Mach es lieber über 3 Tage, kann sein, das wenn sie Untermieter haben die nicht immer ausgeschieden werden.
Druckbare Version
Mach es lieber über 3 Tage, kann sein, das wenn sie Untermieter haben die nicht immer ausgeschieden werden.
Nehm ich mir zu Herzen und werde das TroFu auch reduzieren. Ich denk, ich hab in letzter Zeit einfach zu viel davon gegeben, deshalb das leichte Übergewicht und eventuell auch die Verdauungsproblematik, zusammen mit der vermehrten Haaraufnahme momentan. (kann ja mal ein Foto von ihr machen und nehm gern Meinungen entgegen)
Hab eben nochmal nach Kot von ihr geschaut, diesmal wieder ohne Haarenden dran und wenn es frisch rausgekommen ist, ist es auch feucht, nur wenns etwas liegt, ist es schnell trocken. Hab gestern und vorhin etwas Öl aufs Futter getan.
Achso...vergessen..
Die TA hatte auch Herz und Lunge abgehört und beides war absolut unauffällig.
Oi..hm. Und nun?:girl_sigh:
Heschelt sie denn immer noch?
Ja tut sie. Hab mal versucht zu zählen, ist ungefähr doppelt so schnell wie das Böckchen.
Hab jetzt nochmal bei dem anderen TA hier im Ort angerufen und das Problem geschildert und gesagt, daß ich zwar heute bei einer anderen TA war, mir aber immernoch Sorgen mache und gefragt, was die denn gemacht hätten, wenn ich zu denen gekommen wäre. Er sagte, die hätten auf jeden Fall ein Antibiotikum gespritzt, weil eine SSW immer viel Stress und einen Infekt bedeuten kann (eventuell das mit dem Gesäuge/ harte dicke Milchdrüsen?) und die Temperatur dann auch etwas erhöht ist. Er fragte nach der Temparatur, ich sagte 39,2 und er sagte, "ja ist ja auch etwas erhöht" und daß diese Symptome das Hecheln verursachen kann, da sie jetzt im Moment sehr zu tun hat damit. Ich fragte dann, ob nicht ein RÖ-Bild sinnvoll ist, er sagte: nicht wirklich, er denkt nicht, daß sie mit 10 Monaten schon ein Herzproblem hat und wenn es angeboren wäre, hätten wir auch vorher schon was gemerkt. Und man hätte es beim Abhören auch gehört, wenn eine Unregelmäßigkeit gewesen wäre. (die andere TA sagte ja, ist alles unauffällig). Er sagte, ich solle sie bis morgen beobachten und wenn ich mir weiterhin unsicher bin, dann vorbeikommen, er schaut sie sich nochmal an und gibt Antibiotikum.
Was würdet ihr denn jetzt tun?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Hecheln bei Deiner Häsin von dem Stress durch häufige Scheinschwangerschaften kommen könnte.
Meine Tiere haben hier alle etwas mehr auf den Rippen, natürlich nur soviel, dass sie sich normal bewegen können, aber ich habe einfach leider oft die Erfahrung gemacht, wenn sie krank waren, haben sie auch sehr schnell abgebaut und dann bin ich immer froh, wenn sie ein bisschen was zuzusetzen hatten.
Letztens hatte ich ein sehr stark übergewichtiges Tier aufgenommen, der aber auch nicht gehechelt hat. Dass übergewichtige Tiere hecheln macht eigentlich nur Sinn, wenn sie sich bewegen oder überanstrengen.
Verdauungsbeschwerden sind beim Kaninchen meiner Erfahrung nach oft sekundär und gerade bei Gebärmutterproblemen nicht selten.
Beim Kaninchen hört man beim Abhören nur sehr schwer etwas, gerade weil sie beim TA sehr aufgeregt sind.
39,2° ist zwar erhöht, aber beim TA kann die Temperatur stressbedingt bis 40° noch normal sein.
Ein AB einfach so zu spritzen, weil irgendetwas sein könnte, klingt auch nicht besonders professionell :rw:
Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.
Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
Hallo miri,
könnte ich mir nun auch gut vorstellen, daß es von den SSW kommt, zusätzlich das warme Wetter und ihr leichtes Übergewicht. Daß man sich das Herzabhören im Grunde sparen kann, weil man sowieso nix hört, ist natürlich nicht so schön.
Wenn jetzt was mit der Gebärmutter ist wegen der häufigen SSW, wie kriegt man das raus? Weiß nicht, ob die Ultraschall haben, RÖ haben sie. Sieht man das auf RÖ Bild? Muß auch Blut abgenommen werden?
