Zitat:
Zitat von
conny
Eine Pflegestelle weiß aber, dass das Tier nicht immer bleibt, eine Pflegestelle wird sich darum kümmern,davon gehe ich aus, dass das Kaninchen eine tolle Endstelle bekommt.
Wenn ich mir vorstelle, dass ein Kaninchen vielleicht zwei-dreimal verliehen wird, weil es so friedlich und lieb ist, dann könnt ich :bc:
Das würde ich ja auch a) wissen, dass es eine befristete Beziehung ist und b) mir nur ein Kaninchen holen, wo ich wüsste, es geht ihm hinterher auch wieder gut.
Gegen ein Mehrfach-Verleihen habe ich mich ja auch klar ausgesprochen,
Zitat:
Zitat von
Öhrchenfan
...
Inzwischen bin ich aber auch so "egoistisch", dass ich in der Wohnung keine Kaninchen mehr haben möchte.
Da ich mir wünsche, dass er endlich *ankommen* darf, werde ich ihn schweren Herzens vermitteln.
In meinem Fall bin ich absolut contra Leihkaninchen, aber ist Johnny nicht momentan ebenso eines!?
Das finde ich trotzdem legitim, dass du den Wunsch hast zu reduzieren und vielleicht ist er danach ja wirklich "angekommen", was ja aber nicht besagt, dass er es bisher bei Dir nicht gut gehabt hat.
Ganz eng gesehen, könnte man wirklich sagen, dass erst einmal jedes Kaninchen, welches wir aufnehmen, ein "Leihkaninchen" ist, denn keiner weiß was die Zeit bringt und ob wir uns nicht doch wieder von unseren Tieren trennen müssen.