Bloß kein Öl drauf machen!
Dann erbrechen die Zecken während des Erstickens und befördern den ggf. infektiösen Mageninhalt in die Hautöffnung...
Druckbare Version
Bloß kein Öl drauf machen!
Dann erbrechen die Zecken während des Erstickens und befördern den ggf. infektiösen Mageninhalt in die Hautöffnung...
http://www.muecken.org/muecken-fakte...-suesses-blut/
Anscheinend mögen Zecken das Gegenteil von den Mücken: Die Mücken lassen mich in Ruhe - die Zecken stürzen sich auf mich. Kann nicht sagen wieviele ich hier schon in Niederbayern hatte (da ist es aber schlimm.) Der ärgste war der im Februar, als Schnee lag und sich irgendwo im Heu versteckt hatte ^^ hat mich zwischen zwei Fingern gebissen und musste zum Arzt weil der Kopf stecken blieb.
Ich tu die Zecken immer mit ner normalen Pinzette raus. Man braucht ne ruhige Hand und naja, manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn nicht, dann halt notfalls zum Arzt und den Kopf rauszupfeln lassen. Ich verbrenn immer die Biester. Ach ja, es hilft mit Katzen und Hunden aufzuwachsen, da hat man dann schon etwas Übung XD
Letztens krabbelte einer auf der Wamme von Felix rum aber der süße hat mich immer abgeschleckt, so dass ich nicht rankam bzw er sich dann zwischen den Schnurrbarthaaren verkriechen wollte wo ich erst recht schlecht dran kam. Habs aber dann doch noch geschafft.
Diese Beobachtung habe ich bei mir auch gemacht, nur anders herum: Mücken fressen mich auf, Zecken lassen mich ziemlich in Ruhe. Gestern hatte ich allerdings mal wieder eine, die sich sogar kurz festbeissen konnte. Da ist mir eingefallen, dass meine letzte FSME-Impfung bestimmt gute 10 Jahre her ist. Sollte ich mal auffrischen lassen, wir sind ja hier im Hochrisikogebiet.
Frage zum Zeckenheber: auf der Abbildung ist so ne Drehbewegung aufgemalt- ich dachte man sollte die nicht rausdrehen, sondern ziehen?
Ziehen ist der aktuelle Stand. Vorher war es mal drehen, davor Öl. Geht man zum Arzt, macht er die mit Skalpell raus.
Gestern hab ich beim Blumen pflücken eine Zecke gesehen :panic: Ich dachte erst, es wäre eine Spinne
Ob drehen oder nicht ist egal, nutzt nichts, schadet aber auch nicht. Ich mach es so, wie es gerade einfacher geht. Mit Zeckenzangen drehe ich, mit Zeckenhaken oder den Fingern nicht. Wichtig ist nur, dass man nichts drauf macht (Öl, Kleb) und den Körper möglichst wenig quetscht.
So. Zecke entfernt und verbrannt, die sind ja echt winzig. *staun*
Ich hab mir gestern schnell für 2 Euro eine Pinzette mit GEBOGENEN Greifern bei Rossmann gekauft, da ich nur flache hier hatte (und mir Blut und so durchs Quetschen vorstellte *igitt*) http://www.rossmann.de/produkte/for-...615328041.html
Impfen werde ich mich nicht lassen, hab mich mal eingelesen.
Ab sofort habe ich wieder Zedan gegen Mücken und Zecken im Gepäck, damit kam ich ja bisher recht gut durch den Sommer. http://www.zedan.de/content/view/80/89/
Danke für Eure Tips!:flower:
Die ist gut geeignet um den Kopf abzutrennen :rw:Zitat:
Ich hab mir gestern schnell für 2 Euro eine Pinzette mit GEBOGENEN Greifern bei Rossmann gekauft, da ich nur flache hier hatte (und mir Blut und so durchs Quetschen vorstellte *igitt*) http://www.rossmann.de/produkte/for-...615328041.html
Wenn das passiert kannst Du den Kopf mit einer Injektionskanüle rauspulen.
ich komme mit den Haken immer gut klar : http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...kenzange/11836
mausefusses, es nehmen hier einige ne normale Pinzette, wurde so geschrieben.
Wenn's sich entzündet, kauf ich für die dritte Zecke meines Lebens noch ein anderes Werkzeug, danke. :flower:
:umarm: Habe Innenhaltung.
Schau mal, es gibt so viele Möglichkeiten:
http://www.zecken.de/schuetzen-sie-s...on-zecken.html
Hab den Rossmann 5 min von hier, das Viech mußte doch schnell weg. Dass Zeckenbisse nicht spürbar sind, halte ich für ein Gerücht.:rollin: Es juckte wie bekloppt. :rollin: Hab vorm Verbrennen mit der Lupe gekuckt, Kopf scheint mit raus. Bloß die Beine hab ich nicht gezählt. :girl_haha:
tja, was macht man als alleinstehender Mensch, der keinen Ganzkörperspiegel hat um zu gucken ob sich auf den hinteren Regionen seines Körpers ne Zecke befindet?
Oder der so schlechte Augen hat um die Biester überhaupt optisch wahrzunehmen, geschweige denn diese mit einer Zeckenzange o.ä. zu entfernen.
Ich kann ja schlecht Passanten auf der Straße ansprechen und die fragen ob sie mal meinen Rücken nach Zecken abgrasen und diese entfernen könnten:rollin:
Also können sie doch gefährlich werden für die Kaninchen?
Meine Frage bezog sich da auf Kaninchen und übertragbare gefährliche Krankheiten
Naja, vielleicht für RHD und Myxo. Wobei ich das Risiko durch Mücken da eher höher einschätze als durch Zecken.
Realistisch betrachet birgt Wiesenernährung eben drölfzig Risikofaktoren. Außenhaltung sowieso. Da wären ja nich böse Mäuse. Und beides zusammen ist ja quasi der Supergau an möglichen Krankheiten.
Ich ignoriere sie seit Jahren getrost bzw. mache mir nicht viele Gedanken darüber (kenne sie aber prinzipiell) und hatte noch nie irgendwas an Krankheiten, die sich auf Wiese oder Viecher zurückführen lassen. In der Hinsicht bin ich aber auch abergläubisch und der Meinung: je mehr man sich kirre macht, desto eher passiert was. Ich denke, man überträgt teils viel zu sehr etwas aufs Tier, was dann auch eintritt.
Oder man nimmt eine Lupe. Zumindest für die Vorderseite.
Wenn man seinen Körper kennt, dann merkt man auch durch Tasten, wenn da ein Hubbel ist, der sich bewegen lässt und vorher eben noch nicht da war. Dann kann man immernoch zum Arzt gehen, wenn es absolut keine Person gibt, die da mal Hand anlegen kann.
Hat jetzt nichts mit FSME oder Borreliose zu tun, aber vielleicht einen Versuch Wert um die Zecken von Mensch und Tier fern zu halten.
Über die vielen positiven positiven Eigenschaften von Schwarzkümmelöl wurde ja bereits schon in diversen Threads diskutiert.
http://www.tierschutz4all.de/2014/06...gegen-zecken/#
Das finde ich ja mal richtig interessant - probier ich gleich aus.
Bislang war ich diese Saison zeckenfrei, die Langohren leider nicht :ohje:
Man kann auch über Homöopathie einiges machen.
Das ganze scheint schon mit dem eigenen Stoffwechsel zu tun zu haben, manche Menschen
haben ihr Leben lang keines dieses Mistviecher, während andere nur einen Grashalm streifen
müssen und schwupp. Seit 2008 gehöre ich merkwürdigerweise zu letzterer Gruppe, keine
Ahnung, was da in meinem Körper vorgegangen ist.
[QUOTE=Rabea G.;3803098] Nackt vor nen Spiegel stellen und dann gut drehen (einmal links und rechts, dann kann man auch den Rücken anschauen) und genau angucken. Die schwarzen Punkte fallen einem sofort auf. Oder vielleicht mit dem Handtuch fest den Rücken abschruppeln.