Und ja du hast recht, einen wirklich kompetenten Eindruck machen die hier nicht, nur ich hab im Moment keine große Wahl, da mein Auto in der Werkstatt ist und ich bei dem Wetter mit dem Tier nicht weiß ich wie weit fahren möchte (und es ohne Auto auch schwierig ist).
Kann ich denn dann überhaupt noch bis Ende Sommer mit der Kastra warten??
Ganz sparen sollte man das Abhören nicht, weil es trotzdem immer sein kann, dass man Herzgeräusche hört, aber oft passiert es nicht.
Ich bin kein Fan von gleich alles kastrieren, wenn es nicht nötig ist, daher würde ich erstmal schauen, dass Du erstmal schaust, ob sie vielleicht Stress hat und mit der Folge der Scheinschwangerschaften. Ein erfahrener TA merkt es beim Abtasten schon, wenn etwas mit der Gebärmutter nicht stimmt, ansonsten hilft oft auch schon ein RöBild oder ggf. ein Ultraschall.
Ich hab damals ein homöopathisches Mittel herausgesucht, welches dann geholfen hat. Es gibt aber kein Mittel, zu dem ich Dir pauschal raten kann, da es bei jedem Tier ein anderes sein kann. Du könntest es erst mit Rescuetropfen versuchen, wenn das nicht hilft, kannst Du mich auch gern anschreiben, ich bin Tierhomöopathin.
Unabhängig davon wäre es nicht verkehrt, die Gebärmutter bei einem erfahrenen TA untersuchen zu lassen, sobald es Dir wieder möglich ist. :umarm:
Miri findest du 5-6 Scheinschwangerschaften bei einem 10 Monate alten Kaninchen nicht ungewöhnlich viel?
Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
Vielleicht waren es auch nur 4-5, ich möchte jetzt keine Garantie dafür abgeben, weil gerade die ersten 2 noch nicht so ausgeprägt waren, da hatte ich es nur vermutet und dann im nachhinein, als sie richtig damit anfing der Meinung war, daß die 2 eben auch welche waren. Aber 4-5 denke ich schon.
Wegen "nicht sichtbar beim RÖ und Ultra...hm, das würde ja heißen, daß ich auf jeden Fall lieber kastrieren sollte? Aber kann ich damit jetzt noch bis ende Sommer warten?
Doch, aber von Pauschaldiagnosen halte ich auch nicht so viel. Deshalb habe ich ja dazu geraten, beide Wege im Hinterkopf zu behalten.
Die Frage ist ja, was war vorher, Henne oder Ei, also erst Stress, dann Scheinschwangerschaften oder Scheinschwangerschaften und dann Stress. Die Gebärmutter sollte so oder so kontrolliert bzw. im Auge behalten werden. Das kann aber nur ein erfahrener TA machen, der das Tier sieht.
Ja, auch das stimmt, ändert aber für mich nichts daran, dass das ein erfahrener TA beurteilen sollte.Zitat:
Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
Alles sollte ein erfahrener TA beurteilen. Der Ta von ihr hat ja wenn ich das jetzt richtig gelesen habe sich auch dafür ausgesprochen. Wenn zuviele Hormone im Spiel sind, helfen da in den seltensten Fällen Globoli oder Hormonspritzen.
Und 4-5 SS bei einem so jungen Tier spricht Bände.
Soweit ich verstanden habe, war das nicht ihr TA, sondern ein anderer TA. Zu ihrem TA kann sie ja momentan nicht, schreibt sie.
Nein, wir waren heute vormittag bei einer TA hier im Ort, wo wir zum ersten Mal waren, weil der TA, wo ich zur Kastra vom Böckchen war (der dann eigentlich "unser" TA werden sollte), eigentlich keine Lust auf Kaninchen hat, weil er z.B. mal sagte: boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen, verhielt sich auch so und schien mir auch nicht wirklich kompetent und war auch am Tel. bei Fragen recht unfreundlich und eher abweisend, sodaß ich da nicht mehr hinwollte, deshalb nun heute die andere TÄ. Angerufen hinterher hab ich dann aber wieder bei dem ersten TA, weil man soviel Auswahl hier eben nicht hat. Einen anderen gibt es noch, da war ich noch nicht aber eine Kastra macht er auf jedenfall nicht, hatte ich mal gefragt gehabt. Eine Weibchen-Kastra macht nur die TÄ, wo ich heute morgen war, deshalb wollte ich die mal ausprobieren und eventuell für immer nehmen, aber nun...keine AHnung.
