bereits, als ich sie aufnahm. Der Name steht ihr nur zu gut
Die zwei könnten Schwestern sein. Beiden kann die Welt nicht groß genug sein.
Dein Hamster ist ja goldig![]()
Schön ist es bei euch![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ja Asti, das sind Forsythien, wird auch unterschiedlich angenommen, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich es mehrfach anbieten muss und so mancher erst beim 2. oder 3. Mal überzeugt ist.
Danke liebe iNieZitat von iNie
Beate ist wirklich ein Unikat, sie ist zwar kein reines Langhaar, aber irgendwas war da mit drin, sie hat ein wahnsinnig dichtes Unterfell, neigt an manchen Stellen auch zum Verfilzen, daher geh ich da immer mal wieder mit Furminator, Schere und Bürste ran.
Das war so witzig mit dem Heu, der Korb war voll aber sie muss unbedingt dern kompletten Kopf unter das Heu tauchen und es durch die Gegend schmeißen und auf ihren Kopf, schmeckt vermutlich von unten besser.
Schön wenn Du auch so ein Unikat hast, Beate hieß im Übrigen früher Annika, da der Mensch aber gern mal zu Abkürzungen neigt und ich hier schon 3 mit Endung "i bzw. y" habe wollte ich was anderes.
Meine Mutter hieß Beate und der Name bedeutet "Die Glückliche", also dachte ich mir, das wäre passend, denn sie soll bei mir glücklich werden.
Ich wüsste zu gerne mal wie die Madame sich draußen verhalten würde.
Mein kleiner Opium macht mir auch viel Freude, er ist sehr zutraulich, klettert gerne mal auf meine Hand und hört auf seinen Namen. Mittlerweile ist der Bub auch schon 1 3/4 Jahr alt, ich hoffe er bleibt noch ne Weile bei uns.
@Sabine L. Danke Dirja wir leben schön, da bin ich auch sehr dankbar, die Infrastruktur ist gut, ich bin in knapp 25 Minuten mitten in der Stadt wenn ich will (will ich aber meist nicht, außer zum arbeiten
) und habe dennoch viel Grün um mich.
Zu gerne würde ich die Nasen einfach in eine Transportbox packen ein großes Freilaufgehege mitnehmen und sie grasen lassen, logistisch aber ja fast unmöglich.
Ich bin sicher, Beate ist sehr glücklich bei dir
Mein Freund und ich hatten in der Vergangenheit aus dem Tierheim insgesamt zwei Hamster adoptiert.
Beide waren vom Gemüt her total verschieden und jede auf ihre eigene Weise ganz besonders.
Leider werden solche kleinen Tiere von vielen sehr unterschätzt und in ihren Bedürfnissen nicht richtig wahrgenommen.
Aber dein Opium hat es bei dir super getroffen. Ich wünsche dir, dass er noch lange Zeit bei dir hat.
Liebe iNie,
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Ja die Hamster werden fast ebenso wie die Ninchen unterschätzt, auch was den Platzbedarf angeht, natürlich wird dir ja auch von fast jedem sog. "Zoofachgeschäft" Schrott verkauft.
Ich hatte damals einen Kumpel der schon eine Hamsterdame hatte und für mich stand fest, dass ich definitiv keinen aus dem Zooladen hole, entweder Tierschutz oder gar nicht.
Ich wurde dann wie mein Kumpel bei der Hamsterhilfe Südwest fündig, der Vorteil hier ist, dass sie wirklich strenge Auflagen haben wie das Nagarium zu gestalten ist.
Dann kam ich auf die irrwitzige Idee das Ding selber zu bauen, keine Ahnung was mich da geritten hat, ich also los in den Baumarkt, alles besorgt und losgelegt. Irgendwie hab ich das dann tatsächlich geschafft, mir alles besorgt was dazu gehört und so konnte damals Litschi einziehen, eine Goldhamsterdame. Leider hatte ich sie nicht lange, sie war gerade mal ein 3/4 Jahr alt als sie mit einer schweren Gebärmutterentzündung erlöst werden musste.
Opium kam dann über Hamster in Not zu mir, hier sind die Vorgaben auch sehr streng, aber ich hab das gerne erfüllt. Auch wenn meine Tierart Nummer 1 vermutlich immer Kaninchen bleiben werden, die süßen Hamsterchen machen schon auch sehr viel Freude.
Das war Litschi, sie hatte ein dunkelrotes und ein hellrotes Auge
![]()
Deine Umgebung ist wirklich toll - und wie da schon alles grün wächst ...
Solche tollen Ecken von Stuttgart kenn ich gar nicht- bin halt immer nur in der City zum Arbeiten.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Meine kleine Bergziege Beate musste heute mal wieder balancieren üben und wollte wie immer hoch hinaus wenn ich das Zimmer sauber mache
Vielleicht sollte ich hier mal einen Kletterparcour aufbauen, wobei die nimmt eh meine Möbel als Ihre
Hab heute mal wieder den Versuch gestartet Eisenkraut zu füttern.....kannste vergessen....will keiner![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen