Steffi, wie geht es Max ?
Hat er wieder besser geköttelt und gepinkelt ?
Druckbare Version
Steffi, wie geht es Max ?
Hat er wieder besser geköttelt und gepinkelt ?
@ Mausefuss:
Das Ernährungsverhalten von Max ist ja nicht bei mir entstanden, sondern war ja so, als er kam. Ich würde sicher kein Kaninchen derart an Ernährung gewöhnen. Er kannte eben 2 Jahre nichts anderes und bei mir ist er seit,,mhh...ich glaube Februar..:rw:
Und seitdem ist eben das Problem, aber am Anfang war anderes vorangig...er war ja total verschreckt, ängstlich als er kam, hatte Entzündung Genitalbereich, dann Hefen, Kokzidien, etc.
Und er ist schon ein seltsames Kaninchen...irgendwie sehr anders...aber süß :love:
Gestern von den Kräutern hat er sehr viel Dill gefuttert, Dill scheint er wirklich sehr zu mögen. Petersilie, Wiese, etc. hat er weiter verschmäht. Apfel fand er noch gut und etwas Karotte.
Dazu: Wieviel Dill sollte man max. geben?
Wenn Max es schafft stubenrein zu sein (aktuell ist das noch nicht klar, er köddelt und uriniert seit er drin ist immer nur am Stück, als Stundenlang nichts, und dann ne größere Menge, er hat sich dafür auch ne spezielle Ecke ausgesucht....leider die Ecke auf meiner Couch...:scheiss:`)
dann kann ich mir gut vorstellen, ihn als freilaufendes Wohnungskaninchen zu behalten und natürlich bald auch eine liebe stubenreine Dame dazu zu holen.
Ich glaub ich schaffs nicht mehr mich von dem seltsamen Stinker zu trennen :rw:
Seit er hier im Wohnzimmer ist hat er was von einem kleinen Hund finde ich..wie er da neben der Couch in der Katzenkloschale liegt, wie ein Hund im Körbchen...und dann kommt er auch tatsächlich zu mir auf die Couch gehopst...nur das mit dem Eckklo, das geht so nicht!! Grrr
Aber mal das wichtigste:
Ich war ja heute bei TA und Kopf wurde geröngt (kostet übrigens ca. 30 €, günstiger als ich dachte).
Max habe ein "Stufengebiss", Zähne würden ungleich wachsen. Das könnte auch erklären, warum er sich beim kauen manchmal anhört als habe er ein Gebiss...
Ingesamt mit den Zähnen aber nichts gravierendes (aktuell) was das nicht essen von Wiese/ Heu, etc. erklären würde.
TÄ meinte von den Knochen her würde sie davn ausgehen, dass er nicht 2 sondern eher 6 Jahre alt sei. Hmmm... Möglich wäre es ja, habe ihn ja aus ner Anzeige...aber irgendwie kann ich es mir auch wieder nicht vorstellen.
Röntgenbild bekomme ich noch per Mail.
Meine schön gesammelte KP hatte ich blöderweise zuhause vergessen:rw:...jetzt schicke ich sie mogen hin, dauert so eben länger mit Ergebnis.
TÄ meinte wegen dem nicht essen von Wiese, Heu, vielen Sorten Frischfutter, dass sie die Problematik schon kennen würde bei Kaninchen, die da einfach massiv anders geprägt seien, also von vorheriger Haltung.
Sie rät davon ab ihn zum fressen von Heu/ Wiese/ Frischfutter und damit verbunden absetzen des Trockenfutter zu zwingen, da sie meint, dass das nicht unbedingt funktionieren würde und dann zu risikoreich für Kaninchen sei. Sie habe solche Fälle schon gehabt. Dennoch würde sie natürlich Heu, Wiese, etc. immer wieder anbieten. Trockenfutter solle getreidefrei sein.
Gestern hatte er ja gar nicht gepinkelt und neue Köddel konnte ich auch keine finden...
Heute morgen jedoch...in der Ecke der Couh, bequem auf paar Kissen, hatte er mal ausgiebig seine Geschäfte nachgeholt....ahhhh
Und dann denn weiteren Tag das gleiche...ewig nichts und vor so ne Stunde hoppelt er auf besagte Couchecke, auf die ich nun sicherheitshalber Handtücher gelegt habe...lässt sich gemütlich nieder...und schwubs..wieder ein Berg köddel und Pipi....grrrrr.....
