Entschuldigt meine späte Antwort und ich danke euch für eure Antwort! Ich war auf der Arbeit, als der Anruf der Ärztin kam, bat dann meinen Freund von zu Hause aus den Threadtitel zu ändern (übers Handy ging es irgendwie nicht), um möglichst schnell einige Antworten zu bekommen.
Nach der Arbeit sind wir dann zu Beethoven gefahren, mein Freund hat von Zuhause aus dessen Partnerin Stupsie mitgebracht. In der Praxis wurde Stupsie dann zu Beethoven gesetzt und er fing wohl sofort an, sie zu berammeln :girl_haha: Ich hatte eher Angst, dass es umgekehrt sein würde, da er ja eigentlich krank ist. Leider durfte ich ihn nicht sehen, da die Krankenstation am OP liegt und dort gerade eine OP am Laufen war. Das fand ich sehr schade, sie haben sich aber trotzdem sehr bemüht und mir allgemeine Fotos der Station gezeigt. Er hat dort eine wirklich große Box.
Dann konnte ich mit einer der Ärztinnen sprechen. Die Nierenwerte seien gut, Zucker ebenfalls. Sie hatten aber nur sehr wenig Blut abgenommen, mit dem sie nicht auf vieles testen konnten. Auf dem aktuellsten RöBi sah auch die Lunge frei aus. Gegen eine mögliche Entzündungsgefahr bekommt er Baytril, auch würde Novalgin entzündungshemmend wirken. Auf dem RöBi konnte man ein paar Köddel sehen, die sich immerhin im Darm befanden. Die Aufgasungen waren zu sehen, die Ärztin sagte jedoch, es könne schlimmer sein. Während unseres Gesprächs ging sie noch einmal zu ihm gucken und erzählte mir dann, nun habe sie ihn zum ersten Mal mit einem Heuhalm im Mäulchen entdeckt. Es hätte nicht wirklich engagiert ausgesehen, aber immerhin hatte er ihn im Mäulchen. Außerdem sei er laut klopfend bei ihrem Eintreten weggerannt :taetschl: Vielleicht hilft seine Partnerin ihm etwas, wieder Lust aufs Fitter werden zu bekommen. Sie bleibt heute Nacht erstmal bei ihm :herz: