Hier waren es meine Filzpantoffeln und Klettverschlüsse an einem Paar Stiefel, die gezielt angefressen werden wollten (hab sie sofort in den Schrank getan). Verstehe einer die Kaninchen :hä:
Druckbare Version
Hier waren es meine Filzpantoffeln und Klettverschlüsse an einem Paar Stiefel, die gezielt angefressen werden wollten (hab sie sofort in den Schrank getan). Verstehe einer die Kaninchen :hä:
Die Bilder sind wieder toll! Danke auch wieder für das Bild mit der süssen Katze!:herz:
Es freut mich, wie gut es Deinen Patienten wieder geht und das sie Dich jetzt mit Mischief plagen.:love: :D
Klettverschlüsse sind hier auch sehr beliebt und Sohlen im Allgemeinen auch. Gut, dass ich die Kaninchen immer nur mit alten Schuhen besuche... oder im Sommer barfuß, an meinen Käsefüßen fanden sie bisher nichts zum Anbeißen :rollin:
Heute Morgen kam Diego erst mal betteln und machte Männchen an meinem Bein :love: Ich finds ja immer zu niedlich. Hoffentlich macht Keki das irgendwann auch mal, dann reicht sie mir sicherlich bis zur Hüfte :girl_haha:
Die beiden Großen haben über Nacht ein Stück Styropor zerlegt, ich weiß gar nicht, wo das herkam. Hoffentlich haben sie nichts davon gefressen.
Äh, ich wollte "Kork" schreiben, nicht "Krok":rollin:.
Das dachte ich mir :rollin: Crocs und Birkenstocks passen auch nicht zusammen :rollin:
:D:rollin:
Diego :herz:
Gerade habe ich das Ergebnis der Kotprobe vom Trio bekommen. Es sind Kokis :scheiss:
Ich gebe zu, dass ich gerade einfach nur genervt bin :rw:
Gut, zumindest weiß ich jetzt, woher der Durchfall kommt (wobei ich da wirklich selten was gefunden habe) und wieso hin und wieder etwas Blinddarmkot liegen blieb.
Ich habe zum ersten Mal mit Kokis zu tun und entschieden, kein großes Brimborium daraus zu machen. Ich kann das Außengehege nicht abkochen und den Garten erst recht nicht, also fliegt gleich einfach etwas verdreckte Erde raus, ich fege öfters Köttel und nach der Behandlung wird das Klo ausgekocht und gut. Wehe, das reicht nicht.
Zum Glück habe ich Semesterferien, das ist genau das, womit ich da rein starten wollte :coffee:
Rein theoretisch müsste ich jetzt von Patch und Keki auch was abgeben. Ich habe erst letztens noch ein Kartonhaus vom Trio zu ihnen rüber gestellt, weil Minerva meinte, es fressen zu müssen. Außerdem trage ich in beiden Gehegen die gleichen Sachen und benutze die gleiche Kehrschaufel... Aber bisher habe ich weder Durchfall gefunden noch Blinddarmkot und den beiden Medikamente einzutrichtern ist so ein Drama... Ich möchte das gerade einfach ignorieren :rw: Werde ich aber wohl nicht. Lieber mal ein paar Köttel einpacken, wenn ich gleich zum Tierarzt fahre und die Medikamente abhole.
Schwarzkümmel soll ja gut sein bei Kokzidienbefall. Kein Wunder, dass das Trio das Zeug so gern frisst, werde es mal weiterhin vermehrt anbieten. Die beiden Großen fressen es nicht, das bedeutet bestimmt, dass sie nichts haben :secret: Aber nein, natürlich werden sie was haben, bei meinem Glück :rolleye:
Ach je, Du auch *Hand-reich*. Wobei wir ja mit der Behandlung (hoffentlich) durch sind.
Wanda's :heulh: :sad1: zweite Kotprobe von Dienstag war schon sauber, da waren wir gerade mal mit dem ersten 3-Tages-Rhytmus durch.
Ich hab zwar die Klos aus dem Quarantäne-Gehege täglich gewechselt und abgekocht, aber ansonsten auch nur die Böbbels aufgekehrt.
Die Medi-Gabe bei Mina (aus dem Teltow-Notfall) ist auch ein großes Drama. Sie hat ja schon ihre Pflegemami Simone gut zerbissen gehabt, mich hat sie jetzt nur mal fast KO geschlagen. Mit ihren 4,7 kg Gewicht kann ich sie gut zwischen die Beine klemmen ... blöd nur, dass sie unvermutet wie ein Esel gebockt hat und ich ihren Dickschädel mit voller Wucht an meine Rübe bekommen hab *autschn* ... da war Sternchenflug meinerseits angesagt :girl_haha:.