Da müssen wir dran üben!!
Und dieses in etapen köddeln und pinkeln, schon etwas seltsam. Das hatte er nicht, als er noch in Gehege IH alleine saß. Da hat er immer in Kloschale uriniert und das auch öfter und Köddel kamen hauptsächlich in Kloschale und Umgebung. Dort wo er liegt/ schläft, da hat er es sauber gehalten.
Hallo Steffi,
also versuch doch einfach mal von dem Trofu weniger zu geben, also mess es wirklich ab und gib 2x täglich einen EL.
Dazu das was er sonst gerne ist, also Karotte, Broccoli, Apfel...
Natürlich ist jetzt wirklich das Röntgenbild wichtig, denn wenn er was an den Zähnen hat ändert das einiges.
Wenn die Zähne aber o.k. sind, mag und kennt er eben nichts anderes.
Natürlich würde er mit sicherheit schneller lernen auch andere Sachen zu fressen wenn er Gesellschaft hätte.
Zum gewöhnen von anderen Sachen, kannst Du aber auch mal was anderes machen z.B die Karotte mal fein reiben und dann ganz wenig anderes untermischen, also z.B. Kohlrabi oder Kräuter.
Natürlich das nicht übertreiben er kann auch immer noch normale Kartotte bekommen, es geht ja nur darum das wenn er die gerieben auch frisst ( also vorher unvermischt probieren ) er auch andere gerüche und geschmäcker kennenlernt.
Ebenso würd ich das mit z.B. aufgeweichten Vitakullern handaben, die sind eine so Breiige masse das man da gut kleingemachtes Grünzeug unterbringen kann. ( wenn er die nimmt aber da andere Trofu nochmerh reduzieren !! )
Aber nur ganz wenig zur gewöhnung nicht das er davon satt wird.
Und Geduld... nicht gleich alles über den Haufen werfen und wieder den Napf voll Trofu machen wenn er es 3 Tage nicht nimmt.
Solange er sein Gewicht hällt oder nur minimal abnimmt ist das o.k.
Meine Emmi hab ich seit 3 Monaten. Auch sie frisst kein Frifu, aber es wird ganz ganz langsam besser, sie frisst nur ein bischen Kohl und Heu . Da sie Fit und jung ist hab ich ihr das Trofu langsam komplett abgesetzt, sie hat aber lange ausschließlich Heu gefressen und auch sehr abgenommen.
Das konnte ich jedoch bei ihr vertreten und nun fängt sie eben ganz ganz langsam mit Kohl und Wiese an. Sie schaut sich aber halt auch bei Josi ab wie die genüslich alles in sich hineinschauffelt.
Versuch es doch einfach mal, beobachte das Gewicht .
Natürlich kann er auch Durchfall davon bekommen, dann gib ihm Fibreplex das hilft oft.
Achja und noch ne Frage . Was macht er denn wenn Du ihn nach drausen auf die Wiese setzt . Frisst er da auch nichts, knabbert er da nichts an ?? Probier das mal .
LG
Meli
Hört sich an und für sich ja ganz ok an :umarm:
Wenn er tatsächlich oben auf die Couch in eine Ecke pinkelt, würde ich da erstmal oben aufs Sofa ein kleines Katzenklo ( oder eine andere kleine Kloschale) hinstellen und gucken, ob er da dann reinmacht ? Kannst du evtl ein paar Köttel und mit dem Tuch aufgewischtes Pipi in das Klo machen ?
Der wird ganz sicher noch stubenrein. Er muß sich erst an alles gewöhnen, Lieblingsecken finden und Kloecken ;)
Vom Dill kannst du ruhig einiges geben.
Und versuch es wirklich einfach unter die Wiese zu mischen, so daß auch die Wiese nach Dill duftet. Wenn er den mag, wird er ja vielleicht so animiert auch Wiese zu verputzen.
Schön, daß es ihm nun so viel besser geht und er dir "zeigt" wie gut ihm Innenhaltung gefällt :umarm:.
Wegen des Alters kann man sich bei Zähnen leicht täuschen.
Meine Tä hat auch schon mal auf ein älteres Tier getippt bzw. behaart es müßte viel älter sein, obwohl ich genau wußte, daß mein Timmy damals gerade 1 Jahr alt war.
