Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 136

Thema: Zwergwidder Häsin hechelt schnell - Ursache?

  1. #101
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Miri findest du 5-6 Scheinschwangerschaften bei einem 10 Monate alten Kaninchen nicht ungewöhnlich viel?
    Doch, aber von Pauschaldiagnosen halte ich auch nicht so viel. Deshalb habe ich ja dazu geraten, beide Wege im Hinterkopf zu behalten.

    Die Frage ist ja, was war vorher, Henne oder Ei, also erst Stress, dann Scheinschwangerschaften oder Scheinschwangerschaften und dann Stress. Die Gebärmutter sollte so oder so kontrolliert bzw. im Auge behalten werden. Das kann aber nur ein erfahrener TA machen, der das Tier sieht.

    Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
    Ja, auch das stimmt, ändert aber für mich nichts daran, dass das ein erfahrener TA beurteilen sollte.

  2. #102
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
    Aha ok, was hast du da gemacht? Womit kann ich sie runterholen? Versuch ist es wert.
    Ich hab damals ein homöopathisches Mittel herausgesucht, welches dann geholfen hat. Es gibt aber kein Mittel, zu dem ich Dir pauschal raten kann, da es bei jedem Tier ein anderes sein kann. Du könntest es erst mit Rescuetropfen versuchen, wenn das nicht hilft, kannst Du mich auch gern anschreiben, ich bin Tierhomöopathin.

    Unabhängig davon wäre es nicht verkehrt, die Gebärmutter bei einem erfahrenen TA untersuchen zu lassen, sobald es Dir wieder möglich ist.

    Bekommt man die Rescuetrpf. in der Apotheke? Die Dosierung sagen die mir?
    Ja, achte am Besten darauf, dass es Rescuetropfen speziell für Tiere sind (ohne Alkohol) oder Globuli.
    Die Dosierung kann ich Dir geben.

  3. #103
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Alles sollte ein erfahrener TA beurteilen. Der Ta von ihr hat ja wenn ich das jetzt richtig gelesen habe sich auch dafür ausgesprochen. Wenn zuviele Hormone im Spiel sind, helfen da in den seltensten Fällen Globoli oder Hormonspritzen.
    Und 4-5 SS bei einem so jungen Tier spricht Bände.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #104
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Soweit ich verstanden habe, war das nicht ihr TA, sondern ein anderer TA. Zu ihrem TA kann sie ja momentan nicht, schreibt sie.

  5. #105
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Alles sollte ein erfahrener TA beurteilen. Der Ta von ihr hat ja wenn ich das jetzt richtig gelesen habe sich auch dafür ausgesprochen. Wenn zuviele Hormone im Spiel sind, helfen da in den seltensten Fällen Globoli oder Hormonspritzen.
    Und 4-5 SS bei einem so jungen Tier spricht Bände.
    Also Hormonüberschuß.. Hm..was würdest du denn jetzt an meiner Stelle machen, würdest du jetzt bis Ende des Sommers warten mit einer Kastra? Und würdest du sie jetzt mit dem Hecheln kastrieren lassen?
    Geändert von -Gast- (14.07.2014 um 18:33 Uhr)

  6. #106
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Soweit ich verstanden habe, war das nicht ihr TA, sondern ein anderer TA. Zu ihrem TA kann sie ja momentan nicht, schreibt sie.
    Nein, wir waren heute vormittag bei einer TA hier im Ort, wo wir zum ersten Mal waren, weil der TA, wo ich zur Kastra vom Böckchen war (der dann eigentlich "unser" TA werden sollte), eigentlich keine Lust auf Kaninchen hat, weil er z.B. mal sagte: boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen, verhielt sich auch so und schien mir auch nicht wirklich kompetent und war auch am Tel. bei Fragen recht unfreundlich und eher abweisend, sodaß ich da nicht mehr hinwollte, deshalb nun heute die andere TÄ. Angerufen hinterher hab ich dann aber wieder bei dem ersten TA, weil man soviel Auswahl hier eben nicht hat. Einen anderen gibt es noch, da war ich noch nicht aber eine Kastra macht er auf jedenfall nicht, hatte ich mal gefragt gehabt. Eine Weibchen-Kastra macht nur die TÄ, wo ich heute morgen war, deshalb wollte ich die mal ausprobieren und eventuell für immer nehmen, aber nun...keine AHnung.
    Geändert von -Gast- (14.07.2014 um 18:36 Uhr)

  7. #107
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Und bitte danie69, verdrehe nicht meine Beiträge. Ich habe nirgends dazu geraten, eine Kastration mit Globuli abzuwenden. So klingt es aber in Deinem Beitrag. Meine Tiere werden wenn nötig auch kastriert, zuletzt war es eine 8-jährige aus einem Notfall und meine Häsinnen wurden alle früher oder später kastriert, trotzdem darf man manchmal auch mal an andere Krankheiten/Befindlichkeiten denken.

    Ich habe hier Einiges an Erfahrung mit kranken Tieren und gehe gewöhnlich immer erst auf die Suche, bevor ich mich auf ein Pauschalurteil festlege und nicht immer ist alles so wie es auf den ersten Blick scheint und meine Ausbildung war auch nicht die Schlechteste.

  8. #108
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Soweit ich verstanden habe, war das nicht ihr TA, sondern ein anderer TA. Zu ihrem TA kann sie ja momentan nicht, schreibt sie.
    Nein, wir waren heute vormittag bei einer TA hier im Ort, wo wir zum ersten Mal waren, weil der TA, wo ich zur Kastra vom Böckchen war (der dann eigentlich "unser" TA werden sollte), eigentlich keine Lust auf Kaninchen hat, weil er z.B. mal sagte: boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen und er schien mir auch nicht wirklich kompetent und war auch am Tel. bei Fragen recht unfreundlich und eher abweisend, sodaß ich da nicht mehr hinwollte, deshalb nun heute die andere TÄ. Angerufen hinterher hab ich dann aber wieder bei dem ersten TA, weil man soviel Auswahl hier eben nicht hat. Einen anderen gibt es noch, da war ich noch nicht aber eine Kastra macht er auf jedenfall nicht, hatte ich mal gefragt gehabt. Eine Weibchen-Kastra macht nur die TÄ, wo ich heute morgen war, deshalb wollte ich die mal ausprobieren.
    Achso, kommt ja fast aufs Gleiche raus.

    In Berlin gibts doch tolle KaninchenTÄ. Spontan fallen mir Dr. G. und Frau E. ein.

  9. #109
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    ich hab nicht geagt, dass DU mit Globoli eine Kastra abwenden willst, gerade verdrehst du meine Worte.
    Ich sagte das weil es um Homöopathie ging, und wir bei Motte als sie ihre Unruhezustände bekam zunächst versucht haben es mit Homöopathie in den Griff zu bekommen. Also nich immer alles in den falschen Hals kriegen

    Bunny ich würde warten bis die heißen Tage rum sind und dann kastrieren. Außer der Zustand verschlechtert sich, dann früher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #110
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Soweit ich verstanden habe, war das nicht ihr TA, sondern ein anderer TA. Zu ihrem TA kann sie ja momentan nicht, schreibt sie.
    Nein, wir waren heute vormittag bei einer TA hier im Ort, wo wir zum ersten Mal waren, weil der TA, wo ich zur Kastra vom Böckchen war (der dann eigentlich "unser" TA werden sollte), eigentlich keine Lust auf Kaninchen hat, weil er z.B. mal sagte: boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen und er schien mir auch nicht wirklich kompetent und war auch am Tel. bei Fragen recht unfreundlich und eher abweisend, sodaß ich da nicht mehr hinwollte, deshalb nun heute die andere TÄ. Angerufen hinterher hab ich dann aber wieder bei dem ersten TA, weil man soviel Auswahl hier eben nicht hat. Einen anderen gibt es noch, da war ich noch nicht aber eine Kastra macht er auf jedenfall nicht, hatte ich mal gefragt gehabt. Eine Weibchen-Kastra macht nur die TÄ, wo ich heute morgen war, deshalb wollte ich die mal ausprobieren.
    Achso, kommt ja fast aufs Gleiche raus.

