Doch, Endivien, Radiccio, Salatherzen, Feldsalat wird schon gefressen:froehlich::froehlich::rollin:
Druckbare Version
Salat wird hier schon gefressen, muss ihn unauffällig drunter mischen. :rollin: Feldsalat wird recht gerne genommen, jetzt auch endlich Frisee.
Radiccio und Salatherzen kommen auch gut an, kann ich aber nur mit aufwarten, wenn mal was in der Tonne liegt. Is mir halt zu teuer. :rw:
Feldsalat wird hier überhaupt nicht gefressen. Am besten gehen Radicchio, Chicorée, Endivien, Frisée, Lollo Rosso und Eisbergsalat.
meine fressen an salat: feldsalat, sehr gern rucola, endivie, romama und lollo hell
frisee kenn ich garnicht, was ist das für salat?
Dafür mögen meine keinen Eisberg. :girl_sigh:
Ulkig, dass die Hasen innerhalb der "Population" oft gleiche Vorlieben entwickeln...:girl_haha:
heute gabs bis jetzt:
Lollo
Kohlrabiblätter
Möhre
Rosenkohl
rest gibts dann heute abend..
wir hatten jetzt ne zeit da haben sie irgendwie recht wenig gegessen und es blieb viel liegen, bzw hab ich dann die portionen verkleinern können
seit gestern haun sie aber wieder rein wie nix...komisch
, aber sie werden schon wissen was sie wollen :rollin:
meine sind auch gute salatesser
Feldsalat steht ganz oben, aber auch lollo, romana, endivie...eigentlich so alles gängige
eisberg mögen sie nicht so und beim kopfsalat lassen sie das innen liegen...
meine sind auch keine Salatfresser, einer verträgt gar keinen Salat.
Hier geht im Winter nur der große Löwenzahn und frische Kräuter.
Wird Zeit das die Wiesensaison wieder anfängt:scheiss:
Meine fressen im Moment wie ne siebenköpfige Raupe :panic:
ja mich hat auch gewundert dass wir so ca ne gute woche hatten in der sie plötzlich weniger gegessen haben, aber nun wird wieder in gewohnter manier rein gehauen :rollin:
Bei mir gibt`s heute sehr abwechslungsreich :D folgendes:
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken
Karotte, Apfel, Chiccoree
hier gabs
jr farms grainless herbs
heu
endivie
chinakohl
lollo
feldsalat
petersilie
dill
oregano
basilikum
kirschäste
trocken:
Heu
Stroh
Kamillenblüten
Pfefferminze
Schlüsselblumenblüte
Anissamen
Fenchelsamen
SBK
Apfeläste
frisch:
Blumenkohlblätter
Mangold
Möhrengrün
Kopfsalat
Rucola
Thymian
Petersilie
Möhre
Chicoree
:froehlich:Hab heute am Markt ein Einkaufssackerl voll mit verschiedenen Salat um 1 Euro bekommen:party:
außerdem gibt es heute noch Karotten,Pastinaken,Paradeiser,frische Kräuter,Kohlrabiblätter und Gurke.:D
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken
Karotte, Apfel, Chinakohl
Heute gab es hier...
... auf dem Salatteller:
Müll ^^ (Die Gemüseblätter, die andere Menschen wegschmeißen, also Kohlrabiblätter,...)
Kopfsalat
Dornröschensalat
frische Petersillie
Spinat
Chicoree
Salatherzen
... auf dem Wurzelteller:
Möhre
Paprika
Apfel
Gurke
Fenchel
Ach so, hab`s mir schon gedacht, wobei es ja die letzten Tage Chicoree gab und jetzt gibt es Chinakohl, bis der weg ist.:D
Lange dauert es nicht mehr, dann füttere ich wieder was anderes. Dann steht da jeden Tag: Karotte, Apfel, Wiese:rollin:
Das ist sehr praktisch, ich brauch den Beitrag nicht jeden Tag neu schreiben, ich kann ihn einfach immer kopieren. :D
Meine Futterliste ist manchmal auch tagelang gleich, weil das was da ist erstmal weg muss:
Heute gibt´s/ gab´s:
- ein Eßlöffel Erbsenflocken (für 5 Nins), als allmorgendlicher Test, ob wirklich alle sofort mit Heißhunger zur Futterstelle kommen und fressen
- eine große Doppelhand voll getrockneter Löwenzahnblätter
- 3 EL Löwenzahnwurzeln
- 3 EL Ringelblumenblüten und 3 EL Rosenblüten
- 3 EL Dillstiele
- ca. 800 g Möhren geraspelt (wegen Amy, dem Zahnkaninchen)
- ca. 400 g Möhre "am Stück"
- 1 Fenchelknolle
- 5 große Wirsingblätter (pro Nin eins)
- 2 Chicoreesalate
- 8 cm Gurke (weil die derzeit so teuer sind)
- Möhrengrün von ca. 2 Bund Möhren
- 8 Kohrabiblätter
- Heu, Heu, Heu ..... (mehrmals täglich in die "Klos" die täglich erneuert werden)
- Hainbuchenzweige (mit den braunen trockenen Blättern dran)
Heute Abend gibt es noch:
- zwei Hände voll getrocknete Apfelbaumblätter und einen Apfel für 5 Hasen und 2 Meeries
(Die beiden Meeries bekommen (außer dem Wirsing) das selbe aber in geringeren Mengen)
was am nächsten Morgen an Frischfutter noch übrig ist wird weggeschmissen ...
Liebe Grüße
Birgit
2 kleine Möhren, 1 Petersilienwurzel, 2 Röschen Brokkolie, jede Menge großen Löwenzahn und frische Petersilie.
Einen Napf mit Kaninatur mit etwas Haferflocken steht immer da.
Und Heu erwähne ich schon gar nicht mehr.
Anscheinend hat sich meine Fütterung zumindest bei Wanja bewährt, war heute beim TA zur Kontrolle, etc. er hat keine Probleme mehr mit seiner Blase.
Keine Steine etc.
Bei meinen beiden Kaninchen gabs heute, aber das ändert sich über die Woche hinweg manchmal geringfügig, ganz dem Angebot folgend
..........ist aber im Großem und Ganzen dem sehr ähnlich
1 mittelgroße Möhre
1 kleine Petersilienwurzel
ein paar dünne Scheibchen Pastinake so als Leckerlie
1/4 Fenchelknolle
3-4 kleine Brokoliröschen
1/2 Chiccoree
1/2 Salatherz
frische Petersilie
Möhrenkraut
und 2 Stengel Staudensellerie
Dazu gibts jeden Morgen
Ringelblumenblüten
getrock. Löwenzahn und -wurzeln
getr. Echinacea/Mariendistelkraut
getr. grünen Hafer
ein wenig Haferflocken, mit gemahlenen Leinsamen/Sonnenblumenkernchen
1 handvoll Löwenzahnkräuterheu
Und natürlich jede Menge sonstiges Heu
Wenn ichs bekomme, gibts dann oft noch frische Pfefferminze. Löwenzahnsalat, Mangold uem.
Ich hab mal gestern wieder gewogen:
Die Trümmer kriegen ca. 1,2 kg Blättriges und Kräuteriges tgl. auf ca. 5,8 kg zusammen, Lavendel und Schoko bekommen 1,6 kg.
Momentan gibts:
Lollo Bionda
Salaraico
Löwenzahnsalat
Mangold
Spinat
Spitzkohl
Wirsingkohl
Brokkoli
Razi (?)
Möhren mit Grün für Lavendel und Schoko, die Trümmer nur Möhrengrün
Thymian
Minze
Petersilie
Dill
1/2 Fenchelknolle für Lavendel und Schoko
Bei den Futterkosten bin ich von ursprünglich 50 EUR die Woche auch wieder bei knapp 100 EUR die Woche.:girl_sigh:
Fressen die das??? Hab uns gestern auch ne Schale Thymian und ne Schale Salbei gegönnt, aber der Thymian lag heute morgen da :rolleye:
Mal schauen wir es heute nachmittag aussieht, von der Tagesportion bleibt gewöhnlich kein Fitzel übrig, mal sehen, obs der Hunger dann doch reingetrieben hat:girl_haha:
hier wird Thymian sehr gerne gefuttert, wurde anfangs allerdings (so wie Rosmarin auch) eher kritisch beäugt :rollin:
Ich kauf immer wochenweise ein, dabei richte ich mich nach Verfügbarkeit bzw. Preisen....
Eisbergsalat
Chicoree
Paprika
Lauch
Ingwer
Fenchel
Jamorakohl
Weißkohl
Wirsing
Broccoli
Karotte
Knollensellerie
Staudensellerie
Honigmelone
Apfel
Birne
Dazu Samenmischung, Äste und JR Feldkräuter .
Keimfutter
Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken, die letzten selbstgetrockneten Blätter
Karotte, Apfel, Chinakohl, etwas Gras im Gartenauslauf
Es gab gerade Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Dill, Basilikum und Heu mit getrockneten Ringelblumen und Kamillenblüten vermischt :)