Aufgrund der schlechten Ernährung oder schlechter Vererbung können die Zähne schon mal in jungen Jahren schlecht aussehehen :freun:
Auf jedenfall freue ich mich, wenn es Max gut geht und der kleine Kerl munter und aufgeweckt ist :umarm:
:umarm::umarm:
Ich werde nun das Trockenfutter genau abmessen/ abwiegen und weniger geben! :-)
Auf der Wiese hatte ich ihn schon paar mal, da kommt er sich wohl sehr iritiert vor und ich glaube auch nicht besonders wohl. Anfangs lief er nur paar zentimeter hin und her und so als wenn er auf brechendem Eis laufen würde...das wurde dann etwas besser.
Hier ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=jjRZlj5-YJk
Er interessierte sich leider bisher überhaupt nicht für das Gras, werde es aber auch weiter versuchen.
Geriebene Sachen habe ich auch schon versucht, ihm näher zu bringen, bisher ohne Erfolg, da aß er nichts von, kippte Napf nur um...aber ich bleibe dran.
Ich denke auch, dass es einfach noch Zeit braucht und wenn er mal (wieder) Gesellschaft hat (diesmal auf Dauer), dass er sich dann da auch mehr abschaut.
Wegen stubenrein...habe ein verpinkeltes Kissen in Kloschale gelegt, zeigte bisher noch keinen Erfolg...
Aber ich bin da recht zuversichtlich...*hoff*
Und wegen de Alterseinschätzung TÄ. Sie meinte das auch mehr wegen der Schädelknochen, da würde sie was sehen/ ableiten, also wie Knochenstruktur sei. Mhhh..
Wenn ich Röntgenbild habe, stelle ich es ein.
:herz::herz::herz: Auf dem Video ist er aber schon total interessiert und neugierig zu sehen.
Er ist ja wirklich ein Süßer- Das Fell sieht genau so explodiert aus wie bei meiner Ivy. Von hinten könnte sie es glatt sein. Eigentlich furchtbar dieses Fusselfell :rw:
also für mich sieht das Viedo gut aus :rw:
er ist ein ängstlicher, ja , aber ich hab schon viel ängstlichere Nins gesehen. Ich glaube das es ihm draussen schon gefallen wird, er braucht halt ein paar Tage um sich daran zu gewöhnen, lass ihn mal 4 Tage je 3 Stunden raus... wirst sehen wie es dann aussieht. Aber mit Unterschlupfmöglichkeiten .
Natürich ist auch in so einer Situation ein anderes Nin Gold wert...
Was machst Du denn nun mit ihm. Also wenn er nicht vermittelt werden kann ?
Also wie lange würdest Du ihn den alleine drinn lassen? Oder könntest Du eine 3te Gruppe auch dauerhaft drinnen halten ?
LG
Meli
Wurden die Zähne angeglichen? Das sollte gemacht werden um Druck vom Kiefer zu nehmen und zu verhindern, dass die Zahnwurzeln in den Kiefer wachsen.
Und dann regelmäßig immer wieder checken lassen.
Nein, wurde nicht gemacht, Würde vermutlich auch nur in Narkose gehen?
TÄ meinte sie würde da aktuell nichts machen.
Wenn ich Röntgenbild habe stelle ich es ein, vlt. kann man dann näher sehen, ob das gemacht werden sollte (also von erfahrenen hier die einschätzung, ich sehe da nix..).
Er ist schon deutlich weniger ängstlich als am Anfang, gerade die letzten Tage hier drin überascht er ich total wie neugierig, enstpannt und zutraulich er ist :-)
Daher fällt es mir auch immer schwerer ihn zu vermitteln, so nah bei mir hier wächst er mir gerade fest ans Herz :love:
Da müsste schon eine Traum ES ums eck kommen...
Hach, ja habe gerade alle Nins in AH gebracht, also 6 waren ja ganze Zeit schon draussen, die 4 (incl. Max) die ich in den Wintemonaten (eigentlich als PS- dann ES, ausser Max) aufgenommen habe sind dann auch rausgezogen.
Im 3 Zimmer, wo Max vorher saß, wollte ich zukünftig immer mal wieder PS Tiere (max 2) aufnehmen.