Und bitte danie69, verdrehe nicht meine Beiträge. Ich habe nirgends dazu geraten, eine Kastration mit Globuli abzuwenden. So klingt es aber in Deinem Beitrag. Meine Tiere werden wenn nötig auch kastriert, zuletzt war es eine 8-jährige aus einem Notfall und meine Häsinnen wurden alle früher oder später kastriert, trotzdem darf man manchmal auch mal an andere Krankheiten/Befindlichkeiten denken.
Ich habe hier Einiges an Erfahrung mit kranken Tieren und gehe gewöhnlich immer erst auf die Suche, bevor ich mich auf ein Pauschalurteil festlege und nicht immer ist alles so wie es auf den ersten Blick scheint und meine Ausbildung war auch nicht die Schlechteste.
ich hab nicht geagt, dass DU mit Globoli eine Kastra abwenden willst, gerade verdrehst du meine Worte.
Ich sagte das weil es um Homöopathie ging, und wir bei Motte als sie ihre Unruhezustände bekam zunächst versucht haben es mit Homöopathie in den Griff zu bekommen. Also nich immer alles in den falschen Hals kriegen ;)
Bunny ich würde warten bis die heißen Tage rum sind und dann kastrieren. Außer der Zustand verschlechtert sich, dann früher
Ok, dann hatte ich es wohl tatsächlich falsch verstanden, 'tschuldige :rw::freun:
Ja, einfach ist es auch nicht, aber auch nicht ganz unmöglich, wenn man Zeit hat, aber im hochakuten Fall ist eine Kastra immer besser. (Damit meine ich natürlich nicht, dass man immer auf den letzten Drücker warten sollte :) es kommt halt auf den Fall an.)
Bei dem Tier hier finde ich, dass man es noch eine begrenzte Zeit vertreten kann, nach der Ursache zu schauen, da ja die TÄ auch geraten hat, das Wetter zu berücksichtigen, was ich auch gut finde.
Ok das wäre dann wohl wirklich das beste, ich möchte es auch so schnell wie möglich machen lassen, denn es ist schon irgendwie auffällig. Und selbst, wenn nix schlimmes bei der Op rauskommt, die GBmutter also völlig unauffällig sein sollte, wäre ich froh, dieses Risiko (Gbveränderung) und die damit verbundenen immer wiederkehrenden Stressphasen für Bunny ausgeschaltet zu haben. Sie soll ja ohnehin nicht werfen.
Also würdest du jetzt wegen dem Hecheln noch was machen? Oder so wie TA sagte beobachten und wenn nicht schlimmer wird, dann nach den heißen Tagen die Kastra machen?
ist es denn jetzt noch so heiß bei euch? Und hechelt sie noch genauso?
Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und würde Dir wirklich eine der beiden Berliner Kleintierspezialisten empfehlen. So richtig zufrieden bist Du ja mit dem heutigen TA-Besuch auch nicht gewesen, sonst hättest Du nicht gleich noch einen zweiten TA kontaktiert.
Auch wenn Du außerhalb von Berlin wohnst, manchmal ist man schneller über die AB, als wenn man sich durch den Stadtverkehr quälen muss. ;)
Ich hatte Dir auch schon eine PN geschickt. :umarm:
ich finde das mit dem AB irgendwie eigenartig, dass der Ta sofort pauschal mal AB gibt ohne das Tier gesehen zu haben, ich hab das ehrlichweise auch noch nie gehört, dass ,man bei einer Scheinschwangerschaft AB gibt
Ich bin aber mit AB auch grundsätzlich extrem zögerlich, da ich damit bei meiner Motte immer gleich die Darmflora zerschieße. Ich bin daher ein großer Freund von Homöopathie.
Bei der Hormongeschichte hats hier halt leider so garnicht geholfen. Wir haben es aber auch nicht mit Rescue probiert, sondern wenn ich mich recht entsinne mit Tarantula (ich hoffe das bringe ich jetzt nicht durcheinander) Wir hatten es damals von HP austesten lassen. Aber Mottchen war damals offenbar schon über dem Zeitpunkt drüber wo das geholfen hättee
Es ist ein wenig abgekühlt aber seit heut mittag wird es wieder wärmer. Die letzten 2 Tage waren ja etwas kühler mit Regen aber nun wird es wieder wärmer. Aber nicht so schlimm wie die ganze letzte Zeit. Ja sie hechelt noch aber frisst weiterhin mit wirklich gutem Appetit, sie sitzt gerade und frisst und jetzt im Moment hechelt sie nicht so schlimm, es ist bissel langsamer geworden (freu) aber keine Ahnung wie lange, ich schau nochmal, wenn sie mit fressen fertig ist.
Ich muß jetzt mal kurz einkaufen, bin aber nachher wieder da.