Seit gestern ist der zweite 3-Tages-Zyklus rum :dance: und wir haben es alle ohne große Blessuren überstanden.
Gute Besserung an Deine Truppe und erfolgreiches Koki-Bekämpfen :umarm:.
Das mit Wanda tut mir sehr leid :ohje: :umarm:
Ja, bei den Großen hat es was von Rodeo :girl_haha:
Prima, dass es bei euch so gut geklappt hat! Ich hoffe, hier geht das auch so problemlos. Es haben ja schon mehrere gute Erfahrungen mit Kokibehandlung bei ganz normaler Säuberung gemacht. Die Erd-Ecke im Gehege, die sie immer als Klo benutzen, werde ich ausschaufeln und plattieren, aber das war sowieso lange überfällig, und die Buddelkiste werde ich leeren, das war auch fällig. Sonst schau ich mal, ich weiß auch noch gar nicht, wie stark der Befall ist...
Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass die beiden Großen auch was haben? Je nachdem müsste ich ja nicht erst eine Probe abgeben, sondern könnte gleich sofort Medis für sie mitbringen. Wie gesagt - ich habe für beide Gruppen noch die gleiche Schaufel usw., trage die gleichen Sachen, bin immer erst beim Trio und dann bei den Großen, Anfang des Jahres hatten sie kurz Kontakt und ich habe vor ein paar Tagen den Großen einen Karton vom Trio reingestellt...
Uff, schwierig.
Ich würd aber nicht unbedingt vom schlimmsten Fall ausgehen. Persönlich bin ich ja der Meinung, dass - wie z.B. auch bei EC - Tiere mit intaktem Immunsystem nicht direkt erkranken, wenn aus der Gruppe ein Tier beispielsweise Kokis hat. Wobei bei einer positiven Kotprobe natürlich alle Tiere mit behandelt werden müssen, das steht außer Frage.
In Deinem Fall wär es ja quasi eine Fremdübertragung. Wobei ich nicht denke, dass an Deinen Schuhen oder den anderen Utensilien cm-dick Böbbelreste geklebt haben. Von daher dürfte ein Übertragungsrisiko recht gering sein *grübel*.
Einfach so auf Gutdünken würd ich kein Baycox geben. Dafür kann es zu heftige Nebenwirkungen mit Fressunlust haben.
PS: Danke :umarm:
Wenn du wüsstest, wie meine Schuhe immer aussehen :rollin: Nein, ich denke, ich werde doch lieber eine Probe abgeben. Dazu hoffe ich auch noch zu sehr drauf, um ein Riesen-Rodeo herum zu kommen. Evtl. schaffe ich es heute noch zu einer TÄ, die nach 20 Minuten das Ergebnis der Kotprobe hat. Sonst müsste ich ja bis Montag warten und das fänd ich auch irgendwie ungünstig, wenn die Köttel erst noch tagelang in der Praxis liegen.
Ansonsten - ich hab leider nur ein Kaninchen mit intaktem Immunsystem, die anderen schnupfeln im Winter ja immer mal wieder :rolleye: Aber das muss ja auch nichts heißen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass z.B. der Stress durch die schiefgelaufene VG eine Koki-Explosion ausgelöst hat...
Naja, Du hattest tatsächlich viel Pech mit fehlgeschlagener ZF und anderen Schwierigkeiten.
Mit einer Kotprobe hast Du dann auf jeden Fall Gewissheit. Ich drück die Daumen, dass zumindest bei den Großen nix ist :umarm:!
Danke :umarm:
So, die drei haben schonmal die erste Ration Medis intus. Diego ist am schlimmsten, sobald die Spritze ihn berührt, zuckt er mit dem Kopf weg, das dauerte ewig, bis er das Zeug genommen hatte, und ich hab nicht alles ins Mäulchen getroffen :rw: Rockefeller hat versucht, mir die Pulsadern aufzuschlitzen, aber dann war er zum Glück ganz brav.
Von Patch und Keki wurde auch direkt eine Kotprobe untersucht. Ich war in der Zwischenzeit im Baumarkt, um Betonplatten fürs Gehege zu kaufen (schlepp). Und Blumentöpfe. Was man halt so dringend braucht, wenn man eigentlich auf ein Gehege spart und ständig zum Tierarzt muss :patsch:
Das Ergebnis: die Großen haben natürlich auch Kokis. Ich habs mir schon gedacht, als ich die Köttel eingesammelt habe und Matschkot im Klo fand. Dann gibts morgen lustiges Riesenreiten. Heute Abend hatte ich da keinen Nerv mehr zu...
Ich weiß gar nicht, was ich für ein Medikament bekommen habe? Sie haben es nicht auf die Spritzen geschrieben... Ich muss an zwei Tagen was verabreichen, soll danach gründlich putzen und nach zwei Wochen eine Probe abgeben. Scheint kein Baycox zu sein, ist weit entfernt von 3-3-3. Ggf. folgt dann eine weitere Behandlung. Aber wenn es schon reicht mit den zwei Dosen, wäre das natürlich super.
Beim Trio habe ich schnell nochmal Köttel gekehrt und frisches Stroh ins Klo geworfen, ebenso bei den Großen. Außerdem flog schonmal das Kartonhaus raus. Morgen schau ich mal, was ich weiterhin mache, außer ein paar Platten legen.
Hoffentlich wehren sich Patch und Keki nicht zu sehr :girl_sigh:
Ach je, also doch Kokis bei den Großen :ohje: :taetschl:.
Ich hab keine Ahnung, was das für ein Medi ist. Ich weiß, dass es von Fa. Albrecht ein Koki-Mittel gibt, aber das soll - wie früher Appertex - lediglich ein mal gegeben werden :hä:.
Das von der Fa. Albrecht ist Amprolium. Es wird aber nicht einmalig, sondern fünf- bis siebenTage zweimal täglich gegeben. Eine einmalige Gabe kenne ich neuerdings auch von Baycox 5%, ich bin davon aber nicht überzeugt. Bei geringem Befall ist wohl inzwischen auch eine Baycox-Gabe von 1-5-1 erfolgreich, aber nur einmalige Gabe finde ich zu wenig!
Wie hoch ist denn der Befall-Grad bei Deinen Mucklern?
Der Befall ist nicht gering, schon etwas mehr.
Es wird sich wohl um Baycox handeln, Aussehen und Dosierung passen. Ich gebe es nicht einmal, sondern zweimal... und hoffe einfach, dass die TÄ genug positive Erfahrung damit gemacht hat, um einschätzen zu können, ob das ausreicht. Mir wurde gesagt, man müsste das evtl. ein- oder zweimal wiederholen, wenn sie hartnäckig sind, sodass ich dann im Endeffekt auch auf 6 Gaben kommen würde, allerdings in einem ganz anderen Schema (quasi 2-14-2-14-2). Ist vermutlich schonender so für den Bauch und sie macht es deshalb... Ich werde beim nächsten Besuch eben fragen. Den Kaninchen geht es so weit blendend, Matschkot und Durchfall sind absolut minimal, da fänd ich es nicht so tragisch, wenn die Behandlung beim ersten Mal nicht anschlägt, und für den zweiten Versuch könnte ich immer noch ein anderes Schema anregen.
Das Gehege habe ich heute brav entköttelt, etwas Erde ausgehoben, ein paar Platten gelegt. Die Erde in der Kloecke war doch sehr dreckig, da werde ich Montag noch mehr Platten besorgen und noch mehr ausheben. Für heute hat es mir erst mal gereicht. Die Futterbleche habe ich abgekocht, Trinknäpfe auch. Morgen werde ich nochmal zwei andere Näpfe auskochen und evtl. die Klos.
Bei Patch und Keki habe ich nicht so viel gemacht, im Gewächshaus kann ich ja nicht mal eben die Erde gegen Platten tauschen. Ich sehe das aber insofern gelassen, als Patch und Keki ja ohnehin bald ausziehen müssen. Ggf. passe ich die nächste Behandlung so ab, dass sie nach der Gabe in ihr neues, kokifreies Gehege ziehen.
Keki hat mich schön blutig gekratzt und leider gingen ein paar Tropfen nur ins Fell, weil sie so gezappelt hat... Aber der Großteil sollte drin sein, immerhin.
Ob ich wohl die Heu-Matratze in den Schutzhütten drin lassen kann? Die häufe ich immer ab Herbst nach und nach an, damit sie im Winter dann schön dick ist. Reingeköttelt wird nicht, von daher sollte da nichts passieren, oder? :girl_sigh:
So, die Behandlung ist ja schon vorbei und das Großreinemachen auch. Um die verkürzte Baycox-Behandlung quasi auszugleichen, habe ich doch mehr und gründlicher gereinigt als ursprünglich angedacht, einiges abgekocht und auch die saubere Heumatratze entsorgt.
Komplett reinigen war im Garten und im Gewächshaus natürlich trotzdem nicht drin. Ich werde jetzt einfach die nächste Probe in zwei Wochen abwarten. Für den Fall, dass nur eine Mannschaft kokifrei wird, haben Patch und Keki jetzt eigenes Reinigungsgerät und vor dem Betreten des Geheges wechsle ich die Schuhe.