Wenn das mit freier Wohnzimmerhaltung, ggf, gar freier Wohnungshaltung funktioniert, also wenn Max und dann seine Partnerin wirklich (bis auf wenige Köddel) stubenrein sein sollten, dann können sie gerne hier rum hoppeln. Ok, die Tapeten sollten sie auch nicht von den Wänden fressen und alle Möbel anknabbern..
Wohnzimmer ist sehr groß und es hat direkt zugang zu einem Gartenteil, er könnte also bei schönem Wetter raus hoppeln :-)
Nachdem die anderen draussen waren haben sie mir ja schon im Wohnzimmer gefehlt, aber keinesfalls werde ich hier wieder Gehegeelemente aufstellen oder eine solche Sauerrei "zulassen", wie sie bei den dreien die nun draussen sind hier geherscht hat. Da habe ich mich nämlich nicht mehr wohl gefühlt...
Ich warte nun paar Tage ab, wie es sich mit Max hier drinnen entwickelt.
In dem "freien" Zimmer habe ich bereits einen PS Platz vergeben, die Dame soll nächste Woche kommen. D.h. da ist eigentlich kein Platz mehr für Max, es sei denn die Dame und er würden gut zueinander passen - aber wie es aktuell aussieht ist sie ziemlich krank :-((
Nach draussen zu den anderen- neuer Versuch- mhh, denke eher nicht...
Also, kurzum, ich kann es gerade nicht sagen, will ihn aber eigentlich gerne behalten.
Ich habe das Trockenfutter nun mal abgemessen/ abgewogen.
Also mit Gewicht alleine kann ich nicht rechnen, dass ist je nach Inhalt sehr unterschiedlich..mhhh
Habe nun beschlossen so ein 30ml messbecherchen zu nehmen, da passen so 15-20g Trockenfutter rein. Sind etwa zwei esslöffel.
Das bekommt er nun täglich in zwei Rationen unterteilt.
Habe das Röntgenbild bekommen:
Ja, wurde zumindest bei mir immer gemacht. Mein TA ist ZahnTA und so lassen würde er das nicht. Das entsteht eben, wenn die Zähne nicht gleichmäßig abgenutzt werden z.b. durch falsche Ernährung. Ich würde definitiv zu einer Zahnsanierung in Narkose raten. Bei meiner musste diese alle 3 Monate neu gemacht werden. Unten im Kiefer war eine Wurzel fast durchgebrochen. Wenn die durch sind, hast du ein riesiges Abszessrisiko. Super verlangsamen kann man das eben, wenn regelmäßig die Zähne auf eine Ebene geschliffen werden. Sonst hast du eben ungleichen Druck auf den Kieferknochen und irgendwann retrogardes Wachstum der Zähne in den Kiefer.
Mit Wieseernährung kann man die Zähne oft gut regulieren. Eventuell frisst er nicht gut, weil ihn die Zähne hinten stören.
Vielleicht stört ihm dieser Zahn:
Müsste die linke Seite sein, glaub ich.
Was könnte das für eine "Lücke" unten sein?
Retrogrades Zahnwachstum hat er auch. Vielleicht wäre einmal in Narkose komplett schleifen gar nicht schlecht. Aber dann die Narkose, ich weiß, da hab ich auch immer Angst vor :girl_sigh:
http://abload.de/img/unbenannt7ourd.png
Erstmal :kiss:
Was ich aber nich so verstehe...
Also wenn ihnd Zähne beim beissen stören/ behindern/ schmerzen bereiten, wie kann es dann sein, dass er Möhren kaut?
Ich meine Möhren sind doch schon deutlich weicher als Wiese...mhhh
Und Dill wiederum scheint ja zu gehen....
Ich habe heute ein klasse Bild von ihm gemacht, der Chef auf der Couch... stelle ich später noch ein :love:
naja ich wunder mich auch immer wieder warum dieses oder jenes gefressen wird und anderes nicht.
Aber ich glaube das harte Sachen bei Backenzahnproblemen tatsächlich leichter gehen wie Blätter. Also umso "zarter" oder gar länger und größer von der Fläche umso schwieriger weil das gamahlen werden muss und mahlen geht nicht.
Harte Sachen wie Karotte oder Trofu können mit den Schneidezähnen klein abgenagt und dann komplett geschluckt werden.