Wenn man es nicht sieht und das Biest sich festsaugt spannt man es spätestens am nächsten Tag. Das brennt nämlich richtig und juckt an der Stelle. Dann kann man ja zum Arzt gehen.
Schwierigier wird es im Haarbereich oder (so gings mir mal nach dem fünfminütigen Pflücken, nachdem ich dann so zufällig duschen wollte und dann eine Zecke an meinem Bauch und zwei in meiner Unterhose (!) fand. Da hab ich dann das nackte grauen bekommen...Es ist aber schon unglaublich, die Biester halten sich ja unglaublich stark fest. Hab mal nur zum Test das Krabbelvieh mit dem stärksten Strahl volle Kanne (sowohl heiß als auch kalt) abgespült, sowohl unter dem Hahn als auch mit dem Duschstrahl. Keine Chance. Die halten sich problemlos fest.
Also bringt auch das hinterherige Duschen eher weniger wie mein Test ergab.
Mich erstaunt es nur wie die Zecken es tatsächlich bis in die Unterhose geschafft hatten...und das binnen kürzester Zeit! Ich hatte schließlich Schuhe, Socken, ne lange Hose und ein T-shirt an...
Ich finde Kaninchen kann man die Zecken relativ gut entfernen auch wenn sie klein sind und meist um das Mäulchen herum. Teuflisch wird es bei Katzen da hat man alleine eigentlich keine Chance :/
Ich hab bei meinen Zecken bisher nichts bemerkt, außer einem Hubbel, wenn ich mit der Hand drüber kam.
Es hat weder gebrannt, noch gejuckt.
Darauf würde ich mich also nicht verlassen.
Ich hab mir heute natives Kokosöl im Bioladen gekauft.
Hat jemand das auch schon mal bei seinen Kaninchen angewendet?
Ich hab mir die Arme damit eingecrèmt, hat schon einen extremen Duft.
Meine Kaninchen bekommen ja Schwarzkümmelöl und hatten bisher keine Zecken- falls sich je etwas ändert gebe ich Bescheid, bisher ist aber alles super.
Ich persönlich wohne im Süden, im Risikogebiet und bin nicht geimpft. Ich hatte bisher eine einzige Zecke... und das wird schon so 10 Jahre her sein. Die Dinger gehen einfach nicht an mich (Gott sei Dank) Ich nutze als Deo eine Mischung aus Natron, Kokosöl und Ätherischem Öl, evtl. hält das auch die Zecken fern? Wer weiß, aber es ist wenigstens besser als alle anderen Deo's. :good:
Das ist vom Gewicht abhängig, lieber zu wenig als zu viel. Schwarzkümmelöl wirkt relativ stark. Ich verwende es mitunter gegen Schnupfen und es hilft super.
Meine Kleinen (1,2kg und 2kg) bekommen ein Tropfen, meine große mit 3,5kg bekommt 2-3 Tropfen, je nachdem wie stark es ist.
:wink1: Danke Euch
Die Gewichte von Deinen Kleinen (1,2kg und 2kg) passen gut zu meinen beiden, Panda
Erst gestern hab ich innerhalb ein paar Minuten 2 Zecken im Innengehege gesehen :kotz:
Ich habe diese hier
http://www.amazon.de/%C3%96lm%C3%BCh...s+kokos%C3%B6l
Das riecht aber kaum wenn man es aufgetragen hat , finde ich sehr angenehm.
Meine Nasen bekommen die Schwarzkümmelflakes , Zecken habe ich da noch keine gesehen .
Meine beiden bestellten Zeckenhaken sind heute angekommen.
Nehme sie zur Muckel-Notfallapotheke, in der Hoffnung, sie nicht gebrauchen zu müssen.
Eingeschmiert mit Kokosöl habe ich die Drei bisher noch nicht, traue mich nicht so wirklich und weiß nicht, wie ich das Glibberzeug am Besten auftragen soll.