In der vollgepieselten Gehegeecke konnte ich schonmal Plattenlegen üben... nächste oder übernächste Woche würde ich eigentlich gerne mit dem Gehege für Patch und Keki loslegen und hoffe, es kommt bis dahin grünes Licht :girl_sigh:
Wie soll Opa da wiederstehen?:flower:
Ich habe schon ausgefeilte Baupläne erstellt, Maße und Material sauber berechnet und werde außerdem das Gehege fast komplett alleine hinbekommen, weil es "nur" ein Pyramidengehege werden soll... da wird er sich hoffentlich so sehr über seine handwerkelnde Enkelin freuen, dass er direkt zustimmt :rollin:
oh Anne das tut mir leid, ich war im Urlaub, bin gar nicht am neuersten Stand. ich hoffe die Kokis gehn schnell vorbei.
Meine beiden Männer werden auch gerade gegen Hefen behandelt, das erste Mal das wir so was haben......
Aber wir drücken alle Pfötchen für euch;=)
Danke, das ist lieb! Deinen auch gute Besserung :flower:
Ich habe gerade Volierendraht gekauft :froehlich:
Es gibt nun definitiv ein zweites Gehege und dazu gab es eine Rose zum Valentinstag von meinem Opa :love: Das hab ich doch gar nicht verdient :rw:
Ein Pyramidengehege wird es nicht, keine halben Sachen, jetzt muss direkt was "Richtiges" her. Wir werden wohl zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sowohl ein begehbares Gehege als auch einen angeschlossenen Unterstand für das Brennholz bauen, das dort lagert. Jupidu, ich freu mich :good:
Ich will auch einen so tollen Opa!
Aber nicht meinen, der steht nicht zur Vermittlung :girl_haha:
Das war mir sowas von klar!:froehlich::froehlich::froehlich:
Hatte zwar nie einen Opa, aber wenn ich einer wäre...:umarm:
:dancing::yeah::girl_dance::dance4:
Ich bau doch auch so gern, darauf freu ich mich schon total :D
Das ist ja klasse :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Ich lieb Baudokus :rollin:
Im Moment ist einfach der Wurm drin :heulh:
Vorhin beim Füttern kam Keki nicht an den Napf und blieb auch liegen, als ich direkt neben ihr Heu nachfüllte, ganz komisch. Ich habe das weiter beobachtet und sie kam einfach nicht zum Futter, das ist absolut untypisch. Vor meiner Hand lief sie davon, aber sobald ich sie in Ruhe ließ, legte sie sich wieder hin :ohje:
Ich wollte sie erst reinholen, aber drinnen fraß sie ja zuletzt auch erstmal sehr schlecht, das wäre nur wieder von Nachteil...
Ihren Bauch habe ich abgetastet, der war zum Glück nicht merklich hart, die Narbe von der Kastra war unauffällig. Geknirscht oder auffällig geatmet hat sie auch nicht. Schmerzreaktionen auf meinen Händedruck am Bauch konnte ich nicht bemerken.
Ich werde noch ein paar mal nach ihr sehen heute und hoffe, dass sich das von selbst wieder legt... Vielleicht machen ja auch die Kokis Probleme... denn ich glaube nicht, dass wir sie los sind. Zumindest lässt das Trio weiter regelmäßig Blinddarmkot liegen :ohje:
Ich hoffe, das wird wieder. Sonst gehts morgen früh direkt wieder los zum Tierarzt...
Och mensch, sowas ist doof. Ich drück dir und den nasen dje daumen
Och menno, das ist wirklich doof... aber kann schon gut sein, dass ihre Verhalten von den Kokis kommt!
Meine haben aktuell auch wieder damit zu kämpfen... -.-
Keki gehts wieder gut :girl_sigh:
Kaninchen sind irgendwie so empfindlich... Jede Kleinigkeit läuft Gefahr, zur Katastrophe zu werden... Wenn die Katzen Bauchweh haben oder eine kleine Macke, die sich leicht entzündet hat, mach ich mir nie Gedanken, weil sich das immer selber regelt. Aber bei Kaninchen muss man gleich Aufgasungen oder Abszesse befürchten :coffee:
Kokzidien sind doof. Ich sammle grad für die Kotprobe und freu mich schon auf die nächste Runde.
Ich bin platt, die Kokis sind weg :dance4:
Da haben zweimal Baycox und ein Frühjahrsputz doch tatsächlich für alle gereicht :good:
Das ist doch super :froehlich::froehlich:
Hat bei mir aber damals auch gereicht. Ich glaube, wenn die Tiere generell ein gutes Immunsystem haben geht das gut.