Natürlich werden auch vorlieben eine Rolle spielen. Wenn ihm Dill einfach gut schmeckt wird er sich da eben mühe geben den runterzukriegen. ... also wenns an den Zähnen liegt.
Ich kann auf Röntgenbildern leider auch nie wirklich was erkennen, aber für mich sehen die Zähne schon irgendie krumm aus.... ob da eine Entzündung sein könnte ... ??
Kaninchen kauen hauptsächlich hinten. Um die Zähne abzunutzen ist die Länge des Kauvorgangs wichtig. Daher ist faseriges Futter gut, wie Wiese. Man sieht schon einen Unterschied, wie Wiese oder eine Möhren gefressen werden. Möhren sind da nicht so der Hammer für. Sie beißen was ab und kauen es kaum klein. Die Backenzähne werden dafür nicht adäquat benutzt.
Ich würde gucken, ob bei dir in der Nähe ein guter ZahnTA ist oder mal die Röntgenbilder einem ZahnTA schicken. Ein TA, der ein Treppengebiss erkennt, aber gar nicht handeln will, finde ich merkwürdig. Das kann eben echt doofe Entwicklungen annehmen, wenn man nichts tut.
Mimmi frisst an schlimmen Tagen, wenn die Zähne wieder dran sind, nur Möhren, Sämereien, Brokkoli usw. -> Erinnert irgendwie an Max?
Wiese geht nicht. Salat geht nicht. Sie kann das Futter nicht kleinmahlen.
Ihre bessere Hälfte, der Herr Karlinger fraß immer gerne Heu und Wurzelgemüse, war jedoch bei Wiese mäkelig. Der TA hat dann dazu geraten die minimale Stufe, die eigentlich keine Probleme machen sollte doch einmal anzugleichen. Und siehe da, seit dem ist er Wiesenjunkie.
Ich würde das mit Max auch versuchen.
Ordentliche Narkose, Zahnsanierung und schauen ob das Problem danach weg ist. Kein blindes herumgefeile ohne Narkose oder zwanghaftes Umgewöhnen.
Wenn er Wiese nicht frisst, gibt es ein Problem. Das Röbi zeigt ein Problem. Also kann man das ausräumen und schauen ob es dann besser geht.
Das Stufengebiss hat TA schon erkannt als sie ihm mit Lampe in Gebiss schaute. Röntgenbild fand sie auch gar nicht für wirklich nötig, da sie nicht davon ausging darin neue, hilfreiche Erkenntnise zu gewinnen.
Ich bin jetzt eh wöchentlich bei TA, nächste Woche hat sie jedoch Urlaub, die Woche drauf spreche ich sie auf Zahnsanierung unter Narkose an. Können wird sie das vermutlich schon, sie sah dafür aber eben keinen wirklichen Bedarf...mhh.
Aber sie wird es schon machen, wenn ich das möchte.
Was mich (auch) etwas iritiert:
Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
:wink1:
Ich war mit meinem Zahni auch bei einem TA, die trotz Röntgen nie das Treppengebiss gesehen haben - und ich als Laie damals auch nicht. Deine ist ja schon fast toll: sie sieht es - aber hält es nicht für tragisch. Auch nicht gut im Endeffekt.
Hab dann gewechselt zu Dr. L. in Duisburg, einem Zahnspezialisten. Er hat es sofort gesehen und auch sofort saniert. Er hat mir auch erklärt, wie lange die Wurzeln eigentlich sein sollten und gezeigt, wie lang sie bei Allie waren. Am Unterkiefer war eine Wurzel von außen tastbar und oben drückte eine auf den Tränen-Nasen-Kanal und sie hat deswegen Nasenausfluss gehabt.
Werden Zähne nicht gut abgenutzt, wachsen sie weiter, treffen aber eben schnell den Gegenspieler im anderen Kiefer und können an sich nicht weiter wachsen - ist ja kein Platz da. Ab da wachsen die Zähne durch den Gegendruck nach innen weiter, das nennt man dann retrogardes Zahnwachstum. Die Wurzeln bohren sich immer weiter in den Knochen.
Einige Kaninchen spüren diesen Druck im Kiefer eben auch.
Wird hier nichts getan, hast du irgendwann Abszesse, durchgebrochene Wurzeln, tränende Augen - je nachdem, wohin die Wurzel eben drückt.
Ein regelmäßiges Beischleifen (bei mir waren es alle 3 Monate, jedesmal mit Kontrollröntgen) ist da dringend nötig.
Ich würde mir sonst einen anderen TA suchen oder die Rö-Bilder einem Spezialisten mal schicken. Die sehen ihre Patienten zwar lieber, können aber doch mal Tipps geben und/oder dir vielleicht auch jemanden empfehlen.
Und jetzt war der Text weg, bin auf falsche Taste gekommen...grrrr
Also "ein andere TA" ist bei mir mitlerweile so ein "böses Wort"... :-)
Ich war die letzten Monate bei 4, insgesamt dürfte ich so auf 10 Stück kommen...
Und mein eigentlicher TA, also der wo ich zuletzt am meisten war und diese TÄ, bei der ich aktuell wegen Max bin (ist ne TK) sind so die besten die das Saarland hergibt..
Ist eben mehr ländlich hier..
Die TÄ wo ich jetzt bin hatte mir ja auch noch erklärt, dass sie bei Frau Ewringmann an der Uni Berlin gelernt habe und noch immer mit ihr im Austausch sei. Sie ist bereits seit 1999 in der TK und "Fachfrau" für Kaninchen.
Mhhh...
Also, Option andere TA ausser die wo ich eh schon hingehe fällt aus.. Zumal ich fast jede Woche mit irgendeinem Tier oder mehreren beim TA bin, da kann ich nicht jedes mal über ne Stunde fahren, naja, selbst dann wäre noch keine größere Stadt in Sicht.
Frankreich wäre 5 min entfernt von mir, aber füchte, da finde ich auch keinen guten TA für Kaninchen.
Ich habe das mit dem Reiben der Zähne und dem Druck dadurch, etc denke ich ganz gut verstanden...:kiss:...und werde dies wenn ich sie in zwei Wochen wiedersehe besprechen und darauf drängen es zu tun, wenn sie nicht gute Argumente dagegen hat.
Muss sagen ich komme mir bei TA schon manchmal etwas seltsam vor, wenn ich immer wieder komme mit "ich habe gehört, gelesen, etc. und daher ich will es dennoch anders als sie vorschlagen...":rw:
Ohja.
Wenn ein TA auf einem Gebiet top ist, übersieht er dennoch etwas, was eben nicht sein Gebiet ist. Kenn ich von mir, daher fahre ich mittlerweile zu 3 verschiedenen Tierärzten in 3 verschiedenen Städten - je nachdem, was ist. Ich vertraue jedem auf seinem Fachgebiet. Aber das wars dann auch.
Ausprobiert habe ich Unzählige. Da können wir uns die Hand reichen.
Ein Bild vom "Chef der Couch" :love:
ich finde Max ja echt zum "auffressen süß" seit er hier im Wohnzimmer so aufgeblüht ist :love:
Seht seltsam ist (neben seinem ernährungsverhalten) weiterhin sein aktuelles Köddel und Pinkelverhalten....
Irgendwie habe ich das Gefühl er weis nicht so recht wohin damit, macht das mehr heimlich.
Er uriniert sehr wenig, zumindest kann ich bisher ausser weniger Stellen/ wenige Male auf die Couch (gezielt unauffällig neben die dort nun aufgestellte Kloschale) keine Pfützen/nasse Stellen finden...
Mhhhh
Und Böbbels verteilt er auch weiter spärlich, diese dann aber auch bevorzugt auf der Couch, um die Kloschale herum.
Ich hoffe wir finden da noch eine einvernehmliche "Lösung" :-)
Steffi - kann es sein, dass Max seine Böbbel frisst und Du aus diesem Grund kaum welche findest?
Kaninchen aus schlechter Haltung haben sich das Böbbel fressen oftmals als "Überlebensstrategie" angeeignet, um bspw. den evtl. vorhandenen Hunger zu stillen. Und so manches Nins macht das später auch noch, obwohl an Futter und Co. alles da ist.
Da gibt es keine Logik. Tony hatte mehrere Wochen beim Kauen "Anlaufschwierigkeiten", also das erste Blatt was er genommen hat wenn er anfing zu Fressen, hat er komisch gekaut, alle weiteren völlig normal und auch in einem schnellen Tempo. Daher hab ich immer dacht, er kann nichts an den Backenzähnen haben. Dann ging von heut auf Morgen gar nichts mehr. Eine große Spitze hatte sich waagerecht in die Backe gebohrt! Er hat das Problem beim Kauen perfekt versteckt:girl_sigh:
Gut möglich aktuell. Ich seh ihn öfters mit dem Köpfchen zwischen den beinden. Blindarmkot liegt auch keiner rum, wie oft bei meinen anderen Nins.
Das mit dem Köddeln und uriieren ist jedoch erst so seltsam/ auffälig, seit er nicht mehr in seinem alten innengehege ist, also ich ihn für paar Tage nach aussen setzte und dann nun ins Wohnzimmer.
In seinem früheren Gehege hat er regelmässig die Kloschale genutzt, de musste ich täglich wechseln, weil sie schon sehr voll mit Pipi und böbbeln war,
Die Böbbel sind derzeit auch kleiner als vorher.
Vlt. hat sein Ausflug ins AUusengehege zu den drei anderen so verunsichert, dass er sich nun erst wieder langsam in altes/ neues System eingewöhnen muss.
Brokolli ißt er die letzten Tage keinen mehr..mhh, Auch kein Petersilie mehr.
Dafür aber Apfel/ Birne/ Banane (er bekommt nur selten ein kleines Stück), Karotte und eben Dill. Das ist sein derzeitiges Futterspektrum.
Beim Trockenfutter lässt er generell Maiskerne und dieses Johaniskernbrot (heisst das so) liegen.
Gestern habe ich versucht ihm angelehnt an seine Dillleideschaft Kamille oder Hittäschelkraut schackhaft zu machen... Er hat es von allen Seite markiert aber den Mund dafür nicht geöffnet..
Wenn kein Blinddarmkot da liegt, ist das vollkommen i.O. und kein Grund zur Sorge.
Bzgl. des Trockenfutters wurde hier schon ausreichend geschrieben und Alternativen aufgezeigt. Wenn Max diese Sachen liegen lässt, dann ist das super, denn er tut sich und vor allem seinen Zähnen damit keinen Gefallen. Gleiches gilt auch für Pellets jeglicher Art - diese sind Gift für die Zähne und den Magen-Darm-Trakt. Von daher ist ein Nichtfressen dieses Futters das Beste, was er tun kann.
Das Röntgenbild sieht nach retrogradem Zahnwachstum aus, kann man nix machen.
Was dabei wichtig ist um Abszessen vorzubeugen: keine harten Futtermittel, also kein Johannisbrot, keine Pellets/ringe, keine Maiskörner etc.
Unten links sehe ich auch ein Problem und man sieht die Stufen, auch ich würde das sanieren lassen. Ich denke Wiese zu fressen fällt ihm schwer mit diesem Gebiss da die ja sehr fein ist bekommt er die vermutlich gar nicht richtig klein.....
*g*
"retrogradem Zahnwachstum", ich glaube davon spach auch die TÄ.
Max knabbert gerade an einem Kohlrabiblatt!!:froehlich::froehlich:
Damit hat sich sein frischfutterspektrum hoffentlich etwas erweitert...juchhu :-)
Okay...nun hat er wieder aufgehört daran zu knabbern..mhh...aber immerhin, er hat es als essbar identifiziert :-)
Max macht nun die letzten Tage täglich Ausflüge in den Garten (durch offene Tür in Wohnzimmer kann er da wie er will raus, also wenn Wetter zumindest halbwegs okay.
Und er scheint es immer mehr zu mögen *g* Besonders interessiert ist er an den anderen Kaninchen draussen und so schleicht er öfters an deren Gittern vorbei, die ich aber mitlwerweile mit Sichtschutz (Handtücher/ Decken) zugemacht habe.
Anfressen sehen habe ich ihn im Garten bisher nichts..
Vorgestern dachte ich er sei schon drinnen und machte die Balkontür zu, kurz gar darauf gab es ein dumpfes Geräusch, ich schaute...und dann war Max doch tatsächlich gegen die geschlossene Galstür gehoppelt..ohhh, armer Schnuffel :love:
Ich habe mich nun in den letzten Tagen so an meinen Maxl gewöhnt, ich kann ihn nicht mehr hergeben...und bin so nun zum vierten Male PS-"Versagerin".....hach..