    In Berlin gibts doch tolle KaninchenTÄ. Spontan fallen mir Dr. G. und Frau E. ein.
    Ja da hast du sicher recht aber wir wohnen doch eine ganze Ecke weg von Berlin, ca. 150km und wie gesagt bei dem Wetter und ohne Auto ist es Stress pur, auch fürs Tier.

  11. #111
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab nicht geagt, dass DU mit Globoli eine Kastra abwenden willst, gerade verdrehst du meine Worte.
    Ich sagte das weil es um Homöopathie ging, und wir bei Motte als sie ihre Unruhezustände bekam zunächst versucht haben es mit Homöopathie in den Griff zu bekommen. Also nich immer alles in den falschen Hals kriegen

    Bunny ich würde warten bis die heißen Tage rum sind und dann kastrieren. Außer der Zustand verschlechtert sich, dann früher
    Ok, dann hatte ich es wohl tatsächlich falsch verstanden, 'tschuldige

    Ja, einfach ist es auch nicht, aber auch nicht ganz unmöglich, wenn man Zeit hat, aber im hochakuten Fall ist eine Kastra immer besser. (Damit meine ich natürlich nicht, dass man immer auf den letzten Drücker warten sollte es kommt halt auf den Fall an.)
    Bei dem Tier hier finde ich, dass man es noch eine begrenzte Zeit vertreten kann, nach der Ursache zu schauen, da ja die TÄ auch geraten hat, das Wetter zu berücksichtigen, was ich auch gut finde.
    Geändert von miri (14.07.2014 um 18:45 Uhr)

  12. #112
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab nicht geagt, dass DU mit Globoli eine Kastra abwenden willst, gerade verdrehst du meine Worte.
    Ich sagte das weil es um Homöopathie ging, und wir bei Motte als sie ihre Unruhezustände bekam zunächst versucht haben es mit Homöopathie in den Griff zu bekommen. Also nich immer alles in den falschen Hals kriegen

    Bunny ich würde warten bis die heißen Tage rum sind und dann kastrieren. Außer der Zustand verschlechtert sich, dann früher
    Ok das wäre dann wohl wirklich das beste, ich möchte es auch so schnell wie möglich machen lassen, denn es ist schon irgendwie auffällig. Und selbst, wenn nix schlimmes bei der Op rauskommt, die GBmutter also völlig unauffällig sein sollte, wäre ich froh, dieses Risiko (Gbveränderung) und die damit verbundenen immer wiederkehrenden Stressphasen für Bunny ausgeschaltet zu haben. Sie soll ja ohnehin nicht werfen.
    Also würdest du jetzt wegen dem Hecheln noch was machen? Oder so wie TA sagte beobachten und wenn nicht schlimmer wird, dann nach den heißen Tagen die Kastra machen?
    Geändert von -Gast- (14.07.2014 um 18:47 Uhr)

  13. #113
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    ist es denn jetzt noch so heiß bei euch? Und hechelt sie noch genauso?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #114
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab nicht geagt, dass DU mit Globoli eine Kastra abwenden willst, gerade verdrehst du meine Worte.
    Ich sagte das weil es um Homöopathie ging, und wir bei Motte als sie ihre Unruhezustände bekam zunächst versucht haben es mit Homöopathie in den Griff zu bekommen. Also nich immer alles in den falschen Hals kriegen

    Bunny ich würde warten bis die heißen Tage rum sind und dann kastrieren. Außer der Zustand verschlechtert sich, dann früher
    Ok, dann hatte ich es wohl tatsächlich falsch verstanden, 'tschuldige

    Ja, einfach ist es auch nicht, aber auch nicht ganz unmöglich, wenn man Zeit hat, aber im hochakuten Fall ist eine Kastra immer besser. (Damit meine ich natürlich nicht, dass man immer auf den letzten Drücker warten sollte es kommt halt auf den Fall an.)
    Bei dem Tier hier finde ich, dass man es noch eine begrenzte Zeit vertreten kann, nach der Ursache zu schauen, da ja die TÄ auch geraten hat, das Wetter zu berücksichtigen, was ich auch gut finde.
    Hast du recht, bissel Zeit ist ja auch noch bis zur Kastra, die wird ja nicht gleich morgen gemacht. Die Frage ist jetzt nur, ob ich ihr morgen ein AB geben lassen soll oder nur Rescue zur Beruhigung? ... mag da vielleicht noch jemand was zu sagen, ich weiß nicht.

  15. #115
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ja da hast du sicher recht aber wir wohnen doch eine ganze Ecke weg von Berlin, ca. 150km und wie gesagt bei dem Wetter und ohne Auto ist es Stress pur, auch fürs Tier.
    Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und würde Dir wirklich eine der beiden Berliner Kleintierspezialisten empfehlen. So richtig zufrieden bist Du ja mit dem heutigen TA-Besuch auch nicht gewesen, sonst hättest Du nicht gleich noch einen zweiten TA kontaktiert.
    Auch wenn Du außerhalb von Berlin wohnst, manchmal ist man schneller über die AB, als wenn man sich durch den Stadtverkehr quälen muss.

    Ich hatte Dir auch schon eine PN geschickt.

  16. #116
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    ich finde das mit dem AB irgendwie eigenartig, dass der Ta sofort pauschal mal AB gibt ohne das Tier gesehen zu haben, ich hab das ehrlichweise auch noch nie gehört, dass ,man bei einer Scheinschwangerschaft AB gibt
    Ich bin aber mit AB auch grundsätzlich extrem zögerlich, da ich damit bei meiner Motte immer gleich die Darmflora zerschieße. Ich bin daher ein großer Freund von Homöopathie.
    Bei der Hormongeschichte hats hier halt leider so garnicht geholfen. Wir haben es aber auch nicht mit Rescue probiert, sondern wenn ich mich recht entsinne mit Tarantula (ich hoffe das bringe ich jetzt nicht durcheinander) Wir hatten es damals von HP austesten lassen. Aber Mottchen war damals offenbar schon über dem Zeitpunkt drüber wo das geholfen hättee
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #117
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ist es denn jetzt noch so heiß bei euch? Und hechelt sie noch genauso?
    Es ist ein wenig abgekühlt aber seit heut mittag wird es wieder wärmer. Die letzten 2 Tage waren ja etwas kühler mit Regen aber nun wird es wieder wärmer. Aber nicht so schlimm wie die ganze letzte Zeit. Ja sie hechelt noch aber frisst weiterhin mit wirklich gutem Appetit, sie sitzt gerade und frisst und jetzt im Moment hechelt sie nicht so schlimm, es ist bissel langsamer geworden (freu) aber keine Ahnung wie lange, ich schau nochmal, wenn sie mit fressen fertig ist.

  18. #118
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich finde das mit dem AB irgendwie eigenartig, dass der Ta sofort pauschal mal AB gibt ohne das Tier gesehen zu haben, ich hab das ehrlichweise auch noch nie gehört, dass ,man bei einer Scheinschwangerschaft AB gibt
    Ich bin aber mit AB auch grundsätzlich extrem zögerlich, da ich damit bei meiner Motte immer gleich die Darmflora zerschieße.
    Danie.

  19. #119
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich finde das mit dem AB irgendwie eigenartig, dass der Ta sofort pauschal mal AB gibt ohne das Tier gesehen zu haben, ich hab das ehrlichweise auch noch nie gehört, dass ,man bei einer Scheinschwangerschaft AB gibtIch bin aber mit AB auch grundsätzlich extrem zögerlich, da ich damit bei meiner Motte immer gleich die Darmflora zerschieße. Ich bin daher ein großer Freund von Homöopathie.
    Bei der Hormongeschichte hats hier halt leider so garnicht geholfen. Wir haben es aber auch nicht mit Rescue probiert, sondern wenn ich mich recht entsinne mit Tarantula (ich hoffe das bringe ich jetzt nicht durcheinander) Wir hatten es damals von HP austesten lassen. Aber Mottchen war damals offenbar schon über dem Zeitpunkt drüber wo das geholfen hättee

    Aha ok danke, ist ja eine wichtige Info. Herrje das ist aber auch, wenn du keinen guten TA hast, bist du aufgeschmissen und den mußt du erstmal finden.

  20. #120
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich muß jetzt mal kurz einkaufen, bin aber nachher wieder da.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •