Ich finde das auch unmöglich :ohje: die ganz normalen unwissenden Kaninchenhalter sind doch damit überfordert.
Druckbare Version
ich sehe das genauso wie stefanie....
ein noch narkotisiertes tier zur aufwachphase und bis zur stabilität zu begleiten fordert uns "erfahrene" halter schon.
aber wie sollen dann die leute damit umgehen, die überhaupt keine ahnung haben und auch keine medikamente zuhaus haben für den notfall....:ohje:
es hat ja nicht jeder kreislaufstabilisator, schmerzmedis und eine ganze notfallapotheke zu hause wie unsereins.
allerdings habe ich persönlich mein tier lieber gleich bei mir zuhause, als wenn es über die mittagszeit in der praxis verweilt, wo eh alle pause haben und erst um 15.00 wieder present sind.
ich habe bis jetzt immer gewartet ( oftmal auch ein buch zum lesen für die wartezeit mitgehabt ) um sofort zur stelle zu sein, wenn das gegenmittel zum aufwachen gespritzt wird und um dann an der seite meines tieres zu sein.
auch wenn die ein oder andere sprechstundenhilfe das vielleicht lächerlich fand.
unser dorftierarzt ums eck macht das auch so :vogel:. als ich dort mal notfallmäßig ein medikament geholt habe, lag im wartezimmer ein hund in narkose (ohne beobachtung von irgendjemanden). dann kam die besitzerin und sie haben ihn noch schlafend ins auto gebracht.... ich fand das auch unmöglich!
Da kann ich ja nur froh sein, dass hier im Dorf so eine tolle TÄ ist
Da wird ja auch noch mit nem Bier in der Hand auf dem Thekentresen kastriert, wa?Zitat:
Am Dorf scheint das alles etwas anders zu sein.
@pepper
Liest du noch mit?
Ich kann dir gerne helfen wenn du dich dazu entscheiden solltest zu einem anderen TA zu gehen.
Ja ich lese noch mit :wink1: Kastra werd ich morgen aber denk ich absagen...
der Kleine macht mir etwas Sorgen.Er frisst nichtund hat bis jetzt nur Blinddarmkot abgesetzt,den er dann gefrssen hat...
TA meinte ich soll Critical Care geben,weil ernichts im Magen hat...
Hab ihm auch schon Paspertin gespritzt.Das bene bac hab ich nicht in ihn rein bekommen -.-
Nein, dann auf keinen Fall Kastra. Es muß geklärt werden was los ist.
Warst Du beim TA mit ihm heute ?
Wurde geröngt ? Kotprobe ?
Heute war ich noch nicht beim TA.
Er hat vorhin einbischen Trockenkräuter gemümmelt und heute Nacht auch einbischen was gefressen.Ich hab genau einen Böbbel von ihm und einbischen Blinddarmkot.
Mein TA hat ihn abgetastet und gesagt,dass der Magen leer ist.Geröngt wurde nicht.
Wann warst Du denn beim TA wegen des nicht fressens ?
Fütterst Du zu? Wie lange frißt er schon nicht?
Kotprobe gemacht?
Kotprobe ist eingeschickt.Ergebniss kommt morgen.War gestern Mittag beim TA hab gestern dann ca 30-40ml Critical Care zugefüttert.
Mittlerweile hat er Kot abgesetzt und auch Pipi gemacht.Gefressen hat er Trockenkräuter und ne ganze Möhre.Heute Nacht einbischen Heu und Grünes.
Es ist super wichtig zu röntgen! Zufüttern ohne Röntgenbild kann im schlimmsten Fall tödlich enden :ohje:
Ich würde auch nicht so viel zufüttern wenn der Grund nicht geklärt ist,warum er so schlecht frisst.
Das kann wie Mareen sagt tödlich enden.:ohje:
Also das Ergebnis der Kotprobe kommt heute gegen 5.
Ich füttere nichtmehr zu.Der Kleine mampft etwas Möhre und Trockenkräuter.Ich habe irgendwie die Vermutun,dass er seine Böbbels frisst...
Je nach dem was bei der Kotprobe rauskommt werde ich ihn nachher röntgen lassen und dann weitersehen.
Den Blinddarmkot hat er aufjedenfall gefressen.Ich meinte dass er auch die normalen Böbbels gefressen hat.Davon hab ich nur einen gefunden,der ist jetzt im Labor genacuso wie etwas Blinddarmkot.Er ist auch noch nicht kastriert.Machen das unkastrierte Rammler vielleicht aus irgendwelchen Gründen?
Nein, aber Tiere, die nicht immer genug zu fressen bekommen haben bzw. auch bei Mangelerscheinungen.
Ich drücke die Daumen, dass die KP in Ordnung ist. :umarm:
Ich erreiche leider die Vorbesitzer auch nicht um zu fragen was er vorher zu fressen bekommen hat.Als ich ihn geholt habe wurde mir gesagt dass er "alles" frisst.Ich hatte gefragt ob er Grünfutter kennt...Soll ich ihm vllt mal das böse Trockenfutter hinstellen um zu sehen ob er das frisst bzw kennt?
Das Ergebnis kommt wohl doch erst nach 8uhr heute Abend -.- Tierarzt war recht unfreundlich und hat nicht nachgefragt was der Kleine denn macht.
War jetzt in Gelnhausen bei einer anderen Tierärztin.Auch sie hat ihn abgetastet und ihm die Zahnspitzen abgeraspelt.Beim röntgen hat er nicht still gehalten,aber sie meinte er ist am Bauch ganz weich und überhaupt nicht schmerzempfindöich,beim Darm dasselbe und bei einer Verstopfung oder Aufgasung oder Magenüberladung hätte er Schmerzen.Außerdem hat sie Vitamin B und irgendwas Homäopatisches gespritzt und ihm Bene bac gegeben...
Ich soll jetzt noch auf das Ergebniss der Kotprobe warten,evtl. Kokis wobei die Vorbesitzerin die ich jetzt auch edlich erreicht habe gesagt hat,dass sie bei all ihren Tieren so ne Kokiskur macht oderso..außerdem wurde er älter geschätzt als er mir verkauft wurde...naja jetzt gerade fängt er am und frisst Salat...
vielleicht waren es ja wirklich die zahnspitzen, die ihn gestört haben !
wenn er nun bereits salat frißt, ist das doch schon mal ein anfang...vielleicht gehts jetzt ja wieder los mit dem futtern.
aber du kannst ihm auch mal ein paar haferflocken hinstellen um zu testen.
eine kokikur machte die vorbesitzerin bei den tieren ? hat sie das denn auch näher definiert ???
Also die Ergebnisse sind da.Der Kleine hat Kokis und Hefen.Habe glaub ich ein antibiotikum bekommen,das ich ihm über 3 Tage geben soll und in 3 Tagen dann ein anderes Mittel aus der Apotheke.Neptatum s oderso kann das schwer lesen.
Mal abgeasehen davon,dass ich stinksauer auf die Vorbesitzer bin,bin ich frph endlich zu wissen was er hat!
Soll ich trotzdem weiter Critical Care und bene bac geben?Hab ganz vergessen das nachzufragen...
ach herrje....:ohje:
du meinst sicher nystatin, was du geben sollst. das ist nämlich gegen hefenbefall.
was hast du denn zur kokibehandlung bekommen ?
das 5% baycox wäre da m.e. nach wichtig.
alles andere wichtige ( hygiene, desinfektion,...) steht ja schon in dem link von hope r.
ein antibiotikum hast du wahrscheinlich nicht bekommen. es ist sicher etwas gegen die kokis.
Och Mensch, das ist ja blöd. Kein Wunder, dass es dem Kleinen nicht gut geht :ohje:
Die Hefen sind eine Sekundärerkrankung. Er hat ja Zahnspitzen und konnte das Fressen nicht richtig zerkauen. Da haben die Hefepilze sich sehr drüber gefreut und sich explosionsartig vermehrt.
Die andere Möglichkeit ist, dass es durch die Kokzidien kam.
Du hast jetzt zwei mögliche Auslöser. Die Zähne sind behandelt worden, jetzt muss die Kokzidiose bekämpft werden.
Ein AB, wenn es denn eines ist, ist hier völlig fehl am Platze. Meintest du vielleicht Baycox oder Appertex?
Liebe Grüße :umarm:
Margit
Ich hab leider vergessen wie das heißt :( ist so ein weißes Zeug in Spritzen abgefüllt,wenige milliliter.Ich frag morgen nochmal nach beim meinem TA. Kann auch sein dass es kein AB ist..
Aufjedenfall frisst er wieder einbischen.Soll ich den CC und bene bac geben,oder nicht?
Ja es heißt Nystatin,mein TA hat ein furchtbare Handschrift...
margit hat da vollkommen recht .
wegen der ernährung,....da würde ich vielleicht erstmal kein obst geben in der nächsten zeit.
ansonsten würde ich ruhig so weiterfüttern wie bisher....da sollte eine langsame umstellung erfolgen....viel frisches ( wiese, frische kräuter wie dill, petersilie, evtl chinakohl, sellerie, fenchel, ...)
hat die ehem. besitzerin ihn denn ( überwiegend ) mit trofu ernährt ?
wenn er genügend u. vorallem abwechslungsreich von alleine futtert, würde ich das cc nicht unbedingt geben.
Baycox ist weiß, allerdings brauchst Du davon schon bissel mehr, um die Kokzidien zu behandeln. Bitte frage schnellstmöglich beim TA nach und besorge Dir Baycox für den Zeitraum der Behandlung, diese sollte schnellstmöglich beginnen. Allerdings kann Baycox zu Appetitlosigkeit führen, unterstützend kannst Du Sab und Mucosa geben, BeneBac sicherlich auch.
Wenn der Kleine frisst, würde ich persönlich das CC weglassen und ihm morgen frische Kräuter usw. besorgen, ist gesünder und auch besser als CC.
Die Aussage muss ja nicht zwingend stimmen, sagen kann die ehemalige Besitzerin viel.
Ganz abgesehen davon können Kokzidien auch durch einen Umzug und dadurch bedingten Stress, neue Umgebung usw. kommen, das ist nicht ungewöhnlich. Von daher wäre ich persönlich vorsichtig mit evtl. "Unterstellungen"/Vorwürfen gegenüber der Vorbesitzerin.
Sie wollte jetzt die Adresse meines Tierarztes um nachzufragen...
Ich kümmer mich so gut ich kann,hab aber jetzt schon einbischen Horror vor den Hygienenakten...aber was tut man nicht alles für die geliebten Tierchen :herz:
Also irgendwie macht der Kleine mir immernoch Sorgen.Er hat mittlerweile einmal ein großes Geschäft gemacht.Montag oder Dienstag glaub ich aber seitdem kam nurnoch Pippi in riesigen Mengen.Er pinkelt auch aus dem Gehege raus,ich frag mich wie er das macht :hä:
Fressen tut er Salat,Möhren und Heu sowie Trockenkräuter.Und er trinkt ziemlich viel .Wiese findet er doof.Hab ihm heute wieder Critical Care mit Bene Bac gegeben und das Nyastin,das er gegen die Hefen bekommt.Bewirkt das Nyastin vielleicht Appetitlosigkeit?Die Kokis müssten weg sein,werde sobald er was macht eine Kotprobe einsammeln und wegschicken lassen.Aber ich hab die Anweisungen vom TA ja genau befolgt(weiß aber noch immernocht was er eigetnlich bekommen hat...)
Hmm bin einbsichen ratlos,was mit ihm los sein könnte...?