Und nun werde ich nach einer passenden Frau für ihn schauen :herz:
Und hoffe, dass ich beide stubenrein in der Wohnung halten kann.
Zum Thema stubenrein:
Mir ist weiterhin ein Rätsel, wie Max es mit seinen Köddeln und dem Pipi so macht.. ich suche immer noch die "nassen Stellen". Meist nutzt er noch seinen Lieblingsplatz Couchecke dafür (heimlich nachts), aber auch dann nur wenig..irgendwo muss es hier noch einen Pipisee geben, den ich noch nicht gefunden habe...:hä:
Zahnsanierung wird noch ca. 2 Wochen dauern, TÄ hat ja diese Woche Urlaub und nächste Woche will ich es erst mit ihr vorbesprechen und dan dafür Termin machen.
Glückwunsch zum neuen Hasi, du PS-Versagerin :rollin:
Freut mich aber sehr, Max taut langsam auf und fühlt sich wohl....und wenn er jetzt wieder umziehen müßte :ohje:
Also...gute Entscheidung :good:
Ich würde für Max aber ganz gezielt keine dominante Partnerin suchen, sondern eher eine liebevolle und gutmütige. Denke das passt besser :freun:
Wie haben sich denn bei Max´Entdeckungstour draußen am Zaun die anderen Kaninchen verhalten ? Wenn sie sich nicht weiter an ihm gestört haben, wäre das ja evtl ganz wichtig u. lehrreich, daß er sieht...."aha, da sind andere und die tun mir nichts" :taetschl:
wie kriegst du denn die Couch wieder sauber :weg:
Max war sehr interessiert an den anderen und hat gar am Zaun geknabbert...
Er ist eh, bis auf das Fressen, wie ausgewechselt...
zutraulich und neugierig...wahnsinn
Und:
er hat seit heute eine Dame an seiner Seite, Stella.
Stella saß seit Oktober 2012 im TH, alleine in einem Käfig :heulh:
Und so habe ich sie dann für den Max mitgenommen...
Erst beschnuppern im Garten, und nun sind sie im Wohnzimmer zusammen.
Und der Max ist hier eindeutig der dominante und die Stella tut mir schon total leid..
Max ist am dauerrammeln bei ihr und sie stellt sich mehr tot..och, schon schwer mit anzusehen..
Aber im Grunde sieht es gut aus mit den beiden, den es gibt keinerlei gebeiße...puhh. Und Max scheint sie zu mögen, er ist total übermütig.
Ich hoffe dass sie sich von den Überfällen von Max bald erholt, bisher hat sie noch nichts gefressen..auch Köddel von ihr habe ich noch keine entdeckt. Sie wirkt "überfahren".
Unter Menschen hätte Max mittlerweile sicher zahlreiche Strafverfahren am Halse, jaja
Bisher habe ich das Glück, dass fast alles auf die Decken und Teppiche gegangen ist, die ich zum Schutz drauf gelegt habe.
Ansonsten hoffe ich mit Wasser und so Posterschaum zumindest die Oberflächen sauber zu bekommen...
Die Couch habe ich erst 6 Monate :heulh:
Ich hoffe eben sehr, dass das mit stubernrein bald gut klappt:girl_sigh:
Na, das ist ja toll. Nun hat Max eine Stella :taetschl:
Max scheint ja wirklich langsam aufzublühen. Das freut mich sehr.
Die arme Stella......so viele Monate im Käfig, dann endlich raus und jetzt kommt so´n "irrer" Rammler und versetzt sie in Angst und Schrecken.:rw:
Das muß für sie ja purer Stress und Panik sein.
Da drücke ich ganz fest die Daumen, daß es morgen um diese Zeit schon die ersten Kuschelbilder gibt :kiss:
Hat Stella denn schon etwas gefressen, seitdem sie bei dir ist ? oder traut sie sich selbst das nicht ?
Ist genügend Sichtschutz, so daß sie auch mal ausruhen kann ?
Berammelt er sie denn ständig oder nur, wenn sie sich bewegt ?
Der Max....der Schwerenöter :rollin:...das hätte ich ja nie von ihm gedacht.
Dann wünsch ich euch alles Gute für die Nacht und hoffe für Stella, daß sie morgen endlich ihre Freiheit bei dir genießen kann...mit Max :herz: